Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Rambach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer ZeitungBeilage [002] 07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] – blinde Liebe. Lſp. – Der Spiegelritter. Oper. – Otto mit dem Pfeile Markgraf von Brandenburg. Vaterl. Schſp. von Rambach. 36 kr: - - - - – Menſchenhaß und Reue. Schſp. – Der Eremit auf For mentera. Schſp. – Der weibl. Jakobinerclub. Lſp. 36kt. [...]
[...] Raçine, 3 Trſp.: Andromache. – Bajazet. – Iphigenia in Aulis. 24 kr. Rambach, S., Hochverrath oder der Emigrant. Schauſp. in 5 Akt. 18 kr. - – der Nabob oder das Geheimniß. Schſp. in 5 A. 18 kr. [...]
[...] Lſtſp. von Goethe. 24 kr. - F getäuſchte Wittwe. Luſtſp. von Dyck. – Der Verſtoßene. Schſp. v. Rambach. 24 kr. Antonius und Kleopatra. Schſp. v. Horn. – Arur, König von Ormus. Singſp. von Schneider. – Der ſtandhafte Mann. [...]
[...] Die Thronfolge. Fürſtl. Ä von Seyfried. – Sieg fried und Genovefa # von Jas. – 24kr. Die drei Rät el. Tragik. v. Rambach. – Schatten und Licht, Schſp. – Die Privattheaterprobe vÄlbrecht. Ä Der kleine Matroſe. Singſp. – Die Klauſel. Lſtſp. v. Tilly. 24kr. [...]
Passauer Tagblatt10.12.1874
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] kehrt, weil er trotz ſeines gewandten Weſens in Amerika keinen feſten Fuß habe faſſen können und auch wohl, weil er die dortige oft ſehr raſche Volksjuſtiz gefürchtet habe. In Rambach's Hauſe ſei er oft geweſen. Vor wenigen Tagen ſei ihm Salge hier begegnet und habe [...]
[...] ſtehe und in einer ſehr beſonderen Miſſion ſich hier befinde, er ſei genöthigt geweſen, einen andern Namen anzunehmen und befinde ſich unter dem Namen von Albert Rambach als Gaſt in Ihrem Hauſe, er möge ihn deßhalb bei einem etwaigen Zuſammentreffen ſtets Rambach nennen ! [...]
[...] nug, noch in dieſer Stunde muß er mein Haus verlaſſen! - Kibich, wenn Sie ſich nun aber geirrt haben, wenn er trotzdem unſchuldig und Rambach's Sohn wäre!“ Ich übernehme die Bürgſchaft, daß er nicht unſchuldig iſt, entgegnete der junge Mann. Sie ſelbſt können ſich leicht über [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)25.04.1831
  • Datum
    Montag, 25. April 1831
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Reihen der polnischen Krieger. – Der russische Officier Rambach übergab dem ihn gefangen neh menden Officier 500 Dukaten in Gold, mit der Bitte, daß er ihm doch wenigstens einen Theil [...]
[...] ihm jedoch die ganze Summe und versicherte ihm, daß ihm Niemand dieses Geld abnehmen werde. Herr Rambach war über dieses Betragen um so mehr erstaunt, als er wohl wußte, daß mehrere polnische Gefangene von den Ruffen bis aufs Hemd [...]
Passauer Tagblatt08.12.1874
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wiſſen Sie, wer der Mann iſt, der ſich als Sohn Ihres # als Albert Rambach in Ihr Haus eingeſchlichen hat? ragte er. Falkner blickte ihn erſtaunt an. [...]
[...] düſteren Traum verſcheuchen. Es iſt unmöglich! rief er dann. ". Es kann nicht ſein! Er iſt mit allen Verhältniſſen Rambach genau bekannt. Er iſt mehrere Jahre lang in Amerika geweſen und hat Ä [...]
[...] genau bekannt. Er iſt mehrere Jahre lang in Amerika geweſen und hat Ä viel mit Rambach und namentlich mit deſſen Sohn verkehrt. Da her kennt er die Verhältniſſe deſſelben. Falkner befand ſich in der aufgeregteſten [...]
Passauer Tagblatt12.11.1874
  • Datum
    Donnerstag, 12. November 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] meldete, daß ein junger Herr Falkner zu ſprechen wünſche, und überreichte zugleich deſſen Karte. - - „Albert Rambach?“ ſprach Falkner, die Karte leſend, vor ſich hin und richtete fragend den Blick auf Bertha. „Ich kenne ihn nicht. – Führe den Herrn hieher:“ fügte [...]
[...] „Ich kenne nur einen Rambach,“ fuhr er fort, als der Die ner ihn verlaſſen. . . - - - - „Ich war einſt eng mit ihm befreundet, obſchon er um [...]
[...] Sº ſind der Ähjmeines Freundes Rambach?“ rief [...]
Donau-Zeitung30.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] , Die Gräfin ChorinSty hat in einem Briefe an Marie Zschotti g äußert, ihr Gatte habe schon früher nach ihrem Leben gezielt; dasselbe behauptet Rambacher, der unter der Zahl der Zeugen ist und den der Graf der Ebergenyi zuführte als einen verläß lichen und sehr verschwiegenen Mann. Die Angeklagte behauptet, [...]
[...] nach einen zweiten kräftigen Mann (den Zeugen Dierkes), und üusznt in einem auf die Münchener Reise bezüglichen Briefe: „Wenn es Dir nur gelingt, fonft müssen Rambacher und Dierkes hin." — Auf den Namen der Modistin Ernst bestellte die Eber genyi Rattengift; der Graf stellt die Mitmissenschaft in Abrede, [...]
[...] weigerte sie sich, die Schachtel abzusenden, bis ihr Geliebter ihr verstcherte, daß kein Anstand dabei sei. Die Schachtel enthielt aber candirteS Obst, und Rambacher erhielt 30 ff., um dieselbe in Brünn auf die Post zu geben. Gräfin Chorinsky-Ledske «H nicht von dem Obst; die beiden Dienstboten, melche davon [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)28.05.1833
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Pfarrkirchen. Hr. Mayer, Hausbesitzer v. Pfarrkirchen. Stuck. > Hr. Blcudl, Au'fchläger v. Thann. Hr. Keller, Schncidermelsterv, Rambach. weißenHaasen.) Hr.HinHandels,«, v. Offenstetten. (I schmarzenOchse» ) termaier, Hr. Fischer, Auffchläqer in Ganghofen. Nachdem gegen Nepomuk Kornmüller, Tuchma, [...]
Donau-Zeitung10.08.1852
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wir erwähnen nur noch, daß Wolf Vater dreier Kinder ist und seine Familie blos von seinem kargen Erwerbe er hält, so wie, daß Herr Michael Edler v. Rambach sich be reit erklärt hat, jene Beträge in Empfang zu nehmen und ihrer Bestimmung zuzuführen, durch welche edelgesinnte Per [...]
Donau-Zeitung31.07.1858
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tocho von Braunau und Meier von «ring, Lehrer. Schneider, Müller v. Rhau. Limmer, Hdlem. von Rambach. Breith und Schön, Oekonomen von Parsberg. Hankl und Süß, Bräuer von ScheiKheim. Barn, Meyger von [...]
Passauer Tagblatt11.12.1874
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] So kann nur ein Schurke handeln, und dieſer Menſch, für deſſen Verächtlichkeit mir jeder Ausdruck fehlt, ſteht hier vor Ihnen, er heißt nicht Rambach, ſondern Salge. Die größte Entrüſtung und Beſtürzung machte ſich unter den Anweſenden Luft. Ullu ſank auf einen Stuhl und bedeckte das [...]