Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Schnitzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passavia (Donau-Zeitung)21.06.1845
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Womit John Bull sich in der Schenke schlägt; „Doch lassen sich auch Stäbe daraus schnitzen, „Die zierlich Leib uud Haupt der Rosen stützen." [...]
Passauer ZeitungBeiblatt 02.01.1848
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Liefern uns manches gar herrliche Spiel. Billard-Bälle und Pfeifen und Spitzen, Weiß er gar kunſtvoll zu dreh'n und zu ſchnitzen, . Auf das Sauberſte, fein und ſubtil. [...]
Donau-Zeitung13.05.1861
  • Datum
    Montag, 13. Mai 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Männer, welche einen geeigneten Holzblock herbeitragen und beginnen, aus dieſem Holze das möglichſt getreue Bild des Verſtorbenen zu bauen und zu ſchnitzen. Alle Kunſt und Mühe wird anfgeboten, dieſes Bild recht ähnlich zu machen. Iſt das Kunſtwerk vollendet und die Meiſter haben das reichlich ge [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)14.02.1853
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ja eine helle Pracht ſein“; rief er voll Verwunderung aus. „Was wird da der Vater ſagen? Ich wollt', ich könnte auch ſo ſchnitzen wie der gute Arnold! Was haben denn die Mäd chen"? „Rath' 'mal! Unſer Malchen hat dem Vater zU dem neuen Hirſchfänger ein Bandelier in Gold geſtickt das [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)30.09.1851
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ben, Tage davon leben kann, beſitzt ein kleines Kapital. Er Ä ſieben Tage, die er anderweitig verwerthen, die er benutzen ann einen Bogen zu ſchnitzen und Pfeile zu verfertigen. Dann ſind Bogen und Pfeile ſein Kapital, und mit dieſem vermag er ſoviel zu produziren, d. h. ſo viel Wild zu tödten, daß er [...]
Passauer Zeitung22.07.1859
  • Datum
    Freitag, 22. Juli 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] macht, dem deutſchen Jammer die Krone aufzuſetzen, das reichſte Holz für Louis Napoleon, um daraus ſeine „deutſche Frage“ zu ſchnitzen. Die Beförderer der Idee ſollten doch wenigſtens im gröbſten Umriſſe die Ausführbarkeit derſelben darthun. Heute iſt es eine patriotiſche Pflicht, nicht blos e del zu wollen, ſon [...]
Donau-Zeitung15.02.1869
  • Datum
    Montag, 15. Februar 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] mern, die im Gebrauche find. Die Sohle wird dadurch so präcis erhalten, daß der Arbeiter nicht nöthig hat, wie das bisher der l war, die Sohle zurecht zu schnitzen, sondern dieselbe kann so ort in Arbeit genommen werden. Ehe jedoch das Leder verar beitet wird, muß dasselbe eine Walzmaschine paffiren, wodurch [...]
Donau-Zeitung25.03.1865
  • Datum
    Samstag, 25. März 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] nen Lehr sichern, wcläe zur Erreichung dcö BildungSzweckeSunbecinnl nolhwcndig sind, wie folgt verwendet werden: für Lehrer imFigurenFigurenzeichnen und zugleich Aktzeichnen, Ornamentzeichuen, zeichnen, ModeUiren, Schnitzen, in der Architektur und in der Malerei. III. Sollte im Verlauf derZeildie Maximiliansschule durch Dotation vou welch' immer anderer Seite her in den Stand gesetzt werde», [...]
Passauer Zeitung01.02.1870
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein großer ſchwarzer Fang hund mit blauen Schnitzen und auf dem Genick einen weißen Stern, langen Ohren und Schweif [...]
Passauer Zeitung07.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Figurenzeichnens nach der Antike und dem lebenden Modell der Hiſtorienmaler und Titularprofeſſor Mich. Echter, für das Fach des Modellirens, Schnitzens, Formens in Gyps und Wachs 2c. 2c, der bisherige Hilfslehrer und Bildhauer Heinrich Otto, für das Fach des Ornamenten-, Pflanzen [...]