Volltextsuche ändern

2516 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung30.06.1853
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juni 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] wieder in Belgien, England, Frankreich, Hannover und den Staaten des deutschen Zollvereins. Schlesien, die Lausitzen, Schwaben. Oberpessen und Weftphale» dürfen als die her« vorragendsten Jnduftriedistrilte zollvereinslündischcr Linnenangesehen werde». erzeugnisse Die Linneninduftrie in Oesterreich steht der im Zoll» [...]
Passavia (Donau-Zeitung)14.02.1846
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] daS lehren die Alten schon ihre Jungen, wenn sie noch welschen, und man nicht recht weiß, will'S deutsch oder polnisch werden, und die Schwabacher wissen'S so gut, wie die Schwaben und die andern Leut', und thun wohl daran, wenn sie es merken allerwegen. Denn einem Schlosser wäre eö dorten einmal übel [...]
Donau-Zeitung17.04.1852
  • Datum
    Samstag, 17. April 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] bayreuthische und ras preußische, und im Stalle daS ober pfälzische und bayerische Recht gilt. Diese Mißstände find häufig in Oberfranken und zum Theil auch in Schwaben, so daß eS sehr viel Zweifel gibt, welches Recht anzuwenden sei. Dann kommt noch dazu, daß es sehr schwierig ist, diese [...]
Donau-Zeitung11.11.1857
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] ben auf all' den Höhen rings umher. Am lustigsten ging eö aber zu in dem Weinberge des Gutsherrn: da wurve nicht gespart an Lohn und Kost der „Leser" (wie man in Schwaben die traubenschneidcnden Winzernennt). Darum waren sie auch so guter Dinge bei der Arbeit, und ließen noch vor dem Feier [...]
Donau-Zeitung11.06.1852
  • Datum
    Freitag, 11. Juni 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ire, und Whig: Schotte. „Zankt Euch nicht, sonst kommt der Dattel" (In Schwaben gebräuchlich.) Mit seinem Entstehen hat es folgende Bewandniß. In dem württembergischen Orte Ba lingen wurden sonst Uneinigkeiten auf eine eigenthümliche [...]
Donau-Zeitung23.02.1860
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] pfalz von 4355 – 1839, Oberfranken von 5105 – 2156; Mittelfranken von 4682 – 1978; Unterfranken von 5591 – 2362, dann Schwaben und Neuburg von 4709 Conſcribirten 1989 Mann. Nürnberg, 18. Febr., Hr. Stabstrompeter Hager vom [...]
Donau-Zeitung17.04.1859
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] noch einmal bin ein und rettete auch diese glücklich unter dem heiterten Gelächter der zugeströmten Neugierigen. Aus Schwaben und Franken wird jetzt wiederholt gemeldet, daß den früheren Pferdetransporten jetzt zahlreiche Viehtransporte folgen, die offenbar ihren Weg nach Frankreich [...]
Donau-Zeitung27.06.1859
  • Datum
    Montag, 27. Juni 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Einladung dieses Gesammtvereins entsprechend, haben die Unterzeichneten heute dahier einen Kreisverein für den Re gierungsbezirk von Schwaben und Neuburg zu gleichem Zweck konstituiert, welcher zugleich den Zweigverein für die hiesige Kreishaupstadt und den Sammelpunkt für die hiesigen Gaben [...]
Donau-Zeitung05.07.1855
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vor allen muß bemerkt werden, daß sich die Malerei in Alt bayern nie zu jener Höhe und Schönheit erschwungen hat, die sie in den Nachbarländern, in Franken, Schwaben und am Rhein eingenommen. In den Werken der Architektur und Skulptur können wir uns ohne Scheu den andern Stämmen anschließen; [...]
Donau-Zeitung29.07.1856
  • Datum
    Dienstag, 29. Juli 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Maximilian II. von GotteS Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben :c. :c. Von der Ueberzeugung geleitet, daß der jetzige Sehalt der länger dienenden Assessoren Unserer Land« gerichte mit den ihnen obliegenden dienstlichen Leistungen und [...]