Volltextsuche ändern

498 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung17.05.1871
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Stationen Steinberg und Waldau, ein gräßlich, bis zur völligen [...]
[...] und daß andererſeits gegenwärtig von der Eiſenbahnverwaltung in Genf ein Reiſekoffer, der gerade am Tage vor der Auffindung der Leiche auf der Station Steinberg als Reiſegut aufgegeben wor den und zu dem ſich in Genf Niemand gemeldet, zurückgekommen ſei und ſich in demſelben Papiere, auf den Namen Willfried Em [...]
[...] An einen Selbſtmord freilich hätte man bei dem Fehlen des Geldes ebenfalls denken können. Seitab von der Eiſenbahn, ge rade wenige Meilen von der Station Steinberg, lag ein wegen ſei ner Spielbanken berühmtes und berüchtigtes Bad, und ſeit der Ab reiſe des Verſtorbenen aus H. bis zu ſeinem Tode waren vier [...]
[...] Ich verſah mich mit den erforderlichen Vollmachten. Die Polizei direktion ertheilte mir zugleich den amtlichen Auftrag, durch Requi ſition der Behörden in Waldau und Steinberg, und wo es ſonſt noch ſein müſſe, das Erforderliche über den Tod des Verſtorbenen, ſowie über das Verbleiben der zweimal Hunderttauſend Thaler feſt [...]
[...] in der That der Zufall der beſte Freund der Polizei? Jch war mit dem Schnellzuge gefahren und kam Abends um 10 Uhr auf der Station Steinberg an. Zwiſchen den Stationen Steinberg und Waldau war der Leich nam Willfried Emmermanns gefunden worden und in Steinberg [...]
Passauer Zeitung30.09.1870
  • Datum
    Freitag, 30. September 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] 96. Schwurgericht für Niederbayern. O. Straubing, 26. Sept. (Schwurgericht.) 18. Fall. An geklagt iſt: Jakob Steinberger, kath. 60 Jahr alt, Fiſcher von Niederhauſen, k. Landgericht Landau a/J. wegen Verbrechen des Todt ſchlages. Am Freitag den 8. April 1870 kam bei dem k. Bezirks [...]
[...] ſchlages. Am Freitag den 8. April 1870 kam bei dem k. Bezirks amte eine Anzeige des Bürgermeiſters von Niederhauſen ein, inhalt lich deren, nach Angabe des Fiſchers Jakob Steinberger von dort, ſich deſſen Ehefrau Maria während ſeiner Abweſenheit vom Haufe in einem Anfalle von Geiſteszerrüttung im oberen Boden des Wohn [...]
[...] Zuziehung des k. Bezirksarztes Dr. Stadlmayr nach Niederhauſen. Dort fand beſagte Kommiſſion die Leiche der angeblich Erhängten auf dem Dachboden des Steinberger'ſchen Wohnhauſes auf einem flachen Getreidhaufen auf Fiſchernetze hingeſtreckt und am Rücken liegend, die rechte Hand in einem ſpitzen Winkel gegen die Füße [...]
[...] daß hier kein Selbſtmord vorliege, ſondern daß Jak. Steinberger ſeine Ehefrau Maria durch Schläge mit einem Beile getödtet und dann nur zum Scheine auf den Boden geſchafft, und die Sache ſo hin [...]
[...] Da gegen den Schluß erwähnten Ehevertrages die Beſtimmung vor kam, daß die „civilrechtlichen“ Wirkungen desſelben erſt nach vollzoge Ner Trauung eintreten ſollten, und Maria Steinberger erſt kurz vorher nichts Gutes von einer in neuerer Zeit in Uebung gekomme NEM Civil-Ehe gehört haben mochte; ſo bildete ſie ſich als ſie gele [...]
[...] NEM Civil-Ehe gehört haben mochte; ſo bildete ſie ſich als ſie gele gentlich einmal jenen Vertrag durchlas, ein, ſie habe mit Jakob Steinberger eine Civil-Ehe abgeſchloſſen, und wähnte ſich von dieſem um ſo mehr. dupirt, als ſie ſpäter auch erfahren, daß er nicht im Stande ſei, ihr jenes Vermögen in die Ehe zu bringen, welches er [...]
Passauer Zeitung09.04.1867
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] von dem Hochw. Hrn. Biſchofe, – um 3 Uhr: feierliche Vesper, Roſenkranz und Litanei, – um 5 Uhr: Predigt (der Tod) von P. Franz Paul Lachenmaier, Kapuziner. - Montag. Morgens 6 Uhr: Predigt (Gottes Gerechtigkeit) von P. Korbinian Steinberger, Kapuziner, – um 10 Uhr: Predigt (das beſondere Gericht) von P. Alois Kraft, Redemptoriſt; Nachmittags 2 Uhr: Predigt (das allgemeine Gericht) von P. Joſeph Beck, Redemptoriſt, – um 3 Uhr: Chorgebet, – um 5 Uhr: Predigt [...]
[...] cherin) von P. Joh. Bapt. Schwägerl, Rektor der PP. Redemptoriſten. Mittwoch. Morgens 6 Uhr: Predigt (die Gewiſſenserforſchung) von P. Alois Kraft, Redemptoriſt, – um 10 Uhr: Predigt (Reue und Vorſatz) von P. Korbinian Steinberger, Kapuziner; – Nachmittags 2 Uhr: Pre digt (das Sündenbekenntniſ in der Beicht) von P. Freihalter, Redemptoriſt, – um 3 Uhr: Trauermette, – um 5 Uhr: Predigt (die Genugthuung) von P. Fr. Paul Lachenmaier, Kapuziner. [...]
[...] Allerheiligſten in der Kreuzwegkapelle, Vespergebet und ſodann Fußwaſchung und Beſchenkung von zwölf armen alten Män nern durch Seine Biſchöfliche Gnaden, – um 10 Uhr: Predigt (die Liebe Jeſu im heiligen Altarsſa kramente) von P. Korbinian Steinberger, Kapuziner; – Nachmittags 2 Uhr: Pregigt (Liebe Jeſu in ſeinem Lei den) von P. Franz Anton Sandbichler, Kapuziner, – um 3 Uhr Trauermette, – um 5 Uhr: Predigt (Ieſus am Oelberge) von P. Georg Freihalter, Redemtoriſt. - [...]
[...] demptoriſt, – um 7 Uhr feierliche Weihe des Feuers, der Oſterkerze und des Taufwaſſers von dem Hochwürdigſten Herrn Biſchofe mit darauffolgendem feierlichem Hochamte, – um 10 Uhr: Predigt (die heilige Taufe) von P. Korbinian Steinberger, Kapuziner; – Nachmittags 2 Uhr: Predigt (der Chriſt ein Kind Gottes und Erbe des Him mels) von P. Fr. Anton Sandbichler, Kapuziner, – um 5 Uhr: Predigt (das Leben in der Gnade) von P. Jo hann Ä Schwägerl, Rektor der PP. Redemptoriſten. [...]
[...] 8 Uhr: Predigt (der Sieg des Kreuzes) von dem Hochwürdigſten Herrn Biſchof e mit darauffolgendem feier: lichem Pontifikalamte; – Nachmittags 2 Uhr Predigt (der Gebrauch der Heilsmiltel der heil. Kirche) von P. Korbinian Steinberger, Kapuziner, – um 3 Uhr feierliche Pontifikalvesper von Seiner biſchöflichen Gnaden, hierauf Roſenkranz und Litanei, – um 5 Uhr: Predigt (das Gebet, nothwendig zum Heile) von P. Venantius Herzog, Superior der PP. Kapuziner. [...]
Donau-Zeitung23.09.1871
  • Datum
    Samstag, 23. September 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] nommen. Folgenden Oekonomen wurden Preife zuerkannt: 11. Für 2-4jährige Hengfte: 1. J. Haderer von Haberskirchen; 2. G. Strebel von Steinberg; 3. A. Tafelmeier von Reith. l3. Für 2-4jährige _Zuhtftutem 1. J, Ler von Loidersdorf; 2. E. Klee berger von Shaleih; 8. G. Strebel von Steinberg. 0. Für [...]
[...] 2-4jährige _Zuhtftutem 1. J, Ler von Loidersdorf; 2. E. Klee berger von Shaleih; 8. G. Strebel von Steinberg. 0. Für 2-4jährige Zuhtkühe: 1. und 2. Strebel von Steinberg; 8. Graf von Marklkofen; 4. Strebel von Steinberg. 1). Für 1*/,-24/,jäh: tige ,Zuhtftierm 1. B. Schmid von Rofenmühl; 2. J. Madels [...]
[...] von Marklkofen; 4. Strebel von Steinberg. 1). Für 1*/,-24/,jäh: tige ,Zuhtftierm 1. B. Schmid von Rofenmühl; 2. J. Madels berger von Marklkofen; 3. G. Strebel von Steinberg; 4. Moos burger von Loidersdorf; 5. Hohholzer von Niederreisbah. Für Wiefenkultur: x1. J. B. Shmid von Rofenmühl; 2. Shlappinger [...]
Passauer Tagblatt02.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mutter meinte. ich falle nur meinen Ballftaat heimlich in Ord” nung bringen. Steinberg ;könne Vater nur fragen. er würde wohl nichts dagegen haben. ſi Wie war der junge Mann froh. als ich ihm diefes int-Vor [...]
[...] hen. _ o ja. das möchte der Musje wohl.“ „D. ich möchte wohl noch mehr. Herr Exerciruieifier!" rief Steinberg mit fefter Stimme. ſſ „Der Menjch, und wenn er auch noch ſo leichtſinnig geweſen, kann fich ja beffern _ dieß ift mit mir der Fall. und meine. [...]
[...] [affe ich fie vom Betteloogt auSpeitfchenl Hinaus mit ihm, Tau genichts, oder -“ * , * Er rieß die dicke Neitpeitſche von der Wand und Steinberg entfernte fich, einen traurigen Blick auf mich werfend. In feiner Wuth — er mochte auch wohl ein wenig zu viel [...]
[...] *Als das neue Jrſiiſſhr begann, war Steinberg ſort —— er war in feine Heimath zurückgereifi. Jch hörte nichß weiter von ihm — aber mein Herz war [...]
Donau-Zeitung04.06.1871
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtarrte vor ſich hin; man glaubte ihm nur Langeweile anzuſehen. Sie tanzte. Sie tanzte mit dem jungen, reichen Grafen, der am geſtrigen Abende auf der Station Steinberg ihren Schnauzerle, oder den ſie durch ihren Schnauzerle eingefangen hatte. Der kleine, blonde Offizier war glücklich an ihrer Seite, ſelig an ihrem Arm. [...]
[...] War ſie ſchuldig, war ſie es nicht? Konnte ſie unſchuldig, konnte ſie ſchuldig ſein? Wer gab mir Licht in dieſem Dunkel? Ich kam auf der Station Steinberg an und ich hatte unter wegs nachgedacht. Die Dame hatte, wie ſie ſagte, mit ihrem Vater einen kleinen Ausflug in die Schweiz gemacht. War das wahr? [...]
[...] Ich ſollte Alles erfahren – ſchon früher. – Ich nahm ein Billet bis zu der erſten Schweizer Station. Der Zug kam um zehn Uhr in Steinberg an, wie am geſtrigen Abende. Er fuhr zehn Minuten ſpäter wieder ab. [...]
[...] nur auf wenigen, den größeren Stationen an. Um ſo länger war die ununterbrochene Fahrzeit zwiſchen den einzelnen Halteſtationen; von Steinberg nach Waldau fuhren wir eine volle Stunde. Die Schaffner hatten um ſo weniger zu thun. - Der freundliche Schaffner erſchien auch ſchon bald wieder auf [...]
Passauer Zeitung27.04.1867
  • Datum
    Samstag, 27. April 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] E dikt a l - L a du ng. (Kalchgruber /. Steinberger p. d. Ueber das Anweſen des Gaſtwirths Joſeph Steinberger dahier wurde dieſſeits das Zwangsverkaufsverfahren eingeleitet. [...]
[...] das Zwangsverkaufsverfahren eingeleitet. Es iſt auf dieſem Anweſen für den Schiffmannsſohn und Schuhmachergeſellen Ä Steinberger, Bruder des Anweſensbeſitzers, ein Unterſchlufsrecht mit Natural anſprüchen im deſſen Ä [...]
[...] ypothekenbuche eingetragen. An den genannten Georg Steinberger, Ä [...]
Passauer Zeitung22.09.1871
  • Datum
    Freitag, 22. September 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Preiſe zuerkannt: A. Für 2–4jährige Hengſte: 1) J. Haderer von Haberskirchen; 2) G. Strebel von Steinberg; 3) A. Tafelmeier von Reith. B. Für 2–4jährige Zuchtſtuten: 1) J. Lex von Loidersdorf; 2) E. Kleeberger von Schaleich; 3) [...]
[...] B. Für 2–4jährige Zuchtſtuten: 1) J. Lex von Loidersdorf; 2) E. Kleeberger von Schaleich; 3) G. Strebel von Steinberg. C. Für 2–4jährige Zuchtkühe: 1) und 2) Strebel von Steinberg; 3) Graf von Marklkofen; 4) Strebel von Steinberg. [...]
[...] D. Für 1/2–2/2jährige Zuchtſtiere: 1) B. Schmid von Roſenmühl; 2) J. Madelsberger von Markl kofen; 3) G. Strebel von Steinberg; 4) Mos burger von Ludersdorf; 5) Hochholzer von Nie derreisbach. Für Wieſenkultur: 1) J. B. Schmid [...]
Donau-Zeitung20.05.1871
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stoupe hinein, ob neue Reiſende eingeſtiegen ſeien, die ihm dann ihr Fahrbillet zum Abſtempeln überreichen mußten. Er kam auch bald, "Tachdem wir die Station Steinberg verlaſſen hatten. Er war ein großer, kräftiger, breitſchulteriger Mann, von mi Titäriſcher Haltung wie die ſämmtlichen Schaffner der Bahn; er [...]
[...] fahren. Vor deſſen Ankunft hatte der Wärter die Bahn revidirt und nichts gefunden, auch an der Stelle, an der die Leiche lag. Er machte ſofort Anzeige nach Steinberg, woher der Zug gekommen, und nach Waldau, wohin er gegangen war. Man wußte auf bei den Stationen nichts. Wir ſämmtlichen Schaffner des Zuges wur [...]
[...] geſehen, hoch geſpielt und viel verloren habe, und vor Kurzem iſt aus der Schweiz ein Koffer zurückgekommen, der gerade an jenem Montage auf der Station Steinberg als Paſſagiergut aufgegeben war, zu dem ſich aber kein Menſch gemeldet hatte. Man konnte daher wohl daran denken, daß der Todte der junge Kaufmann aus [...]
[...] war, zu dem ſich aber kein Menſch gemeldet hatte. Man konnte daher wohl daran denken, daß der Todte der junge Kaufmann aus dem Bade geweſen ſei, der in Steinberg ein Billet nach der Schweiz gelöſt, auch ſeinen Koffer dort aufgegeben habe. eingeſtiegen, oder dem Zuge vorangegangen iſt, um ſich über Nacht [...]
Donau-Zeitung26.02.1859
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Curatelbestellung über die Söldners wittwe Maria Steinberger von Geiselhöring. Meria Steinberger, Söldnerswitwe [...]
[...] Dieses wird nun zur allgemeinen Kennt niß gebracht, mit dem Beifügen, daß Witwe Maria Steinberger aller Disposition über ihr Vermögen entrückt sey, und sie inbesondere lästige Verträge ohne Zustin [...]