Volltextsuche ändern

1047 Treffer
Suchbegriff: Traunstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung09.01.1871
  • Datum
    Montag, 09. Januar 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] München, Hochenbinger Joſ. von Roſenheim, Gefreiter Hager Chriſtian von Ober moos, Mühldorf, Soldaten Schmittknecht Georg von Rohrbach, Bergzabern, Dufter Joſeph von Innzell, Traunſtein, Ameismaier Franz von Falkenfels, Bogen, Hager Anton von Feldkirchen, Roſenheim, Bernhard Joſ von Landſtuhl, Hom burg, Heider Sebaſtian von Bach, Roſenheim, Apell Johann von Holzhäusl, [...]
[...] burg, Heider Sebaſtian von Bach, Roſenheim, Apell Johann von Holzhäusl, Waſſerburg, Glöckl Wolfgang von Großholzen, Waſſerburg, Rudorffer Martin von Michelberg, Waſſerburg, Utz Johann von Schmidham, Traunſtein, Wertzler Balthaſar von Eiſenthal, Bergzabern, Oswald Benedikt von Schweittenkirchen, Pfaffenhofen, Preis Joſ. von Neukirchen v. W., Paſſau, Bauer Mathias von [...]
[...] Schongau, Kübl Ant. von Memmingen, Blum Fr. von Ruhpolding, Traun ſtein, Niedermaier Math. von Gangkofen, Eggenfelden, Stemmer Jak. von Troſt berg, Traunſtein, Rogger Joſ von Vilsbiburg; Eder Joſ, Horniſt von Schellen berg, Berchtesgaden; die Soldaten Bachmeier Joſeph von Neisbach, Dingolfing, Dallinger K. von Reicheneibach, Eggenfelden, Gollwitzer Ant. von Neuhauſen, [...]
[...] Fränkl Andr. von Pempfling, Frieſinger K. von Albaching, Gaisberger Ph. von Ramelberg, Hartl Ant. von Schwarzenberg, Heil Heinr. v. Gries, Holzner Andr. von Traunſtein, Heim Johann von München, Kreutlhuber E. von Roſenheim, Lindermaier K. von Aichach, Steinmaßl A. von Ehenmoſen, Schwarzer Johann von Münſter, Schmalzl Joh. von Karlshuld, Salcher Joſ. von München, Vogl [...]
[...] Birzer Eugen, Auernheimer Gg.; die Soldaten Eibl Ä von Grabing, Erding, Loffner Joſ. von Rieden, Kaufbeuern, Schierle Ant. von Reichenhall, Berchtesgaden, Meyer Gg. a. d. B.-A. Traunſtein, Ober Joh. von Lehen, Waſſerburg, Oberhofer Gg. von Erlſtädt, Traunſtein, Langecker Aug. v. Aufham, Pfaffenhofen, Rothmooſer Eg. von Rothmoos, Roſenheim, Schauber Gg. von Stein, Sonthofen, Deiſſenſeer [...]
[...] Joh. von Traunwalchen, Traunſtein, Dürk Seb. von Dillingen, Daller Gg. von Kopfsburg, Erding Zoſeder Gg. von Schicht, Waſſerburg, Eichinger Fr. von Adel ſchlag Eichſtätt, Merk Joh. von Rohrbach, Donauwörth, Birnkammer Joſ. von [...]
[...] Korp. von Mooſach, München lJ, Hofmann Joſ, Einj-Freiw, Korp. v. Ludwigs hafen, Speyer, Flammersbeck Kaſp, Gefreiter von Singenbach, Schrobenhauſen; die Sºldaten Danzl Al. a. d. B.-A. Traunſtein, Fürſt Pet von Etting, Aichach, Haag Mich von Meyerhöfen, Lindau, Hackſpiel Kav. von Balzhauſen, Krumbach, Huber Gg. von Altenmarkt, Traunſtein, Irlinger Joſ. von Stangaß Berchtesgaden, Kirch [...]
[...] lohner Andr. von Zellberg, Berchtesgaden, Wolf Joſ. von Hauptenberg, Bogen, von der 1 Komp.; Boniberger Joh, Korp. von Schrobenhauſen, Dlofs Joſ, Einj.-Fr. von München; die Soldaten Dufter Mich. von Inzell, Traunſtein, Hoffmann Wilh. ºn Langenkandel, Germersheim, Lauer Jak. von Mardorf, Frankenthal, Rotherl Al. von Walda, Aichach, Setzwein Mart. von Neuſtift, Freiſing Schartner Jak. von [...]
[...] ºn Langenkandel, Germersheim, Lauer Jak. von Mardorf, Frankenthal, Rotherl Al. von Walda, Aichach, Setzwein Mart. von Neuſtift, Freiſing Schartner Jak. von Traunwalchen, Traunſtein. 3) Am 3. Dezember 1870. [...]
[...] Todt: Meyer Joſ, Soldat 9. Komp. von Unterſiegsdorf, Traunſtein. Verwundet Korp. Ferchl Joſ von Mühldorf; die Soldaten Moosner Joh. von Feichten, Mühldorf, Thaller Joſ von Lengdorf, Erding, von der 9. Komp; [...]
Donau-Zeitung03.05.1851
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] sofort nach Athen. München, 30. April. Ein vages Gerücht über die Ursache deS Brandes in Traunstein macht die Runde. Wir bezweifeln sehr, daß eS wahr ist. Es lüutet wie folgt: „Die Pfarre der Stadt Traunstein befand sich seit mehr alS einem [...]
[...] bezweifeln sehr, daß eS wahr ist. Es lüutet wie folgt: „Die Pfarre der Stadt Traunstein befand sich seit mehr alS einem Jahrhundert in der eine Viertelstunde von Traunstein ent fernten Ortschaft Haslach. In neuerer Zeit wurde beschlos sen, die Pfarrei in die Stadt Traunstein zu ziehe» und der [...]
[...] München, 28. April. Se. Maj. der König wird dieAbend bereits von Traunstein wieder zurückerwartet. Der sen großherzige Entschluß Sr. Majestät, in allerhöchsteigever Person an die Unglücksstätte zu eilen und dort zuerst Trost [...]
[...] ergriffenen Maßregeln mitgetheilt haben, ist noch nachzutra gen, daß sogleich auf die erste Nachricht von dem großen Unglücke ein RegierungSkommissär nach Traunstein abgesen det wurde, worauf dann Se. Erc. der k. StaatSminifter deS Innern, Hr. v. Zwehl, und der k, Regierungspräsident Hr. [...]
[...] in Empfang genommenen Spenden an daS Centralcomite abliefern, durch welches sie dann nach ihrer Bestimmung nach Traunstein übermittelt würden. Daß diese Sammlungen den reichsten Erfolg haben werden, dessen sind wir gewiß, denn von allen Selten vernehmen wir, daß man in allen [...]
[...] Glieder des Königlichen Hauses Nachahmung finden, und aller Orten ein gleich edler Wetteifer Organisirung der Hilfe leistung für die Abgebrannten zu Traunstein sich bethättgen, als eS hier in der Hauptstadt der Fall ist. Die letzten Nach richten besagen, daß etwa vier Fünftheile der Stadt in Asche [...]
Passauer Zeitung05.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Auſtalt abzuhalten. Allerh. Verord die Beſetzung der Bezirksgerichte betr (Schluß) Bez.-Ger. Traunſtein. Direktor: A. Hauck, B.-G.-Dir. daſ. Räthe: 1) Sigmund Marr, B.-G.-R., 2) Simon Dallmayr, B.-G.-R., 3) Joſ. Pappenberger, B.-G.-R., 4) Karl Joſ. Seneſtrey, Bez [...]
[...] Ger.-R., und 5) Clemens Mayr, B.-G.-R., ſämmtlich in Traun ſtein; Aſſeſſoren: 1) Vinzenz Gresbeck, B-G.-Aſſ., 2), Johann Schatz, B, G.-Aſſ. in Traunſtein, und 3) Karl Barth. App.- [...]
[...] und 3) Karl Rainer, Erped. und Tarbeamter am Traunſtein; Gefängnißwärter: J Stoll, Eiſenmeiſter in Traun ſtein; Bote: S. Kleſſinger .-Bote in Traunſtein. Außer dem Status verbleibt in Aktivität: Nep. „Haunreiter, Bez-Ger [...]
[...] ſtein; Bote: S. Kleſſinger .-Bote in Traunſtein. Außer dem Status verbleibt in Aktivität: Nep. „Haunreiter, Bez-Ger Schreiber in Traunſtein. Bezirksgericht Waſſerburg. Dj or . – - - - - - Räthe: 1) Job. Bapt. Kienaſt, B.-G.-R., 2) Otto v. Schintling, B.-G.-R., 3) Ä Wilh. Paur, B -Ger.- [...]
[...] 1. St.-A. Karl Frhr. v. Gumppenberg, 1. St.-A. in München l/J.; 2. St.-A. Karl Herz, funkt. Subſtitut in München Ä. unkt. Subſtit. Karl Held, funkt. Subſtit. in Traunſtein; Bez.- r. München r./J.: 1. St.-A. W. Frhr. v. Bibra, 1. Staats anwalt in München r./J.; 2. St.-A. Karl Wülfert, 2. St.-A. [...]
[...] r. München r./J.: 1. St.-A. W. Frhr. v. Bibra, 1. Staats anwalt in München r./J.; 2. St.-A. Karl Wülfert, 2. St.-A. in München r./J.; B.-G. Traunſtein: 1. St.-A. Joſ. Künell, 1. St.-A. in Traunſtein; 2. St.-A. Leopold Frhr. v. Leonrod, Bezirks.-Ger.-Aſſeſſor in Nürnberg (auf Anſuchen um eine ſolche [...]
[...] hofer, Landgerichtsaſſeſſor in Schongau; Schrobenhauſen: Franz Xaver Edlhard, Landgerichtsaſſ in Pfaffenhofen; Tölz: A. Frhr. von Harold, Landgerich in Schongau; Traunſtein: 1) Mich. Reuß, Landgerichtsaſſ in Burghauſen, 2) Bauer, Rechtsprakt. in München; Waſſerburg: J. B. Neuhauſer, Landgerichtsaſſin [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)05.05.1851
  • Datum
    Montag, 05. Mai 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] 78 gegen 47 Stimmen verworfen. (München, 1. Mai.) Se. Maj. der König laſſen ſich täglich über die Angelegenheiten Traunſteins Bericht erſtatten. [...]
[...] Kreis- und Stadtgerichts Stweinfurt der Rath des Kreis- und Stadtgerichts Regensburg, Joſeph Haller, ernannt. (Traunſtein, 28. April. So eben las ich in Ihrem Blatte mein Schreiben und ende Jbnen als Ergänzung und Berichtigung folgendes: Die allgemeine Anſicht iſt, daß das [...]
[...] kommt bereits von allen Seiten Hilfe. Ganze Wägen voll Ledensmittel und Kleidungsſtücke langen an. Seit 1704, in welchem Jahr Traunſtein mit einem Brande von eben ſo gro ßer Ausdehnung heimgeſucht wurde, ward die Stadt vom Brandunglück verſchont geblieben. Einen ungemein guten Ein [...]
[...] Mildtbätigkeit unſerer Landsleute. (P. Z.) Nach der bayer. Landbötin geht das Gerücht, daß man des Stifters des Brandes zu Traunſtein – (eines berüchtig“ ten Schuſters aus der Nähe dieſes Städtchens), – der ſich vor dem gänzlichen Ausbruche des Brandes durch Einſchleichen [...]
[...] - -Bekanntmachung. (Das Brandunglück in Traunſtein betreffend.) Seine Majeſtät der König haben, nach dem Allerhöchſt Sie von dem großen Un [...]
[...] Seine Majeſtät der König haben, nach dem Allerhöchſt Sie von dem großen Un glücke, welches die Stadt Traunſtein vor wenigen Tagen betroffen, an der Jammer ſtätte Einſicht genommen und als wahrer [...]
[...] Verzeichniß einzutragen und an den Magi ſtrat abzuliefern, der dann unverweilt die eingegangene Summe an das zu Traunſtein gebildete Hilfskomité einſenden wird. Reichlicher Hilfeleiſtung vertraut [...]
Donau-Zeitung07.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mustkcorps der hiesigen Landwehr veranstalten im Laufe der nächsten Woche im Pratcr eine großartige Musikproduktion zum Besten der Abgebrannten Traunsteins. Da mit der selben auch, wie es heißt, verschiedene Tableaur verbunden werden, so dürfte dem Publikum ein angenehmer Abend zu [...]
[...] helfen! — Die „Land bötin" enthält folgenden weitern Bericht eineS von ihr cigens nach Traunstein gesandten Mitarbeiters über den dortigen Brand: Traunstein, 30. April. Verehrliche Redaktion! Die [...]
[...] der todte Rumpf dieses ehedem so lebenskräftigen Körpers auf mich machte! AlS ich, auf dem Wege von Stein her, zuerst in den Gesichtskreis von Traunstein, dem lebensfrohen gemüthltchen Traunstein gelangte, durchzuckte eS mich wie Fieberschauer; der Thurm der Kirche, sonst dem Wanderer [...]
[...] tritt; wo fänden sich die Worte diesen Anblick zu beschreiben, wo die Farben, ein Bild hievon zu geben. Das liebliche Traunstein — es ist nicht mehr; denn die wenigen Häuser, welche zerstreut der Wuth des Elementes entgangen sind, verschwinden unter diesem Schutt- und Trümmerhaufen. [...]
[...] der Entstehung bekannt wurde, bestätigt sich und ich will versuchen, Ihren mit den Ocrtlichkeiten unbekannten Lesern einen flüchtigen Ueberblick des Ganzen zu geben. Traunstein, das freundliche Städtchen, der Licblings-Sommeraufenthalt so vieler Münchener, bestand vornehmlich a.is einer breiten [...]
Donau-Zeitung02.05.1851
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deutschland. Bayern. München. Daß raS furchtbare Unglück in Traunstein nah und fern nicht nur die größte, sondern geauch die thätigste Theilnahme finden wird, glauben wir wiß wohl kaum erwähnen zu dürfen. Allen voran ist aber Se. Maj. der König Max, Höchstwelcher bereits gestern Früh [...]
[...] errichten. München, 27. April. Se. Majestät der König reiste heute Vormittags 8 Uhr nach Traunstein ab und wird um 10 Uhr Abends wieder zurückkehren. Im edlen Drang des Herzens unseres ehabenen'Landcsvaters, überall, wo daö vom [...]
[...] rirten reichen. Zur Aufnahme deS ThatbestandcS sind 2 f. Co.nabgesendet worden. missioncn Von der Unglücks - Stätte selbst erdalten wir folgendes Schreiben: „Traunstein, 26 April. Mitten unter Schutt und Asche und rauchenden Trümmern schreibe ich diesen Brief. Unser schönes Städtchen ist fast ganz ein Rand der [...]
[...] schlug die Uhr zum letztenmal." München. Se. Maj.der König hahen allerhöchst genehmigt, daß für die durch Brand verunglückte Stadt Traunstein eine HauS- Kollekte im Umfange deS ganzen Königreiches vorgenommen werde. Das in Traunstein [...]
Donau-Zeitung01.08.1868
  • Datum
    Samstag, 01. August 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 8
[...] aber die Ueberschrist an der ersten Stelle deS Blattes zu stehen hat, so konnte ich mich schließlich nicht dazu Überminden. Dieser Rechtspraktikant und Konzipient v. Cetto in Traunstein hat näm» lich auch Einen der Traunfteiner .Ausständischen" zu vertheidigen gehabt und er hat dies in einer Weise gethan, die nottrt zu wer [...]
[...] gelegt auf die Agitationen, welche zur Zeit des Traunfteiner KramalleS dort in Schwung gewesen seien. Wer damals in Traunstein gelebt habe, der müsse zugeben, daß der ganze Vor« fall nur eine Folge der lange vorausgegangenen fortgesetzten Agitationen mar. Er erinnere nur an die Wahlen zum Zollpar [...]
[...] nachgewiesen, sei es noch nicht unbegründet. Hierauf erzählt dann dieser Hr. Vertheidiger, wie schrecklich die geistlichen Herren in Traunstein es getrieben hätten. Um die ganze Stärke dieser Cetto'schen Auslassungen zu fühlen, muß man sich erinnern, daß der Staatsanwalt, sage der königliche Staatsanwalt, im [...]
[...] Doch, der Praktikant von Cetto muß schon die Freundlichkeit haben, uns noch ein Bischen länger herzuhalten. Wer hat denn agitirt? Die geistlichen Herren in Traunstein und anderswo. Gut. Hat sonst Niemand agitirt? Mit Verlaub, Herr Junker, haben Sie nicht auch agitirt ? Haben Sie sich nicht für Hocheder [...]
[...] Gut. Hat sonst Niemand agitirt? Mit Verlaub, Herr Junker, haben Sie nicht auch agitirt ? Haben Sie sich nicht für Hocheder bemüht? Hat irgend ein anderes Mannsbild in Traunstein mehr ! agitirt als Sie? O, sagen Sie eö nur ungenirt heraus; es ist' das Verbrechen so groß nicht; denn das missen wir schon, daß die [...]
[...] rechts, je nachdem gerade der obere Wind geht. Aber, wo bin ich jetzt überall hingekommen? °.Von München nach Traunstein, vom Vertheidiger Cetto auf den Praktikanten Cetto, aus dem Schmurgertchtssaal in das Wahllokal, vom Kri minalsalle in die Politik! Indessen mit dem Vertheidiger habe [...]
[...] minalsalle in die Politik! Indessen mit dem Vertheidiger habe ich angefangen, mit dem Vertheidiger mill ich auch schließen. Manche Leute haben schon gefragt, warum sich die Traunsteiner „Aufruhrer" nicht Vertheidiger gewählt haben, die der„Gefuhlsdes oberbayerischen Volkes persönlich näher gestanden politik" wären? Ja, mein Gott! sie haben sie wohl gar nicht wählen [...]
[...] Ein Tiroler brachte ein Hoch auf da« österr. Ministerium aus. — Als Vertreter zum Geiammtausschuß des deutschen Schützenbunsind gewählt von Bayern : Graf Zech in Straubing, Dr. jur. des Wenzel in Traunstein, Dr. Fronmüller in Fürth, Aug. Dorner in Nürnberg, Dr. Shandon in Kaiserslautern, Golsen in Zwei brücken. [...]
Passauer Zeitung14.08.1868
  • Datum
    Freitag, 14. August 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] l u ß.) An dem Tage nach den Traunſteiner Vorfällen erhiel ten wir eine Reihe von Einſendungen über dieſelben, darun er ſelbſt eine von Seite eines Geiſtlichen; alle legten mehr [...]
[...] den werde: „Je mehr Bayern Regimenter haben wird, um ſo mehr Regimenter werden zum Feinde übergehen.“ Wir nahmen daher eine der vielen Einſendungen aus Traunſtein auf – jene, welche das mildeſte Urtheil fällte. Wir hatten aber im gerechten Zorne über jene Vorfälle und deren Ur [...]
[...] dieſen Mangel an Mannesmuth nicht entſchuldigen; aber er iſt leicht zu erklären. Thatſache iſt, daß die bei den Vor fällen zu Traunſtein zu Tage getretene Rohheit und grauen hafte Verwilderung die ganze ſtädtiſche Bevölkerung ein ſchüchterte; Folge der bekannten Rachſucht ſo vieler unſerer [...]
[...] rung nachhaltig wirkte. Wir aber können den Einſender unſeres Traunſteiner Artikels ohne ſeine Erlaubniß nicht nennen, weil dieß, wie Jeder weiß, der einmal mit Zei tungen zu thun hatte, die Ehre der Redaktion verbietet. [...]
[...] gewichtigen und unanfechtbaren für die Behauptung, daß ein Theil des Klerus moraliſche Mitſchuld trägt an den Traunſteiner Vorfällen, vermögen wir indeß doch zu brin gen. Es iſt Thatſache, daß in Folge Anregung und unter dem Protektorate Sr. Exzellenz des Herrn Erzbiſchofes in [...]
[...] iſt weiters durch zwei öffentliche Schwurgerichtsſitzungen notoriſch, daß die Hetzereien der Münchener ultramontanen Preſſe die rohen Burſche zu den Traunſteiner Exzeſſen fa natiſirten, – auf Grund dieſer Thatſachen aber erachten wir den Beweis erbracht für die moraliſche Mitſchuld jener [...]
[...] Ä zie. und ſelbſt dann bleibe er noch ein Jahr n Kraft. Aus Traunſtein, 9. Aug., wird den „N. N.“ geſchrie ben: Die Behauptung des erzbiſchöflichen Hirtenbriefes, daß in unſerer Gegend keine Hetzereien durch den Klerus gegen [...]
[...] Forſtmayr iſt deßhalb in ſtrafrechtliche Unterſuchung gezogen und auch in die öffentliche Sitzung des Bezirksgerichtes Traunſtein zur Aburtheilung wegen Vergehens der Aufforde rung zum Ungehorſam verwieſen worden. Nach dem In halt des hieſigen Wochenblattes findet die Verhandlung be [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)02.05.1851
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] iſt Stellung unter polizeiliche Aufſicht verbunden; letztere liegt bei Vergehen in den Ermeſſen der Gerichte. – Morgen wird König Mar aus Traunſtein zurückerwar tet. Das erhebende Beiſpiel des Monarchen, welcher nicht nur das bis dat qui cito dat (Wer ſchnell gibt, gibt doppelt) ſo [...]
[...] für die Unglücklichen angewieſen. Von Privaten ſind ebenfalls ſchon und zwar namhafte Summen nach Traunſtein abge gangen. – Die Generaldirektion der f. Verkehrsanſtalten hat fol [...]
[...] (München, 29. April.) Unmittelbar nach der Rück kunft Sr. Maj. des Königs von Traunſtein hatte geſtern Abends eine Deputation des hieſigen Stadtmagiſtrats, die beiden HH. Bürgermeiſter an der Spitze die Ehre, Sr. Maj. [...]
[...] den Dank der Stadt für Allerhöchſtdeſſen ſo eben bewieſene väterliche Güte und Sorgfalt für die unglücklichen Abgebrann ten in Traunſtein, durch Ueberreichung einer von ſämntlichen Gemeindebehörden unterzeichneten Dankadreſſe auszudrücken. [...]
[...] nur dem Zuge ſeines königlichen Herzens gefolgt ſei, das ihn mit unwiderſtehlicher Gewalt ſeine, von einem ſo ungeheuren Unglück betroffenen Kinder in Traunſtein zu beſuchen, an getrieben. Allerhöchſtderſelbe ſoll durch die Reſignation und die Faſſung, mit welcher die ſo ſchwer Heimgeſuchten ihr Schick [...]
[...] ſtrat hat geſtern den Beſchluß gefaßt, einſtweilen aus Gemein dennitteln die Summe von 3000 fl. als Unterſtützung nach Traunſtein abzuſchicken. München. ( Dienſtes - Nachrichten.) Zu der in Er ledigung gekommenen Staatsprokurator-Subſtitutenſtelle bei dem Be [...]
Passauer Zeitung01.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] 8 Tage verſchoben. Man iſt nämlich nicht ganz ſicher, ob es nicht auch in München verſucht werde, den Skandal von Troſtberg und Traunſtein zu wiederholen. Geſchieht das nicht, ſo trägt daran der Clerus wahrlich keine Schuld, denn er hat es an Verdächtigungen und Hetzereien jeder Art [...]
[...] jder nicht befriedigend beſtanden haben, zu unterziehen und ſich hiezu innerhalb vier Wochen zu melden. Aus Traunſtein, 28. März, wird der „Augsb. Abd.“ berichtet: Die Stadt Traunſtein befindet ſich gegenwärtig in einem Zuſtand der Aufregung, der ſchwer zu ſchildern iſt, [...]
[...] der nicht erſchienenen Mannſchaft aber den herbſten Tadel zuzurufen. - Traunſtein, 29. März. Ich fühle mich verpflichtet, die Erzählung des weiteren Verlaufs des Ihnen ſchon gemel deten Aufruhrs nachzutragen, nachdem noch am Schluſſe [...]
[...] München, 29. März. Geſtern Abend noch ſind mit einem Sonderzuge zwei Compagnien des Infanterie - Leib regiments nach Traunſtein abgeſendet worden, und eine Compagnie des erſten Infanterieregiments König erhielt Befehl zur Marſchbereitſchaft, um nöthigensfalls jeden Au [...]
[...] genblick zur Verſtärkung nachgeſchickt werden zu können. Bis jetzt iſt die Nachſendung nicht nöthig geworden, die Ruhe iſt zu Traunſtein wiederhergeſtellt, nachdem die Ruhe ſtörer ſich entfernt haben und vorerſt heimgekehrt ſind. Be reits ſind dem Vernehmen nach ſchon heut eine Anzahl Ver [...]
[...] haftungen vorgenommen worden, weitere ſind im Gang und werden ſolgen. Der als Abgeordneter beim Landtage hier verweilende Bürgermeiſter von Traunſtein, Hr. Prandtner, iſt geſtern Abends gleichfalls dahin zurückgekehrt. - Heute hat die Controlverſammlung des hieſigen Landwehrbezirks [...]