Volltextsuche ändern

1658 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)08.03.1878
  • Datum
    Freitag, 08. März 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 7
[...] holungen entſprechenden Rabatt. – Inſerate nehmen entgegen die HH. Rudolf Moſſe in Nürnberg, Haſenſtein u. Vogler in München, G. L Daube u. Co. in Bamberg und die Filialen obiger Firmen, die Jä a er'ſche Buch- und Landkartenhandluna in Frankfurt a. M. [...]
[...] † Bamberg, 6. März. Die hieſige Stadtge= meinde verausgabte im Jahre 1877 an beſonderert nennenswerthen Leiſtungen: für Schulweſen 29,260 M-, [...]
[...] 5. April in Tüchersfeld, Nachmittags in Gößweinſtein; am 6. in Pottenſtein, Nachmittag in Betzenſtein. * Bamberg, 6. März. Für den Landwehrbezirk Bamberg finden die Frühjahrs-Kontrolverſammlungen ſtatt: am 1. April am Kontrolplatz Bamberg, Nach [...]
[...] Bamberg finden die Frühjahrs-Kontrolverſammlungen ſtatt: am 1. April am Kontrolplatz Bamberg, Nach mittags für Stadt Bamberg I und 3. Diſtrikt; am 2. April ebenda, Nachmittags 2. und 4. Stadtdiſtrikt; am 5. in Hirſchheim, am 3. in Burgebrach, am 4. in [...]
[...] nwaldes begrüßt die Verlegung genannter Schule mit Freuden. (N. Pr.) Bamberg, 5. März. Bezüglich der in unſerem : bereits gemeldeten Steinkohlenfunde in den Ba zen bei Geroldswind, Bezirksamts Ebern, die [...]
[...] * Hof, 6. März. Am Samſtag den 9. März iſt hier großer Pferdemarkt. Bamberg, 6. März. Sowohl die Getreide- als die Kleeſaaten ſind geſund und kräftig durch den Winter gekommen und ihr ſchöner dichter Stand berechtigt bei [...]
[...] Alles weiſt auf ein baldiges Frühjahr hin – wenn die Witterung keinen Strich hinein macht. Bamberg, 6. März. Der geſtrige Viehmarkt war der bedeutendſte in dieſem Jahr; die Geſchäfte entwickelten ſich gut, doch wäre der Handel noch groß [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)13.11.1878
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 8
[...] Moſſe in Nürnberg, Haſenſtein u. Vogler in München, u. Co. in Bamberg und die Filialen obiger Firmen, die Jä [...]
[...] zuſammengeſteuert zur Belohnung deſſen, welcher den oder die Baum-Beſchädiger zur Anzeige bringt. Bamberg, 11. November. Das „Volksblatt“ ſchreibt: Als geſtern Abends Herr Graf B. mit ſeiner Gemahlin aus der St. Martinskirche nach Hauſe gehen [...]
[...] derart zugezogen, daß ſie herausgeſchnitten werden mußten. Bamberg, 12. Nov. Geſtern Abend goß ein 12jähriges Mädchen, Tochter eines Fabrikarbeiters, um daſ Holz ſchneller zum Brande zu bringen, mittelſt [...]
[...] –Wºint Königshofen im Grabfeld. Joh. Gricht ent Bräumeiſter, Roſenheim. Friedr. Burgis, Gärt sº Bamberg. Georg Jäcklein, Lieutenant im jº-Rº- Germersheim. – Xaver Ritzinger, Kna MÄ Aidling. Dr. Joachim Gregory, pr Arzt [...]
[...] zer.) Nach dem Vorgange Oppolzer's findet der Gieß hübler immer mehr auch in den Krankheiten der Re ſpirations-Organe Anwendung nach Skoda, Bamberger, Löbl; auch die Spezialiſten in Krankheiten des Kehl kopfes, die Prof. Schnitzler, Störk und Schrötter reden [...]
[...] von da; VIII. in Regensburg: Friedrich Spörl dort ſelbſt; IX. in Eichſtädt: Wilh. Seyfried in München; X. in Bamberg: Friedrich Schlelein von dort; XI. in Hof: Joſeph Frank in Hof; XII. in Aſchaffenburg: Karl Barth in Neuſtadt a. d. S., und XIII. [...]
[...] ſtation Regensburg zum Telegraphen-Aſſiſtenten ernannt. München, 12. Nov. Zum Rath des oberſten Gerichtshofes iſt der Appellrath Ketterl in Bamberg, zum Appellrath in Bamberg der erſte Staatsanwalt in Lohr, Rinecker, befördert worden: - [...]
[...] empfiehlt Ed. Stützer, Bayreuth, C. Troll, Bamberg. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)31.07.1874
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 8
[...] ine Das fünfte bayeriſche Schützen W. feſt in Bamberg. [...]
[...] Mai den deutſchen Kaiſer in Gaſtein. „Soeben wurde von den zum 5. bayeriſchen Schützenfeſte - zahlreichſt in Bamberg verſammelten deutſchen Schützen ein Ä. Hoch Eurer Majeſtät, unſerem treugeliebten Kaiſer des Reiches, ge [...]
[...] Y M. Juli 1874,7 Uhr 50 Minuten Nam Hºn Galimberti, Vorſtand des bayer. Schützen aus Bamberg. Hocherfreut über den treuer einen Schützengruß entbieten Sé. Maj. der in allen Theilnehmern am 5. bayer. Schützen [...]
[...] hr 8743 Schüſſe abgegeben, eine annähernd iche Anzahl in der nachmittägigen Schießzeit. Den erſten Bamberger Schützenbecher und da it den erſten bayeriſchen Schützenbecher (denn sher wurden auf bayeriſchen Bundesſchießen [...]
[...] Fritzſchler v. Leipzig, Weber von Schärding, Bielling v. Dresden, Eſchle v. München, Kern Ferd. v. Nürnberg, K. Schuberth v. Bamberg, Ubaggs v. Aachen, Biel v. Reichenhall, Oskar Bauer v. Schweinfurt, Sterzing v. Gotha, [...]
[...] Gg. Künzel v. Schwarzenbach Die Schützen gäſte ſind über die Einrichtungen allſeitig voll des Lobes. Die Bamberger Schützen konnten ſich da ſie bezüglich der Ordnung und Ueber wachung des Schießens ſehr in Anſpruch genom [...]
[...] lin, Molitor von Kiſſingen, Apotheker Heim von Schwabach, Aktuar Spittler von Dillingen, Raabe von Kaſſel, Sauermann von Bamberg, Heller von Schwarzenbach, Remmert von Gotha, Schwindler von Regensburg, Burckel von Wü [...]
[...] Der auf Anſuchen zu gewährenden Abſtiche auf 7 kr feſtgeſetzt werden. - sch, Bamberg, 28. Juli. In dem be nachbarten Breitengüßbach erſchoß am Samſtag ein jetzt als Waldaufſeher angeſtell [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)26.09.1873
  • Datum
    Freitag, 26. September 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Oberbeamte und Eſſier der k. Filial Bank Paſſau, W. Dorrer verſetzt, Ä Caſſier der k. Filialbank Bamberg, G. Röber, auf die Stelle eines Oberbeamten und Caſſiers der k. Filialbank Paſſau beför [...]
[...] - 3-Hof - Schnellzug 37 (ab Hof 4” Morgens, Bamberg an 8Vormittags) Schnellzug 38 s Bamberg 8” Abends, Hof an 11” Nacts), [...]
[...] - ferner zwiſchen Bamberg und Würzburg Schnellzug 163 (ab Würzburg 5° Abds, Bamberg an 7°° Abends) " 164 (ab Bamberg 8" Vorm, Würzburg an 10° Vorm) - [...]
[...] Bamberg, den 20. September 1873. Kgl. Ober- Poſt- und Bahnamt. * Baumann. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)01.08.1874
  • Datum
    Samstag, 01. August 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 8
[...] ty, Haſe ſtein, und Üünchen, GL Daube und Co u Bamberg, und die Filialen obiger Firmen im In- und Auslande. [...]
[...] º Schlag auf Schlag; bald war das raſende Wetter indeß entſchwunden. Inzwiſchen war der Dampfwagen in Bamberg Ägekommen. Eine kurze Raſt und ein noch Äerer Morgenſpaziergang in dem alten, ſtatt [...]
[...] Ägekommen. Eine kurze Raſt und ein noch Äerer Morgenſpaziergang in dem alten, ſtatt Än Bamberg und weiter ging es, der ge Pieſenen Biſchofsſtadt Würzburg zu. Auf dem Dache der berühmten Ritterkapelle [...]
[...] förſter Auguſt Menzing von Buch wurde auf das erledigte Revier Michelsberg, Forſtamts Bamberg und der Landrichter F. Kubry von Kuſel nach Edenkoben, beide auf Anſuchen ver ſetzt, der Landgerichtsaſſeſſor Ed. Heintz in [...]
[...] ſtelle zu Oberrodach; die katholiſche Schul-, dann Kirchnerſtelle zu Kirchenpingarten. Bamberg, 29. Juli. (V. Bayeriſches Schützenfeſt.) Das Schießen nimmt einen [...]
[...] Erding, Kruger Stettin, Zink Gotha, Straß burger Traunſtein, Bauer München, Nizoldi Bamberg, Taucher Bodenwöhr, Betr Erding, Dr. Loma Paſſau, Aug. Müller Paſſau, Find eißen Zwickau, Maſſa München, Sturm Ingol [...]
[...] bringt ſchon wieder neue Maſſen erhieun- Nürnberg, 27. Juli Die Ehegattin rahen worden, worauf derſelbe einen in der Ä des König. Notars Hippler n gen, welche die blutdürſtigen Karliſtenführer eines beim Bamberger Bundesſchießen ÄFabrik beſchäftigten junge Arbeiter zur Her- Gººsee vorgenommen haben; in Cuenca ſollen 34, in ſenden Nürnberger Schützen hat heute folgen gäbe des erforderlichen Quantums Blutes = Ägºº Sººººººº ÄÄÄÄerben ... ewog und j angeblich 100 Thaler Auf die in unſerem heutigen Stätte be [...]
[...] bige eſchwindelt: ei - - eV VOLZ g TUIllig id) Unter- - - ". . . “ , - Ä M Ä Ä Ä zogen haben 7 die Note 1, Ä Landwirthſchaft, Handel und Verkehr. chine habe ſei, die alle Fruchtgut Neueſten Datums wird durch ein gedjs und die übrigen 3 die Note 3 erhalten, wäh- Bamberg ÄI. Der getgºº . " Ä Ä e, Circular aus Fulda (am Grabe des rend 1 Kandidat das Examen nicht beſtand. Ä gidee Ä. Ä Jöche ich, Ä“ Ä hl. Bonifazius) um Liebesgaben für Paſſau, 28. Juli. Geſtern Nachts um Ä ſchiebt franko. Mn weise ich eſ ch [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)20.11.1876
  • Datum
    Montag, 20. November 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rathe am Bezirksgerichte daſelbſt befördert und deſſen Stelle eingezogen worden. * Bamberg, 19. Nov. Herr Stadtkaplan Hau von Bayreuh wurde zum Subregens im Prieſter-Seminar zu Bamberg ernannt, und als deſſen Nachfolger Herr [...]
[...] (Auswärts Geſt mrbene.) Anna Karg, geb. Härtl, Wagnermeiſtersgattin, Kumpfmühl. Carl Büttner, ehem. Buchhändler, Bamberg. Friedr. Fiſcher, penſ. Regi mentsaktuar, Ansbach. Nik. Auvray, Privatier, Orn bau. Anna Lutz, geb. Seidenath, Bamberg. Eliſe [...]
[...] Schoppershof. Eliſe Meier, geb. Tils, Appelraths wittwe, München. Eugen Banzer, k. Förſter, Scham melsdorf. Heinrich Kronacher, Bamberg. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)10.03.1878
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] holungen entſprechenden Rabatt. - Inſerate nehmen entgegen die Rudolf Moſſe in Nürnberg, Haſenſtein u. Vogler in Müchen, G. L Daube u. Co. in Bamberg und die Filialen obiger Firmen, die Jä A a er'ſche Buch- und Landkartenhandluna in Frankfurt a. M. [...]
[...] Für die Verwaltungsbezirke Teuſchnitz, Kronach, Lichtenfels, Staffelſtein und Bamberg I iſt die Wieſenbaumeiſterſtelle (Sitz in Lichtenfels oder Staf felſtein) frei. Der Wieſenbaumeiſter iſt Bedienſteter des [...]
[...] er theol., Fakultät der Uniderſität Erlangen ernannt. Der Bankbuchhalter Reinfelder von Nürnberg wurde zum Kaſſier der Filialbank Bamberg, der Bankbuchhalter Bur kart in Amberg zum Kaſſier der Filialbank Würzburg, der Bankkommis v. Grundherr in Nürnberg zum Buch [...]
[...] Thierarztesſtelle in Kitzingen übertragen worden. – Die kathol. Pfarrei Wichſenſtein wurde dem Ä Ä Stadtpfarrkaplan in Bamberg, die kathol, Pfarrei Seß lach dem Prieſter Birner, Pfarrer in Teuſchnitt, verliehen. [...]
[...] + . Bayreuth, 8. Mär. . ( Oeffentl Krim iw a l - Sitzungen des k. APP el l a ti Gerichts in Bamberg) Die Verkündigung de theile: 1. in der Unterſuchung gegen den Schmied Ritter von Neunkirchen am Brand, wegen Verbre [...]
[...] theile: 1. in der Unterſuchung gegen den Schmied Ritter von Neunkirchen am Brand, wegen Verbre des Diebſtahls vom k. Bez.-Ger. Bamberg zu 4 J. Zuchthaus verurtheilt, und 2. in der Unterſuchung den Gütler Andreas Martin vom Heſſelbach, vom [...]
[...] dens der Pferde vom Wagen, wobei Rentamtsge das Bein brach. * Bamberg, 8. März. Heute Nacht barer Orkan. Ziegeln, Fenſterläden, Schornſteine, ſind arg mitgenommen. Man fürchtet böſe Nac [...]
[...] die Wege des Papſtes mit ſeinem Petitionskar läſtigt hat. – Se. Majeſtät der König hat d Berg'ſche Stipendium in Bamberg zu 20-0 [...]
[...] es Studienjahr 187778 dem Rechtskandidaten beitet wird nach altem Rechte an dieſen Tagen nicht von Bamberg, z. Z. an der Univerſität und ſo bewegten ſich dichte Schaaren in den Straßen [...]
[...] Bekanntmachung. Dingº Ä auf die nachſtehend bezeichneten Hypothekforderungen, nämlich . a) 1 0. Januar 1827 für Magdalena Wolfin zu Bamberg auf einem im Beſitze der Muſikerseheleute Johann und Margaretha Rump ler von Lautenbach befindlichen Grundſtücke im Hypothekenbuche dieſer [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)07.08.1876
  • Datum
    Montag, 07. August 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] von der nach Tauſenden zählenden Volksmenge freu digſt begrüßt. Dompropſt Rothlauf in Bamberg iſt, wie das „Vaterland“ meldet, an Gehirnerweichung erkrankt und mußte in ein Irrenhaus verbracht werden. Als ſein [...]
[...] Nachfolger ſoll Domkapitular Dr. A. Schmid deſig nirt ſein. Bamberg, 4. Auguſt. Die kgl. Studienanſtalt dahier war am Schluſſe des abgelaufenen Schuljahres von 456 Schülern beſucht. Auf die einzelnen Klaſſen [...]
[...] Auswärts Geſtorbene. Ch. Rothbauer, Seifenſiedersſohn, Landau; Friedr. Scheinlein, Regiments büchſenmacher, Bamberg; Barb. Schnapp, geb. Weiß, Brauereibeſitzersgattin, Burgwindheim; Frl. Adalberte Freiin von Schönhueb, Regensburg; Karl Reitmayr, qu. [...]
[...] Bamberg, (Mittelpreiſe.) Waizen 17 / 52 , Korn 13 / 7 3, Gerſte – A – , dopp. Haber 6 / 24 ), einf. Är 8 Ä 35 3. per Hektoliter [...]
[...] keit für die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand ver ſetzt; zum Poſtamtsgehilfen wurde der gepr. Adſpirant Kasp. Fröhlich in Bamberg ernannt; verſetzt der Tele graphenamtsgehilfe Aug: Heut von der Telegraphenſta tion Hof zur Telegraphenſtation München; penſionirt der [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.10.1877
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 8
[...] holungen entſprechenden Rabatt. – Inſerate nehmen entgegen die HH. Rudolf Moſſe in Nürnberg, Haſenſtein u. Vogler in München, G. L. Daube u. Co. in Bamberg und die Filialen obiger Firmen, die Jä M gerſche Buch- und Landkartenhandlung in Frankfurt a. M. [...]
[...] höhung und ihrer Quinquennial-Zulagen von 90 auf 180 Mark.; von der Gemeindeverwaltung Dörfleins, Bezirksamts Bamberg II, um Bewilligung der Mittel zu Uferſchutzbauten in der Flurmarkung Dörfleins ge gen die Verheerungen des Mainfluſſes; von der Ge [...]
[...] künftig Aehnliches zu verhüten. Die prompteſte Erfüllung der Verbindlichkeiten ſei geſichert und gingen die Geſchäfte auch in Bamberg unbehindert fort. Schließlich werden weitere Mittheilungen in Ausſicht geſtellt. – Es folgt als 3. Gegenſtand der Tagesordnung der Bericht des [...]
[...] ſohn und Hütjunge von Sparneck, Brandſtiftung. Don nerſtag, 18. Okt. Vorm. 9 U.: Baumgärtner Paul., led. Schloſſergeſelle von Bamberg, Räuberiſche Erpreſſung. Freitag 19. Okt. Vorm. 9 U.: Dr. Hopfenmüller, Lo renz, Kaplan und ehem. Redakteur von Bamberg, Preß [...]
[...] renz, Kaplan und ehem. Redakteur von Bamberg, Preß vergehen. Samſtag 20. Okt. Vorm. 9 U.: Schmitz Thom, Redakteur von Bamberg, Preßvergehen. Mon tag 22. Okt. Vorm. 9 U.: Reichel Heinr., verh. We [...]
[...] Schels. Die Interpellation Crämer und Genoſſen wegen " der Bankfiliale Bamberg lautet: Die geſammte bayeriſche Preſſe brachte wiederholt und unwiderſprochen die Nachricht von einem ebenſo überraſchenden als folgeſchweren Ereigniß, welches bei [...]
[...] brachte wiederholt und unwiderſprochen die Nachricht von einem ebenſo überraſchenden als folgeſchweren Ereigniß, welches bei einer Filiale der k. Bank, nemlich der Bankfiliale Bamberg ſich ugetragen hat. Dem verlebten dortigen Oberbeamten, welcher Ä Anſtalt über 30 Jahre diente, werden Veruntreuungen in [...]
[...] hat. Die Unterzeichneten erlauben ſich nun an die k. Staatsregie rung folgende Fragen zu ſtellen: 1) Iſt die Staatsregierung bereits im Stande, über die bei der Bankfiliale Bamberg vor gekommenen Veruntreuungen Aufſchluß zu geben, 2) wird und in welcher Weiſe wird dieſelbe der Kammer der Abgeordneten [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)23.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 23. Mai 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 7
[...] ünchen, 22. Mai. Der Leichnam der Äitwe von Griechenland trifft heute 11 Uhr von Bamberg hier ein, wird er proteſtantiſchen Geiſtlichkeit zur St. iskirche geleitet und daſelbſt ihrem letz [...]
[...] 4r. Bei Wiederholungen entſp nehmen entgegen die ftein und Är in München, G. L. Daube u. Co. in Bamberg [...]
[...] Und Ä enieur K. G. Ries in Kelheim iſt zum Betriebs-Ingenieur in Ansbach und der Abtheilungs-Ingenieur H. Maier in Bamberg zum Betriebsingenieur in Augsburg befördert, der Abtheilungs- und Sektions- Ingenieur K. [...]
[...] der Abtheilungs- und Sektions- Ingenieur K. Fiſcher in Neuſtadt a. S. auf die Stelle eines Äbtheilungs-Ingenieurs in Bamberg einberufen der Eiſenbahnoffizial J. Meyer in Augsburg zum Bahnamte Ansbach verſetzt worden; zu [...]
[...] in Ä der Aſſiſtent. K. Frhr. v. Branca in München, in Schweinau der Aſſiſtent G. Stößelt in Nürnberg, beim Oberamte Bamberg der Ä nauer daſetot, beim Bahn amte Schweinfurt der Aſſiſtent Chr. G. Schmidt [...]
[...] 10-Uhr-Zuge in demſelben geſchloſſenen Wa gen weiter nach Berlin befördert wurde. Bamberg, 20. Mai. Die Trauernach richt von dem ſo raſch erfolgten Ableben der Königin-Wittwe von Griechenland hat dahier [...]
[...] unter Garantie zude J. B. Ament jun. Bamberg, Kaul [...]