Volltextsuche ändern

47 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.09.1877
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weiden wurde dem bisher. Schullehrer J. Ch. Spar rer in Vohenſtrauß, der Schul- und Meßnerdienſt zu Prenbera, B.-A. Burglengenfeld, dem zeitweiſe penſ. Lehrer G. Wutz von Kleinwinklarn, z. Z. in Schnait tenbach, der Schul- und Kirchendienſt zu Grafenkirchen, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)06.02.1878
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Knabenſchule Neumarkt. Den Schulgebilfen J. Latten ſchlager dortſelbſt, der Schuldienſt zu Holzheim, B.irks amts Burglengenfeld, dem Verweſer C. Bößl in Zllen Dorf, Bezirksamts Waldmünchen, und der Schul- u. Air chendienſt zu Ramspau, Bezirksamts Stadtamhof, dem [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)16.02.1878
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] liathhaus. Daß darüber noch kein ſtimmungsvoller Maler kam, iſt unbegreiflich. § Burglengenfeld, 14. Februar. Der Bauer Schmidt von Bubach, der bei Teublitz von Thomas Beer ermordet und beraubt wurde, hatte eine Vo ahnung des [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)14.02.1878
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - -wittwe, Paſſau. M. Gößl, Bräuerin in Aidenbach. L. Rang, Bräuer in Bierhütten bei Freiung. A. Bibl, Walzendrehermeiſter in Maxhütte bei Burglengenfeld. Th. Ziegler, Privatierswittwe, Regensburg. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)13.02.1878
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Forſtdienſtes nachrichten.) Der k. Forſtge hilfe Joſ. Burger v. Pyrbaum wurde zum Reviere Burglengenfeld, der kgl. Forſtehilfe Gottfried Lobenho fer von Tännesberg zum Reviere Pyrbaum und der k. Forſtgehilfe Joh. v. Preislinger vom Reviere Ziegels [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)18.01.1878
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] bruder ſein verlorenes und deſſen eigenes Geld mit d gezückten langen Meſſer abgenommen. – Der Mau G. Niebauer von Burglengenfeld hatte Rehſchling: gelegt; dabei vom freiherrl. v. Künsberg'ſchen Jagdau: ſeher Held ertappt, ſchlug er dieſen zuſammen und woll I [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)15.03.1878
  • Datum
    Freitag, 15. März 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] denmiethen im Rückgang begriffen und Wohnungen im Ueberfluß vorhanden. – Der benachbarte land wirthſchaftliche Bezirksverein Burglengenfeld zählt unter 160 Mitgliedern 16 Lehrer. Herr Vorſtand Bez Amtmann Forſter wies nach, daß im Bezirk Burg [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)15.02.1878
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] die im Bahnhofe „arbeiteten“, dingfeſt gemacht. Es waren faſt lauter ſchulpflichtige Kinder. × Burglengenfeld, 12. Febr. Wegen des Raubmordes an einem Bubacher Bauern wurde geſtern in Teublitz zwar nicht der Joſef Sattler, wohl aber [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)19.05.1877
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eggenhofen 91 M. 80 Pfg. Exped. d. Rundſchau am Heſſelberg in Waſſertrüdingen 8. M. 20 Pf. 1. Mai. Vom Liederkranz in Burglengenfeld 115 M. 2. Mai. Turnverein in Herzogenaurach 9 M. 1 Pf. kgl. Bez.- Amt in Wertingen 15 M. 50 Pf. Red. der Strau [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)29.01.1878
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] m arkt, durch den Tod des k. Oberförſters Ferdinand Fink. (Forſt die n ſt es nach richten.) Der k. Fortgehilfe Paul Hundertpfund vom Reviere Burglengenfeld, Forſt amts Regensburg wurde zum Aſſiſtenten am k. Forſtamte Ebersberg ernannt. Dem k. Förſter Küner in Parkhaus [...]