Volltextsuche ändern

31 Treffer
Suchbegriff: Holenbrunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)18.05.1878
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſer bis zum Bahnhof Redwitz, von welchem ſich der öſtliche, im Bau befindliche Flügel nach Eger zweigt. Die Linie nach Holenbrunn (von da bis . iſt die Strecke bereits ſeit 15. Aug. v. Js. eö: legt ſich nördlich von Redwitz an das Gehänge des Rose [...]
[...] Länge von 600 m bei 30 m größter Tiefe und Ueberſetzung des Zeitelmoosbachthales in einer grº Höhe von 32 m die bei Holenbrunn ſituitte Sa Die größten Arbeiten kamen zwiſchen Wappenöſ Langentheilen, dann zwiſchen Thölau und Holenb [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)11.08.1877
  • Datum
    Samstag, 11. August 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Amtsgehilfen E. Grimm und G. Wunſchheim von Ebenhauſen als Expeditoren 2. Kl. und zwar erſterer nach Martinlamitz, letzterer nach Holenbrunn. Befördert wurden: zu Expeditoren die Amtsgehilfen J. Wallner in Nordendorf, W. Hallein in Eichhofen, H. Pechmann [...]
[...] ſchenſtationen zu Engelmannsreuth und Vorbach ſind unter Dach. Trotz des äußerſt ſchwierigen Baues des Zwiſchengliedes Kirchenlaibach-Holenbrunn ſind die Fort ſchritte beachtenswerth. Die 17 m. hohe maſſive Brücke über die Haide-Naab, ſowie die 39 m. hohe Brücke über [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)01.08.1877
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] linie Oberkotzau - Wunſiedel.) Die zur Vor nahme der Probefahrt auf der neuen Bahnlinie von Oberkotzau über Holenbrunn nach Wunſiedel vorgeſtern von hier abgegangene techniſche Kommiſſion der k. Ge neraldirektion der Verkehrsanſtalteu iſt geſtern Abend [...]
[...] erwarten und werden täglich nach jeder Richtung hin 3 Züge verkehren. Kirchenlamitz, Marktieuthen, Oberröslau, Holenbrunn und Wunſiedel erhalten Expedition 1 Kl, Martinlamitz eine ſolche 2. Kl. Laupheim (Württemberg.) Eine gerichtliche [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)19.12.1877
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] rigen Jahre abgeſchloſſen. Im Jahre 1878 ſollen werden: Prien-Aſchau, Schnabelwaid-Kirchenlai edwitz-Holenbrunn, 1. Juli: Weiſſenhorn Senden, ober: Schweinfurt-Gmünden, Weilheim-Murnau ucht-Altdorf. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)09.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] an den Meiſtabbietenden vergeben werden, nämlich: Das IX. Arbeitsloos der Bahnlinie Kirchenlaibach-Oberkotzau, 4000M. lang zwiſchen Holenbrunn und Unterröslau gelegen, enthaltend: [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)05.01.1877
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] mann Wilh. Glenk, jr. in Pegnitz, Kaufmann Friedr. Mainer in Höhenberg, Fabrikbeſitzer Franz Lauböck in Wunſiedel, Landwirth Friedr. Marx in Holenbrunn, Kaufmann und Bürgermeiſter Meinel in Wunſiedel. b Erſatzgeſchworne: Die Herren: Maſchinenfabri [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)17.08.1877
  • Datum
    Freitag, 17. August 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Hofer Anzeiger“ an der Spitze ſeines Blattes: „Der heutige Tag als Eröffnungstag der jetzt fertigen Strecke der Fichtelgebirgsbahn Oberkotzau–Holenbrunn-Wun ſiedel iſt für die ſtets einander befreundeten, jetzt aber ganz nahe verbundenen Städte Hof und Wunſiedel und [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)10.04.1878
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä # ÄnÄ ## # Ä Än Ä In einer Wir ( . . L L 5UMTTE mmt, um das handelt es ſc). aft wurde nämlich nach vorhergegangenem Ste d. R.) 2) Rußland willigt in die Abänderung der ein in Holenbrunn dienender Ä Ä einem Eiſ Punkte, welche die Pariſer Traktatmächte für nothwen-bahnarbeiter durch einen Stich in den Rücken ſan dig halten; da der Vertrag von San Stefano wohl verletzt. .. - [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)01.06.1878
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ertränkte ſich ein Wappenmaler R. M. aus bitterer Noth. Herrliche Zeiten! – Bei Ansbach und zwi ſchen Holenbrunn und Wunſiedel wurden Stangen reſp. Steine über die Schienen gelegt. – Im Vils thale ſtieß ein Maurer ſeine Frau ſo, daß ſie einen [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)21.05.1878
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſen Giebel das Feuer bereits ergriffen hatte, gerettet werden. Man vermuthet Brandſtiftung. Holenbrunn, 17. Mai. Geſtern Abend 6 Uhr kam beim Rangiren des Zuges der Stationstaglöhner Joh. Marth von Röthenbach bei Arzberg zwiſchen die [...]