Volltextsuche ändern

403 Treffer
Suchbegriff: Freyung-Grafenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung18.02.1869
  • Datum
    Donnerstag, 18. Februar 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 8
[...] ach Wald öhrnbach, Freyung, [...]
[...] . jammler Franz Lautenhammer von Grafenau wegen Verbrechens des - Todtschlages. Der Angeklagte war am 18. Nov. v. Js. im Wirths hause zu Schaching bei Deggendorf mit dem Krämerssohn Jos. Heu [...]
[...] aus. – (2. Fall) Der led. Taglöhner Mich. Moosbauer von Ober kashof, Ger. Freyung, wurde wegen Verbrechens der Körperverletzung vom Gerichtshofe zu 5 Jahren Zuchthaus verurtheilt. Derselbe hatte bei einer am 10. Oktober v. Js. im Wirthshause zu Königsfeld statt [...]
[...] 70 Tage arbeitsunfähig war. -, - – 16. Febr. (3. Fall) Josef Reichenberger, lediger Tag löhner und Zimmermann von Kirchberg, Ger. Freyung, wurde von den Geschwornen des Verbrechens des Mordversuchs für schuldig erkannt und vom Gerichtshof unter Einrechnung einer vom Bezirksgericht Paffau [...]
[...] troffen wurde, welche Verletzung nicht nur eine mehr als 60tägige Arbeitsunfähigkeit zur Folge hatte, sondern nach ärztlichem Gutachten des Bezirksarztes Dr. Egger von Freyung auch einen bleibenden Nach theil in Aussicht stellt. Butz erscheint auch mit verbundenem Fuße und beklagt sich über Schmerzen bei mäßiger Bewegung. Gleich bei Ab [...]
[...] Stunde entfernten Steinmühle und konnte es nicht vergeffen, daß ein Vater einmal das Anwesen des Butz besaß, auf welchem er in einem beim k. Landger. Freyung durchgeführten Civilprozesse ein „Bleiben“ geltend zu machen suchte, damit aber abgewiesen werden mußte. Ferner bestahl er den Häusler Butz aus Dankbarkeit, daß dieser ihm fast 2 [...]
[...] Gefängniß vor Verfolgung sicher zu sein. – 17. Febr. (4. Fall) Andreas Lanzendorfer, auch Bauer genannt, led, Taglöhner von Solla, Ger, Grafenau, wurde wegen 5 Verbrechen und 1 Vergehen des Diebstahls, 1 Verbrechen des Noth zuchtversuchs und 1 Vergehen der vorsätzlichen Körperverletzung zu [...]
[...] Erlag der Inserations- und Futterkosten abholen bei Franz Schädl, Wirth in Neuschönau, bei Grafenau, [...]
Donau-Zeitung18.11.1869
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] 170 von 210 Stimmen. – Neuhaus 3 Fortsch, 1 Patr. – Engertsham 6. Patr. – Höhenstadt 5 Patr. - Wahlbezirk Grafenau. Eggendobl 5 Patr. mit 102 von 133 Stimmen. – Straßkirchen 6 Patr. mit 142 Stimmen (einstimmig) – Zwiefel 7 Fortschr. – Rabenstein 1 Patr., [...]
[...] – Breitenberg 5 Patr. – Schönberg 5 Patr. – Tittling 6 Patr. – Hutthurn 4 Patr. – München-Prag 5 Patr. – Haslbach 5. Patr. – Hauzenberg 5 Patr. – Freyung 5 Patr. mit 138 St. - Wahlbezirk Pfarrkirchen. Vilshofen 6 Fortschr. – Al [...]
[...] --B. e k a m n t m a ch u n g. Fries, Donnerbauer wegen Zinsen. Im Auftrage des kgl. Landgerichtes Grafenau wird durch den unterfertigten kgl. Notar das Anwesen des Häuslers Franz Donerbauer zu Schlinding kg. Landgerichts Grafenau nach $. 64 des Hypotheken Gesetzes und vorbehaltlich der Bestimmungen der §§. 98 bis 101 der Proz-Novelle vom 17. November [...]
[...] 1837 dem öffentlichen Zwangsverkaufe unterstellt, und wird zur ersten Versteigerung Termin auf Donnerstag den 30. Dezember 1869 Vormittags von 10 bis 11 Uhr im Wirthshause zu Thanberg kgl. Landgerichts Grafenau angesetzt. Bei dieser Versteigerung erfolgt der Zuschlag nur dann, wenn wenigstens der Schätzungswerth des bemerkten Anwesens geboten wird. [...]
[...] falls sie zur Versteigerung nicht zugelassen werden könnten. Die näheren “ werden bei der Versteigerung noch besonders bekannt gegeben werden. Grafenau, am 29. Oktober 1869. Georg Willeischer, k. Notar. 22 [...]
[...] Franzl: Aber Jackl ! Jackl: Na, was denn? Franzl: Dö Fuhrleut, die über Freyung und “ reuth in's Böhm fahrn, dö schimpfa weitanötschl Jackl: Wegen was denn? [...]
[...] reuth in's Böhm fahrn, dö schimpfa weitanötschl Jackl: Wegen was denn? Franzl: Weil auf der Staatsstraßen von Freyung Herzogsreuth bis zur böhmischen Grenze ' g nimma zum durchkemma is? [...]
Donau-Zeitung14.05.1869
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im Wahlbezirke Paffau haben die bayerischen Patrioten einen glänzenden Sieg errungen. Die Nieder lage der Fortschreiter ist vollständig. In Bezirken, wo sie bei den Zollparlamentswahlen noch das Feld behaup teten, sind sie gänzlich geschlagen worden, so in Neuhaus, Tittling, Freyung. Nicht blos die Bauernschaft, auch die Bürgerschaft des bayerischen Waldes hat bayerisch-patriotisch gewählt. Waldkirchen, Röhrnbach, Hauzenberg, Wegscheid, Untergriesbach, Obernzell schicken lauter patriotisch gesinnte Wahlmänner. Gleich wacker haben sich die [...]
[...] Urwahlbezirk Freyung. Abstimmende 204. Wahlmänner: *Huster, Pfarrer in Freyung, 151 St.; * Blöchl, Leitenmüller, 139 St.; *Eberl, Kaminkehrer in Freyung, 135 St, *Eberl, [...]
[...] *Berger, “- von Safferstetten; *Kalhammer, M lich. - –(Wahlbezirk Regen.) Urwahlbezirk Grafenau. Wahlmänner: *Scharrer Jak, Lederer; *König Jos, Stadtschreiber; *Brau mandl Jos, Gem.-Vorst. von Schlag; *Ranftl Alois, Müller [...]
[...] *Scharrer Jak, Lederer; *König Jos, Stadtschreiber; *Brau mandl Jos, Gem.-Vorst. von Schlag; *Ranftl Alois, Müller bei Grafenau. - - - –(Wahlbezirk ''' Deggendorf. Wahl männer: *Rethbauer Jost, Müller; *v. Kiesling Josef, [...]
Donau-Zeitung18.09.1871
  • Datum
    Montag, 18. September 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] den: Fiirholzi Heinolfrhlag, Hintere-ben, Reining, Stadl, Untergreineh Vorderfreundorf und Waldkirchen; am 10. Oktober in Freyung für die Wehrpflichtigen der Gemeinden: Annathal, Herzog-Kreuth, Hohenau, Kleinnhilippsreuthx Leopoldsrenth- Mauih und Wafching; [...]
[...] an. 11. Oktober in Freyung für die Webrpflichtigen der Gem-indem AhornodL Freyung, Hinterfchtnieding, Kreuzberg, Kum reuth, Ort, Nehberg und Schönbrunn; [...]
[...] Vraßreuth7 Waldenreuth und Wilhelmsreuih; Fur den Compagmcbezirk [ll, beftehend aus den Bezirksämtern Grafenau und Regen, 5. Oktober in rg für die Wehrpflichtigen der Gemeinden: Lembactn Oberaign- Ranfels, Saldenburg, Srhöfweg, [...]
[...] . _' am l3. Oktober im Rathhausfaale zu Vaffauz den Compagnie-Bezirk ll, beflehcnd aus dem Bezirksamt Begfcheid und 'olf'fiein e." am 9. Oktober im Gafthaus ur Poft in Freyung c.. F [...]
[...] am 11. Oktober im Gößl'fchen afthans in Wegfcheid; den Compagnie-Bezirk [ll, befiehend aus dem Bezirksamt Grafenau und Liegen am 5.0ktober im Rathhausfaale in Regen am '7. Oktober im Rathhausfaale in Grafeuauz [...]
Donau-Zeitung10.09.1874
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] burg; Karl Heigl von Prag, B.-A. Paſſau; Joſeph Schmeizl von Hutthurn, B.-A. Paſſau; b) auf die Dauer eines Jahres: Joh. Rep. Krämmer von Riedlhütte, B.-A. Grafenau; Joh. Bapt. Wilpert von Eiberg, B.-A. Pfarr kirchen; Joſ Veit von Wallersdorf, B.-A. Landau; Karl Reitberger von Arbing, B.-A. Vilshofen; Joſeph Roſenbeck von Hainsbach, B.-A. Mallersdorf [...]
[...] Z, Pinsker von Mainburg; Thurmannsbang, B.-A. Grafenau, dem Schullehrer [...]
[...] Lugwig Weber von Saldenburg, B.-A. Grafenau; Kirchdorf, Bez-A. Regen, dem Schullehrer Joſeph Edenhofer von Haunkenzell, B.-A. Bogen; Neuhaus, Bez-A. Paſſau, dem Schullehrer Ferdinand Neumaier in Pankofen, B.-A. [...]
[...] burg dem 2. Schullehrer, Cantor und Meßner Joh. Nep. Deininger dortſelbſt. Verſetzt wurden: a) die Schullehrer: Michael Fahrmaier von Viechtach nach Wallersdorf, B.-A. Landau; Anton Eſterl von Preying, B.-A. Grafenau, als 2. Schullehrer nach Viechtach; Eduard Hackner von Thannberg, B.-A. Grafenau, nach Preying; Auguſt Sämer von Schöllnſtein, B.-A. Deggendorf, [...]
[...] Korn 28 | 17 | 38 | 17 | 17 | 17 | 4 | – | – | – 27 | – kaſten von Kirſchbaumholz, polirt, und 2 Gießkannen Gerſte 89 | 13 | – 12 49 | 12 | 24 | – – – 24 – öffentlich an den Meiſtbietenden gegen Baarzahlung. Haber 80 | 9 | 29 | 9 | 9 8 48 – 23 – – – Freyung, a 5.Sept. 1874 Vilshofener Schranne vom 9. Sept. Pröll, k. Gerichts-Vollzieher. Verkauf Höchſt. Prº Mittelpr. Mindeſtpr Gefallen | Geſtiegen Reſt ſº v [...]
[...] - S> . à fl. – 35 kr. Herrn Mathias Pflanzl, I Joſ. Gucher'ſche schhandlung? vorm. Wirth & Mezger von Freyung, Q - - - - Äg . . S nach 6wöchentlichem ſchmerzlichen Leiden im 30. Lebens- S*****Sº eSeS See jahre zu ſich in ein beſſeres Jenſeits abzurufen. Verloren. [...]
[...] wandten, Freunden und Bekannten mittheile, bitte ich des Verſtorbenen im Gebete zu gedenken und um ſtilles Beileid. Freyung, den 7. September 1874. Wie tieftrauernde Gattin: Kath. Pflanzl, [...]
Donau-Zeitung02.07.1872
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] Agent der Mobiliarfeuerverſicherungsgeſellſchaft deutſcher Phönix für die Stadt Paſſau. (Schluß folgt.) * Von Freyung, 30. Juni erhalten wir endlich eine ſkizzirte Nachricht über den furchtbaren Brand dortſelbſt. Die Zahl der abgebrannten Gebäude mit Einſchluß der Pfarrkirche und Sebaſtians [...]
[...] obdachlos, ſondern auch mehr oder minder ihrer Habſeligkeiten be raubt wurden, manche ganz bettelarm geworden ſind, obwohl mit der hieſigen löblichen Feuerwehr die von Grafenau, Perlesreut, Röhrnbach und Waldkirchen, ſowie die wackeren Unterkreuzberger und eine ſonſt noch große Anzahl liebreich rettender Menſchen in [...]
[...] meinſames, unermüdetes Zuſammenwirken die Rettung des Landgerichtsgebäudes dahierer möglicht wurde, ſpreche ich hiemit in meinem Namen meinen herzlichſten Dank aus. Freyung, am 30. Juni 1872. Weſtermayr, königl. Landrichter. <>OSC><><><><><><><><><><><><>C) [...]
[...] Geſtern Mittags nach 1 Uhr brach in dem weſtlichen Theile des Marktes Freyung in » einem Hintergebäude aus bisher noch unermittelter Urſache Feuer aus, welches durch einen 9 heftigen Süd-Weſt-Wind begünſtiget ſo raſch um ſich griff, daß binnen wenigen Stunden - [...]
[...] heftigen Süd-Weſt-Wind begünſtiget ſo raſch um ſich griff, daß binnen wenigen Stunden - S trotz energiſcher Hilfeleiſtung der ſogleich auf dem Brandplatze erſchienenen Feuerwehr von 9 S. Freyung und der in möglichſt kurzer Zeit herbeigeeilten Löſchmannſchaften und Feuerwehren H. O von Kreuzberg, Perlesreut, Waldkirchen, Grafenau und Grainet und der anerkennenswerthen 9 O Thätigkeit von Seite der Bewohner der umliegenden Ortſchaften 38 Haupt- und viele Neben [...]
[...] Freyung, den 28. Juni 1872. [...]
Donau-Zeitung21.04.1855
  • Datum
    Samstag, 21. April 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hofkirchen, Aicha Thurmansbang, Otters firchen, Tiefenbach, Neukirchen v. Wald, Tittling, Freyung, Grafenau, St. Oswald, Schönberg, Innernzell, Kirchberg, Kirch dorf, Rinchnach, Frauenau, Zwieſe, Regen, [...]
[...] Ä v. Breslau. Springer v. Aigen, Zacher v. Vilshofen, Privatiere, Koch, Kaufm. v. Grafenau. Schätz, Polytechniker v. München. Bruckmüller, Hdlsm. v. Efferdºg: . . Zum weißen Haſen: HH-Ädenhofer Theºlog [...]
[...] V, Deggendorf. Gebr. Tichtl, Hºls, V. München. Vogl, Chyrurg v. , Landau- Müller, Wirth v. Breitenberg. Aufſchläger u. Baldauf v. Freyung, [...]
[...] Michael Schrenk, heraus: Sj Herzogsreuth, Hdlsl. Koller, Bräuer (2) Oekonom in Vilshofen. I9. 20. 77. 6S. 71. v. Windorf. Fridl, Lebzelter v. Freyung. TFTDietenberger & Dr. Breßl. [...]
Donau-Zeitung18.12.1865
  • Datum
    Montag, 18. Dezember 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] bei Herrn Keppler, ſonſt einem Hauptbugſirer, gar augenfällig gezeigt. Auf unſere jüngſt ergangene Aufforderung, ſich wegen ſeiner Umtriebe in Freyung zu rechtfertigen, erläßt er heute eine Bekanntmachung, aus der die vollkommene Beſtätigung deſſen herauszuleſen iſt, was uns aus Freyung über die Handlungsweiſe [...]
[...] seinen Herrn Korrespondenten brieflich aufgefordert habe, die Er widerung so einzurichten, als ginge sie von der ganzen Bürger schaft Freyungs aus, vollständig aufrecht erhalten. Hierin liegt das Gravirende für Hrn. Keppler und hierüber erwarten mir eine bestimmte Erklärung, entweder von Hrn. Keppler, oder dessen [...]
[...] das Gravirende für Hrn. Keppler und hierüber erwarten mir eine bestimmte Erklärung, entweder von Hrn. Keppler, oder dessen Freyunger Correspondenten, dessen Name uns, beiläufig gesagt, kein Geheimnis; ist. Wäre Herr Keppler in der bemußten An gelegenheit so unschuldig als er sich den Schein gibt, so hätte er [...]
[...] Hartmann, Schulgehilfe in Lamm, B.-A. Kötzting; Neukirchen v. W.. B.-A. Passiv. Jos. Manninger, Schulgehilfc in Thur- mannöbang, B.-A. Grafenau. Neu admittirt werden folgende Schuldienst-Erspec- tanten und zwar: nach Thurm«nnsbang, B.-A. Grafenau, Jos. [...]
Rottaler Bote21.09.1877
  • Datum
    Freitag, 21. September 1877
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom Nachtwächter verſprengt. Bis jetzt ſind die Thäter un bekannt. – In Grafenau haben ſich dieſer Tage eine Anzahl Fabrikanten, Großgrundbeſitzer und ſonſt angeſehene Männer aus der Gegend von Zwieſel, Schönberg, Freyung, Perles [...]
[...] aus der Gegend von Zwieſel, Schönberg, Freyung, Perles reuth eingefunden, um über die Erbauung einer Waldbahn in der Richtung von Schönberg, Grafenau, Freyung nach Paſſau zu berathen. Der Verſammlung wohnten auch die Landtagsabgeordeten Prof. Dr. Diendorfer und Gaisbauer bei. [...]
Donau-Zeitung01.06.1855
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] wirth von Vilshofen, 107 St., Hering, Wirth von Gankofen, Grafenau. [...]
[...] HH. Reichenberger, Bräuer von Freyung, Rechenma Ä 3aspel, Färbermeiſter von Aicha [...]
[...] München. Anhaus v. Regensburg, Majors. Küſter, Baurath. v. Regensburg. Grünauer, Aufſchläger v. Grafenau. Prinzing, Rentier v. Nürnberg. Ritter von Künsberg v. Guten thau, Ritter v. Haubner v. Niklasreut, Graf [...]
[...] Für u. Franz, Privatiers v. München. Keller, Buchbinder v. Dillingen. Käſer, Mauerermſtr. von Freyung: Mad. Schneider mit Tochter, Realitätenbeſitzerin v. Straubing. Zum weißen Haſen. HH. Simeth, Bräuer [...]
[...] Weiß, Oekonom v. Waldhauſen. Friedl, Ä: ter Stiegler, Bäcker, König, Chyrurg von Grafenau. Dauer, Maler v. Simbach. " [...]