Volltextsuche ändern

477 Treffer
Suchbegriff: Kößlarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rottaler Bote09.06.1876
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1876
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Betreiben des Weinwirths Johann Kaiſer in Braunau, vertreten durch den kgl. Advokaten Schwalber in Pfarr kirchen, werden die dem Schuldner Albert Zauner, Tuchmacher in Kößlarn, gehörigen Inmobilien nämlich: I. Beſitz in der Steuergemeinde Kößlarn: Das Sterner Tuchmacherhaus mit realer Tuchmachergerechtſame Pl.-Nr. 144 Wohnhaus Nr. 82 in Kößlarn, Schupfe, Hofraum mit Brunnen und Wurzgärtl – Gebäude zu 0,07 Tagw, Gemeinde [...]
[...] Rade und Waſſerkraft, Gebäude zu 0,16 Tagw. – geſondert, und zwar die sub Ziff. I bezeichneten am - - - ZMittwoch den 12. Juli 1876 Bormittags 9 – 10 Ahr im Seitenzimmer des Gſcheidner'ſchen Bräuhauſes zu Kößlarn, und die sub Ziff. II bezeichneten - N a chmittags von 2 – 3 Ahr - in der Wohnſtube des Holzhammerbauern Joſef Haſenberger zu Holzhammer, Gemeinde Steinberg, von dem Verſteigerungs [...]
Donau-Zeitung27.11.1862
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] zu Arnstorf bestehenden Lederwaarenhandlungsgeschäftes und hat seine Hauptniederlaffung dortselbst. 17. Der Handelsmann Alois Kopp zu Kößlarn ist Inhaber eines unter der Firma: Alois Kopp [...]
[...] ist Inhaber eines unter der Firma: Alois Kopp zu Kößlarn bestehenden gemischten Waarenhandlungs geschäftes und hat seine Hauptniederlassung dortselbst. 18. Der Handelsmann Michael Grabmayer zu [...]
[...] geschäftes und hat seine Hauptniederlassung dortselbst. 18. Der Handelsmann Michael Grabmayer zu Kößlarn, k. L. Rotthalmünster, ist Inhaber eines unter der Firma: Mich. Grabmayer [...]
[...] Mich. Grabmayer dortselbst bestehenden Waaren- und Lederhandlungs geschäftes und hat seine Hauptniederlassung zu Kößlarn. 19. Der Handelsmann Jak. Strauß zu Kößlarn ist Inhaber einer unter der Firma: [...]
[...] ist Inhaber einer unter der Firma: J, Strauß zu Kößlarn bestehenden gemischten Waarenhandlung, und hat seine Hauptniederlassung dortselbst. 20. Der Fabrikant Erwin Hagen ist Inhaber [...]
Donau-Zeitung05.09.1851
  • Datum
    Freitag, 05. September 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. (Schuldenwesen des Häuslers Franz Laver Ächwarjmayec von Kößlarn betr.) Auf Andringen der Gläubiger wird daS Färberanwesen des Färbers Fr. X. [...]
[...] Auf Andringen der Gläubiger wird daS Färberanwesen des Färbers Fr. X. Schwarzmayer zu Kößlarn zum öffentli chen Verkaufe hiemit ausgeschrieben. Dasselbe besteht: [...]
[...] 1) aus dem gemauerte» zweistöckigen Wohnhaus im obern Markte zu Kößlarn unter einem Legschindel' dache, gewerthet auf 1100 fl., 2) aus der gezimmerten Färberwerk [...]
[...] Nachmittags von 2 bis 4 Uhr im Gasthause deS Bräuers Johann Ha selbeck zu Kößlarn bestimmt, wozu Steimit dem Bemerken gela gerungSlustige den werben, daß die dem Gerichte unbe kannten Steigerer über Leumund und [...]
Donau-Zeitung15.08.1850
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] und nach neuerlichen Andringen der Gläubiger vom 22. Juli l. I., werden das Bräuanwesen und der Fleischmannhof des verstorbenen Bräuers Michael Grabmaicr zu Kößlarn, und dessen Wittwe Anna , wiederholt zum öffentlichen Verkaufe ausgeschrieben. [...]
[...] zien, Lauben, dem geräumigen Gemüsekeller, sind zuauf 500 ff,- sanimengewerthet 11) der reichhaltigen Wasserleitung durch den Grafenwald in das Bräuhaus zu Kößlarn, ist geschätzt auf 800 fl. 12) dem Oekonomie Stadl zu Pimmerling, gezimmert unter einem Legschindeldach ist geschätzt aus 800 fl. [...]
[...] Zur Versteigerung wird biemit Termin auf Montag den 3». Sept. I. I. von !) — 12 Uhr Mittags in I»^a Kößlarn im GaüdcS Bräuers Johann Haselbcck bestimm, hansc und werden hiezu Kaufslustige mit dein Bemerken geladen, daß die Steigerer über Leumund und Vermögen sich legal [...]
[...] Montag den 3«. Septbr. l. I. Nachm. von 1 — 3 Uhr im Gasthause des Bräuers Haselbeck zu Kößlarn bestimmt, wozu KaufslUstige mit dem Bemerken geladen werden, daß sie sich über Leumund und Vermögen legal auszuweisen haben. [...]
Donau-Zeitung07.02.1857
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - - - - -B e f a n n t m a ch u n g. Montag den 16. Februar l. Js. werden im k. Forstreviere Kößlarn aus dem k. Staatswald Grafenwald, Vormittags 9 Uhr, im Hasl bäck'schen Gasthause in Kößlarn öffentlich versteigert: 5 Doppelblöcher, 92 einfache Blöcher, 85 Bauhölzer, 7 Erlennutzhölzer, 10 Spann [...]
[...] Kaufslustige, welche dieses Material noch vorher einsehen wollen, haben sich deßhalb an den k. Forstwart Franziß in Kößlarn zu wenden. [...]
[...] Salvator am 2. Februar 1857. Kgl. Forstrevier Kößlarn, [...]
Donau-Zeitung13.05.1861
  • Datum
    Montag, 13. Mai 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Antrag eines Gläubigers werden zum Zwecke der Hilfsvollſtreckung die nachbezeichneten Realitäten der Wirthseheleute Anton und Maria Ber nauer von Kößlarn und Ä ihrer Tochter Maria Bernauer von dort durch eine dießgerichtliche Commiſſion am s - Dienstag, 2. Juli dß. Js. Vormittags 9 – 12 Uhr [...]
[...] dort durch eine dießgerichtliche Commiſſion am s - Dienstag, 2. Juli dß. Js. Vormittags 9 – 12 Uhr zu Kößlarn an Ort und Stelle dem öffentlichen Verkaufe ausgeſetzt Ä 1. das Hammermannwirthshaus Hs.-Nr. 76 in Kößlarn mit Keller, Stall, Stadel und Hofraum pr. 0 Tagw. 32 Dezim. dann mit der radizirten Tafern [...]
[...] zur zweiten öffentlichen Ä auf p onnerſtag den 1. Auguſt d. Is... Vormittags 9–12 Uhr, ebenfalls zu Kößlarn an Ort und Stelle Termin bezielt, an welchem Ä e Zuſchlag an den Meiſtbietenden ohne Rückſicht auf den Schätzungswerth CTOlgt. [...]
Donau-Zeitung10.06.1876
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Betreiben des Weinwirths Johann Kaiſer in Braunau, vertreten durch den kgl. Advokaten Schwalber in Pfarrkirchen, werden die dem Schuldner Albert Zauner, Tuchmacher in Kößlarn, gehörigen Immobilien, nämlich: I. Beſitz in der Steuergemeinde Kößlarn: Das Sterner Tuchmacherhaus mit realer Tuchmachergerechtſame Plan [...]
[...] I. Beſitz in der Steuergemeinde Kößlarn: Das Sterner Tuchmacherhaus mit realer Tuchmachergerechtſame Plan Nr. 144 Wohnhaus Nr. 82 in Kößlarn, Schupfe, Hofraum mit Brunnen und Wurzgärtl – Gebäude zu 0,07 Tagw, Gemeinderecht zu einem ganzen Nutz antheil an den noch unvertheilten Gemeindebeſitzungen Hs.-Nr.31, mit den als [...]
[...] Mittwoch den 12. Juli 1876 - - - - - Vormittags 9-10 Ä im Seitenzimmer des Gſchneidner'ſchen Bräuhauſes zu Kößlarn, und die sub [...]
Donau-Zeitung04.09.1850
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] und nach neuerlichen Andringen der Gläubiger vom 22, Juli l. I., werden das Bräuanwesen nnd der Fleischmannhof des Verstorbenen BrSucrs Michael Grabmaier zu Kößlarn, und dessen Wittwe Anna, wiederholt zum öffentlichen Verkaufe ausgeschrieben. [...]
[...] zien, Lauben, dem geräumigen Gemüsekeller, sind zuauf 500 fl. sammengewcrthet 4t) der reichhaltigen Wasserleitung durch den Grafenwald in das Bräuhaus zu Kößlarn, ist geschätzt auf 800 fl. 42) dem Oekonomie Stadl zu Pimmerling, gezimmert unter einem Legschindeldach ist geschätzt auf 800 fl. [...]
[...] Zur Versteigerung wird hiemit Termin auf Montag den 3«. Scpt. l. I. von 9—12 Uhr Miltagv iil Iuc>» Kößlarn im Gastdes Brauers Johann Hasclbeck bestimmt, Hause und werden hiezu Kaufslustige mit dem Bemerken geladen, daß die Steigerer über Leumund nnd Vermögen sich legal [...]
[...] Montag den 3«. Septbr. I. I. Nachm. von 1 — 3 Uhr im Gasthause des Bräuers Haselbeck zu Kößlarn bestimmt, wozu Kaufslustige mit dem Bemerken geladen werden, daß sie sich über Leumund und Vermögen legal auszuweisen haben. [...]
Rottaler Bote17.01.1877
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1877
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Linden 11. Karpfham 120 9. Hirſchhorn 88 27 12. Kirchham 84 Hamersbach 13. Kößlarn 84 10. Johanniskirchen 113 1 Hubreuth Dummeldorf 14. Kinham 66 [...]
[...] A3 e kann t m a chung. Nachdem trotz der diesgerichtlichen Aufforderung vom 30. November 1875 ſich der Häuslersſohn Michael Meindl von Kößlarn bis heute nicht gemeldet hat, ſo werden in Verwirklichung des demſelben geſetzten Präjudizes die für ihn auf dem Anweſen Haus Nr. 12 der Gertraud Schreiner in Kößlarn ſeit 17. Juni 1836 verhypothecirten Anſprüche auf Ver pflegung in Krankheits- und Verelendungsfällen hiemit als erloſchen erklärt und wird deren Löſchung im Hypothekenbuche [...]
Donau-Zeitung17.09.1856
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] fördert worden. Unterm 13. Sept. 1356 ist der Schulgehilfe Jak. Ha bere der von Kößlarn, k. Ldg. Rotthalmunster, nach Simbach k. Ldg. gl. N.; der Schulgehilfe Antou Will von Neustadt a./D., k. Ldg. Abensberg, nach Kößlarn; der Schulgehilfe [...]
[...] Müuzbeamtensgattin von München. Zur qold. Krone. HH. Schloß v. Mainz, Rau v. Nürnberg. Strauß v. Kößlarn, Kflt. Stöger, Brauer v. Rosthalmünstcr. Wi Ingenieur von Tul». Frau Leeb, Br [...]