Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Lobach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung31.10.1867
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] leisen Ausruf der Ueberraschung nicht unterdrücken können. Doch ihr Gemahl fragte mit stärker markirtem Unwillen: „Ich hoffe nicht, daß Graf Lobach sich zum Vertheidiger dieser Dame aufzu werfen gesonnen ist ? !" „Das ist allerdings, mit Ew. Hoheit Erder Zweck meines Hierseins," sagte Otto gelassen. „Fräu laubniß, lein von Beroll ist eine elternlose Waise und ihre Verwandten [...]
[...] wurde, von wo sie diesen Brief an meine Frau geschrieben hat, und wo meine Frau in diesem Augenblick bei ihr ist, um sie nach Schloß Lobach abzuholen, was ich unter den obwaltenden Um ständen für die geeignetste Zufluchtsstätte für meine künftige Schwägerin hielt. Meine Bitte, die mich hierher führte, war die, [...]
[...] Die Fürstin drückte stumm, mit leuchtenden Augen, die Hand der ManeSka. „Setzen Sie sich, bester Lobach," sagte der Fürst, sich in einen Sessel werfend, „und lassen Sie uns die Sache gemüthlich besprechen. Von dem Abschied reden mir hernach ; vor allen Din [...]
[...] sich und reichte dem Grafen die schmale weiße Hand, die er mit ungeheuchelter Ehrfurcht an die Lippen zog. „Ich danke Ihnen vielmehr, Gras Lobach," sagte sie. „Mein Neffe hat sich leider, so wie so, schwer vergangen. Ich hoffe von Gottes Barmherzigkeit, daß Er mei» Gebet erhören und ihn auf den Weg des Guten [...]
[...] anlassen Sie Ihre liebe Frau, felbst mir Ludminen herzubringen." „Es würde am Besten sein," siel der Gemahl ins Wort, «wenn Graf Lobach sich heute dazu herbei lassen wollte, in seiner Eigen schaft als Unser Kammerherr nach dem Kloster zu fahren und die beiden Damen in unserm Namen und Auftrag hierher zu führen. [...]
Donau-Zeitung30.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Hofdame, die heut den Dienst hatte, trat schüchtern ein. Wa« gibtS?" fragte der Fürst ftirnrunzelnd. „Der Adjutant von S». Hoheit bittet mich, zu melden, daß der Graf Lobach dringend um [...]
[...] eine Audienz bei Em. Hoheit nachsuche." „Der Rittmeister Graf Lobach? ist der zurück?" „Erlauben Hoheit, Graf Otto von Lo° bsch. Und er habe so dringend gebeten, daß der Adjutant glaubte, die Meldung nicht verschieben zu dürfen." „Der Otto Lobach?" [...]
[...] bekümmert, und den großen König im Kleinen auf seinen eigenen Gütern spielt." Die Flügeltbür wurde von eilfertiger Hand ge öffnet, der Kammerlakai rief herein: „Traf von Lobach, Er laucht!" und Otto trat vor das Herrscherpaar. ES lag in seinem [...]
[...] den. Allem Anschein nach wurde derselbe hier gewürdigt. Der Empfang, der dem Grafen zu Theil ward, konnte nicht huldvoller sein. „Graf Lobach ist eine so seltene Erscheinung bei uns," sagte der Fürst nach den ersten Begrüßungen, „daß ich unterstellen muß, es führe Sie eine besondere Angelegenheit dießmal her. Ist [...]
Donau-Zeitung05.10.1867
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] .Wir begegneten/ begann sie mit verhaltnen Tönen ihren Bericht, „zwischen de» letzten Landhäusern, die sich an die Vorstadt reihen, dem jungen Grafen Lobach in seinem kleinen Wagen, mit den prächtigen ungarischen Pferden, die ihm, wie ich meine ge hört zu haben, sein Bruder erst kürzlich zum Geschenke gemacht [...]
[...] hört zu haben, sein Bruder erst kürzlich zum Geschenke gemacht dat." — „GS will mich bedanken. Beste," warf die Gräfin dazwi schen, „daß die Art und Weise, wie Graf Lobachs Pferdebestand sieh rekrutirt, ziemlich weitab von unserm Interesse liegt." — Dunkle Röthe überfluthete da« Gesicht der Widberg, während sie, [...]
[...] bei zu lassen, und grüßte dann auch unS Damen mit seiner ge wohnten, ritterlichen Eourtoiste." „Graf Lobach wird, wie e« scheint, niemals ein volltommner Hofcavalier werden," unterbrach die Gräfin erhabnen TonS, die Erzählerin ,ou Neuem. „In Gegenwart der regierende» Frau [...]
Donau-Zeitung29.09.1867
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] ZlÄnlktt in der Schloßhalle, der Tanz unter der alten Linde in d^r Mitte des Dorfs — Alles war vorübergerauscht. Viele edle Gäste Ovaren gekommen nach Schloß Lobach, viele holde Schön heiten hatten in den alterthümlichen Räumen ihre Pracht ent faltet;^ daß die alten Ahnenbilder fast wie verwundert aus [...]
[...] Traditionen unsres Hauses genau übereinstimmt. Ich habe die alten Chroniken wohl studirt. Seit der unglücklichen Geschichte jenes Lobachs, der in der Leidenschaft seinen Bruder auf der Jagd erschoß, weil ihre beiderseitige Wahl auf einen und den selben Gegenstand gefallen mar, hat nie wieder ein jüngrer Sohn [...]
[...] nicht Heirathen mollest. Vermählst Du dich aber, so vervielfältigt sich die Apanage naturgemäß mit jedem Sohn, der Dir geboren wird; von den Töchtern nicht zu reden, die denn doch auch stanals Gräfinnen Lobach ausgestattet werden müssen. Das deSmSszig ist es, was die meisten alten Adelsfamilien ruinirt. Du kannst mit Deiner statutengemäßen Apanage, die allerdings auf Ehe [...]
Donau-Zeitung07.10.1867
  • Datum
    Montag, 07. Oktober 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] cher von ihren Aeußerungen konnte ich schließen," fuhr sie in ihrem Selbstgespräch fort, „daß die gute Widberg selbst ein nur zu lebhaftes Interesse für den jungen Lobach hat, der zwar jetzt, als jüngerer Sohn noch keine Parthie ist, aber gewiß nicht verfehlen wird, bei seiner Tüchtigkeit und der besondern Gnade [...]
[...] als dieß, ohne auffallend zu sein, geschehen kann, und dadurch dem Prinzen die Gelegenheit entziehn, sich ihr zu nähern; dage gen das Benehmen des Grafen Lobach gegen sie scharf beobach ten, wo sich Veranlassung dazu findet; die Berichte der Widberg aber nur mit der gröglen Vorsicht entgegen nehmen ; das werden [...]
Donau-Zeitung04.10.1867
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten und Huftete sehr vernehmlich. Ludwina wandte, mit merkbarer Ungeduld, den munderschönen Kopf nach seiner Seite. «Das müs sen Sie mir Alles recht ausführlich erzählen, Graf Lobach, nicht wahr?" Sie nickte noch einmal und sprengte der Gesellschaftnach, ohne, wie Wilderich noch zu seiner großen Beruhigung bemerkte, [...]
[...] an ihr Ohr gedrungen. Trotz der verrätherischen Glut, die sie in den Wangen fühlte, schnell gefaßt, entgegnete sie kalt : „Graf Lobach kommt von seiner Schwägerin, Hoheit, die meine beste Freundin ist. Ich war allerdings sehr erfreut, Nachrichten von der Gräfin — " „Durch ihn zu erhalten," siel er, scharf beto« [...]
[...] größrer Entfernung von der übrigen Gesellschaft zurück hielt. ES mar, bei seiner unzarten Neckerei, der Schleier plötzlich zerrissen, der die eigentliche Natur ihres Gefühls für Lobach vor ihrem eigenen jungfräulichen Herzen verhüllte, und sie fühlte sich in eine so neue Welt von Gedanken und Empfindungen versetzt, [...]
Donau-Zeitung01.11.1867
  • Datum
    Freitag, 01. November 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schluß. .So istS Recht," rief der Fürst. „Wenn die künftige Gräsin Lobach von der ersten Dame unsers Hofs und von dem Haupt der Familie ihres Verlobten gemeinschaftlich zu ihrer Fürstin ge leitet wird, so kann, gewiß Niemand sagen, daß sie die kleinste [...]
[...] det werden könnten, die bei ihrer Trauung in der Schloßkapelle zum ersten Mal eingeweiht werden sollten. So reiste das Ehe paar allein nach Schloß Lobach zurück, Adele etwas enttäuscht, ohne die Freundin heimkehren zu müssen. Doch ihr Gemahl trö stete sie mit dem Versprechen, dafür sorgen zu wollen, daß das [...]
[...] vor den Stufen kniete, an der Seile des ritterlich schönen Ver lobten. Und wieder rauschte laute, festliche Freude durch Dorf und Schloß Lobach. als jetzt auch der jüngste der Grafen sein junges Weib in den alten Wohnsitz seines Geschlechts einsührte. Und wie der, nachdem alle Fremden das Schloß verlassen, saß Adele an [...]
Donau-Zeitung08.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] ich von Lobach sprach, einige so scharfe Bemerkungen von der Gnädigen zu hören, wie etwa ein Schulkind, daö sein Abc nicht weiß". [...]
[...] ich Ihnen die Locken frisch brannte, ehe sie zur Excellenz hinüber gingen : geben Sie nur wohl acht, gnädiges Fräulein, sagte ich, daß die Excellenz nicht merkt, wie gerne sie selbst Gräsin Lobach werden möchten; sonst ist Alles verspielt. Muß Alles aussehn, eitel Tugend und Sittsamkeit, was sie gegen Fräulein von [...]
Donau-Zeitung25.10.1867
  • Datum
    Freitag, 25. Oktober 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] sagte Adele, als sie allein waren, „wohin schickst Du mich nur mit all diesen Anstalten? Und wohin gehst Du selbst?" „Närrlachte er, und führte sie nach der Thür, „menn die Grä chen," sin Lobach die Braut von ihres Mannes Bruder im Kloster ab holt, um sie nach dem Stammschloß der Reichsgrafen von Lobach zu führen, fo kann das nach meinem Dafürhalten nicht ohne eini [...]
Rottaler Bote18.06.1876
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1876
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] gelitten. Die Eiſenbahnbrücke über die Günz nächſt letztgenann tem Orte iſt eingeſtürzt. Auch die Wertach mit ihren Neben flüſſen Goltnach, Lobach, Kirchnach iſt über die Ufer getreten. Kehl, 13. Juni. In Folge Anſchwellens der Flüſſe in der Schweiz riß in vergangener Nacht der Rhein die Schiff [...]