Volltextsuche ändern

38 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung19.02.1851
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] ben Sich unterm 12. d. M. allergnädigst bewogen gefunden, den bisherigen Generalverwalter der Posten und Eisenbah nen, Karl v. Goeb, unter Bezeugung der allerhöchsten Zu friedenheit mit seiner langjährigen, treuen und ersprießlichen Dienstleistung vom 1. März l. I. an in den Ruhestand tre [...]
[...] heim unterhalb Klesheim bestimmt werden soll. Hierdurch wären die Vorarbeiten der Tracirung der Linz - Salzburger Eisen» bahn geschlossen. Eben so ist unter den in Rastatt stationirk. k. Ingenieuren bezüglich der Bruck-Salzburger Eisen ten bahn eine besondere angestrengte THStigleit bemerkbar. Wreußen. Wir hören, schreibt das K. B., daß die [...]
[...] Paris, 12. Febr. Vor einigen Tagen haben mehrere Bonapartisten in Marvills (Meusedepartement) bei Gele genheit eines dort abgehaltenen Marktes unter Trommel schlag daS Kaiserreich proklamirt. Straßburg, 10. Febr. Die Zustände Fransreichs [...]
[...] Fall eine anderweitige Bestimmung erhalten, wie das von einzelnen Blättern behauptet wird. Der General wird den Gesandtschaftsposten in Konstantinopel unter keiner Bedingung übernehmen. — Der Zug von Auswanderern auS Deutsch, land nach Amerika hat bereits begonnen. Er wird, wie [...]
[...] Gantproklam. Die Anton und Anna Bullinger'schen PapierfabrikantenS' Eheleute zu Gaissa ^aben sich wegen vorhandener Überschuldung freiwillig dem Gantverfahren unter werfen. — Es werden daher ^ zur Anmeldung und Nachweisung der Forderungen [...]
[...] welch' letzterer Ediktstag am 4. Juni 1V51 zu Ende geht, am Gerichtssitze anberaumt, wozu sämmtliche bekannte und unbekannte Gläubigers hiermit öffentlich unter dem Rechtsnatheile vorgeladen werden, daß das Richter«, scheinen am l. Ediktstage die Ausschließung der Forderung von der gegenwärti-I gen Gantmasse, an den übrigen Ediktstagen mit den an selben vorzunehmenden [...]
[...] genommen wird. Die bis jetzt bekannten Passiven entziffern den Betrag von 23,889 flr, wor» unter 23,319 ff. 48 kr. Hypotheken, — ungerechnet die privilegirten Capitalzinsen, eine für Katharina Hindringer versicherte Nahrung im jährlichen Anschlage von 39 fl. und Wochengelder für die Eltern Alois und Maria Bullinger, dann rück [...]
[...] ständige Abgaben und Gerichtskoften. Zugleich will man zur gerichtl. erstmaligen Versteigerung der Anton und Anna Bullinger'schen Gantrealitäten, auf welchen die Papiermühl - Gerechtsame radizirt ist, auf Mittwoch den S. April Vormittags I« — 12 Uhr [...]
[...] Waldung und Weiden . 17 Tagw. 45 Dez. Lasten und Abgaben. I.it. » auf der Papiermühle: Einfache Grundsteuer — fl. 20"/,gg sx. Einfache Haussteuer 2 fl. 12^g« kr. [...]
[...] chen haben, hiedurch zur Geltendmachung derselben von heute an binnen 4 Wochen unter dem Beisätze aufgefordert werden, daß nach Umfluß dieser Zeit ohne wei tere Rücksichtsnabme dieses Auswande [...]
Donau-Zeitung16.04.1850
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] nes Vereins für den Zweck des Baues und Betriebes einer Eisenbahn von München über Rosenheim bis an die öster reichische Landesgrenze bei Salzburg unter Genehmigung der anliegenden Vereinsagungen Unsere landesherrliche Bewilli gung unter nachstehenden Bestimmungen , und Vorbehalten, [...]
[...] Stauff, einen Vergiftungsversuch so ungeschickt und offen gemacht haben würde; habe er doch sogar daS Gift (den Grünspan) unter Nennung seines Namens holen lassen. Auch würde der Graf nicht als Selbstmörder erschienen seyn, was Stauff doch beabsichtigt haben soll, wenn er zugleich das Söhndes Schiller und die zwei weiblichen Dienstboten, welche [...]
[...] gung, worüber sich die Rentcmnbaber allerdings beklagen können, aber wohl eher dem Minister beistimmen werden, da eS ihnen einleuchten muß, daß unter vorwaltenden Um ständen und bei den jetzigen Schwankungen des öffentlichen CreditS, eine einjährige Vertagung der Tilgung ihrem In [...]
[...] 12 Mill, weniger als 1849, und 119 Mill. weniger als 13^8. Weitere Ersparnisse hier eintreten lassen zu wollen, hält der Minister unter jetzigen Umständen für unrathsam. Das Einnahmebudget hat merkliche Abänderungen erlitten. Die wichtigste ist die Entlastung des Grundbesitzes. Daß [...]
[...] I. zum Verkaufspreis 7090 fl. Conv.-Münz, 3 Stück Zwanziger auf 1 fl. II. zahlbar in 4 Ratten binnen 2 Jahren mit X Thcil des Vadium. III. bezieht die Papiermühle das Recht jährlich 30 Klftr. Nied.-Oest. Maaß Holz unentgeltlich aus der Stadtgemeinde zu bekommen, wogegen jährlich ein Zins von 8 fl. C.-M. in die Stadtämtcr zu bezahlen ist. [...]
[...] V. befindet sich angrenzend dazu eine Kalupe mit mehreren Wohnungen nebst Gärtchen, VI, wird dte Papiermühle mit Brunnquellwasscr betrieben, weswegen das diesPapier wegen der schönen Weiße allenthalben Vorzug im Preise hat. falsige Nähere Auskunft auf portofreie Briefe ertheilt Jakob Greß, [...]
Donau-Zeitung17.02.1858
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] net hatte. Der steche Industrie-Ritter, der Sicherheitsbehörde übergeben, darf des gerechten Lohnes gewärtig sevn. Oesterreich. Wels, 13. Febr. Am verflossenen Monverunglückte in der Papiermühle des Hrn. Erneft Hoff tage mann ein Arbeiter dadurch, daß er beim Abeisen ausglitt und unter daS Triebrad rutschte, wo er zwischen den Taufeln und [...]
[...] Fleisch an einem Fuß hinabgestoßen und das Oberbein gebro chen. In dieser schauerlichen Lage mußte der Unglückliche eine volle Marterftunde unter den unsäglichsten Schmerzen verweilen, bis die Taufel, welche ihn festhielt, langsam — indem nur Ein Mann zu dieser Arbeit Raum hatte — abgestemmt wurde. [...]
[...] gefunden. Bon hier aus wurden auch die Bergbewohner mit Vieh und Getreide versorgt. Unter dem Oberbefehl des Gcnerallieutenants Jewdokimoff brachen zu ihrer Unterwerfung am 12. Nov. 20 Bataillone, 2 Eskadronen Dragoner, 21 Sotnicn (Hundcrtmann) Kosaken, [...]
[...] der Wolga unter dem südlichen Himmel ein milderes Klima und einen sicheren Ruheort aufzusuchen. Ihr werdet mir wohl glauben, wenn ich Euch versichere, daß es dort mein eifrigstes [...]
[...] manche in Mannskleidcrn, die man ihnen geliehen Yai. Die Gesundheit mancher dieser Frauen ist tief erschüttert, ihre Con stitution durch die ausgestandenen Leiden auf Lebenszeit unter graben. Zum Empfang der Damen und Soldaienweiber aus Lakhno ist alles , vorbereitet. Die Besatzung der Citadelle [...]
[...] Pascha mit zwei Bataillons Infanterie, einigen Geschützen und 1800 Irregulären in Gatsko eingerückt. Bald darauf besetzten die Türken Bugojeselo und Unter -Znbci ohne Kampf. Die neuerlich auf dem Kampfplatz erschienenen Montenegriner hatten schon früher die Bezirke von Banjani, Grahovo, Drazevize und [...]
[...] Die Fortdauer des unerhört strengen Winterwetters verursacht überall Bedrängnisse und namentlich in der Hauptstadt große Noth unter den ärmeren Klassen, denen besonders der Mangel an Brennstoff empfindliche Leiden bereitet. Zur Linderung derwerden eifrige Anstalten getroffen; von Verschiedenen selben Seiten, so unter de» Armeniern des Französischen Konsulats, [...]
[...] tinirter lidesten Charakter sucht in der bezogenen Eigen schaft im Kreise Niederbayern ein Unterkommen, früh 9 Uhr, I Das Ucbrige in der Erpedition der Donau-Zeibestimmt, und Georgjtung auf frankirte Zuschriften unter Buchstaben min <> 8. (2) [...]
[...] stehende gemischte Waarenhandlung unter annehmbaren Bedingungen zu verl kaufen. Näbercs bei Math. Hofftöttcrl in Passau. (b) [...]
[...] In einer gewerbsamen Stadt Oberbaperns, Sitz mehrerer Behörden, ist eine gemischte Waarenhandlung im besten Betriebe nebst sehr schönem großen Hause billig zu verkaufen. Frankirte Briefe unter der Adresse HI. I>. be sorgt die Erpedition der Donau-Zeitung in Passau. [...]
Donau-Zeitung01.06.1850
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Alle Weine, Spiritusarten und gcgohrene Getränke sind, wofern sie nicht aus ungewöhnlichen Quellen stammen, unzulässig, ausgenommen in besonderen Fällen und unter be sondern Beschränkungen und diejenigen, welche ausgestellt werden, müssen zur Verhinderung von Unfällen in wohlverGlasgefässen befindlich seyn. Alle sehr entzündli [...]
[...] neral de Lahitte an der Londoner Ucbercinkunft vom 18. April festhalten, und selbst auf Abberufung deö Hrn. Wpse und seines Sekretärs von Althen dringen wird. Unter allen Um ständen wird Schmach und Schande auf England sitzen blei ben, welchen Ausgang die Sache auch nehmen mag^ [...]
[...] diese erzwungene lange und beschwerliche Trauer - Feier der Tod eines Kaisers der Chinesen ein so furchtbares Ereigniß, daß sei» Leben, wie es auch bestellt sevn mag, den Unterweniger lästig scheint, als seine schlüßliche Himmel thanen fahrt auf dem gelben Drachen. Zudem gilt auch von den asiatischen Thronen das Sprichwort, daß selten etwas Bes [...]
[...] I zum Verkaufspreis 7090 fl. Sonv.-Münz, Z Stück Zwanziger auf 1 fl. II zahlbar in 4 Raten binnen 2 Jahren mit ' Theil rcö Vadium, III. bezieht die Papiermühle das Recht, jährl. 30 Klftr. Nicd.-Oest. Maaß Holz unen'geltlich «us der Stadtgemcindc zu bekommen, wogegen jährlich ein Zins von 8 fl. C.'M. in die Stadtämter zu bezahlen ist, [...]
[...] befindet sich angrenzend dazu eine Kalupe mit mehreren Wohnungen nebst Gärtchen. wird die Papiermühle mit Brunnqucllwasser betrieben , weßwcgcn das diesPapier wegen der schönen Weiße allenthalben Vorzug im Preise hat. fallsige Nähere Auskunft auf portofreie Briefe ertheilt Jakob Greß, [...]
Donau-Zeitung24.05.1850
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 8
[...] nister sind bereits eingetroffen. — Vorgestern verstarb einer der ältesten Bankdirektoren, Franz Freiherr v. Schloißnigg. Wien, 13. Mai. Unter den vielen Festlichkeiten, die dem Kaiser zu Ehren in Trieft gegeben wurden, ist die nach folgende doch wohl eine der eigenthümlichsten. Der PomSigcn zündete sein eigenes Haus an, um [...]
[...] K Sachsen. Dem Vernehmen nach wird sich der Kö nig nach Warschau zu dem Fürstenkongresse begeben, der dort unter den Auspicien dcs russischen Kaisers stattfinden soll. (Dresd. Z.) Baden. Mannheim, 17. Mai. Das Gerücht von [...]
[...] eines schönen Morgens das fatale Zuspät für die Republik, wie es einst für das Königthum erklang, erklingen. Die Aufregung unter den Rothen ist fortwährend sehr groß, die Führer der Partei bieten Alles auf, die Massen von einem übereilten Losbruch abzuhalten; ob es ihnen ge [...]
[...] heute verhaftet und sollen nach Autun abgeführt werden. Es scheint, daß gegenwärtig durchaus kein Zusammenstoß zu er warten ist. Das Feiern dauert unter den Grubenarbeitern des Creuzot noch fort In den Werkstätten der Hüttenwerke dauert die Arbeit fort. Die übrigen Steinkohlen-Bassins sind [...]
[...] den wird. — Mit Bezug auf die heutige Nationalversamm lung bemerken wir, daß der englische Gesandte nicht mehr in der Diplomatenloge war. Unter den niedergelegten Ak tenstücken sollen sich merkwürdige Dokumente von der russi schen Regierung befinden. In kurzem soll eine bedeutungs [...]
[...] Palaste zu Peking, der Sr. Majestät in den Leib geschlagen. Er überlebte die Kaiserin-Mutter nur 33 Tage. Sein Nach folger ist sein vierter Sohn, der älteste unter den überleben den, ein Prinz von 19 Jahren, welche unter dem Titel Sziden Thron bestiegen. Die Engländer hoffen: der ihnen hing befreundete Keying werde Premierminister werden, und ihnen [...]
[...] l. zum Verkaufspreis 7090 fl. Conv.'Münz, 3 Stück Zwanziger auf l ff. II. zahlbar in 4 Raten binnen 2 Jahren mit Theil deS Vadium, III. dezieht die Papiermühle das Recht, jährt. 30 Klftr. Nied.-Oest. Maaß Holz unen'geltlich uus der Stadtgemeinde zu bekommen, wogegen jährlich ein ZinS von 8 ff. C.'M. in die Stadtämter zu bezahlen ist, [...]
[...] V. befindet sich angrenzend dazu eine Kalupe mit mehreren Wohnungen nebst Gärtcheu. wird die Papiermühle mit Brunnquellwasser betrieben , weßwegen das dicsPapier wegen der schönen Weiße allenthalben Vorzug im Preise hat. fallsige Nähere Auskunft auf portofreie Briefe ertheilt Jakob Greß, [...]
Donau-Zeitung26.11.1851
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] München, 19. Nov. Mit den Eisenbahnen geht die Regierung eifrigst voran und die Kammer wird sie durch Be willigung der zu diesem Zweck gestellten Geldansinnen unter stützen. An den Eisenbahnbauten selbst wurde, soweit es das Wetter irgend erlaubte, tbStig fortgcarbeitet. Nament [...]
[...] hier gegen Hanau zu erbauenden Eisenbahn ist in voller Thätigkcit. So lange die Witterung es erlaubt, wird fort gearbeitet werden. An der Papiermühle unterhalb unserer Stadt, gegen Kleinoftheim hin, sind die Fundamente zu den Brücken schon gelegt, und es wird tüchtig heraufgemauern [...]
[...] Reise auf eine genügende Art darzuthun vermögen. Dessen ungeachtet sollen in neuester Zeit wieder Familien dorthin gezogen sepn unter dem Verwände daselbst Handel zu treiben, [...]
[...] loren gegangen seyn. Bolliak erbot sich den Werth dersel ben zu hinterlegen und wurde darauf entlassen. Bald aber flüchtete er sich mit einem englischen Passe unter dem Namen Timolcon PaleologoS, britischer Unterthan, nach Malta, von wo ihn Graf Evmund v. Zichy vergebens reclamirte. Dieser [...]
[...] mit seinem Blute sich besudelten." Straßburg, 19. Nov. Durch Verfügung deS Prädes niederrheinischen Departements sind die Inge fecten nieure deS Brücken- und Straßenbaus, so wie die unter denselben stehenden Beamten, ermächtigt, zur Aufnahme der zwischen hier und der königl. bäuerischen GrSnze bei Weiszu erbauenden Eisenbahn sich auf Privat- und son [...]
[...] Italien Die „historisch-politischen Blätter" von Guido GöneS enthalten unter anderm auch einen Brief aus Arona über die Zustände Italien«, dem wir folgende bezeichnende Stellen entnehmen: „Oh! fühlten die großen Herren der Ebenen von [...]
[...] lich wach, und entdeckte das Feuer, noch ehe eS das ganze Zimmer ergriffen und daS unvorsichtige Mädchen das Opfer desselben geworden war. Der Ausbruch wurde schnell unter [...]
Donau-Zeitung22.07.1852
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] chen Seidenstoff in das Knopfloch zu kriegen. 11. Daß Herr P. jedem dummköpfigen Schüler, der eine gute Klasse haben will, unter vier Augen sagt: „Ja, wenn ich etwas für Sie thun soll, so muß Ihr Vater auch etwas für mich thun." [...]
[...] nach der Abreise der russischen Herrschaften verschoben wur den. Doch scheint die in diesem Jahr vorherrschende ReisedeS preußischen HofeS manche Entschließungen zu ver Luft zögern, deren Hinausschiebung aber wahrscheinlich auch unter einem andern Gesichtspunkt beliebt wird. Der König, wel cher die kaiserlichen Majestäten bis Swinemünde begleitet, [...]
[...] um Aufsehen zu erregen und sich durch die jungen Herrn im Parterre durchdrängen zu können. 13. Daß Herr R. unter „Eingesendet" die eigene AmtSmit eigener Feder ungeheuer herausgestrichen, und Wirksamkeit einen „öffentlichen Dank" der Bewohner seiner Station selbst verfaßt habe. [...]
[...] Bestürzung versetzt. DaS Dampfschiff l'Union, das 700 Personen an Bord führte, sank plötzlich im Angesichte der Stadt unter. Augenblicklich stürzte sich eine Unzahl von Schwimmern in das Wasser, um zu retten, was zu ret ten war, Kähne und Fahrzeuge eilten beinahe zahllos [...]
[...] gen Punkte Vermieden, welche unangenehme Elinnerungen in ihm erwecken könnten. Seine Leibwache wird aus einem gan zen Bataillon des 17. leichten Infanterieregiments, unter Befehl deS Obersten, mit Fahne, SavpeurS u»d Musik an der Spitze, bestehen. Er wird auf allen Seiten von Gen [...]
[...] Scherzfrage. In wieferne gleichen sich ein Gefängnif eine Papiermühle? 'usctmnz uizuiulvj sq"E 'zaocu?uL Wer die Wahrheit nicht kann vertragen, [...]
[...] Lokomotiven geschah in höchst feierlicher Weise. Ludwig Na« poleons Einzug in die Stadt, wo er im PrSfekturgeböude abstieg, erfolgte unter großartiger Militärbeleuchtung. Er schien heiter und zufrieden mit der Aufnahme. Straß bürg, 19. Juli. In Straßburg gestern glän« [...]
Donau-Zeitung24.11.1852
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] voll empfangen, reichlich beschenkt, wie Hofgäste behandelt, mit der kaiserl. Equipage geführt, u. s. w. In der ersten Audienz sagte Se. Maj. der Kaiser von Rußland unter an Ich liebe Eueren Kaiser wie meinen eigenen Sohn." derm: „Später wurde Panzel mit der goldenen Medaille geschmückt, wobei der öfterreich. Gesandte Baron v. Mensdorf bemerkte, [...]
[...] nehmigung der Regierung von Nieder» davern Kammer der Finanzen versteigert, wozu jedoch nur Papiermühle? zugelas sen werden, welche sich zur ungesäum ten Einftampfung dieser Aktenstücke ver [...]
Donau-Zeitung16.06.1851
  • Datum
    Montag, 16. Juni 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] morde und JrrsinnSfälle. Kein Tag vergeht, ohne daß meh rere dergleichen Fälle von den Lokalblättern gemeldet wer den. Unter den Selbstmördern finden sich Personen jedes Alters und Geschlechts, vom 9jährigen Knaben bis zum 70- jährigen GrciS. Unter d?n Jrrsinnöfällen erwähne ich einen [...]
[...] wie Werth er ihr sev. Zum Theil findet diese Popularität ihre Erklärung wohl auch in der hochherzigen WohlthätigdeS Kirchenfürften, welcher noch alljährlich einige tausend keit Gulden hierher schickt, damit dieselben unter die Armen Ver theilt werden. — Bei so bewandten Verhältnissen ist es be greiflich, daß unser neugeweihter Fürsterzbischof auf Verglei» [...]
[...] Neuftettin, 1. Juni. Der „Nordd. Ztg." wird von hier geschrieben: In der Nacht vom Freitag zum Sonnabend entstand hier, bei starkem Winde, in einer Papiermühle Feuer und zündete durch Flugfeuer einige hundert Schritte davon mehrere Häuser und Ställe, wobei ll Menschen verbrann [...]
[...] mehrere Häuser und Ställe, wobei ll Menschen verbrann ten. Ich sah, so schreibt der Korresp. der „N. Z.", diese Menschen, unter andern eine schwangere Frau, und 4 bis 5 Kinder, Alle an einem Hinterfenster stehend, von wo aus sie da daS HauS vorne brannte, vergeblich einen Ausweg [...]
[...] Stadt vor der Menage und warteten, bis die Soldaten ab gegessen hatten, wo dann der reichliche Ueberreft deS einfa chen, aber kräftigen MahleS jedes unter die Armen vertheilt wurde. Ein Herr, der von Eschwege Hieher kam, um seine Verwandten zu besuchen, theilte mir diesen edlen Zug mit [...]
[...] befehl über dieses Armeekorps führte der kommandirende Ge neral der Kavallerie, Fürst Theodor von Thurn und TariS, unter ihm befehligten die Divisionsgenerale Johann Dam boer und Wilhelm v. Lesuire, die Generalmajore und Bri gadekommandanten v Heilbronner, Graf Guiot du Ponteil, [...]
[...] in Altona, der unmittelbaren Nähe deö Schauplatzes, ftatioist, heran und kurz nach ihrem Erscheinen wurden sowohl uirt gegen das Local, worin sich der Streit entwickelte, als auch unter die Massen mehre Salven gegeben, welche das oben erwähnte traurige Resultat zur Folge hatten. Die Massen zerstreuten sich aufs eiligste und von den Oesterreichern [...]
[...] verschiedenen Plätzen aufgestellt oder in Patrouillen ausge> sendet und der größte Theil der Truppen stand die ganze Nacht unter den Waffen. Heute nun werden für den Nach mittag noch umfangreichere Maßregeln getroffen werden, jedoch steht nichts zu befürchten, da das gestrige Ereignis) [...]
[...] ftreit sonntäglich sehr häufig vorkommt. Um so mehr ist daS Ein schreiten deS österreichischen Militärs in dieser Weise zu be dauern. Unter den Tobten befindet sich ein Mädchen, unter den Verwundeten zwei Frauen. Am Altonär Thorr, daS von dem Hansealischen Corps [...]
[...] werthen, Frankfurt, 5. Jnui. Durch die neu abgefaßte Geschäftsordnung deö Bundestags, wie man hört, soll' unter Anderem festgesetzt werden, daß von den in den Sitz ungen gepflogenen Verhandlungen nur die endlichen Ereig nisse, d. h. die in Folge derselben gefaßten Beschlüsse auf [...]
Donau-Zeitung27.07.1852
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 9
[...] Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, Augsburg und München fortsetzen. Wer vor das Austerlitzer Thor in Straßburg tritt, sieht da selbst eine große, noch unter dem Kaiser Napoleon aufgestellte Säule, auf der die Worte sich befinden, „Straße von Paris nach Wien." In den letzten Jahren war sie es nicht mehr. [...]
[...] Hessen. Homburg, 21. Juli. Unter den hohen Ga sten unseres in diesem Jahr sehr zahlreich besuchten BadS befindet sich auch der kaiserl. österreichische FML. v. Hay [...]
[...] ten sich in den funkelnden Uniformen der Generale, Minister, Gesandten, Senatoren, Offiziere, Beumten und fremden Mi litärpersonen, unter denen mehrere vom Präsidenten mit dem Kreuze der Ehrenlegion geschmückt worden. Die herrlichen und kostbaren Toiletten der Damen, die Spiegel, Blumen [...]
[...] Veli Pascha gänzlich leitet. Derselbe gestattete es nicht, daß jene kais. Gabe von 3i1,v00 Piastern gegenwärtig weder übernommen noch vertheilt werde. Natürlich würde unter hierländigen Verhältnissen die Annahme derselbe» Niemand ohne Erlaubniß des VezierS wagen. Somit darbt die christ [...]
[...] übernehmen und vertheilen wollen, die Gemeindevorsteher müssen aber von diesem Wunsche ablassen, da man gegen wärtig den Christen selbst daS Geschenk deS Kaisers zu verKais« von Oesterreich ist nur unter dem Titel eine« deutschen Der Kaiser« hier bekannt, da man einen Unterschied zwischen Oesterreich, Sachsen, Preußen, Bayern u. s m gar nicht kennt. [...]
[...] oder verstellendem Kleive trat sie zuweilen an's Licht. Jenem Brunnen aber ließ man doch ihren Namen, und so haben mitunter die Menschen seit Jahrtausenden, immer jedoch unter strenger Bewachung, auS dem vermeintlichen Brunnen der Wahrheit geschöpft, nur daß die Mehrheit nicht darinnen war. Zuweilen [...]
[...] Vormittags 10—12 Uhr im Hause des Kommunschulderö dem öffentlichen Verkaufe unterstellt, wozu zahlungs fähige Eteigerungsluftige und zwar dem Gerichte unbekannte mit legalen LeumundsVermögenszeugnissen unter dem Anhange geladen werden, daß der Hinschlag und nach §. 64 des Hvvothekengesehes vorbehaltlich der Bestimmungen der 5K. 93— 101 "der Novelle vom 17. November 18Z7 erfolgt und die Steigerungsbedingungen, [...]
[...] "der Novelle vom 17. November 18Z7 erfolgt und die Steigerungsbedingungen, sowie die Lasten und Abgaben am Termine bekannt gegeben werden. Das Gut besteht aus der Papiermühle mit radizirter Papiermüllersge rechtigkeit, dem gemauerten Wohnhaus und Papierfabrik unter einem Dache, zwei gemauerten Jnhüusern mit Magazinen, Backofen, Remise, Holzschupfe, Brunnhause, [...]
[...] vor ungefähr einem halben Jahr, ein großer Koffer angeblich im Werthe von 30 fl. unter der Addresse an Jakob Hirsch, Wirth in der Haidmühl, abge geben, ohne daß derselbe bis jetzt abge [...]