Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Pilsach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rottaler Bote13.03.1872
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1872
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſprechen Geßler, Bernuth, dagegen Senfft-Pilſach, [...]
Rottaler Bote21.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1875
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] von der Bevölkerung, ſowie von den Curgäſten auf das herz lichſte begrüßt worden. Kaufmann Gehe aus Dresden hielt eine Bewillkommungsanrede; Frau von Senfft - Pilſach über reichte dem Kaiſer einen Strauß von Kornblumen. Am Ein gange des Curortes, der feſtlich geſchmückt iſt, war eine Ehren [...]
Donau-Zeitung23.12.1847
  • Datum
    Donnerstag, 23. Dezember 1847
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] schließung herigen kf. außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister an dem königl. bayerischen Hofe, Grafen v. Sensitunter gleichzeitiger Ernennung zum StaaiS - Minister Pilsach, von diesem GesaiidtschaftSposten zu entheben, und an dessen Stelle den dermaligen Gesandten in Schweden, Grafen Valentin Efterzum außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten hazy, Minister an dem eistgenannten Hofe zu ernennen, den hiedurch [...]
Donau-Zeitung19.03.1853
  • Datum
    Samstag, 19. März 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] gung für das Amt deS GemeiudevorstcherS in Stadt und Land mit Majorität festgestellt ; w«S für und gegen die Ju den gesagt wurde, läßt sich denken. Hr. v. Senfft - Pilsach zeigte ihnen eine eigenthümliche Gewogenheit : „Ihr Vorrecht ist Juden bleiben zu können wie sie seit Abrahams Zeitwaren, [...]
Donau-Zeitung24.02.1853
  • Datum
    Donnerstag, 24. Februar 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 2!. Febr. Der in den ersten vierziger Jahren hier als k. k. Gesandter beglaubigt gewesene Graf Senfft von PilSach ist am 17. zu Innsbruck, wo er seit längerer Zeit in Pension gelebt hat, 80 Jahre alt , mit Tod abgegangen. [...]
Donau-Zeitung01.11.1858
  • Datum
    Montag, 01. November 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden müssen. (Augsb. Postztg.) Preußen. Stettin, 25. Okt. Gestern Mitlag begegnete dem Oberpräsidemen Frhrn. Seufft von Pilsach das Un glück, beim Aussteigen ans dem Wagen vor einem Hause der Neustadt dergestalt zu fallen, daß ein Bruch des rechten Ober [...]
Rottaler Bote20.01.1875
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1875
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] erſtgedachten Körperſchaft bemerkenswerth, daß, bevor zur Präſidentwahl geſchritten wurde, ſich der Herr von Senfft-Pilſach das Wort erbot, um des confeſſionellen Friedens willen das Haus zu beſchwören, wieder ein katholiſches Mitglied [...]
Donau-Zeitung09.03.1864
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Preußen. Berlin, 5. März. Die Börsen-Ztg. ist wegen Be, leidigung des bekannten feudalen Mitgliedes des Herrenhauses v. Senfft-Pilsach zu 100 Thlr. Geldbuße verurthcilt. Auch das eben erschienene Monatsheft von Oppenheims deutschen Jahrbüchern ist mit Beschlag belegt. Die Gartenlaube ist bekanntlich in Preußen [...]
Donau-Zeitung20.05.1874
  • Datum
    Mittwoch, 20. Mai 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Graf von Redern (Hofmuſikintendant), v. Rochow, Graf v. d. Schulenburg-Angern, Graf v. d. Schulenburg-Beetzendorf, Baron Senfft v. Pilſach, Graf zu Solms-Baruth, v. Uhden, v. Wedell, v. Witzleben. Am ſchärfſten gegen dieſe Vorlage hat wohl der ehe [...]
Donau-Zeitung20.10.1870
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Telegramm. G) Versailles, 17. Okt. General Senfft-Pilsach ver trieb am 12. Okt. 3000 Mobilgarden aus Breteuil. Vor Paris, 14.Okt. Ein Ausfall mehrerer französischer Bataillone [...]