Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Törring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung17.12.1847
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1847
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der höhern Gesellschaft erregt der in verwichener Nacht erfolgte Htntritt der jungen Gemahlin deS Standesherrn Gra fen v. Törring-Guttenzell, einer gebornen Gräfin v. Törring Seefeld. Preußen. Bonn, 9. Dez Das so eben erschienene VerdeS Personals und der Studtrenden der hiesigen Unibestätigt vollkommen die vor einiger Zeit gegebene Nach« verfilZt richt einer bedeutenden Vermehrung der Frequenz—im laufenden [...]
Donau-Zeitung04.10.1862
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat das hiesige Oberappellationsgericht das Argument, welches die erste Behörde für den privilegierten Reichsadel in dem Schulden wesen des Grafen Törring - Seefeld getroffen, verworfen. Die jer 36 Jahre alte Reichsrath hat 1,800000 fl. Schulden und der Appellationsrath Gleitsmann den Vorschlag zur Tilgung derselben [...]
[...] fordern haben. Der junge eichsrath wünscht nichts sehnlicher, als nach München zurückzukommen, und mag oft seinen verstorbeuen Oheim, den Grafen Törring-Guttenzell, verwünschen, der testamen iarisch sein Vermögen zu einem Fideicommiffe bestimmt hat, welches in 20 Jahren auf 16 Millionen anwachsen und dann erst seinem [...]
Donau-Zeitung07.12.1876
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verdacht fchöpfen läßt, man meine es in Berlin weit aufrichtiger mit dem ruſſiſchen, als mit dem öſterreichiſchen Nachbarn. München, 4. Dez. Der verſtorbene Graf Max v. Törring-See feld war kinderlos und es erliſcht mit ihm die erbliche Reichsraths würde. Die Fideikommißgüter gehen an die älteren gräflichen Linien, [...]
[...] feld war kinderlos und es erliſcht mit ihm die erbliche Reichsraths würde. Die Fideikommißgüter gehen an die älteren gräflichen Linien, zunächſt an den erblichen Reichsrath Grafen v. Törring-Jettenbach Guttenzell dahier übr, der dadurch einer der größten Grundbeſitzer in Bayern wird. – Der geheime Sekretär im Staatsminiſterium des [...]
Rottaler Bote08.11.1871
  • Datum
    Mittwoch, 08. November 1871
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] stleinen höchſt geſtreng über fein Thun und Treiben aus und fanzelte ihn weidlich ab, daß er ehrliche Beute jo ſpät in ihrer Ruhe töre. Der Rleine gab auf Alles ehrerbietige und unter= würfige Reden, jo daß ſich der Schwarze endlich beſänftigt zurücfwandte. „Es iſt ein demüthig Blut," jagte er, und [...]
Rottaler Bote08.12.1876
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1876
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] erleben.) Reichsrath Graf Törring iſt zu [...]
Rottaler Bote17.06.1877
  • Datum
    Sonntag, 17. Juni 1877
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] noch prachtvolle Hirſche gäbe. In Muſchenried ſind 318 Stück Schafe, dem Hrn. Grafen Törring-Seefeld gehörig, in einer Nacht zu Grunde gegangen. Die Schafe wurden erſt gewaſchen und dann in den Stall geſperrt, um zu dämpfen, und wurden wahrſcheinlich durch [...]
Donau-Zeitung16.04.1852
  • Datum
    Freitag, 16. April 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Großmeister dieses OrdenS bei dieser altherkömmlichen Feierlichkeit, bei welcher diesesmal die Ordens-Candidaten Fürst Fugger-Babbenhausen, Graf FuggerKirchim -Weißenhorn, und Graf Törring- Seefeld den he Ritterschlag erhalten. München, 12. April. Der Bildhauer Brucker, ein [...]
Donau-Zeitung18.10.1853
  • Datum
    Dienstag, 18. Oktober 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Karl Pappenheim; Karl Merkel im 1. Kürassier-Reg. Prinz Karl; Ludwig Dennerl vom 2. Chev. - Reg. Taris im 2. Kür. Reg. Prinz Adalbert; Marimilian Graf von Törring Minucci vom 2. Chev.-Reg. Taris im 4. Chev. Reg. König, Friedrich Dietrich und Ferdinand Goßner vom 1. Art. [...]
Donau-Zeitung08.09.1849
  • Datum
    Samstag, 08. September 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Trost: Dem fleißigen Berichterstatter auS Schleswig Holstein, Hrn. Hauptmann Geiger. Hierauf dessen Dank und Toast aus Passau. Stadtkomm, ssär Taucher: „Auch die Tör ten sollen leben!" treffliche Rede unter ungebeuerm Zuruf. Am Schluße sprach Herr Oberst v, Ott noch Worte deS [...]
Donau-Zeitung30.04.1852
  • Datum
    Freitag, 30. April 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Großmeister vorerst abgehaltenen OrdcnS - Kapitel fand die Aufnahme von drei neuen Mitgliedern, als der Herren: Ernst Graf v. Fugger-Glött, — Maximilian Graf v. Tör Scefeld, — und Leopold Fürst v. Fugger -Babenhau« ring-sen, unter Assistenz ihrer Herren Aufschwörer statt. — Wäh rend der hierauf folgenden, vom Hochwürdigsten Herrn Erz c. Ordens -Großkomthur Karl August Grafen von [...]