Volltextsuche ändern

90 Treffer
Suchbegriff: Unkraut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung21.02.1855
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vertilgung des Unkrauts. [...]
[...] Man ſchneide das Unkraut mit einer Sichel ab, welche man vorher und nachher häufig auf einem Steine wetzt, der mit einer Auflöſung von ſchwefelſaurem Eiſen (Eiſenvitriol) [...]
Donau-Zeitung26.09.1857
  • Datum
    Samstag, 26. September 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Alle, welche den Acker, der jetzt das Versuchsfeld bildet, früher gekannt haben, werden sich ennnern, daß derselbe seil einer langen Reihe von Jahren so voll Unkraut war, daß dieses jedes Jahr das Getreid überwachsen hat, und Jene, welche ihn nicht gekannt haben, können auf dem sogenannten [...]
[...] dieses Feldes gesehen haben, erregten unsere größte Aufmerk samkeit und mitunter wahres Siaunen, wegen der Reinheit vom Unkraut, wegen 5er Größe und Vollkommen heit der Produkte. Weizen, Korn, Gerste und Haber wird man hier gewiß [...]
Donau-Zeitung08.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Picardie bereitet man aus den großen Brennnesseln graue Lemwand, in der Schweiz Nesselzwirn und Nesselgarn. — Von dieser bisher für nutzloses Unkraut angesehenen nütz lichen Pflanze wachsen in Deutschland wild, in großer Menge an Wegen, Gräben. Kanälen und auf Schuttftellen, zweierlei [...]
[...] wuchert alles Unkraut, daher sie nicht gereinigt z« werden braucht, wobei der Landwirth aber viel an Arbeit erspare» würde. — Die Nessel kann auch zweimal des Jahres abge [...]
Donau-Zeitung20.07.1860
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſcharrte ſie in den Friedhof ihres Heimatdorfes ein, im Ar menwinkel, ferne von den Leibern der Eltern, auf deren Grab die verwitterten Denkmäler und die vom Unkraut überwucher ten Hügel von der Herzloſigkeit Zeugniß gaben, mit welcher Niklas, der reiche Müller, ſeine Eltern vergeſſen hatte. [...]
[...] Dämmerſtunde, mit einigen Blümlein in der Hand, denn ſie ehrte die Mutter mit heiliger, ſtiller Liebe. Stets war der Hügel reinlich und von Unkraut frei gehalten, und was Marie [...]
Donau-Zeitung31.03.1867
  • Datum
    Sonntag, 31. März 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Besser erhalten ist der innere von den äußerlich ""Agchft ^«„11 denen Hauptgebäuden eingeschlossene Hof, doch q»auersoalten Gras und Unkraut in üppigen Büscheln aus den 7""" h's [...]
[...] denen Hauptgebäuden eingeschlossene Hof, doch Tauerwatten Gras und Unkraut in üppigen Büscheln aus den ^""^'s ^ch und zwischen den großen, zum Theil zersprungenen, ^ «an, ««störten Marmnrvlatten bervor. mit denen «e^ ......^ [...]
Rottaler Bote23.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1875
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Moſchini. Ueber Kartoffelkultur von L. Kühn. Ein anbau würdiges Unkraut von Prof. Fr. Haberlandt. Ueber den [...]
Rottaler Bote23.02.1877
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1877
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beſſer arm in Ehren, als reich in Schanden. Pracht, Gold und Ehr' iſt morgen oft nicht mehr. Unkraut verdirbt nicht. [...]
Donau-Zeitung08.09.1855
  • Datum
    Samstag, 08. September 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] tief und locker, am besten mit zwei Pflügen hintereinander, oder mit dem Untergrundpfluge nach dem gewöhnlichen Pfluge bear beitet, und in diesem Zustande, so wie rein von allem Unkraute, während der ganzen Wachsthumszeit erhalten bleiben. (Fortsetzung folgt. [...]
Donau-Zeitung12.09.1853
  • Datum
    Montag, 12. September 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Düngung mit Korn besäet waren, ein weit besseres Ergebniß lieferten als schweres, gut gedüngtes Land, in dem das wu chernde Unkraut die Saat aussaugte und erstickte. Für die richtige Würdigung der Ernte kann neben dem Schock nur der Ausdruch im Vergleich zur Aussaat als Maßstab dienen. [...]
Donau-Zeitung09.06.1853
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juni 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aerndte. Die Gerftensaat entspricht ganz vorzüglich, denn sie Hai bedeutend zug'seyt und ist mit weniger Ausnahme frei von Unkraut; ebenso hat die Repeblüthe prachtvoll und reichhaltig florirt. Den historischen Verein für Niederbayern betr [...]