Volltextsuche ändern

109 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bohemia29.01.1841
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1841
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 9
[...] je wehmüthiger er ſeufzte, deſto ausgelaſſener lachte die ſchlimme Leni. Unter dieſen traurigen Umſtänden nahte Lenchen's – ſo und ſovielter Geburtstag. Fritz bereitete ſich darauf vor, wie auf den entſcheidendſten Augenblick ſeines Le [...]
[...] burtstag war in ſeinem Kalender mit Rothſtift dickmäch tig unterſtrichen. Er ging alſo in’s Wirthshaus hin unter, um nach uralter Männergewohnheit ſeinen Kum mer zu erſäufen. Und nur dieſer tief ſitzende, hartnäckige Kummer war ſchuld, daß der ſonſt ſo mäßige Fritz dies [...]
[...] Am 25. wurde Gutzkow's »Werner« bei vollem Hauſe und unter wiederholten Beifallsbezeugungen gegeben. Nicht ſo glücklich war die am 26. folgende Vorſtellung des nach dem Franzöſiſchen bearbeiteten poſſenhaften Luſtſpieles »Der Vater der Debutantin,« [...]
[...] ſowohl in dem Gebildeten, als in dem Nichtgebildeten nachklingen. Poſſen dieſer Art können von keiner Bühne (denn ſelbſt Reſiden zialtheater geben verkappte Poſſen, unter dem vornehmeren Namen »Luſtſpiel«) am allerwenigſten aber von einer Provinzial bühne verbannt werden. Der geiſtreichſte und nachhaltendſte Scherz [...]
[...] muſikaliſchen Produktionen, denen ich ſeit dem 24. beizuwohnen Gelegenheit fand, ſind in mehr als einer Hinſicht der öffentlichen Mittheilung werth. Der »Cäcilienverein« von drei unter nehmern und leitenden Mitgliedern, den H. H. Apt, Baſtl und D etſch, gegründet, hat bereits unter allgemeiner Zuſtimmung [...]
[...] führen, und Niemand kann dieſe ſo gut in Compoſitionen hervor treten laſſen, als er ſelbſt: aber Ole Bull's Compoſitionen ſind doch ein gar zu incohärentes Haufwerk, das zwar mancher einzel nen Schönheit nicht ermangelt, aber als Tonwerk von beſtimmter Form ein reines Nichts iſt und überdies nicht ſelten – gelinde [...]
[...] ÄCello begleitete. Einen Cyclus von Gedichten»Lieder eines Blinden“, von Ufo Horn, ſprach Hr. Nerf j mit dem Auf wande, all ſeiner Stimmmittel. Dieſer Eyclus, dem es an einzel nen ſchönen und rührenden Gedichten nicht fehlt, iſt gleichwohl [...]
[...] Jahren ſich in Beliebtheit erhalten hat, der beſte Erfolg vorher zuſagen iſt. In genannter Oper tritt in der Rolle des Goldſchmieds Franz ein Tenoriſt unter dem Pſeudonym Lerch zum erſten Male auf, von welchem wir das Rühmlichſte vernommen haben. - In dem neu erbauten Hauſe des Hrn. Dir. Stöger findet [...]
[...] ſellſchaftsballe, wird heute Nachmittag um 4 Uhr auf der Färber inſel, wo auch der Ball abgehalten werden wird, ſtattfinden, und zwar unter der Leitung des Herrn Joh. Prochazka, Kapellmeiſters beim f. f. Baillet de Latour Inf. Reg. E. [...]
Bohemia16.01.1849
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1849
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Bohemia erſcheint täglich mit Ausnahme des Äs Ä ein # # 4 21 - M. Die Zuſendung geſchieht poſttäglich. Wer die Bohemia unter Couvert bezieht, zählt außer-dem 24kr. C. M. Couvert [...]
[...] ein zweiter Verſuch könnte Sie vielleicht tödten. Von allen Gäſten war Madame du Barry, welche die Kraft des Elirirs ſchon kannte, am neugierigſten den Einzel heiten dieſer Scene gefolgt. Nach dem Maße, in welchem die Jugend und das Leben die Adern des alten Taverney [...]
[...] "„" Galizien wurde durch eine Proklamation des F. M. L. Hammer ſtein vom 10. d. in Kriegszuſtand geſetzt. Folgen davon: 1. allgemeine Entwaffnung, 2. Unterordnung aller Civilbehörden unter die Militär behörden, 3. alle Journale mit Ausnahme der offiziellen ſuspendirt, 4. das Aſſociationsrecht eingeſtellt, 5. alle Zuſammenrottungen verboten e. [...]
[...] “.“ Der Militärbehörde zu Wien ward die wichtige Anzeige gemacht, esverſammle ſich jeden Abend in einer an das iſraelitiſch-polniſche Bethaus ſtoßenden Wohnung ein Klub, wo unter dem Vorſitz eines Präſidenten in fremder Sprache ſehr lebhaft debattirt werde. Eine deshalb angeſtellte Unterſuchung ergab, daß jeden Abend nach beendigtem [...]
[...] Präſidenten in fremder Sprache ſehr lebhaft debattirt werde. Eine deshalb angeſtellte Unterſuchung ergab, daß jeden Abend nach beendigtem Gottesdienſt ſich die anweſenden Talmudiſten unter dem Vorſitze des Rabbiners an den oben bezeichneten Ort begeben, um über den Talmud zu debattiren. Die Verſammlung wurde von der Militärbehörde mit [...]
[...] zu bezahlen, ſondern blos bis Albany (für 1 Perſon 50 Cents) oder bis Philadelphia (2 Dollars 25 Cents.) – Mitglieder des Einwan derungskommiſſariats ſind unter andern: der jedesmalige Major der Stadt Neu-Work; der Major der Stadt Brooklyn, der Präſident der deutſchen Geſellſchaft und der Präſident der irländiſchen Geſellſchaft. y. [...]
[...] ſtattgefundenen Parade im ſechsten Nationalgardebataillon ereignet hatte, und deſſen namentlich in dieſem Blatte mehrfach Erwähnung geſchah. Nachdem Hr. Dr. Kliebert als Referent des unter dem Vorſitze des Majors Bernt verſammelten Disziplinargerichts ſämmtliche auf jenen Vorfall Bezug nehmende Akten und Zeugenausſagen vorgeleſen, begann [...]
[...] lich, keine Rede ſeyn. Herr Doktor Burian beſchuldigt die Gegner, daß ſie als Kläger und Zeugen in einer Perſon auftreten, ihre Zeugen ſchaft ſomit nichts erweiſen könne, und fordert wegen der vielen einzel nen Beſchuldigungen, die von den reſignirenden Mitgliedern des 6. Ba taillons gegen die 17. und 18. Kompagnie erhoben wurden, ſelbſt Ge [...]
[...] ſchwornengericht zu bilden haben. Dieſe Amtshandlung wird am gedach ten Tage um 9 Uhr Vormittags im Saale des Skt. Wenzelsbades öffentlich unter Zulaſſung des Publikums vorgenommen werden. - .“ Herr Brabec hat in der geſtrigen Sitzung des Bürgerausſchußes die Obriſtenſtelle der Nationalgarde niedergelegt. Als Grund der Ab [...]
[...] gen. Das Waſſer, welches unter dem Rade, an den Seiten desſelben und zwiſchen den Schaufeln nutzlos wegfließt, iſt ein, beſonders bei klei nem Waſſerſtande, empfindlicher Verluſt; bei den Turbinen geht kein [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 049 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 10
[...] niſchem Zuſammenwirken entſteht das, was uns an jeder Pflanzenart als ihre Eigenthümlichkeit entgegentritt und es iſt damit das Leben der Pflanzen ein Ergebniß einzel ner Zellenthätigkeiten. Dieſe nun unterſcheiden ſich in zwei weſentlich verſchiedene Thätigkeiten, nämlich in Vorgänge, [...]
[...] Die Keimung, als der Ur-Anfang der Pflanze, muß von uns nach zwei Seiten betrachtet werden. Die eine betrifft die Bedingungen und Umſtände, unter wel chen das Keimen des Samens erfolgt und die andere hat die Erſcheinungen zum Gegenſtande, welche beim [...]
[...] die Erſcheinungen zum Gegenſtande, welche beim Keimen wahrgenommen werden. Die erſte Bedingung nun, unter welcher die Keimung eines Samens erwartet werden kann, iſt die, daß er völlig reif iſt. Dieſer Satz hat volle Giltigkeit, ob [...]
[...] fähigkeit der Getreidekörner bedarf es ſchon größerer Mühe, denn man muß eine Anzahl Körner in die zum Keimen geeigneten Verhältniſſe bringen und dann unter ſuchen, wie viele zum Keimen gelangten und wie viele nicht. Es iſt in der That ſehr wichtig, daß der Landwirth [...]
[...] Folge, daß alle Dienſte und Grundlaſten in allen Deut ſchen Ländern bis auf einen Bruchtheil derſelben, für ab lösbar erklärt wurden – und zwar unter für die Bela ſteten weit billigern Bedingungen als vorher da, wo die Ablöſung ſchon geſetzlich ausgeſprochen war, ſondern in [...]
[...] jedem Grundbeſitzer in der Art zugeſprochen, daß das ſelbe von der Gemeinde als Korporation an Einen ver pachtet werden mußte, ausgenommen, wenn des Einzel nen Grundbeſitz eine zuſammenhängende Fläche von 200 bis 300 Strich bildete, in welchem Falle er in ſeiner [...]
[...] Die ehemalige Weinerwohnung und Preßhaus (wor unter ſich ein großartiger Keller befindet, in welchen ſämmt liche Weine von den ehemals Herrn Baron Wimmer" ſchen Weinbergen geſchafft und dort aufbewahrt wurden) [...]
[...] Tochter und ein Diener, welche laut ihre Verwunderung äußerten, als ſie die jungen Mädchen ſo allein hier und unter Umſtänden abtrafen, die für jeden Anderen höchſt bedenklich geweſen wären. Die Seelenruhe und Sorg loſigkeit der beiden Waiſen wirkten übrigens auch ſo er [...]
[...] wog, den Hund auf Kundſchaft auszuſchicken. Nicht lange und letzterer kehrte zurück, ſämmtliche Reiſende nach ſich führend, unter denen der großprahleriſche Nikolaus den Schweif bildete. Jene prieſen ſich glücklich, die Kinder und deren Hund wieder erreicht zu haben und erzählten, [...]
[...] ſterniß herein; die Wanderer fühlten ſich von einer un ſichtbaren Gewalt ergriffen und zu Boden geworfen; die Erde erzitterte unter einem furchtbaren Gekrache; Wetter ſchläge, Kanonendonner, Knattern eines Pelotonfeuers, ſataniſches Gebrüll, Heulen, Pfeifen, Schrillen, Auflachen [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 038 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 10
[...] welcher mit geſpannter Aufmerkſamkeit und ſichtbarem Wohlgefallen den bisherigen Verhandlungen gefolgt war, unter allgemeinem Applaus zum Ehrenmitgliede gewählt. Derſelbe nahm die Wahl an und ſprach zur Verſammlung in liebenswürdiger Weiſe: [...]
[...] und heiter geworden war, brachte der Vereinspräſident einen Toaſt aus, und zwar auf das Wohl der k. Stadt Komotau, die unter dem Städten Böhmens zu erſt ſich um eine Generalverſammlung des Vereines be worben; inſonderheit auf das Wohl des Herrn Bürger [...]
[...] eitig ausgeübt hätte, wohl aber mehrere Fälle, daß Luft opper ſpäter Krippenbeißer wurden, auch das Umgekehrte wollen Andere beobachtet haben. Unter den Koppern gibt es verſchiedene Grade und namentlich unter den Aufſetz koppern verſchiedene Arten. Einzelne Pferde verſuchen [...]
[...] koppern verſchiedene Arten. Einzelne Pferde verſuchen zu koppen, ſobald ſie nur einen Augenblick unbeſchäftigt ſind, am Wagen, unter dem Freſſen, während des Putzens u. ſ. w., andere bloß, wenn ſie ſich unbeachtet im Stalle glauben und oft am liebſten vor oder unmittelbar nach [...]
[...] dem Magen kommende Luft leicht einen Ausgang durch die Naſe finden würde. Unter Krippen bei ßen begreift man die Gewohn heit der Pferde, in die Krippe oder in die Leitern [...]
[...] Nehme man aber erſt den Nutzen ſolcher Schulgärten, die nach dem Plan des Herrn H außer Gemüſebau, Obſt bau, Seidenzucht, Bienenzucht umfaſſen ſollen, im Einzel nen, ſo gehört wirklich große Einſeitigkeit und Befangen heit dazu, bei ſolchen Einrichtungen an ihrer großen [...]
[...] heit dazu, bei ſolchen Einrichtungen an ihrer großen Bedeutung für die Beförderung der Kultur vorzüglich unter der ländlichen Bevölkerung zweifeln zu wollen. Hiermit hätte ich auf die erſte der mir geſtellten [...]
[...] ſollen. Der Ertrag der Bienenzucht und Seidenzucht möchte dagegen den meiſten Erfahrungen zu Folge zu hoch angegeben ſein; dieſe Erträge laſſen ſich wohl in einzel nen Jahren erzielen, ſind aber weitaus nicht als Durch ſchnittserträge zu berechnen. [...]
[...] hören, und aus welchem ſie ihre Nahrung erhalten. Eine vor einem Hauſe lebende Hundefamilie duldet keinen frem den Hund unter ſich, ſo wie die Familien einer Straße zuſammen ohne Widerſtand auch keinen fremden Hund einlaſſen. Nicht ſelten führen die Hunde verſchiedener [...]
[...] Hund haust. Hat er dagegen einmal ein Hundetractament vor einem Bäckerladen gegeben, d. i einen Brotkuchen unter die Hunde vertheilt, ſo wird er eben ſo wenig wie ein Eingeborner bellend verfolgt. Mit rührender Treue werden die Hunde von den Bewohnern der Häuſer ver [...]
Bohemia17.11.1856
  • Datum
    Montag, 17. November 1856
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 7
[...] Gegenden der Erde beſorgen würde. Die Größe des Ge ſchäftsbetriebes würde der Geſellſchaft geſtatten, die Speſen etwas billiger zu ſtellen, als ähnliche Einzel- oder Geſell ſchaftsunternehmungen, was ihrer Concurrenz das Uiberge wicht über alle vorhandenen geben müßte. Die Geſellſchaft [...]
[...] wurde, die Anzeigen der ruſſiſchen Eiſenbahnen zu veröffentlichen. Es ſoll den Blättern auch ein Wink zugekommen ſeyn, dieſe Bahnen unter dem Vorwande anzugreifen, daß ſie ſtrategiſche und keine commerciellen ſind. – Alle Präfecten ſind [...]
[...] verneure erließ, enthält folgende Hauptpunkte. Es wird der Preſſe keine Controverſe in religiöſen Dingen geſtattet, außer unter gewiſſen Bedingun gen und mit Diöceſanerlaubniß. Die Perſon des Monarchen und die kgl. Inſtitution müſſen in [...]
[...] Schluſſe motivirt das Rundſchreiben die Nothwen digkeit der ſtrengen Durchführung dieſer Inſtruc tion unter Andern auch dadurch, „daß die wohl thätige civiliſirende Preſſe in eine Waffe der Beſtechung und des Scandals verwandelt wor [...]
[...] *.“ Wir erwähnten bereits, daß Se. Maj. Kaiſer Ferdinand ſeinen Beitrag zum Privatverein zur Unter ſtützung der Hausarmen Prags für dieſen Monat auf 1000 EM. erhöht habe. Dieſe Erhöhung wurde von [...]
[...] vollſtändige Widerlegung der bisher ziemlich allgemein adoptirten Winkelmannſchen enthielt. Der Vortragende verwirft unter Andern insbeſondere die von Winkelmann dem Laokoon zugeſchriebene „ruhige Faſſung“ und „be wußte Stärke“, auf welche Schiller ſpäterhin ſeine Erklä [...]
[...] wußte Stärke“, auf welche Schiller ſpäterhin ſeine Erklä rung des Pathetiſchen gründete. *.* In der geſtern unter dem Vorſitz des k.k. Herrn Schulrathes Mareſch abgehaltenen Conferenz der Prager Zeichnungslehrer wurde beſchloſſen, zu Oſtern k. J. eine [...]
Bohemia16.11.1857
  • Datum
    Montag, 16. November 1857
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der „Morning Poſt“ zufolge wurde die Be völkerung von Delhi von den engliſchen Truppen maſſacrirt; unter den Rebellen ſollen ſich mehre Europäer befinden. China. Der ruſſ Dampfer „Amerika“ brachte [...]
[...] neue Kräfte für die Miſſion in Central-Afrika zu ge winnen. - *.“ Wie der „Peſt. Lloyd“ vernimmt, iſt die Unter ſuchung gegen Rozſa Sandor vom Landesgerichte in Ofen neuerdings an das Comitatsgericht in Szegedin abgetreten [...]
[...] eine Mill. nach Holland 2c. *.* Vom 1. Jäner an wird in Paris eine Monats ſchrift: La Revue Germanique, unter der Leitung des Herrn Neffzer, erſcheinen. *.* Wie man aus Konſtantinopel berichtet, ſoll der [...]
[...] Entſchädigungspauſchale zufrieden zu geben. Die ſeit dem 1. Jäner 1857 laufenden Reparatur-Auslagen ſollen je doch nach dem ausgemittelten Quotienten auf die einzel nen zur Erhaltung der Wehren Verpflichteten vertheilt werden, und die Gemeinde will früher nur die nach dem [...]
[...] verein den Concertreigen und er öffnete auch bei uns die Saiſon. Sowohl die Wahl eines Werkes, das in Deutſch land unter die beſten Novitäten der Neuzeit gezählt wird, als auch die im Allgemeinen gute Ä laſſen dieſe Inauguration als eine würdige bezeichnen. Gegeben [...]
[...] 27"10'85Um 12 Uhr Mittags 27"10“96 Um 2 Uhr Nachm. 27“1070. Waſſerſtand am 15. Nov. 5 Uhr Nachm 1,“ unter Normale [...]
Bohemia05.09.1857
  • Datum
    Samstag, 05. September 1857
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tagesbefehl erlaſſen, worin er ſich über den Zweck des Lagers ausſpricht. Er habe die Truppen unter ſeinem Commando hier vereinigt, weil es nützlich ſey, daß „die Armee in dem gemein ſchaftlichen Leben des Lagers den nämlichen Geiſt, [...]
[...] Cap, wurde 1811 Profeſſor der Zoologie an der neuge ſtifteten Univerſität in Berlin und war ſeit 1813 Diree tor des k. zoologiſchen Muſeums. Außer vielen einzel nen Abhandlungen ſchrieb er zwei Bände „Reiſen in Africa.“ - ." - [...]
[...] men entſprechend befunden worden ſeyn. *.“ Die Leipziger „Illuſtrirte Zeitung“ hat durch einige Ungarn betreffende Artikel und Zeichnungen unter den deutſchleſenden Ungarn einen ernſten Sturm heran beſchworen. Mehre Caſinos in Ungarn weiſen die „Illu [...]
[...] ter des k. f. Feldmarſchalls Fürſten Alfred Windiſchgrätz. *.“ Geſtern Vormittags wurden die Prieſtererercitien, welche im hieſigen Alumnate unter der Leitung des Hrn. Alumnatsdirectors F. Prucha durch drei Tage gehalten wurden, geſchloſſen. An denſelben hatten ſich 102 Prieſter [...]
Bohemia08.09.1848
  • Datum
    Freitag, 08. September 1848
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 10
[...] er die Bohemia unter Gouvert bezieht, zahlt außer [...]
[...] der Reiſe einen treuen Bericht zu geben. Das bewegte Leben, die Tauſende von Eindrücken der mannigfachſten Art, mit unter auch eine nicht ſelten darauf folgende körperliche Erſchlaf fung, laſſen Einen nicht zu jener ruhigen Faſſung kommen, die dazu erforderlich iſt. Indeſſen bin ich aber doch nicht müßig [...]
[...] ſo große Anerkennung verſchafft haben, obſchon die Richter der ſelben nicht aus geprüften Juriſten, ſondern aus notablen Kauf leuten gewählt werden. Deſſen ungeachtet haben die in den einzel nen, nun nicht mehr zu Frankreich gehörenden Ländern beſtehen den Verhältniſſe manches an den franzöſiſchen Proceßformen [...]
[...] gewordene Risquons-Tout Prozeß – wegen des Einfalls belgiſch-franzöſiſcher Freiſchärler in Belgien – durch mehre Wochen debattirt wurde. Unter den Angeklagten, des Ver ſuchs des gewaltſamen Umſturzes der beſtehenden Staats verfaſſung beſchuldigt, finden ſich ſehr gebildete, mitunter hoch [...]
[...] rein ſlawiſches Oeſterreich in Ausſicht, wie man früher nur von einem rein deutſchen wiſſen wollte. Mit Erſtaunen zählen wir 16, 17, 18 Millionen Slawen unter den Ein wohnern Oeſterreichs und zweifeln keinen Augenblick, daß wir nächſtens eine leichte Beute dieſer Uiberzahl werden [...]
[...] ſich das übrige finden. Wie vor wenigen Jahren die Un garn das Schreckbild des Panſlawismus ſehr glücklich zu benützen wußten, um die Slawen und Deutſchen unter die Herr ſchaft barbariſcher Sprachgeſetze zu ſtellen, ſo will man jetzt mit dem Geſpenſte eines ſlawiſchen Oeſterreichs den deut [...]
[...] hätten. Zufrieden mit dem Zugeſtändniß der gleichen Be rechtigung, werden die Cechen niemals daran denken, Andern das ſchlimme Loos zu bereiten, unter deſſen Schwere ſie ſelbſt ſo lange geſeufzt. Noch geringer iſt die Gefahr für die deutſche Nationa [...]
[...] und hält der deutſchen Bevölkerung Oeſterreichs kaum das Gleichgewicht. Wird der deutſche Oeſterreicher von dieſen unter ſich vielfach geſpaltenen, ihm ſelbſt an Zahl kaum gleichkommenden Slawen für ſeine auf eine reiche Literatur gegründete, mit Deutſchland in lebendigem Zuſammenhange [...]
[...] „Amen“, ſagte der Kohlenſef und ſtand auf. Ich beglei tete die Bauern zur Gartenthür, ſie grüßten herzlich deutſch und böhmiſch und gingen dann lautlos unter den Obſt bäumen hin, bis ſie in der Nacht verſchwanden. Ich trat in's Zimmer und fand mein Lager bereitet. [...]
[...] im Ganzen 112 Vertrauensmänner anweſend, welche 51 Städte, 4 Herrſchaften und 16 konſtitutionelle Vereine vertraten und 8 Sitzungen hielten. Unter jene 112 Vertrauensmänner gehörten 56 dem Fabriks und Handelsſtande, 17 dem Beamtenſtande und 11 dem einfachen Bürgerſtande an. Ferner waren darunter 6 Oekonomen, 6 Juris Dok [...]
Bohemia30.07.1843
  • Datum
    Sonntag, 30. Juli 1843
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 9
[...] wohl für Dich. Ich ertheile Dir meine völlige Zuſtim mung. Wohl hätte ich ſchwerlich mir eine Schwiegertochter unter den großen Talenten des Theaters geſucht, aber vielleicht hätte ich ſie dort, wo ich geſucht, nicht ſo gut gefunden. Erinnerſt Du Dich noch des Tages, an dem [...]
[...] Großvaters gedämpft, wenn er mich ſie hätte heiraten laſſen ! – Den Vorwand, unter welchem mein Großvater abreiſt, muß Fitzhebert liefern. Er will ihn in ſeinem Kerker ſehen, wo er ſich mit der Geduld eines Regulus unter [...]
[...] mich ihm ſonſt immer mehr entfremdet, es war der Aus druck eines wahren Unglückes, das ſeine phyſiſchen Kräfte untergraben und auch ſeine geiſtigen eine Zeitlang unter jocht, über welches aber ſeine Willenskraft wieder die Herrſchaft gewonnen hatte. Ich erwartete jeden Augen [...]
[...] lich kommerzieller Natur. Wie durch ein ſtillſchweigendes Uibereinkommen ſchienen dieſe beiden Männer mit einan der eine algebraiſche Sprache zu reden und da die einzel nen Handelsartikel oft durch Nummern bezeichnet wurden, ſo mochte man häufig glauben, ſie ſprächen nur in Ziffern. [...]
[...] Möglichkeit, mich einſt von ihr trennen zu müſſen, mein Glück trübte. In dieſer Angſt ſah ich mit Vergnügen, daß Noemi und mein Commis Eaſtlake, beide unter einem Dache erzogen, ſich gleich Bruder und Schweſter liebten. Ich hoffte, dieſer Liebe würde eine noch zärtlichere folgen, [...]
[...] ſchlagt hatten, war das Wort ſchuldig ausgeklappert. Nun flogen die Störche in Maſſe auf das Neſt zu, trieben die Mutter davon hinweg auf das Land und fielen ſie ſo heftig an, daß ſie unter den richterlichen Streichen das Leben aufgab. – – [...]
[...] - A - Ständiſches Theater. Herr Beckmann ſetzt ſein Gaſtſpiel unter gleich entſchiedenem Beifalle fort. Am 23. mußte er die Rolle des Tanne im »Vater der Debutantin« wiederholen, am 25. ſpielte er den Liborius in der [...]
[...] in deutſchen Luſtſpielen benützt worden. Was Albini vom Seinen hinzugethan hat, Charakteriſtik und Luſtſpieldialog ſteht erſteres unter, letzteres höchſtens auf der Linie der Mittelmäßigkeit. Wenn die Piece dennoch ſo Ä als es am 27. geſchah, ſo iſt das Verdienſt vorzüglich Hrn. Beckmann's. Er nahm diesmal die [...]
[...] welg. Wie alle Jahre, iſt auch die diesjährige Saiſon reich an Eon certen, unter denen jenes des Tenoriſten Wartél aus Paris und noch mehr die des Violiniſten Neſwadba aus Prag vielfachen Beifall erhielten und durch die Leiſtungen der Künſtler als bedeutend bezeich [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 012 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vernichtung – so zu jagen schon im Keime – durch streng über wachte Hegung der darin Unglaubliches leistenden Insektenfreffer unter unseren Vögeln, namentlich den lieblichen Sängern des Feldes und Waldes! D. Red. [...]
[...] und noch ſtatt finden. Es wird in dieſem Aufſatze beſonders rüh mend der Gemeinde Bleckenſtedt Erwähnung gethan, in welcher erſt im Jahre 1859 eine ſolche Zuſammenlegung unter 36 Wald beſitzern aus eigenem Antriebe zu Stande gekommen iſt. Nach den vereinbarten Bedingungen ſoll der Holzbeſtand auf den einzel [...]
[...] und dieſem Gegenſtande ihre Aufmerkſamkeit zugewendet hat. Im 37ſten Jahrgange, Dezemberheft 1861, der Hoyer'ſchen Forſt- und Jagdzeitung befindet ſich unter Anderen eine intereſ ſante Mittheilung unter dem Titel: „Aus den Rheinprovinzen.“ [...]
[...] Servitute ſind den geſetzlichen Beſtimmungen unterworfen. Für jede Genoſſenſchaft wird ein Statut errichtet. Streitigkeiten zwiſchen Genoſſen unter ſich, oder ihren Be amten, ſind mit Ausſchluß des Rechtsweges durch den Landrath zu entſcheiden; jedoch kann an die Regierung rekurrirt werden. [...]