Volltextsuche ändern

1077 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bohemia09.07.1857
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1857
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vertrag zur Regelung der völkerrechtlichen Stellung Neuenburgs. – Zufolge kaiſ. Patentes vom 24. v. M. tritt vom 1. Jäner 1858 an das Forſt geſetz vom 3. Dec. 1852 in Ungarn? Kroatien, Slavonien, Siebenbürgen und der Woiwodina in [...]
[...] eben erwähnte Forſtgeſetz in Kraft iſt, beſtimmt Folgendes betreffs der Erforderniſſe zur Beeidigung für den Forſt- und Jagd-Schutzdienſt: §. 1. Für den Forſt- und Jagdſchutzdienſt ! dürfen von den politiſchen Behörden nur Perſonen von unbe [...]
[...] ſcholtenem Benehmen in Eid und Pflicht genommen wer den. –§. 2. Insbeſondere iſt noch für die Beeidigung für den Forſt- und Jagdſchutzdienſt entweder: a) die mit gutem Erfolge abgelegte Staatsprüfung für das Forſt ſchutz- und techniſche Hilfsperſonale, oder b) das zurück [...]
[...] Perſonen, welche wegen einer anderen Geſetzes-Uibertre tung zu einer wenigſtens ſechsmonatlichen Freiheitsſtrafe verurtheilt worden ſind, dürfen für den Forſt- und Jagd ſchutzdienſt, ohne beſondere Bewilligung der politiſchen Landesſtelle, welche nur in ſehr rückſichtswürdigen Fällen [...]
[...] ſolcher phyſiſchen oder moraliſchen Gebrechen verweigert werden, die nach dem Dafürhalten der Behörden zur Ausübung des Forſt- und Jagdaufſichtsdienſtes mit dem Rechte einer obrigkeitlichen Perſon und Civilwache min der geeignet oder ganz unfähig machen. – § 5. Die [...]
[...] Rechte einer obrigkeitlichen Perſon und Civilwache min der geeignet oder ganz unfähig machen. – § 5. Die für den Forſt- und Jagd - Schutzdienſt beeideten Per fonen verlieren im Falle des Eintrittes eines der im §. 3 feſtgeſtellten Ausſchließungsgründe die durch die Beeidi [...]
[...] fiſcher oder moraliſcher Gebrechen auf den Verluſt dieſer Rechte erkannt werden. – §. 6. Die zur Beeidigung für den Forſt- und Jagd-Schutzdienſt berufenen unterſten po litiſchen Behörden haben auch über die Zulaſſung zur Eidesablegung und über den Verluſt der mit der Beeidi [...]
[...] Erkenntniſſe findet das Rechtsnittel des Reeurſes nach den Berium ungen des §. 77 des Forſtgeſetzes ſtatt. – §. 7. Jede: auf den Forſt- und Jagd - Schutzdienſt Be eideten iſt eine ſchriftliche Beſtätigung des geleiſteten Eides zu erfolgen, welche ihm zur Legitimation zu dienen [...]
[...] Eides zu erfolgen, welche ihm zur Legitimation zu dienen hat. – §. 8. Die unterſten politiſchen Behörden haben über alle in ihrem Bezirke befindlichen, auf den Forſt und Jagd - Schutzdienſt beeideten Perſonen genaue Vor merke zu führen und in ſteter Evidenz zu erhalten. Die [...]
[...] die freundſchaftlichſte Einladung ergehen zu laſſen. Für die Ercurſion ſind der 3. und 4. Auguſt 1857 feſtgeſetzt. Am erſten Tage wird dieſe in die k. k. Forſte der Domäne Reichſtadt, und am zweiten Tage in die Ercellenz gräflich Hartig'ſchen Forſte der Domänen Nie [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 051 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 7
[...] Land-, Forst- und Hauswirthschaft [...]
[...] einflußung jeder Art abgezwungene Hergabe seiner Kräfte, jene Vor räthe rasch verbrauchen mußten. Daß von diesen Vorräthen an sich nur ein bescheidener Theil auf die Kultur des Acker- wie des Forst landes überkommen, kann keinem aufmerksamen Beobachter, keinem Land- und Forstwirth von Erfahrung entgangen sein. [...]
[...] vielmehr aus dem tieferen Untergrunde mittelt der gewaltigen Wur zelgewebe uralter Bäume Maffen von Pflanzen-Nährstoffen auf die Oberschicht beförderte, und auch noch, als es kultivierter Forst gewor den, war eine Abgabe gering, ein Gewinn aus dem Untergrunde überwiegend! Jedoch selbst bei starker Humus-Ablagerung drangen [...]
[...] den Sprößlingen des Bodens, direkt oder indirekt, jedoch die Alle gaben zurück, was sie entnahmen, aber als der Mensch mit seinen Heerden durch die Forste trieb, fing der Waldboden schon an, die Lasten der Kultur zu tragen, und als man ihm feine Stämme nahm, um sich auswärts Häuser zu bauen, und nicht nur den häuslichen [...]
[...] der Bodenstoffe, zu gewinnen, und endlich noch der Landwirth späterer Zeit Fröhner und freie Tagelöhner mit dem Streurechen, wie mit der Grajesichel in die Schläge und Hauen fandte, da hatte der Forst sehr bald hergegeben, was dem Urwald zu sammeln gelungen war, und nunmehr war es nur die Aufgabe des Waldbaumes, im Unter [...]
[...] von den im Holze enthaltenen Bodenkräften verloren, obschon es ganz leicht ist, dieselben in vollständiger Verbrennung des Holzes zu Asche dem Ackerbau zu erhalten. Wenn jeder Morgen Forst im Durchschnitt jährlich dem Ackerbau in Asche so viel Pflanzen-Nährstoffe zu liefern vermag, als der vierte oder fünfte Theil einer guten Rog [...]
[...] Schutz bietenden Bäume auf den Ackern rücksichtslos beseitigt zu haben. Und wer weiß, ob nicht einst die Zeit kommt, wo man mit Forst und Acker systematisch wechselt, Bäume auf Acker pflanzt, damit fie die Oberfläche, die für Klee, Erbsen, Flachs, Lupinen, Rüben, mehr und mehr für alle Früchte müde gewordene Oberfläche wieder frucht [...]
Bohemia18.03.1849
  • Datum
    Sonntag, 18. März 1849
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 5
[...] einer kleinen Vorſtadtbühne, wurde noch ertra der Herr Ä. Hoff mann gerufen. V. Freitag, den 16. März: Gaſtdarſtellung des Herrn Forſt, Direk tors des Stadttheaters zu Peſt, „Bürgerlich und romantiſch“, Luſtſpiel in vier Aufzügen von Bauernfeld. [...]
[...] konnten uns aber mit der Leiſtung unſeres Gaſtes durchaus nicht zu frieden ſtellen, denn ſie war im Ganzen der Forderung der Rolle nicht angemeſſen. Hrn. Forſt mangelte diesmal die geiſtige Anmuth, die innere Bewegung, welche dieſer Part nothwendig macht. Herr Forſt kehrte an ſeiner Rolle das mediſante Element zu ſtark heraus und ver [...]
[...] ſtarken Klänge der Seele, oder aber um gewiſſe Seelenzuſtände, die nicht vorhanden ſind, zu heucheln, und die Konvenienz dieſer Art hat ſich Herr Forſt zum Ausdrucke gewählt, denn ſein Spiel war zäh, träg, [...]
[...] menſchlichen Geſellſchaft bewahrt – ſo wäre der Begriff der Konve nienz – dieſes Kunſtprodukt der Geſellſchaft – gar nicht entſtanden. Wenn ich von dieſem Geſichtspunkte die Haltung Herrn Forſt's in der Gaſtdarſtellung als verfehlt geradezu tadeln muß – obzwar ich bei ſeiner erſten Leiſtung mich noch nicht entſcheiden mag, wie viel von ſei [...]
[...] weſen, und der Aktion eine lebendigere und natürlichere Entfaltung; das Publikum kam dieſer erſten Leiſtung unſeres Gaſtes auf der Pra ger Bühne recht freundlich entgegen. Hr. Forſt wurde einmal gerufen. Das Mitſpiel der Ä konnte den Gaſt wohl animiren, es war durchgehends vorzüglich. ie gewandt und mit viel Liebreiz ſich Frl. [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannForst- und landwirthschaftlicher Anzeiger 011 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 3
[...] Forſt- und landwirthſchaftlicher Anzeiger, [...]
[...] Uhren nach der Sonne, sowie zur vereinfachten Ausführung man nigfaltiger bürgerlicher, technischer und wissenschaftlicher Mes sungs- und Rechnungs-Arbeiten. Für Forst- und Landwirthe, Pfarrer, Lehrer, Behörden, Techniker und Geschäftsleute aller Art, namentlich auf dem Lande und in Provinzialstädten. Zugleich [...]
[...] Professor der mathematischen Wissenschaften an der königl. säch sischen Akademie für Forst- und Landwirthe zu Tharand. [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannForst- und landwirthschaftlicher Anzeiger 002 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 3
[...] forſt- und landwirthſchaftlicher Anzeiger. [...]
[...] Uhren nach der Sonne, sowie zur vereinfachten Ausführung man nigfaltiger bürgerlicher. technischer und wissenschaftlicher Mes sungs- und Rechnungs-Arbeiten. Für Forst- und Landwirthe, Pfarrer, Lehrer, Behörden , Techniker und Geschäftsleute aller Art, namentlich auf dem Lande und in Provinzialstädten. Zugleich [...]
[...] Professor der mathematischen Wissenschaften an der königl: säch sischen Akademie für Forst- und Landwirthe zu Tharand. [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannForst- und landwirthschaftlicher Anzeiger 013 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 3
[...] deutſche landwirthſchaftliche Literatur. Von Dr. Hugo Emil Schober, Direktor und Profeſſor an der Königl. Sächſ Akademie für Forſt- und Landwirthe zu Tharand. 8. eleg geh. Preis 1 fl. 4 kr. EM. – Verlag von G. Schönfeld's Buchhandlung (E A. Werner) in Dresden. [...]
[...] Bibliothek der Forſt- und Jagd-Literatur. [...]
[...] Ein Verzeichniß der über alle Theile des Forſt- und Jagd weſens und über Fiſcherei in Deutſchland erſchienenen Schriften umfaſſend den Zeitraum vom Jahre 1842 bis zum Jahre [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannForst- und landwirthschaftlicher Anzeiger 007 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 3
[...] forſt- und landwirtſchaftlicher Anzeiger, [...]
[...] Obſtbaumzucht, der Rindvieh-, Pferde-, Schweine- und Bienenzucht. Eine von der im Jahr 1840 in Brünn abgehaltenen Verſammlung deutſcher Land- und Forſt wirthe gekrönte Preisſchrift. Mit zwiſchen den Text gedruckten Zeichnungen. Fünfte vermehrte und [...]
[...] VON Auguſt Cotta, Profeſſor an der Königl. Sächſ. Akademie für Forſt- und Landwirth ſchaft zu Tharand. Nebſt einer Kupfertafel. [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 024 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 6
[...] der Ä Land-, Forſt- und Hauswirthſchaft Ä für den - #Ä - Bürger und Landmann. Ä. [...]
[...] Die Waldwirthſchaft in den Alpen. Sprechen wir zuerſt von dem Gemeindewalde ſo iſt wohl zu unterſcheiden der Forſt jener großen wohlverwalte ten (häufig Stadt-) Gemeinden, deren einzelne Glieder darin nichts zu ſchaffen haben, ja oft nicht einmal von [...]
[...] Die unglücklichen Gemeindewälder dieſer Art ſind faſt immer dem Verderben verfallen; wie die ſüdtiroler und lombardo-veneziſchen Berge, in welchen derlei Forſte in größter Ausdehnung vorkommen, vollgenügend beweiſen. [...]
[...] Von Seite dieſer unbemittelten und oft auch ſchlecht verwalteten Gemeinden geſchieht wenig oder gar nichts für Kultur und Schutz ihrer Forſte; dagegen beuten ſie die einzelnen Gemeindeglieder rückſichtslos für ſich ſelber aus. Nicht daß ſie darin ſchalteten wie in ihrem Eigen [...]
[...] Sie liegt offenbar darin, daß der Einzelne im Ge meindewalde ſchalten kann. Sobald kein Gemeinde-Inſaſſe mehr als ſolcher den Forſt berühren darf, ſobald Ein griffe des Gemeindegliedes ebenſo geſtraft werden, als würden ſie von Fremden verübt; kurz ſobald der Begriff [...]
[...] ſchlecht getadelt und er ſogar der Waldverwüſtung be ſchuldigt. Ich kenne ſo ziemlich alle Alpenländer, ihre großen Forſte und ihre Bauernwälder, kann aber nichts weniger, als dieſer Behauptung beiſtimmen. Allerdings habe ich auch verwüſtete Bauernwälder [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannForst- und landwirthschaftlicher Anzeiger 002 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 2
[...] Forſt- und landwirthſchaftlicher Anzeiger. [...]
[...] Dieſe Tabellen ſind für den praktiſchen Baumeiſter, Forſt mann, Holzhändler uſw. beim Gebrauch unentbehrlich. Sie übertreffen alle bisher erſchienenen an Vollſtän [...]
Bohemia17.09.1856
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1856
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Forſt-Excurſion nach Böhmiſch Kamnitz. [...]
[...] Eine der intereſſanteſten Ereurſionen, mit welchen die 18. Verſammlung deutſcher Land- und Forſtwirthe in Böh menſchloß, war die in die Forſte der fürſtlich Kinsky'ſchen Herſchaft Böhmiſch - Kamnitz. Dieſe Domäne, welche im nördlichſten Theile Böhmens an den Grenzen Sachſens [...]
[...] wozu noch 7136. Joch Wälder kommen, welche Kirchen, Gemeinden und Bauern gehören. Die große Ausdehnung der zu begehenden fürſtlichen Forſte, ſo wie der Umſtand, daß dieſelben im Großen in zwei Hauptkörper zerfallen, die in ihrer Formation und Bodengüte ganz verſchieden [...]
[...] curſion als Feſtgabe überreichte kleine Broſchüre gab ihnen einen erwünſchten Uiberblick der Situations- und Culturs verhältniſſe der Forſte. Am Sonntag um 6 Uhr Früh wurde von Böhmiſch Kamnitz ausgefahren. Nach etwa anderthalb Stunden [...]
[...] ſchaftlichem Frühſtück brach man auf. Durch das Dorf Oberfreibitz, die Stadt Kreibitz und das Dorf Niederkrei bitz fahrend, gelangte man in den Rennersdorfer Forſt bezirk. Im dortigen Forſtgarten wurden die Gäſte aber mals mit Muſik und Pöllerſchüſſen empfangen. Uiber den [...]
[...] amtmann Hrn. Hickiſch, dem Forſtmeiſter Hrn. Pompe und dem Waldmeiſter Hrn. Bund, welche dahin gewirkt hatten, den Beſuch der Kamnitzer Forſte zu dem ange nehmſten und zugleich lehrreichſten zu machen. Er hob hervor, daß Ä Anweſende nicht allein an dem [...]