Volltextsuche ändern

183 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 003 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] zuſammeugefügt von ſchwachen Brettern, mit einer Klappe zum Waſſerſchöpfen und einer außer die Stube führenden Rohr zur Ableitung des Dampfes anbringt (Schluß folgt.) [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 008 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſer wenig annehmlichen Stoffe, auf welche ſofort von Außen die zerſetzende Wirkung des Feuers begann, während durch oben angebrachte Rohre tie entſteigenden Dünſte in andere Gefäße geleitet und dort verdichtet wurden. Die gemeine Erfahrung zeigt ſchon, daß hieriſche Stoffe [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 044 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] ähnelt einem Würfel von ungefähr 6 Ä im Durchmeſſer und wird von Pfählen und Stangen, richtet, mit paſſenden leichten Stoffen, namentlich mit Schilf, Rohr, Tannenrei ſern c., dicht gebaut und mit einer ganz niedrigen Thüre verſehen, durch welche man kriechend aus- und eingeht. Man [...]
Bohemia13.08.1856
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1856
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] welchem das Wohl des Stückes ruhte, und ward durch Hrn. Knaack (Rübezahl) einzig nachhaltig unterſtützt. Die Beneficiantin ſpielte die Bertha recht friſch, „Frau Rohr beck verfiel geſtern wieder in die, wie es ſcheint, unheil bare Neigung zum Uibertreiben, war jedoch in mehren [...]
Bohemia25.02.1857
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1857
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine Trummel aus einem Siebrand und salve venia dem Hindertheil von ein paar Lederhoſen künſtlich zuſammengeſtellt, ein fein Kapellchen aus Erbſen und Holzſpeilen, item Pfeiflein aus Bein und Rohr in die Menge 3c. 3c. Auch hatte ich keineswegs vergeſſen, aus dem Inſelt, ſo uns noch von der Kuh übrig war, etzliche Lichtlein zu ziehen, um ſie auf den Chriſt [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 014 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wer je Gelegenheit gehabt hat, die weiten Flächen zu "auen, wie man ſolche häufig in Ungarn angebaut ſieht, denen der Grünmais mannshoch und dicht wie ein Rohr in üppiger Fülle der Senſe harrt, der nimmt gewiß iſt mit nach Hauſe, dieſe vortreffliche Pflanze ſich dienſt [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 011 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſodann den Haken wieder herauszieht. Ein geübter Ar beiter legt 350 Stück kleiner Röhren ſammt Hülſen in einer Stunde mit dieſem Inſtrumente; das letzte Rohr eines Drains wird mit flachen Steinen oder Ziegelſcherben ge ſchloſſen, damit keine Erde hineinfallen kann. [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und Landmann07.03.1851
  • Datum
    Freitag, 07. März 1851
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder in einen beſondern Blechofen eingeſetzt iſt, um ihn unterheizen zu können. Er iſt zum Verſchließen eingerichtet und durch ein Rohr mit einem hölzernen kleinen Waſchbottich in Verbindung geſetzt. In dieſem Dampfbottich oder Faſſe wird die Wäſche, welche über Nacht eingeweicht wurde, [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 005 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] kalt, vom 1. November angefangen ſtets warm getränkt. Zu dieſem Behufe iſt im Ofen der Geſindeſtube ein feſtge ſchloſſenes Waſſergefäß mit einem Rohre, das bis in ein zweites im Stalle befindliches Gefäß reicht, wo das Waſſer durch Dmpf erhitzt und die Kartoffel ohne einen Kreuzer [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 047 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt. Man laſſe deßhalb den Rauch immer möglich aufwärts, bei einem ſehr weiten Schornſteine durch ein im Schornſteine emporgeführtes Knie rohr, münden. 11) In dem durch einen ſogenannten Windofen geheiz ten Raume iſt eine Thüre ungünſtig angebracht. Wenn [...]