Volltextsuche ändern

1548 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein19.02.1898
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] verurtheilt. 14.1Fall. Ein gemeiner Racheakt war es, de: den 21 Jahre alten Dienstknecht Mathias Auer von Au vor die Geschworenen brachte. Auer war früher bei dem Schollerbauern Georg Maier in Frühling, Gerichts Traunstein, im Dienst, kam aber mit dem [...]
[...] 10,000 Mk., der durch die Versicherung nur bis zur Hälfte gedeckt ist. Der Angeklagte ist rin roher und zu Excessen geneigter Mensch. Es wurde festgestellt, daß Auer bereits einmal seinem Dienstherrn einen Messerstich versetzte und am 26. Okt., als er sich aus den Weg nach Frühling machte, einen Juhschrei ausstieß. Er hatte [...]
[...] ES ist noch zu erwähnen, daß beim Löschen des Brandes 3 Feuer¬ wehrleute verunglückten, deren einer seinen Verletzungen erlegen ist. Cynisch gesteht Auer seine That zu. Er wurde, nachdem die Ge¬ schworenen die Schuldfrage bejaht, die Frage auf mildernde Um¬ stände verneinten, zu 7 Jahren Zuchthaus und 10 Jahren Ehrver¬ [...]
[...] Soldatcn-Kalender1—.20 Kindcr-Kalcndcr1—.20 Abreißkalender von Auer in Douauwörth11.— Abreiß-Kalendcr1—.50 [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)06.02.1859
  • Datum
    Sonntag, 06. Februar 1859
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Stiftung eines Iahrtages zur Pfarrkirche Rohrdorf durch Anton Auer betreffend. Die von dem Steinbrnchbesitzer Anton Auer zu Fadenberg [...]
[...] Mittelgattuugen, Landhopfen 18581....... Bevorzugte Sorren. Holedauer Landhopsen 185811..... Wolnzacher- und Auer-Markt-Gut mit OrtS-Siegel 1858 Mittelfränkisches Gewächs: Drittelqualitäten 18581.... Vorzug!. Ouariten aus Spalter Umgegend; Kindinger- u. Heidecker-Hops. 1858 [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)15.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] 366 am 19. Juni l. Js. zu dem k. Gerichtsarzte Or. Auer zu Trost¬ berg, um sich untersuchen zu lassen. Bei dieser Gelegenheit zog er seinen Geldbeutel heraus, öffnete ihn und schickte sich an Geld [...]
[...] nannte Arzte gerne ein paar Guldenstücke geben würde, wenn er bezüglich der ihm zugegangenen Körperverletzung auf ein NambareS oder Tüchtiges erkennen würde. Dr. Auer machte dem k. Land¬ gerichte hievon Anzeige. Obwohl Rott behauptet, er habe dem Grichtsazte 2 fl. nur deßhalb angeboten, damit dieser ihn in [...]
[...] Mittelgattungen, Landhopfen 18571....... Bevorzugte Sorten, Holedauer Landhopfen 185711..... Wolnzacher- und Auer-Markt-Gut mil Orts-Siegel 1857 M ittelfrankisches Gewächs: Mittelqualitäten 18571.1.1.1. Vorzug!. Qualitenaus SpalrerUmgegend: Kindinger-u.Heidecker-Hops. 1857 [...]
Wendelstein16.03.1878
  • Datum
    Samstag, 16. März 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] rr. Männliche: 1.1Preis mit 25 ^ Herr Andrelang, Wirth von Au, 2.1„1„1201„1„ Auer,1Bezirksthierarzt1von Landau, 3.1„1„121„1„ derselbe, 4.1„1„101„1„ Waizinger, Bräuereibesitzer1von Miesbach, [...]
[...] 5.1„1„161„1„ Bichl1von Betzenberg1bei Miesbach. 5. Weibliche: 1.1Preis 25 Herr Auer, Bezirksthierarzt von Landau, 2.1„1301„1„1Hammerl von München. 3.1„121„1„1Bichler von Bctzenberg, [...]
[...] 1.1Preis 25 ^ Herr Lehmayer, Posthalter von Fischbach. 2.1„1201„1„1derselbe. 3.1„12 „1„ Auer, Bezirksthierarzt von Landau. b.1Weibliche. 1.1Preis 25 ^ Herr Auer, Bezirksthierarzt von Landau. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.08.1858
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Winkelharrer, 18 I. a., lediger Dienstknecht von Glatzeneinöd, 2)1Joseph Winkler, 17 I. a., led. Dienstknecht von Nonnberg, 3)1Joh Auer, 19 I. a., lediger Dienstknecht von Unterlast!, 4) Franz Einöver, 17 I. alt, led. Dienstknecht von Teising, und 3) Ant. Bleibnichtlang, 21 I. a., led. Dienstknecht von Teising. [...]
[...] Ebenso wurde festgestellt, daß Winkler zuerst zuschlug, dann Bleib¬ nichtlang, dessen Hiebe den Kammerhuber niederstreckten, und nach¬ her noch Auer und Winkelharrrr. Daß Einöder auch zuschlug, konnte nicht genügend nachgewiesen werden, weßhalb dieser von der Anschuldigung freigesprochen wurde. Die übrigen Angeklagten wur¬ [...]
[...] den des Vergehens der Körperverletzung, erschwert durch vorausge¬ gangene verabredete Verbindung, schuldig erklärt. Die Strafe lau¬ tete für Winkelharrer, Auer und Bleibnichtlang auf je 3 Monate 7V- Tage einfach, für Winkler auf 3 Monate doppelt geschärftes Gefängniß. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)16.11.1856
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienstknecht von Seiboldsdorf, k. Lvg. Vilsbiburg, wegen Dieb- Hahlvergehens schon bestraft, entwendete um Michaeli v. IS. sei¬ nem damaligen Dienstherrn, dem Bauer Auer zu Volkrading, ohne Auszeichnung, 2 Metzen Korn im Werthe von 6 fl. und am 10. August h. Js. auf dem Markte zu Freutsmoos dem hinter [...]
[...] einer Bierbude schlafenden Maurer S. Stießberger einen Geldbeu¬ tel mit 9 fl. 43 kr. Baarschaft. Er wird wegen erschwerten Dieb- fiahlvergehenS an Auer und wegen einfachen Diebstahl-Vergehens an Stießberger zu 5 Monaten Gefängniß und in die Kosten ver- urtheilt.1z [...]
[...] 88 —85 —Molnzacher- und Auer-Markt-Gut mit Orts-Siegel 1856 8835 13639 [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.05.1857
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Die Stiftung e'nes Jahrtages zur Kirche Neubeuern durch Fr. Zbav. Auer beti essen?. Die Jahrlagsstiftung des Franz Xaver Auer, Peterschnnv [...]
[...] beti essen?. Die Jahrlagsstiftung des Franz Xaver Auer, Peterschnnv von Altenbeuern, für tekn verstorbenes Eheweib Barbara Auer, hat nach hoher Entschließung vom 1. v. Mts. die Bestätigung der k. Regierung erhalten. [...]
Wendelstein29.11.1889
  • Datum
    Freitag, 29. November 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] sängniß zu büßen hat. Der Dienstknecht und Metzgergeselle Franz Gach von Agg entl.hnte am 8. Juli von stillem Mitarbeiter Auer in der Emenan eine Jolipe. welche er auch auf unbestimmte Zeit erhielt. Spüler enlserme sich Gach von Eulenau um anderwärts Arbeit zu suchen; acht Tage später kehrte er wieder dorthin [...]
[...] auch auf unbestimmte Zeit erhielt. Spüler enlserme sich Gach von Eulenau um anderwärts Arbeit zu suchen; acht Tage später kehrte er wieder dorthin zurück. Inzwischen hatte aber Auer den Gach wegen Unterschlagung ange klagt. Bald daraus kam Gach fort, und Auer machte unbegreiflicher Werse nicht die mindeste Andeniung, daß er die Joppe jetzt wieder zurückgeben solle, [...]
[...] klagt. Bald daraus kam Gach fort, und Auer machte unbegreiflicher Werse nicht die mindeste Andeniung, daß er die Joppe jetzt wieder zurückgeben solle, weshalb Euch glaubte, Auer wolle ihm die Joppe noch einige Zeit leih.ii, und dies um so mehr, als Gach zu Auer sagte, er wolle ihm die Joppe, so- bald eine gewisse Verlasseiisbaftsangelegenhert geordnet sei, ganz abkaufen. [...]
Wendelstein02.04.1878
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1.1Herr Adlmater Josef, Oekonom von Zaissering. 2.1„ Anker Josef, Propst von Petersberg. 3.1„ Auer Heinrich, k. Bezirksamtmann von Rosenheim. 4.1„1Auer Joh., Schiffmeister und Gastwirth von Neubeuern. 5.1„1Büchhold Karl, k. k. Rittmeister a. D. von Neubeuern. [...]
[...] Ankl. g. Lieb! Georg, Dienstknecht von Gessenberg, B^.-Amt Bogen, wegen Körperverletzung, 17 Tage Gefängniß, Kosten Aerar. Ankl. g. Auer Josef, Arbeiter von St. Pantaleon in Oester¬ reich, wegen Diebstahls, 2 Jahr 6 Monat Zuchthaus, Stellung unter Polizeiaufsicht, Kosten Aerar. [...]
[...] Rosenheim, 10. März 1878. Kgl. Bezirksamt Hosenheim. Auer.1402 [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)24.01.1858
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aschau am Kammerfenster seiner beim Kirmaier zu Tötzham die¬ nenden Geliebten. Er wurde von 3 Burschen, dem Simonknecht Johann Rapo lter von Eiting, Schmivknecht Markus Auer von Tötzham, und Huberknecht Joseph Stauvach er von Gumperts- ham, überfallen, von der Leiter geworfen unv mit Stöcken mi߬ [...]
[...] ham, überfallen, von der Leiter geworfen unv mit Stöcken mi߬ handelt. Winkler wehrte sich zwar gegen die Uebermacht mit ei¬ nem Messer, und versetzte auch dem Markus Auer einen Stich in das Gesicht, allein ein heftiger Stockstreich auf den Kopf streckte ihn nach einiger Dauer des Geraufes besinnungslos zu Boden. Er [...]
[...] Mittelgattungen, Landhopfen 185711..... Bevorzugte Sorten. Holedauer Landbopfen 18571. Wolnzacher- und Auer-Markt-Gut mit Orts-Siegel 1857 NittelsränkischeS Gewächs: Mittelqualitäten 1857 Vorzug!. Oualiten aus Spalter Umgegend; Kindinger- u. Heidecker-. [...]