Volltextsuche ändern

2753 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein20.08.1890
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schüler schwelgen läßt! Aber wer mit diesen Propheten zu Tische sitzen will, der muß Glauben haben, nicht einen Glauben, der bloß Berge versetzt, sondern einen Glauben, der die Berge sammt der Wurzel ausreißt und sie, auf den Kopf gestellt, frei in der Luft schwebend erhält. Er muß den Märchcnglauben [...]
[...] wird. Nack kurzem Aufenthalt steigt der Herr Erzbischof den Weg zum Wendelstein an und wird am 26. August Morgens, am Feste des hl. Abtes Beruardus die feierliche Consecration des hohen Berg¬ kirchleins (der Pfarrei Großholzhausen einverleibt) vornehmen. *2 Aus Miesbach, 16. Aug., wird dem „Wdlst." geschrieben: [...]
[...] von W H. Borgman. Mit neuer Eisenbahn- und Straßenkarte nebst Verzeichnis der Orte, Berge. Burgen, Flüsse, Ruine» usw. und Angaben der Quad¬ rate aus der Karte, in denen sie liegen. Prns Mk. 1.20; gebunden 1.50; postsrci --.10 mehr. [...]
Wendelstein05.02.1881
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] dem cin Wort zu viel in die Feder kam: er selbst aber sangt täglich auS seinen Leibzeitungen und Büchern mit wahrer Wollust ganze Berge von und voll Gemeinheiten. Dort sitzt cin geistloser Bicrbankphilifter, dem wenig Gehirn im Kopse, aber viel Gelenk im Rücken und vielleicht auch ein Amt gegeben [...]
[...] so war vom Agenten eine solche bald zusammengelesen und was iür eine Gesellschaft! Daß ehrbare Leute, fleißige Bürger nnd Bauern, sittsame Hausfrauen, ächte Söhne nnd Töchter der Berge sich nicht leicht verlausen oder um Geld solche „Geschäfte machen", wird wohl Jedermann eiitleuchleii. Allein, wie es Enropamüdc gibt, so gibt es [...]
[...] hat am 7. Nov. vor. Js. den Koffer des DirnstknechlS Josef Doll von Ober- marfsld, welcher vor ihm bei dem Bauern Küfer in Wcißcnfcls, Amtsg. Ebers- berg, im Dienste stand und den Koffer zurückließ, im Hausbodcn des Küfer nrit dem Schlüssel geöffnet und Gegenstände als Winter über Zieher, Iaguet :e. ini Werthe von 28 .//. entwendet. [...]
[...] Amtsg. Erding, durch die Drohung, er werde ihn wegen noch nicht bethätigter Abfuhr ersteigerten Stockholzes aus den Waldungen dcS MclberS Wirth von Warten berg anzeigen, genöthigt, ihm in drei Posten einen Betrag von 2 80 auszubezahlen. Vom 28. Jänner. [...]
[...] WM° Dienstag den 15. Februar 1331 dMU dahier statt. 118-10,7 Nürn berg, den 18. Januar 1881. Nie kmilioliscke Klrislell-ili'rmatitllig. Ö Loose sind in der Expedition des „Wendelstein" zu haben. A [...]
Wendelstein06.05.1888
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] stätt; E. Mahr von Grabenstätt nach Moorenweis; A. Pfab von Berg im Gau nach Edling; I. Fischer von Edling nach Berg im Gau; O. Wagner von Waidhofen nach GebenSbach; G. Neher von Gebensbach nach Waidhofen. Verwendet als Hilfslehrer die Praktikanten: [...]
[...] ja sogar meisterhafte Malerei und durch herrliche Licht-Effekte aus¬ zeichnen. Besonders hübsch und naturgetreu sind die Schlösser unseres verlebten König Ludwigs II., Linderhof, Berg, Herrenchiemsee und Neuschwanstein dargestellt, während die blaue Grotte auf Capri und die Jagd im nördlichen Eismeer sich durch wundervolleLichteffekte auszeichnen. [...]
[...] möglich gehalten. *1Am 1. Mai Nachmittags stürzte an einem Vorberge des UnterS- berges der Kaufmann Zulehner aus Salzburg, der dorthin einen Ausflug gemacht halte, ab und lag mit eingeschlagener Hirnschale am Fuße einer Felswand. Er hinterläßt vier unmündige Doppelwaisen. [...]
Wendelstein21.06.1881
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] händler ec. 16,044; Rentner 1446; Ritterguts-, Guts-, und Mühlenbesitzer 1841; Post-, Eisenbahn- und Telegraphenbeamte, 1517; Berg-, Hütten- und Forstbeamte 693; Architekten. Bau¬ meister, Jngenieure.-techiiische Direktoren und technische Beamte 2330; See- und Schiffsleute 640; Gewerbetreibende 2234; [...]
[...] ^or der Gewalt und Rücksichtslosigkeit der Elemente flüchteil müssen ? Es hat schon oft, beinahe jedes Jahr, im Juni oder auch im Juli, über die Berge geschneit, wenn's im Thale regnete. So einen leichten Schneeschaum, der ein bis zwei Tage währt und dann wieder ver¬ schwindet, ertragen die Bewohner der Berge schon und auch das Vieh [...]
[...] seiner Meinung in den rechten Arm traf. Am kritischen Ort fand sich nachher Blut und ein Messer. Nachts gewahrte man auf dem Wall- berge Licht und es scheint der Meßnertoni von Kameraden hinabge- tragen worden zu sein. Ueber den Hauptpunkt, in welcher Stellung Reisberger damals mit dem Gewehre gestanden, kann Rnpprechter auf [...]
Wendelstein09.10.1890
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] folgenden Fällen: „Notz" je 2 Pferde in den Bezirken Garmisch und Stadl München, je I Pferd in den Bezirken Altöttiug, Stadt Lands¬ berg und München ll, d. i. im Ganzen 7 Rotzfülle. 12 c>er Ansteckung verdächtige Pferde stehen unter polizeilicher Beobachtung. „Maul- und Klauenseuche" in den Bezirken Friedberg, Alchach, Pfaffenhofen. Spo¬ [...]
[...] gestern unter allgemeiner ehrender Betheiligung der Ortschaft und der Behörden sein 25jähriges Dienstjubilüum. — Schlost Berg, 6. Oft. Gestellt kam ein älterer Mann in einem Grönländer hier an, zechte fidel, nahm noch ^ < Liter Cognac mit, den er im Kahn auf einmal austrank uuo wollte dann weiter [...]
[...] Allgäuer-, Murnau-Werdenselser- und verwandtes Vieh: Preise vom Kreis-Komite von Oberbayern: 1. 50 M. SpitalgüterverwaUuug Lands¬ berg. 2. 30 M. Pölt Joseph, Bürgermeister und Brauereibesitzer, Pöcking (Starnberg). 3. 15 R. Braun Johann, Gasthosbesitzer, Frei¬ sing. Miesbacher und verwandtes Fleckvieh: 1. 60 M. Bernöcker Joh., [...]
[...] drei ersten erhalten die große silberne Medaille. In den cinzelneu Regierungsbezirken erhalten die kleine silberne Medaille: Hunger-Ebers- berg, Lemp-Frankenweinheim, Händel-Bayreuth, Berkmann-Weilerbach, Reinhard-Offinge, Morgenhagen-Dachau. Für die bronzene Medaille sind vorgeschlagen: Auernhammer-Altenuhr, Brossard-Oppau, Reiter- [...]
Wendelstein21.07.1892
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juli 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] seit einiger Zeit auf der Achselklappe den Namenszug des Prinz- Regenten. *1Von de» Grenze, 18. Juli. Junge Leute machen sich bei Berg¬ partien häufig das Vergnügen, Steine in die Tiefe abrollen zu lassen, ohne dabei zu bedenken, daß sie damit auch großes Unheil anrichten [...]
[...] können. Sü wäre am letzten Sonntag diesem Unfug am Unters¬ berg beinahe ein Menschenleben zum Opfer gefallen. Die 16jährige Tochter eines Gastwirthes am Fusse des Untersberges, welche in größerer Gesellschaft vom Geyereck herab über den Dopplersteig abstieg, wurde [...]
[...] glühende Lava aus. Alle zwei Stunden wird das Land in der Runde durch einen Erdstoß erschüttert. Auf der ganzen Südseite des Berges ist die Ernte vernichtet. Der Lavastrom setzte auf seinem Wege zahlreiche Landhäuser, Weingärten, Kastanien- und Orangen¬ haine in Brand. Hunderte von Fremden strömen zusammen, um sich [...]
[...] die nöthigen Mittel hiezu von seinem Herrn zu verschaffen. Am Vor¬ mittag des 30. Juni 1887 ging er in das Zimmer des Sec.-Lt. Rosen¬ berg. öffnete mit dem am Schreibtische liegenden rechten Schlüssel die Kasse seines Herrn, entnahm daselbst über 68 Mk. und ging aus seiner Garnison Ingolstadt flüchtig; er wandte seine Schrine -ach der Schweiz [...]
Wendelstein13.05.1888
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Schluß.) Sehr interessant und für die späteren Vorgänge zu Schloß Berg bedeutsam ist die Art und Weise, wie sich Gudden des Königs „versicherte". — Der Kammerdiener erhielt nämlich den vom König im Verlaufe der letzten Tage öfters begehrten Schlüssel zum Thurme [...]
[...] Explosion, was er Beides bei den Ansichten des Königs über Herrschermacht und Herrscherwürde erwartet hatte. Auf der Fahrt von Schwanstein nach Berg gab es nicht den geringsten Zwischenfall, namentlich hielt der König in Seeshaupt keine Rede. In Berg erhielt der König seine alten Gemächer, [...]
[...] waschen könne." Um 12l/4 Uhr Samstag den 12. Juni Mittag kam die trau¬ rige Expedition in Berg au, um 3 Uhr ging der ermüdete König zu Bett, und ließ sich Sonntags um 6 Uhr ankleiden; um 11 Uhr machte er bis 12*/4 Uhr mit Gudden einen Spaziergang, bei dem er [...]
Wendelstein05.09.1890
  • Datum
    Freitag, 05. September 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] wahre Freude war es, als endlich am Montag. Mittags 12 Uhr, die Glocken feierlich und lieblich zum Do veanr erklangen. Möge ihr Schall, wenn sie vom Berge herabtönen, Viele erfreuen und lrösten durch die Erinnerung an die schmerzhafte Mutter Gottes von Hirns¬ berg. Möge aber auch die Gemeinde ansdanern in dem Eifer, den [...]
[...] von W- H. Borgman. Mit neuer Eisenbahn- und Strastcnkartc nebst Verzeichnis der Orte. Berge, Burgen, Flüsse, Ruinen usw. und Angaben der Quad¬ rate auf der Karte, in denen sie liegen. Preis Mk. 1.20; gebunden 1.50; postfrei —.10 mehr. [...]
[...] haltige Morel.1117-5,5 Carl Krellcr, Ehemiker, Nürn¬ berg. 'Niederlage in Roscnhcim bei Z. Schtichtingcr. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)15.08.1833
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1833
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] kann man den schlechtesten Saumweg in unserem Gebirge dagegen für eine Straße halten. Nichts als Felsenmaffeu überschreiten die kräftigen, kleinen griechischen Pferde von einem Thal zum an¬ dern. Diese Berge liegen meistens 1800 bis 2000 Fuß über die Meereöfläche, und erheben sich eben so hoch bis zu ihrer Spitze, jedoch ohne alle Vegetation. Das Thal von Londari ist überall angebaut, und gut kultivirr. Man reitet, so zu sagen, in einem Oliven- und Feigenwalde, der nur [...]
[...] eben so hoch bis zu ihrer Spitze, jedoch ohne alle Vegetation. Das Thal von Londari ist überall angebaut, und gut kultivirr. Man reitet, so zu sagen, in einem Oliven- und Feigenwalde, der nur hie und da von Getreidfrldern und köstlichen Weingärten unterbrochen wird. Die Berge rechts und links sind bis auf ihre halbe Höhe mit Oliven- und Maulbeerbäumen bewachsen, und die Gärten an den Ortschaften, um Fonzalla, Kalamata, Niffi rc. rc. haben nur Zitronen-, Orangen- und [...]
Wendelstein14.10.1886
  • Datum
    Donnerstag, 14. Oktober 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] 10 Oktober bis 3. November d. Js. ausgestellten gothischen Altar, bestimmt für die Filialkirche Haselbach, Pfarrei Ebers- berg. Derselbe ist in Datailzeichnung und Holzarbeit Von dem Bau- techniker Xaver Kurz von Freymehring verfertigt worden und wird im kommenden Winter vom Malermeister Peter Neumerer m [...]
[...] in's Oesterreichifche begab, oder ob er gegen Wasserburg werterfuhr, dafür fehlen alle Anhaltspunkte. (Den „N. N." zufolge schlug der Mörder nach der That seinen Weg gegen Berg am Laim zu ern. In der Nähe von Berg am Laim erkundigte er sich bei einem Bahnwärter nach der Station Trudering, wohin er sich nach erhaltenem Aufschluß [...]
[...] Uhr das Anwesen des Söldners Johann Steigenberger abgebrannt. — Landshut, 12. Okt. Gestern Abends gegen halb 7 Uhr brach in dem Anwesen des Bürgermeisters Berg Feuer aus. Bei dem herrschenden Westwinde und den unzulänglichen Wegen zum Brand¬ platze war an ein Eindämmen des Feuers nicht zn denken, und so [...]
[...] bereits erlegen sein soll. Die Frau wurde verhaftet. — In Namo« (Ungarn) tvdtete sich ein junges Liebespaar in gräßlicher Weise. Die Beiden stiegen auf den dortigen Berg, nahmen je eine Dynamit-Patrone in den Mund, welche sie vermittelst Zünd¬ schnur zur Explosion brachten. ES erfolgte eine so heftige Detonation, [...]