Volltextsuche ändern

1603 Treffer
Suchbegriff: Endorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein01.03.1892
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] die Zahl der approbinen Aerzte 449, der approb. Zahnärzte 14. der approb. Thierärzte 22, der approb. Apotheker 167. — Endorf, 17. Februar. Seil drei Wochen ist hier die Schule wegen der unter den Kindern herrschenden Masernkrankheit geschlossen und ist ein Abnehmen dieser Krankheit nickn so schnell zu erwarten. [...]
[...] Als Schöffen sungirten die Herren: Gabriel Thomas, Oekonom in Eu¬ dorf, Niidermerer I. B. Kaufmann m Prrrn Der Oekonom Valentin Furtner von Endorf machte am 29. Dezbr. 189l der Drenstmaad Züzilia Fürst von Endorf den Vorwurf, daß sie stehle. Urtheil: 3 Geldstrafe ev. 1 Tag Gefängniß; ferner machte derselbe vor [...]
[...] 189l der Drenstmaad Züzilia Fürst von Endorf den Vorwurf, daß sie stehle. Urtheil: 3 Geldstrafe ev. 1 Tag Gefängniß; ferner machte derselbe vor dem Nermittlungsamie d-r Gemeinde Endorf am 1. Jänner lfd. Js. der Dienstmagd Kath. Vorderareirr von dort den Borwurf des Diebstahls. U» theil: wre vor [...]
[...] und Maria Zuhnhammer, Wrttwe von Grafing, welche durch Strafbefehle de« kgl. Amtsgerichts Prien vom 22 Oktober 189! wegen Beschädigung der Distrrktsstraße Endorf—Halfing durch Abpflügen zu 3 bezw. 10 und 20 Ai Verfällt wurden und hiegegen Einspruch erhoben, wurden freigesprochen, weil nicht festgestellt ist, daß die Gräben zum Straßenkörper gehören und weil [...]
[...] der betreffende Grund nie abgetreten und noch rmmer rm Ergenthum der Betheil,gten ist. Die HousbefitzerSfrau Maria Steger von Endorf beleidigte am 22 Not», vor. Js. die Schneidrrstrau Maria Sperl von dort und schickte derselben am Neujahr in einem Couvert eine Postkarte, welche beleidigende Worte ent¬ [...]
Wendelstein09.06.1899
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] hätten immer schön zusammengearbeitet. Ec hoffe, daß sich alle Tie lebenden Bilder der Passions¬ aufführung in Endorf. -V. Vom Chiemsee. Zweimal be¬ reits lauschten wir den weihevollen Chören [...]
[...] reits lauschten wir den weihevollen Chören der Passion in den Räumen des Volks- theaterS zu Endorf zu, zum zweiten Male entzückte unsere Augen die Schönheit der lebenden Bilder. [...]
[...] Aufführung ist mit riesigen Kosten ver¬ bunden. Würden in dem Spiele in Endorf nicht so viele Damen und Herren aus nah und fern gratis mitwirken, so wäre cs, trotz [...]
[...] fern gratis mitwirken, so wäre cs, trotz des erwiesenen und anerkannten Opfersinnes der Endorfer Theatergesellschaft, nicht ge¬ lungen, dieses Meisterwerk deS hochwürdigen Herrn Domkapitular Müller in Fulda zur [...]
[...] überaus gepflegt wird. Hinsichtlich dessen ist es nun für die Endorfer Theatergesellschaft und den Herrn Dirigenten, Herrn Lehrer Müllner eine große Ehre, daß sie im Stande waren, die [...]
[...] gut durchzuführen. Noch eines — man denke daran, was die Theaterkasse in Endorf schon geleistet hat an wohlthätigen Beiträgen Da hat es gegeben Zuschüsse zur Restau¬ [...]
[...] Zu verkaufen. In der Nähe von der Bahn¬ station Endorf ist ein Bauerngut mit 50 Tagw. nutzbaren Grund, bester Bonitätsklasse, gute Gebäu¬ [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)20.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 20. Mai 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Abfahrt in Wasserburg (vom Hauptplatze weg) Morgens V«5Uhr; Ankunft in Endorf Morgens 7 Uhr zum Anschluß an den um 7 Uhr 39 Minuten von Traunstein kommenden Eisenbahnzug nach Rosenheim, Kufstein und München. Abfahrt in Endorf (vom Bahnhof weg) Abends 6V» Uhr nach Ankunft des Eisenbahnzuges von München; Ankunft in [...]
[...] Abfahrt in Endorf (vom Bahnhof weg) Abends 6V» Uhr nach Ankunft des Eisenbahnzuges von München; Ankunft in Wasserburg Abenvs 9 Uhr. Fahrpreife: von Wasserburg bis Endorf a Person 36 kr., Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte. 15 Pfd. Gepäck frei. Zu zahlreicher Betheiligung an diesen Stellwagen-Fahrten ladet ergebenst ein Wasserburg, am 20. Mai 1860.1wllMyaUv RlMUMyer. [...]
[...] heim) ganz in die Nähe der Poststraße tritt und neben ihr auf der südlichen Seite fortlaufend, gelängt die Schienenstraße bei dem Pfarrdorfe Endorf (4 Stunden von Rosenheim und 2 St. von Post Weisham) zur ersten Station. Zwischen Endorf und dem zu demselben eingepfarrten, mühlenreichen Kirchdorfe Ant¬ [...]
Wendelstein21.06.1888
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] und am Morgen die Festfeier. Im Laufe des Vormittags fanden sich ungeachtet des regnerischen Wetters im festlich geschmückten Dorfe Riedering 23 Vereine mit Fahnen ein: Aibling, Emmering, Endorf, Fraßdorr. Hirnsberg, Kolbermoor, Neubeuern, Prien, Prutting, Roscn- heim l, Rosenheim 11, Rohrdorf, Rott am Inn, Roßholzen. Söllhuben, [...]
[...] gab sich allenthalben kund, und die meisten kehrten in pietätsvoller Rücksicht ohne Klagen nach kurz-r Labung wieder nach Hause zurück. Viele erreichten Endorf nicht m?hr, da sie schon unterwegs von dem f Unterbleiben der Vorstellung Kenntniß erhielten. Aus dem großen « Zudrang kann man nun abnehmen, wie beliebt die Theatervorstellungen [...]
[...] f Unterbleiben der Vorstellung Kenntniß erhielten. Aus dem großen « Zudrang kann man nun abnehmen, wie beliebt die Theatervorstellungen in Endorf sind. Schreiber dieses erinnert sich, daß alle Theatervorstel¬ lungen des letztvergangenen Jahrzehnts zahlreich besucht wurden. Vorzugsweise waren es religiöse und biblische Schauspiele, die eine [...]
[...] Fern herbeiziehen Wer nur immer noch einen gläubigen Sinn in sich birgt, und sich für die höchst spannende und anziehende Lourdes-Be- gebenheit interessirt, der dürfte nicht irre gehen, in Endorf hohen, reich¬ lichen Genuß zu finden, und durch eine echt christliche Erbauung eine wirksame Aufmunterung im frommen Glauben mit nach Hause zu [...]
[...] bekannt: 29. Juni 1., 8., 15. Juli Nachmittags 2 Uhr; am 26. Juni Abends halb 8 Uhr. Der Reinertrag wird der Restauration der Kirche in Endorf zugewendet. Wer also daS religiöse Schauspiel dortselbst besucht, gibt auch ein Schärflein zur Ehre Gottes. Es geschehe dies viel tausendmal! [...]
[...] AL Gebe hiemit bekannt, daß während des Restes meiner Abwesen- heit der approb. Arzt Herr Dr. Hans Effingrr von heute an für mich die ärztl. Praxis in Endorf versehen wird.1WH X Endorf, 16. Juni 1888.11363-2,2 "1vr. Otto Geiger, g [...]
Wendelstein28.10.1890
  • Datum
    Dienstag, 28. Oktober 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. Die Atlerseelcnspende in der Gemeinde Endorf wird nur am 0. Oktober l. Zs. für Heimathsbe- rcchtigte und Arme der Gemeinde [...]
[...] 0. Oktober l. Zs. für Heimathsbe- rcchtigte und Arme der Gemeinde Endorf verabreicht. Für fremde Auswärtige strengstens verboten. Endorf, 20. Okt. 1890. [...]
[...] Auswärtige strengstens verboten. Endorf, 20. Okt. 1890. 8ie GkMtindeverwaltuug Endorf. Der Bürgermeister: Siferlinger. [...]
[...] ^2- verkaufen. Zu erfragen bei Sebastian Zweekstättcr, Posthaus¬ meister in Endorf.12526 [...]
Wendelstein30.05.1905
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oberbayerischer Bauernverein. ** Eudorf, 28. Mai. .In Ströbing bei Endorf hatten sich wie alljähr- lrch heute Nachmittag sehr viele Einwohner des um¬ liegenden Gebietes zu einer zahlreichen Versammlung [...]
[...] könnte Anzahlung 5000 M. 2120 Näheres beim Darlehenskassen- verein Halfing Stat oa Endorf. [...]
[...] Zugleich danken die Unterfertigten allen übrigen auswärtigen Feuerwehren, welche zum Brandplatze geeilt sind, für ihre gehabte Mühe. Endorf, den 24. Mai 1905. Freiw. Feuerwehr Endorf.1Gemeindeverwaltung Endorf. gez. Hitzinger, Hauptmann.1gez. Anzinger. Bürgermstr. [...]
[...] Hetnritzt;J Krottenhauser; H-Marien- scheck; S»b.Pei-l; S. Reiferer; Fritz Weiler. Endorf:1Gg. Dengler. «rritbrunn: P. Huber. Aibling: M. Hupfaner; Max Wagner. [...]
Wendelstein18.06.1878
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] a)1Nr. 39 zwischen Holzkirchen und Westerham, d)1Nr. 67 zwischen Aibling und Kolbermoor, bei Hotel belle vue, e)1Nr. 93 und 100 zwischen Stephanskirchen und Endorf, werden sammt Grund und Boden im Wege der öffentlichen Ver¬ steigerung verkauft. [...]
[...] Stephanskirchen, b)1die Bahnwärterhäuser Nro. 90, 94, 97 und 98 zwischen Stephans¬ kirchen und Endorf, i) die Bahnwärterhäuser Nr. 105, 107, 108 und 111 zwischen Endorf und Prien. [...]
[...] bei Haus Nr. 67 beginnend. A, 6 und b, für die Bahnwärterhäuser Nr. 84, 86, 90, 93, 94, 97, 98 und 100 zwischen Rosenheim und Endorf Donnerstag den 27. Juni, Vormittags 9 Uhr, bei Hans Nr. 93 beginnend. [...]
[...] bei Hans Nr. 93 beginnend. ^.cl i, für die Bahnwärterhäuser Nr. 105, 107, 108 und 111 zwischen Endorf und Prien Freitag den 28. Juni, Vormittags 19 Uhr, bei Hans Nr. 195 beginnend. [...]
Wendelstein24.06.1899
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] die Kirche mitunter verrannte.1_ Aur Aakstoa nach Eudorf! ff Du gehst doch über die Feiertag nach Endorf iu's Passions¬ spiel? Oder am andern Sonnlag, wenn Du diesmal keine Zeit hast? Einmal muht Du schon hingehen Hubribaurr! Zeit fi iiest [...]
[...] hast? Einmal muht Du schon hingehen Hubribaurr! Zeit fi iiest gewiß und wenn Du wirklich keine 50 Pfennig dafür mehr hast, na, so sag's dem D-nglec in Endorf und Du kriegst ein F-eibillet Aber sehen und hören muht Du daS heurige Endoiser Spiel, Du und Drin Wr>b und Deine Kinder Hubeibauer! Weiht warum? [...]
[...] zwanzig) Mal in einem Sommer bei wunderlichem Volksgedränge gespielt worden. Und Du, Huberbauer, fürchtest Dich der Sund' nach Endorf in die gleiche Passion zu gehen, obgleich der dortige hochwürdige Psarrherr die Aufführung u s. w. beaufsichtigt? Also Mangel an Zeit und Geld kann Dich nicht abhalten; [...]
[...] Furcht vor Kirchenstrafe ist lächerlich — wo fült's^denn, öubec- Lauer? Ah, i mnk was: Dei Wei Hot gsogt, doS Schmied Nickels Wei hätt' g'sogt, a Mo, wo dort war, hätt ihr g'sogt, in Endorf seis zu stad, zu ernst! D:swrgrn gehst nit? ! Schau Huberbauer, ich will nit schelten» aber gehören thät sich's. Zu ernst ist's bei [...]
[...] uit, dah das a Sünd und Schano is, so was von einem Passions¬ spiel zu erwarten ? Aber am End habt Ihr's gar nicht so gemeint, sondern nur davon gehört, daß in Endorf beim G'spiel viel musi¬ ziert wird, nicht gesprochen und dah dir Spieler auch gar nicht gehen und handeln. Das ist wohl richtig, jedoch wie man's nimmt. [...]
[...] gehen und handeln. Das ist wohl richtig, jedoch wie man's nimmt. Aber damit Du die Sache begreifst, will ich kurz erklären, was man in Endorf spielt und wie es aufzufassen ist. (Schluß folgt.) [...]
Wendelstein26.05.1892
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anna Loferer, I gewesene HcmbcrgerBäncrin in Dorflach, zuletzt Egcrschmid-> Mutter in Endorf, !nach kurzem Leiden, aber gestärkt durch den Empfang aller hl. Sterb-1 sakramente im 85. Lebensjahre zu sich in ei» besseres Jenseits abzu- [...]
[...] vie liefli'auki'Nl! Ninleebliebenen.I i Die Beerdigung mit dem bl. Rosenkränze findet am Donnerstag den! >26. Mai Nachmittags 2 Uhr in Endorf statt und die hl. Gottes-1 I dienstc werden am 1. und 2. Juni jedesmal um 8 Uhr i» der Pfarr-! kirche zu Endorf abgehalten, wozu Freunde und Bekannte um den I [...]
[...] «XXXXXXXNXXXXXAAXBXXNX Jolksthealer in Kndors. Von der Thcatergesellschaft Endorf wird aufgeführt Maria Loretto [...]
[...] Zu diesem, eigens für die hiesige Volksbühne bearbeiteten Stück ladet freundlichst ein Endorf, im Mai 1892.11300 3.2 1_Die Theatergtstllschast Endorf. [...]
Wendelstein29.05.1900
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] liegt unser En dorf, Schon zu Nömerzeiten machte sich diese Lage in der Straßenführung; das Mittelalter leitete hier seinen Salzzug vorüber, und die neueste Zeit sieht in Endorf den nördlichsten Punkt der Bahnlinie Rosenheim—Salzburg, der demnächst durch einen Schienenstrang noch weiter nordwärts [...]
[...] nördlichsten Punkt der Bahnlinie Rosenheim—Salzburg, der demnächst durch einen Schienenstrang noch weiter nordwärts gegen Ammerang und Schnaitsee ausgreifen und Endorf zur Knotenstation machen wird. Der Reisende, der beim Rufe dieses Namens von seinem [...]
[...] teils zu den Rosenheimer Schneidemühlen, teils nach Heil¬ bronn, Mannheim, Nürnberg in den Handel soll. Du siehst auch an manchen Tagen hier vor Endorf ganze Karawanen von feinstem Rindvieh, welches beim Markt im nahen Mauer¬ kirchen den Herrn gewechselt hat und nun als Schlacht- oder [...]
[...] häufig begegnen. Dieser Mangel darf aber nicht ans Rechnung eines überhaupt fehlenden Kunstsinnes gesetzt werden. Die Endorfer sind wohl weniger welschen Blutes, sind auch nicht Hölzlcr uud Schnitzer, die wegen Armut des Bodens als Klein¬ künstler wirken, als Kleinhändler die Welt bereisen, sondern [...]
[...] bei Drehbank und Schnitzeiscn, sondern ziemlich reichlich aus der Scholle bei Pflug und Sense, und sie finden leichtlich Ab¬ satz in nächster Nähe. Darum ist der Endorfer von „heim- gesesscner" Art; er ist praktisch, nüchtern, etwas hausbacken vielleicht; aber er ist trotzdem nicht ohne Liebe und nicht ohne [...]
[...] vielleicht; aber er ist trotzdem nicht ohne Liebe und nicht ohne Verständnis für darstellende Kunst, gleich jedem Altbayer. Ja, wie der Endorfer den Bauer seiner Umgebung häufig übertrifft an weitläufiger Gewandtheit, so mich an Geschick für die Bühne. Freilich so frei und schwungvoll wie beim [...]