Volltextsuche ändern

444 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein26.09.1899
  • Datum
    Dienstag, 26. September 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] von Seite der Gönner und F eaude d:s Berems bedürfen, um die hohen Ziele zu erreichen 8 Au» Erl bei Kusstein. 15. S'pt.. wi.d dem »Wen! elftem" geschrieben:1Da wir dein Artikel aus Oberaudorf vom 4. ds. Mts. unter: »Von der bayrischen Tiroler - Grenze" in Nro. 202 des [...]
[...] seitigung der h er wirtlich obwaltenden Verkehrshindernisse im Auge hat. nur beipflichicn können, die fragliche Darstellung bezüglich des »Haupthindernisses", nämlich der Zollbrücke nächst Erl, aber geeignet erscheint, die k bayerissen Behörden, welche den diesbezüg¬ lichen Sachverhalt nicht genau kennen dürsten, aus falsche Fährte zu [...]
[...] geeignet erscheint, die k bayerissen Behörden, welche den diesbezüg¬ lichen Sachverhalt nicht genau kennen dürsten, aus falsche Fährte zu bringen und die k k Behörden mit der Glineluüe Erl ln srhieses Licht zu setzen, wodurch der angestrebte Zwick eben nicht erreicht würde, eilauben wir uns zur Klarlegung der Sachlage inbetiefs der [...]
[...] Tausend — mehr als heute per Jahr verkehren. Aehnlich in Bezug deS WagenoerkehrS. Wäre aber die Brücke rc. Gemeindesache von Erl — und zwar nur von Erl — wie der Corrrspondent anzunehmen scheint, da er sagt, daß die Gemeinde Erl den enorm hohen Zoll einhebt, so wäre daran nichts geändert, denn auch sie bedürste [...]
[...] tragen auch diese, der größeren Oeffentlichkkit übergebenen Zeilen dazu bei, die Aufmerksamkeit der bayerischen, sowie österreichischen Behörden auf Las Hinderniß der Zollbrücke b-i Erl zu lenken, deren Beseitigung sehr nöthig ist und von der Bevölkerung nach. den Grundsätzen der Btlligke't gewünscht und gehofft wird. [...]
Wendelstein06.08.1902
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bickl in Anger, kgl. B.-A. Berchtesgaden. *1Rosenheim, 6. August. Das Passionsspiel in Erl bei Kufstein in Tywl, das urkundlich bis zum Jahre 1315 zurückreicht und seither in der Regel alle 10 Jahre ausgeführt wurde, gelangte [...]
[...] gesehen haben. Die es jedoch nicht kennen, mögen an einem der nächsten Sonntage hinfahren zum lieblichen Gebirgsdörflein Erl, um einer Aufführung des erhabenen Dramas beizuwohnen, sie werden es sicher nicht bereuen. In mehreren angesehenen [...]
[...] österreichischen Zeitungen werden die heurigen Auf¬ führungen sehr tobend besprochen. Die Salzburger Zeitung (Amtsblatt) schreibt unter Anderem: Erl könne sich, insoweit das Spiel in Betracht komme, ganz gut mit Oberaminergan messen (?), ja daß in [...]
[...] könne sich, insoweit das Spiel in Betracht komme, ganz gut mit Oberaminergan messen (?), ja daß in Erl manches sogar noch besser zur Darstellung ge¬ bracht werde ais dort. In Bezug auf die Pracht der Ausstattung bleibe Erl allerdings hinter letzterem [...]
[...] und ganz besonders die Eintrittspreise im Verhält¬ niß zu Oberammergau wohl kaum nennensiverth erscheinen. Daher auf nach Erl! *1Roseitheim, 5. August. Bei den Heuer nach Ablauf von zwei Jahren wieder vorgenommenen [...]
Wendelstein18.12.1886
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] hofen, wegen Verbrechens der Kölpcrverletzurig. Am 3. Okt. hr. Js. Abends 6'/2 Uhr hat Michael Fertl auf der Straße von Erding nach Dorfen unweit des Grusziegelstadels den Dienstknecht Mathias Erl von Papferding ohne jede Veranlassung mit einem im Griffe feststehen¬ den Messer einen Stich in die rechte Brustfelle versetzt und demselben [...]
[...] den Messer einen Stich in die rechte Brustfelle versetzt und demselben hiedurch eine 2 Cenlimeter tiefe Wunde beigebracht, wodurch der rechte Lungenflügel verletzt wurde, in Folge dessen Erl in der Nacht vom 12. auf 13. Oktober im Krankenhause Erding verstarb. Angeklagter gibt an, im Falle der Nothwehr gehandelt zu haben. Er sei auf dem [...]
[...] und rechten Hand erhalten. Um sich dieser Angriffe zu erwehren, habe er von feinem Mtffer Gebrauch gemacht und sei mit demselben über Erl's Brust gefahren. Er habe nicht einmal gewußt, daß er hiebei den Erl, den er übrigens gar nicht kannte, gestochen habe. Die Zeugen konstatiren dem gegenüber: Die Verletzungen des Angeklagten rühren [...]
[...] den Erl, den er übrigens gar nicht kannte, gestochen habe. Die Zeugen konstatiren dem gegenüber: Die Verletzungen des Angeklagten rühren davon her, daß Erl die von dem Angeklagten gegen ihn geführten Stiche mit seinem Stocke parirt und dadurch den Fertl getroffen habe. Ein Zeuge, Wagnergeselle Brod behauptet. Fertl sei ihm und Erl [...]
[...] Euch vielleicht nicht recht?" und fei dabei gleichzeitig mit dem Stocke in der einen und dem Messer in der andern Hand auf Erl einge¬ drungen. Letzterer habe mit feinem Stocke abgewehrt, konnte jedoch den Stich des Fertl nicht abwenden. Der Angeklagte ist wegen Dieb¬ [...]
Wendelstein10.01.1900
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] braune Unterhose und Jacke, blauen Schurz, Halbstiestl, Winter¬ mütze aus Plüsch und ist ohne Papiere. ITI Aus Erl ü. Ka-stcin, 4. Jänner, wird dem .Wdlst." ge¬ schrieben : In Betreff der Zollbrücke bei Oberaudorf, resp. Erl, sei folgendes mitzutheilen gestatten Um die fragliche B ücke nach dem [...]
[...] schließlich zollfrei machen zu können, müssen wir um Beachtung des folgenden und um gütigen, vollstäadtgea Anschluß an dasselbe bitten. Die Brücke mußte von Erl aus gebaut werden, wcil das K. und k. österc. Finanzministerium laut Erlaß die k. und k. Fähre nur abtrat, wenn von Erl eine stabile Brücke gebaut wird, und die [...]
[...] gegeben werden konnte, sonst aber die Fähre mit ihren Unannehm¬ lichkeiten heute noch bestünde. Eine andere k. u. k. Behörde ent¬ schied, die Gemeinde Erl darr mit den Kosten der B ücke die be¬ lastet werden, d. h. die Brück- muß eine Zollbiücke sein und solange bleiben, bis alle Auslagen Lmch den Zoll oder sonst wie gedeckt [...]
Wendelstein27.05.1896
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] H München. 25. Mai. Der Abgeordnete Söldner hat seinen Vater verloren. zz Aus Erl (Tirol), 25. Mai, wird dem „Wdlst." geschrieben: In dem hiesigen Passionsthcater wird init obrigkeitlicher Bewilligung ein großes Nitierschauspiel: „Das Gnadenbild auf dem Ulmenberg" [...]
[...] oder „Die Kraft des lebendigen Glaubens" zur Aufführung gebracht und sind die Datums der Aufführungstage in heutiger Nummer im Jnseratentheile bekannt gegeben. Tie Theatervorstellungen in Erl erfreuen sich immer eines großen Besuches aus Nah und Fern; möge auch in dieser Saison ihre Mühe durch ausverkaufte Hauser [...]
[...] Theater-Einladung. Mit obrigkeitlicher Bewilligung wird im Passions-Theater in Erl an den nachbcnanntcn Tagen zur Aufführung gebracht: Das ' 1.....üils dm Ulmnlmg [...]
[...] Anfang 2 Uhr Nachm — Ende 5 Uhr Abends. Zn recht zahlreichem Besuche ladet höflichst ein Erl, im Mai 1806.11532-3,1 1______Die KssessgHafk. Ktlifkdkrs s»d AttUi [...]
Wendelstein26.06.1900
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nacht die gemeinsam von ihm mit Kabele bewohnte, im Stallge¬ bäude gelegene Schlafkammer, als Erb eintrat. Kurz darauf traf er im Wohnzimmer auch mit Erl zusammen, der ihm mittheilte, daß er den Kabele geschlagen habe. Er ging mit Erl zurück und sah und hörte zu. wie Erl an das Bett des Kabele, der infolge [...]
[...] sah und hörte zu. wie Erl an das Bett des Kabele, der infolge der erlittenen Mißhandlung laut wimmerte, trat, die Decke aufhob und nachsah, was diesem fehle. Er vernahm auch, wie Erl zu Kabele äußerte: „Dir will ich den Bauern schon zeigen I' Der Angeklagte, der schon 2lmal vorbestraft ist, nimmt in der Verhand¬ [...]
Wendelstein27.07.1899
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] -j-* AuS Erl bei Kufstein, 22. Juli, wird dem „Wdlst." zur Adolph Pichler-Feier geschrieben: Der„Nosenheimer Anzeiger" vom 14. dS. fühlte sich bemüssigt, eine Notiz aus Kufstein über die hier [...]
[...] 14. dS. fühlte sich bemüssigt, eine Notiz aus Kufstein über die hier abgehaltene Pichler-Feier aufzunehmen, worin bemerkt ist, daß die Gemeinde Erl, obwohl Pichler hier (1819 als Sohn eines Finanzers) geboren, sich von dieser Feier sern« hielt, .weil — nun weil ein .Seelenhirte" ihnen gesagt hatte. Pichler sei vom Glauben abge¬ [...]
[...] Innsbruck, und ander« Apostatenbiättchen, dre Lovhudlerinnen Pichlers, vom Abfalle Pichlers berichteten, und der Seelsorger der Gemeinde Erl nur diese in kathol. Zeitung'» abgedruckten Berichte zur Verfügung stellte, woraus man entnehmen kann, daß sich diese Clique selbst gegenseitig der Lüge zeiht. Nun wir brauchen uns [...]
[...] Clique selbst gegenseitig der Lüge zeiht. Nun wir brauchen uns darüber nicht zu erhitzen, die Herren werden sich wohl kennen. Daß die Gemeinde Erl von der geistigen Richtung Pichlers nicht genug informirt war und daher einige aus obiges Ansinnen eingehen wollten, wird man um so weniger ausfallend fi idr», je länger [...]
Wendelstein07.06.1891
  • Datum
    Sonntag, 07. Juni 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anfang 12 Uhr Zu recht zahlreichem Erl bei Kufstein im [...]
[...] Mit Bewilligung der hohen k. k. Statthattet ei in Innsbruck und des hochw. s. ^ Konsistoriums in Salzburg wird im Volksth-ater zu Erl bei Kufstein (Tirol) an nachbenannten Tagen ausgeführt: [...]
[...] Zu recht zahlreichem Besuche ludet höflichst ein Erl bei Kufstein im Juni 180l. [...]
[...] W-r.an Appetitlostgkeit1»erl-uig- die Schrift über Magenleiden, welche sichere Hülse nach¬ weist und kostenlos Übersandl wird von I I. F. Popp [...]
Wendelstein19.06.1904
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] anilalr verbracht uno soll nach Verlaus glücklicher Operation Lebensgefahr ausgeschlossen sein. Th e a t e rg e se l l s ch a fl in Erl. X Vom Inn. l6. Juni, wird dem .Wdlst.' geschr.: Am legren Sonntag, den 12. Juni eröffnete [...]
[...] X Vom Inn. l6. Juni, wird dem .Wdlst.' geschr.: Am legren Sonntag, den 12. Juni eröffnete die Passionsspielgesellschaft in Erl bei Kufstein unter Georg Rainers bewährter Leitung mit dem volks¬ tümlichen Ritierstück: »Der stumme Fischer' oder [...]
[...] Theater-Linlaöung. Mit hoher k. k. Stattballerei Bewilligung wird an nachbenannten Tagen im Passionstyeater in Erl aufgeführt: Der stumme Fischer oder: [...]
[...] tiges Lustspiel und zwar nicht immer das gleiche als Dareingabe arisch ießen wird, ladet ergebenst ein12241 3,1 Erl, im Juni 1904.1_Die Gesellschaft Martin Beilhack, MWilttsübkis, Mchim. Generalvertreter der Maschinenbau Gesellschaft München. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)23.03.1862
  • Datum
    Sonntag, 23. März 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden auf der Revierkanzlei aus der kgl. Ucberfilznerau bei Nußdorf 18'/- Klafter Weiß-Erl-Scheitholz, 761„ Weiß-Erl-Prügelholz, 5v. Klafter Weiden- u. Pappel-Scheitholz, [...]