Volltextsuche ändern

1741 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein09.10.1896
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] und Friedrich Feigl in Rosenheim. Die im Postgarten vorgeführte Ausstellung zählt 181 Kollektionen von 112 Ausstellern, welche sich über das südöstliche Oberbayern vertheilen. *1Rosenheim, 8. Okt. Falb, der mit seinen Wetterprognosen für den diesjährigen September nicht so ganz unrecht hatte, [...]
[...] Denkmünze wird ein Ehrendiplom gegeben). Die goldene Vereinsdenkmünze erhalten: Alois Engl, königl. Bezirksamtmann, Weiheim, Oberbayern. Die große silberne Vereinsdenkmünze erhalten: in Oberbayern: Emeran Pihler, k. Bezirtsthierarzt, Wasserburg; Wilhelm Raindl, [...]
[...] Emeran Pihler, k. Bezirtsthierarzt, Wasserburg; Wilhelm Raindl, Distriktsthierarzt, Aibling. Die kleine silberne Vereinsdenkmünze: in Oberbayern: Johann Windijch, k. Distriktsthierarzt, Altvtting; Gg. Hermann, k. Bezirks¬ thierarzt, München, Stadt; Alois Polinger, Bürgermeister, Geisen- [...]
[...] thierarzt, München, Stadt; Alois Polinger, Bürgermeister, Geisen- feld, Pfaffenhofen a. Ilm. Ehrende Erwähnung erhalten: in Oberbayern: Josef Würf, k. Pfarrer, Steinkirchen, Dorfen; Bernhard Zöps, Bürgermeister, Dorfen; Vitus Wechselberger. Bürgermeister, Günding, Dachau. [...]
[...] III.1Leistungen der Gemeinden im Gesammtgebiete der Land¬ wirthschaft nach 8 3 des Festprogrammes. Ehrendiplome erhalten: Gemeinde Vagen, Aibling, Oberbayern. Ehrende Erwähnung erhalten: in Oberbayern: Gemeinde Hoeg, Pfaffenhofen a. I.; Kulturgenossenschast Prittlbach, Etzenhausen, [...]
[...] Dienstboten nach § 4 des Festprogrammes. Männliche Dienstboten. Die große silberne Vereinsdenk¬ münze erhalten in Oberbayern: Anton Dürst, 57 Jahre bei der Gräflich v. Törring'schen Gutsverwaltung Jettenbach; Martin Sax, 55 Jahre bei Peter Aldinger, Bauer, Fürfang; Joses Völkl, 44 I. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)14.11.1858
  • Datum
    Sonntag, 14. November 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Landrath von Oberbayern hat in seiner Sitzung vom 17. d. Mts. auf die in neuerer Zeit vorgekommene Belästigung mehrerer Distrikte des platten Landes durch zahlreiche Individuen, [...]
[...] rio» ettenspü lern, Gauklern, umberziehenden Musikern von keiner Distriktspelizeibehörde der Eintritt in den Kreis von Oberbayern gestattet werden darf, wenn sie sich nicht über eine von der unterfertigten Stelle erhaltene Bewilligung zu Produktionen im Kreise auszuweisen vermögen; [...]
[...] ken, bekannt zu geben. München, den 23. Juni 1858. K. Regierung von Oberbayern, K. d. I. Freiherr von Zu-Rhein, Präsident. [...]
[...] Konzessionen geeignet verständigen. München, den 7. Mai 1839. K. Regierung von Oberbayern. Kammer des Innern. [...]
[...] Aus Oberbayern, 7. Nov. Vom 24. Aug. bis 23. Okt d. IS. wurden auf der Eisenbahnstrccke Nosenheim-Salzburg neun Arbeitslose versteigert, die sämmtlich zwischen Eudorf und Frei¬ [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)02.12.1860
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fraum, welche dem heutigen Bayern angehören: Zweite Lieferung: 3. Die heil. S-Jungfraum Linbetha, Wolbetha und Vielbetha im ehern. Kloster regul. Chorherren zu Schlehdorf am Kochelsee in Oberbayern. — Abbildungen und Besch reibun gen: des k. Lustschlosses zu Berchtesgaden in Oberbayern: des HohenpeißenbergeS, Landger. Schongau in Oberbayern; der WahlfahrE [...]
[...] ziskus zu Oggersheim in der Pfalz; der Klöster Pielenhofen, Landgerichts Regenstauf in der Obrrpfalz, Dietramszell und Beuerberg, LdgS. WolfraH Hausen in Oberbayern; des Marktes und Schlosses Sulzbürg in der ObM vfalz; des englischen Fräulem-JnstituteS zu Bamberg mit dem Filiale'sir Nürnberg; der Walburgiskapelle zu Nürnberg; der Marienkapelle Würzbukg [...]
[...] und des heil. Kreuzes zu Biberbach in Schwaben und Neuburg; der LeonhardS-Fahrten: 7> in St. Leonhard nächst Fegenbeuern, 8) in Harma¬ ting, und 9) Herrcnhausen, Landger. Wolfratshausen in Oberbayern, nA Portrait-Vignette und Biographie Sr. Grc. des hochsel. Erzbischöfe- voH Bamberg, KaSpar Bonifaz von Urban — Fortsetzung und Schluß der Fsz^f [...]
Wendelstein10.10.1900
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1.1Klasse. Bullen, spruiig fähig und mit höchstens zwei Ersatzzähne n. 3. Preis 50 M. (gegeben vom Krcisausschuß von Oberbayern) Kloster Schäftlarn (Wölfratshausen). 3. Preis 30 M. (gegeben vom Kreisausschuß von Oberbayern) Eisele Sigmund, Schmied [...]
[...] vom Kreisausschuß von Oberbayern) Eisele Sigmund, Schmied und Bürgermeister. Bichl (Tölz). 4. Preis 20 M. (gegeben vom Krcisausschuß von Oberbayern) Steigenberger Martin, Oekonom, Tanting, iMurnau). 2.1K l a's s e. B alle n mit mehr als z w e i E r s a tz z ü h n e n. [...]
[...] 3.1K lass c. K ühe, erkennbar tragend oder in Milch und nicht älter als acht Jahre. 7. Preis 50 M. (gegeben vom Krcisausschuß von Oberbayern) Schund Jakob. Oekonom, Uffing. Mnrnau. 11. Preis 30 M. (ge¬ geben vom Kreisausschuß von Oberbayern) Goldhafer Lorenz, [...]
[...] 4.1Klasse. Kalbinen, erkennbar tragend, mit m iiidestcn 8 zwei und h ö ch st c n S sechsEr s a tz z ä h n e n. 2. Preis 60 M. (gegeben vom Krcisausschuß von Oberbayern) Kloster Schäftlarn, Schäftlarn, WolfratShausen. 3. Preis 40 M. (gegeben vom Kreisaisschuß von Oberbayern) Goldhafer Lorenz. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)19.02.1860
  • Datum
    Sonntag, 19. Februar 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Eduard Freiherr v. B a ch m. p. Die Collekte für Gründung von Freiplätzen in der Kreis-Irrenanstalt von Oberbayern betr. Das Gesammtresultat der für obenbezeichneten Zweck im Monate Januar 1860 stattgehabten Collekte mit 98 fl. hat [...]
[...] Monate Januar 1860 stattgehabten Collekte mit 98 fl. hat man heute an die k. Verwaltung der Kreiö-Jrren-Anstalt von Oberbayern eingesendet. Rosenheim, am 8. Februar 1860. Königl. Landgericht Rosen heim. [...]
[...] gleich zu berichten. München, den 7. Februar 1860. Königliche Regierung von Oberbayern. Kammer des Innern. Frhr. v. Zu-Rhein, Präsident. [...]
[...] kannt zu geben. München, den 31. Januar 1860. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Frhr. von Zu-Rh ein, Präsident. [...]
[...] dringendsten ist. München, den 11. Februar 1860. K. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Frhr. v. Zu - Rhein, Präsident. [...]
Wendelstein15.10.1899
  • Datum
    Sonntag, 15. Oktober 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] hörden aufzufassen. Er will keine Anklagen erheben, sondern fühlt sich verpflichtet, der k. Staatsrrgierung, wie dem Landtag, dem Landraih von Oberbayern und Allen, die mitgewirkt, zu danken für die Mittel, die in den letzten Jahren namentlich sür die Ver¬ bauungen im Graswangthale genehmigt wurden. Denn diesen sei [...]
[...] die Mittel zur Verhütung von Hochwasserschäden zn berathen hat, wird eine Besichtigungsreise nach Nicderbahern, speziell Passav, dann nach Oberbayern und zwar Noscnheim, Berchtes¬ gaden u. s. w. in der Dauer von wahrscheinlich vier Tagen unternehmen. [...]
[...] Dom Kktoüersejt. * Anläßlich des heurigen Central Landwirthschaftsfestes fielen nachstehende Preise nach Oberbayern:1(Fortsetzung). 7. Pinzgauer Vieh 1. Preis 80 M. und Ehrenpreis, Weber Balthasar, Oekonom, Gsisenkam (RosenheiL) 2. Preis 60 M. Huber [...]
[...] sitzer (Trostberg.) Sicßl Andreas, Oekonom und Bierbrauer, Apfel¬ kam (Rosenheim.) Grinig Wolfgang, Oekonom, Wegmann (Traun¬ stein.) Preise vom Kreisausschuß von Oberbayern. 1. Preis und Ehrenpreis: Freiherr von Cramer-Kleit. erblicher ReichSrath der Krone Bayern. Hohenaschau (Prien.) 2. Preis 50 M. Pallauf Jos., [...]
[...] 15 M. Siuber Andreas. Sägbesitzer. Rottau (Traunstein.) 6. Preis 15 M. Haumeier Johann, Gütler, Höring (Traunstein.) Kalbinen. I. AlgSuer-Vieh. Preise vom Kreisausschuß von Oberbayern: 1. Pr. 80 M. Graf von Epreti-Weilbach, k. Kämmerer und Gutsbesitzer, Weilbach (Dachau.) 2. Preis 30 M. Kloster Schäftlar», Schäftlarn, [...]
[...] (Wolfratshausen.) 3. Preis 30 M. Hagspiel Franz Daniel, Echwag- hofen (Tölz.) 4. Geldes Vieh mit dunklem Pigment (Ellinger, Murnau-Werdenfelser.) Preise vom Kreisaueschuß von Oberbayern: 1. Preis 50 M. Goldhoser Lorenz, Oekonom und Bürgermeister, Walters- berg (Murnau.)1_(Fortsetzung folgt.) [...]
[...] Der rechtskundige Bürgermeister: Wüst. An die sämmtlichen Distriktsverwaltungsbehörden, Rtenämter und Gemeindebehörden von Oberbayern und Nieberbayern. S.btMsministmllill S. Zsiiklil und K. Stantslninistninin d. Wanzen. Durch Gesammtbeschluß der beiden Kammern des Landtags vom [...]
Wendelstein11.12.1884
  • Datum
    Donnerstag, 11. Dezember 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] zweiten Blatt zu Nr. 336, eine Antwort auf den Artikel „Von den Bergen" enthalten, welchen der „Wdlst." über den neuesten Wasser- bürger Liberalismus gebracht hat. Da der Herr „aus Oberbayern" welcher zum Waffengang für seine Wafferburger Gesinnungsgenossen sich engagiren ließ, lediglich als Gegner, nicht aber alsKritiker [...]
[...] ungen im Allgemeinen unerwidert lassen. Wir können das umsomehr, als wir den famosen Wahlaufruf der Wasserburger Intelligenz, aus dem der Herr „aus Oberbayern" einige Gedanken entlehnt, seiner Zeit sehr genau beleuchtet haben und als wir über die Wasserburger Wahlcampagne schon sehr deutlich unsere Ansicht zum Ausdruck ge¬ [...]
[...] Damit aber die Herren zu Wasserburg heute nicht meinen, das Orakel zu Augsburg sei ganz und gar unfehlbar, gestatten wir uns, kurz Folgendes zu erwidern: Wenn der Herr Gegner „aus Oberbayern" uns zum „Generalinspekteur" der Centrumspartei in Oberbayern er¬ nennt, so ist diese Bezeichnung für uns sehr schmeichelhaft, aber nicht [...]
[...] diesen Bezirken und durch die mannigfachen Stimmungsberichte, welche uns aus allen Theilen dieser Wahlkreise zukommen, legitimirt. Wenn der liberale Herr Generalinspekteur „aus Oberbayern" es uns in dieser Beziehung gleich thun will, so muß er sich halt etwas genauer informiren, damit er nicht mit der Angabe, der „Mühldorfer Con- [...]
[...] Kandidatenpflicht mehr erfüllt, als Herr Eisenrieth, von dem die Geschichte schweigt, ob er auch nur in Wasserburg eine Kandidaten¬ rede gehalten hat. Der Herr „aus Oberbayern" hat seit einigen Monaten in der „Abdztg." schon viel geleistet. Das Undankbarste aber, was er thun konnte, besteht darin, für Leute das Plaidoyer zu [...]
[...] Förmlichkeiten innerhalb 14 Tagen von heute an Beschwerde zur königl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, ergriffen werden ..kann, daß jedoch dieser Beschwerde eine auf¬ [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)12.12.1858
  • Datum
    Sonntag, 12. Dezember 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] An sämmtliche Distrikts-Polizeibehörden und Gerichtsärzte von Oberbayern. Ueberhanduahme der Rotzkranthei't unter den Pferden.betr. Im Namen [...]
[...] Seiner Majestät deS Königs von Bayern. Amtlichen Anzeigen zufolge sind in neuester Zeit in mehreren Bezirken des Kreises Oberbayern rotzkranke Pferde vorgekommen, weßhalb sich die unterfertigte Stelle veranlaßt sieht, die strengste Beachtung der Bestimmungen der Ausschreibung vom 8. Sept. [...]
[...] S. 1119) gebührend eingeschritten werde. München, den 20. November 1858. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Frhr. v. Zu-Rh ein, Präsident. [...]
[...] An sämmtliche Distrikts-Polizeibehörden und Gerichtsärzte von Oberbayern. Die Notzkrankheit unter den Pferden bttr. Im Namen [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)22.01.1860
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] selb-st den Menschen verderblichen Seuche auch in entferntere Gegenden die frühzeitigste Beachtung und äußerste Vorsicht. Wenn gleich der Kreis Oberbayern den böhmischen Grenzen entlegen ist, so gibt doch der unmittelbare Berkehr mit dem benachbarten Oesterreich Veranlassung genug, unter den obwal¬ [...]
[...] reichs den Verkehr überwachen zulassen, zu welchem Behufe bereits an die Gendarmerie-Compagnie von Oberbayern Auf¬ trag erging, zweckmäßige Anordnungen zu treffen:1Zur Ver¬ stärkung der Aussicht wurde auch die k. Generalzolladministration [...]
[...] ohne allen Verzug angelegen sein lassen. München, den 5. Januar 1860. K. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Frhr. v. Zu - Rhein, Präsident. [...]
[...] In einer der jüngsten Sitzungen der Kreis-Handels- und Gewerbe-Kammer von Oberbayern stellten die Abgeordneten der Münchner Gewerbtreibenden einen Antrag bezüglich des neuen österreichischen Gewerbegesetzes in Aussicht, worauf die Sitzung [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)29.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Strengste zu überwachen und zu sichern. München, deir 8. April 1860. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer deS Innern. Freiherr von Zu-Rhein, Präsident. [...]
[...] Neberweisung dieser Grundrenten möglichst zu unterstützen. München, den 13. April 1860. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Frhr. v. Zu-Rhein, Präsident. [...]
[...] lichung in den Wochen- und Bezirksamtsblättern zu veranlassen. München, den 16. April 1860. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Frhr. von Zu-Rh ein, Präsident. [...]
[...] söhn und Mühlbursche Karl Bogner von Oberdietfurt, k. Ldg. Eggenfelden, kam gegen die Milte des November v. Js. in die Groißlmühle zu Hinkerding, k. Ldg. Neumarkt in Oberbayern, um einen Dienst zu suchen. Ein solcher war zwar nicht zu finden wohl aber ein braver Müllergeselle kn der Person deS Ludwig [...]