Volltextsuche ändern

2967 Treffer
Suchbegriff: Wasserburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)17.06.1855
  • Datum
    Sonntag, 17. Juni 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bekanntmachung. Georg und Benno Schedelbauer, WeberSsöhne von Wasserburg, werden schon seit mehr als 30 Jahren vermißt und ist von ihrem Aufenthalte, Leben oder Tod nicht das Geringste zU ermitteln. — [...]
[...] den, widrigenfalls sie für tvvt erklärt und ihre Verlaffenschaft verhandelt werden würde. Wasserburg, am 2. Juni 1855. Königliches Landgericht Wasserburg. Der k. Landrichter: Laar. [...]
[...] (2a)1Bekanntmachung. Speckbacher e. Lang, Schmid in Wasserburg per. äeb. Der unterm 22. Juli 1854 gefaßte dießgerichtliche Be¬ schluß auf Verkauf deS RealbesitzchumeS der Hufschmid Johann [...]
[...] in hiesiger Gerichtskanzlei öffentlich an den Meistbietenden ver¬ steigert, wozu Kaufsliebhaber eingeladen sind. Wasserburg, den 13. Juni 1855. König lich es. Landgericht Wasserburg. Der k. Landrichter: Laar. [...]
[...] Orffentliche Sitzun-G , deS kknigl. Kreis- und Stadtgerichts Wasserburg. Nr. 169. Dienstag den 19. Juni Vormittags 8V- Uhr. Untersuchung des k. Landgerichts Haag gegen Hienle [...]
[...] Thomas Alois, led. Schäfer von München, wegen Ver¬ brechens des ausgezeichneten Diebstahls. Wasserburg, am 15. Juni 1855. Der k. Direktor: v. Täuffenbach. Müller. [...]
[...] Oeffentliche Verhandlungen bei dem k. Kreis- und Stadtgerichte Wasserburg. 30. April. I. Anna Lampertsberger, 34 I. a., led. Dienst¬ magd von Baureberg, k. Ldg. Prien, diente im Dez. v. Js. bei dem [...]
[...] Wasserburger Schranne vom 13. Juni. [...]
[...] Waizen minder 42 kr. Korn 1 fl. 45 kr. Haber 58 kr. VerkausSsumme 2,446 fl. 8 kr. Magistrat der k. Stadt Wasserburg. Schweig hart, Bürgermeister. [...]
[...] Redaction, Druck und Verlag von E. Huber in Wasserburg. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)10.02.1856
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] kengesetzes und der Bestimmung der Prozeßnovelle vom Jahre 1837 8. 98 — 101. Wasserburg, den 29. Jan. 1856. Königliches Landgericht Wasserburg. Der k. Landrichter Laar. [...]
[...] Bekanntmachung. Gant über Georg und Viktoria Fürstaller, Büchsenmacherseheleute zu Wasserburg betr. In obiger Sache konnten die Gantrealitäten bei der ersten Versteigerungstagsfahrt den 19. Jänner l. Js., weil kein Käufer [...]
[...] tzungspreiö erfolgt. — Wegen Beschreibung der Gantrealitäten wird sich auf die frühere Ausschreibung vom 3. Dez. 1855 (Wasserburger Wo¬ chenblatt Nr. 91 und Beilage zur Neuen Münchner Zeitung Nr. 298) zurückbezogen. — [...]
[...] chenblatt Nr. 91 und Beilage zur Neuen Münchner Zeitung Nr. 298) zurückbezogen. — Wasserburg, den 3. Februar 1856. Königliches Landgericht Wasserburg. Der k. Landrichter: Laar. [...]
[...] Uebrigens geschieht der Verkauf nach 88. 99 — lOl de Novelle von 1837 und §. 64 des Hypotheken-Gesetzes. Wasserburg, am 31. Jänner 1856. König!. Landgericht Wasserburg. Der k. Landrichter: Laar. [...]
[...] Oeffentliche Sitzungen des königl. Kreis- und Stadtgerichts Wasserburg. Nr. 90. Dienstag den 12. Febr. Vormittags V-9 Uhr. Untersuchung deS k. LdgS. Trostberg gegen Hainzl Mar¬ [...]
[...] 53 Nr. 95. Samstag den 16. Febr. Vormittags 9 Uhr. I Untersuchung ves k. Kreis- und Stadtgerichts Wasserburg gegen Köldorfner Mathias, Bauer von Oberzarnham, I wegen Verbrechens der Körperverletzung. [...]
[...] gegen Köldorfner Mathias, Bauer von Oberzarnham, I wegen Verbrechens der Körperverletzung. Wasserburg,1am17. Februar11856.1s Der k.1Direktor: v. Tau ffendach.1» Müller. ^ [...]
[...] Korn mehr 2 kr. Gerste 4 kr. Waiden 29 kr. Haberminder19kr. Verkauf summe 1593 ff. 33 kr. Magistrat der k. Stadt Wasserburg. x Schweig Karl, Bürgermeister. [...]
[...] Redaction, Druck und Verlag von E. Huber in Wasserburg [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)06.09.1857
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] Geschäfts-Empfehlung. Nachdem ich das reale Sieblerrechl des verstorbenen Joseph Haindl in Wasserburg pachtweise übernommen und in der Stadt Wasserburg ausübe, so empfehle ich mich zu allen vorkommen¬ den Siebleracbeiten und werde zugleich Sorge tragen, daß fort¬ [...]
[...] Joseph Klinger, dgl. Sieblermeister in Haag und Sieblerrechts- Vächter in Wasserburg. [...]
[...] Morgens. Von Passau nach Neuötting jeden Tag ungeraden Datums, Abfahrt 5 Uhr Morgens. Von Neuötting nach Wasserburg (Nachtstation Wasserburg) jeden Tag geraden Datums, Abfahrt 5 Ubr Morgens. Von Wasserburg nach Nosenheim jeden Tag ungeraden Datums, Abfahrt 5 Uhr Morgens. Wasserburg, den 4. September 1857. [...]
[...] Oeffentliche Sitzungen des königl. Kreis- und Stadtgerichts Wasserburg. Nr. 208. Mittwoch den 9. Sept. Vormittags 9 Uhr. Untersuchung deS kgl. Landger. Laufen gegen Meindl [...]
[...] burg gegen Greineder Johann, Sattler-Geselle von Pfarrkirchen, wegen Verbrechen der Verläumdung. Wasserburg, am 3. Sept. 1857. Der k. Direktor: v. Täuffenbach. [...]
[...] 285 Oeffentliche Verhandlungen bei dem k. Kreis- und Stadtgerichte Wasserburg. 6. August. II. Paul Petr es, 34 I. alt, Bäckergeselle von Viechtach, ist beschuldigt und geständig, in der Nacht vom 30. auf [...]
[...] Vorräthi'g bei E. Hnber in Wasserburg: nlerkMmgen für christliche [...]
[...] Wasserburger Schranne vom 2. September^ [...]
[...] Walzen minder 1 fl. 24 kr. Haber 8 kr. Korn mchr l fl. 29 kr Gerste 18 kr. Verkaufs,stimme 5,094 fl. 25 kr. Magistrat der k. Stadt Wasserburg. L ch w ei g b a rr. Bürgermeister. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)18.10.1857
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] v. Hörmann. Oeffentliche Sitzungen des königl. Bezirksgerichtes Wasserburg. Nr. 9. Mittwoch den 21. Okt. Vormittags 9 Uhr. Untersuchung des k. Landger. Ebersberg gegen Leitner [...]
[...] zeichneten Diebstahlverbrechens und zweier Vergehen deS Diebstahls. Wasserburg, am 14. Oktober 1857. Der k. Direktor: v. Täuffendach. v. Sichlern. [...]
[...] v. Sichlern. Oeffentliche Verhandlungen bei dem k. Kreis- und Stadtgerichte Wasserburg. 15. Sept. Am 5. Juli l. IS. Abends 11 Uhr saß eine ziemlich angetrunkene Gesellschaft im Fletze des Maierbräu zu [...]
[...] von Pfarrkirchen, beschuldigt des fortgesetzten Verbrechens der theils gerichtlichen, theils außergerichtlichen Verläumdung an dem ledigen Taglöhner Joseph Link von Wasserburg im Zusammenflüße mit demselben Verbrechen, verübt an dein ledigen Sattlergesellen Jos. Froschmaier von Dorfen. I. Greineder stand bereits am 3. und 4. [...]
[...] sowohl als der ihn verhörenden Landgerichts-Commission, daß er an den Diebstählen zum Schaden der Gebrüder Ascher ganz un¬ schuldig sei. Zufällig sei in der Frohnfeste zu Wasserburg ober ihm ein gewisser Joseph Link gesessen, der ihm gestanden, diese Diebstähle in verabredeter Verbindung mit dem Sattlergesellen I. [...]
[...] burg rransportirenven Gendarmen, was auch der Transportsuhr¬ mann hörte. Dem Eisenmeisier Seeberger und Gehilfen Hager zu Wasserburg erklärte er bei der Abführung in das Gefängniß, daß er, Link und Froschmaier die fraglichen Diebstähle gemeinschaftlich verübt hätten, daß die Sache jetzt anders gehen müsse, indem er [...]
[...] gegenüber, als auch gerichtlich wissentlich fälschlich den Link und Froschmaier des als Verbrechen mit Arbeitshaus bedrohten Dieb¬ stahls zum Schaden der Silberarbeiter Ascher von Wasserburg be¬ schuldigt, und daß er die gerichtliche Beschuldigung auch in der Absicht gemacht habe, um den Link und Froschmaier in Untersu¬ [...]
[...] Vorräthig in der Huber'schen Buchhandlung in Wasserburg: [...]
[...] Wasserburger Schranne vom 14. Oktober. [...]
[...] Magistrat der k. Stadt Wasserburg. Schweigharl, Bürgermeister. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)07.09.1856
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu liefern stets bemüht sein werde, um sich das allseitige Ver¬ trauen zu erwerben. Wasserburg, am 6. Sept. 1856.1§ August Kraft, Büchsenmachermeister. [...]
[...] Oeffentliche Sitzungen des königl. Kreis- und Stadtgerichts Wasserburg. Nr. 231. Mittwoch den 10. Septbr. Vormittags 10 Uhr. Untersuchung des k. Landgerichts Ebersberg gegen Zim¬ [...]
[...] setzten, doppelt erschwerten Diebstahls und Vergehens der Begünstigung H. Grades hiezu. Wasserburg, am 31. August 1856. Der k. Direktor: v. Täuffenbach. Müller. [...]
[...] Müller. Oeffentliche Verhandlungen bei dem k. Kreis- und Stadtgerichte Wasserburg. 2 6. August. I. Georg Stieflinger, 20 I. alt, led. Taglöhner aus Salzburg, durch dießgerichtliches Urtheil v. 13. April [...]
[...] sowie Beide in die Kosten verurtheilt. II.1Joseph Dunzl, 29 I. alt, verh. Marrgütler zu Ober¬ hub, k. Ldg. Wasserburg, äußerte sich am 6. Juni h. Js., als er im Aufträge des k. Taramtes Wasserburg wegen einer rückstän¬ digen Taxe per 1 fl. 45 kr. ausgepfändet werde» sollte, i» herab¬ [...]
[...] 294 Wasserburg, 30. August. Vom 20. bis 22. d. Mts. fanden im kleinen Rathhaussaule die öffentlichen Schulprüfungen der hiesi¬ gen deutschen Elementar- und Feiertags schulen unter großer Theil¬ [...]
[...] Im Verlage der Huber'schcn Buchhandlung in Wasserburg ist erschienen und daselbst, sowie in allen Buchhandlungen zu haben: Die Bäcker auf dem Lande [...]
[...] In der Huber'schen Buchhandlung in Wasserburg sind zu haben: [...]
[...] Waizen minder L kr. Haber 8 kr. Korn mehr 14 kr. Gerste — kr. Verkaufs summe 3,156 ff. 19 kr. Magistrat der k. Stadt Wasserburg. Gchweigbart. Bürgermeister« [...]
[...] Redaction, Druck und Verlag von E. Huber in Wasserburg [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)07.02.1858
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1_Ebenhöch, k. Landrichter. Bekanntmachung. Verkauf des alten Krankenhauses Nr. 293 am Gries in Wasserburg betreffend. DaS alte Krankenhaus Haus-Nro. 293 am GrieS nächst [...]
[...] Person und Vermögen zu legitimiren haben. Am 2. Februar 1858 Sladtmagistrat Wasserburg. Schwei gbart, Bürgermeister. ^ Pnvat-Auzeigell. [...]
[...] Oeffentliche Sitzungen des königl. Bezirksgerichtes Wasserburg. Nr. 54. Mittwoch den 10. Februar Vormittags Vr9 Uhr. Untersuchung deö k. Ldgs. Mühldorf gegen Hain Joh., [...]
[...] Diebstahls. Nr. 55. Vormittags 11 Uhr. Untersuchung des kgl. Bezirksgerichts Wasserburg gegen Solling er Johann, Dienstknecht von Reineck, königl. Landgerichts Altötting, wegen erschwerten Vergehens des [...]
[...] ten Vergehens des Diebstahls. Nr. 57. Vormittags V-11 Uhr. Untersuchung des k. Bezirksgerichts Wasserburg — jetzt Einspruchsverhandlung der Sachen gegen Nieder¬ meier Jakob, vormaligen Bäckermeister von Perlach, nun [...]
[...] Einspruchsverhandlung der Sachen gegen Nieder¬ meier Jakob, vormaligen Bäckermeister von Perlach, nun in Wasserburg, wegen Vergehens der Körperverletzung. Nr. 58. Vormittags 11 Uhr. Untersuchung des k. Landger. Burghausen gegen Richter [...]
[...] gen Verbrechens des ausgezeichneten Betruges zweiten r Grades. Wasserburg, am 4. Februar 1858 Der k. Direktor: v. Täusfenbach. Knözinger. [...]
[...] Knözinger. Oeffentliche Verhandlungen des k. Bezirks genchres Wasserburg. 12. Dezember. Am Montag den 28. Juli 1856, von Vor¬ mittags 9 Uhr bis 10Vs Uhr, war Niemand der HauSangehörigen [...]
[...] Vorräthig in der Huber'schen Buchhandlung in Wasserburg: [...]
[...] Waiden mehr 20 kr. störn 3 kr. berste 1 kr .yaber 22 kr. ^erkanfSmmme 2.346136 kr. Magistrat der k. Stadt Wasserburg. L tt> w e > au > > > Bürgermeister. [...]
Wendelstein25.10.1884
  • Datum
    Samstag, 25. Oktober 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] daß in ihren Gemeinden Niemand die Wahl verschlafe. Jeder wähle!1_ Zur Reichstagswahr im Wahlkreise Wasserburg. *1Aus dem Wahlkreise Wasserburg, wird uns unterm 22. ds. Mts. geschrieben: Das Wahlcommitä von Wasserburg hat auf [...]
[...] die Centrums- als auch Handwerkspartei für dessen Wahl am 28. ds. Mts. ausgesprochen und dabei bleiben wir. *1Inzwischen haben die liberalen Wasserburger ihren Wahlaufruf publicirt. An der Spitze des „Wasserb. Anz." prangt er und man weiß jetzt, warum sich neulich der Artikel, welcher die Wahl des [...]
[...] wenden. Wenn die Wafferburger Nationalliberalen wählen wollen, thun sie gut; eine Partei, welche von dem Wahlrecht keinen Gebrauch mehr macht, gibt sich selbst auf. Wenn die Liberalen Wasserburgs ihren Kandidaten durch einen Wahlaufruf empfehlen, so ist das auch etwas Gewöhnliches. Es liegt uns ganz ferne, gegen einen Wahlauf¬ [...]
[...] gibt es aber auch viele Wähler des Wafferburger Kreises, die auch Herrn Eisenried nicht kennen. Das Bezirksamt Erding liegt „zum Beispiel" in der Mitte zwischen Wolnzach und Wasserburg. Zudem ist Herr Aichbichler als Landtagsabgeordneter bereits hinlänglich be¬ kannt. Ein „Magistrats-, Kirchen- und Distriktsrath" wiegt in Bezug [...]
[...] doch nicht wahr. Herr Aichbichler hat sich in Mühldorf den Ver¬ trauensmännern aus allen Theilen des Wahlkreises bereits vor¬ gestellt. Vor den Liberalen Wasserburgs braucht er aber nicht noch ein Extraexamen abzulegen. Indeß, mit Verlaub: Wo hat sich denn der liberale Herr Kandidat den Wählern [...]
[...] -1die Gegenfrage stellen: Wie groß war die Anzahl jener „Leute", i welche Herrn Eisenried aufgestellt haben? Sicherlich weiden die Wähler i des Wahlkreises Wasserburg am 28. Oktober gründlich dafür sorgen, daß die Liberalen Wasserburgs künftig genauer wissen, w o die kleinere „Anzahl Leute" zu suchen ist. [...]
[...] Deutschland. *1Aus dem Wahlkreise Wasserburg gehen uns mehrere Zu¬ schriften zu, welche zur liberalen Kandidatur sehr schätzbares Material liefern. Es wird jedoch vorderhand das genügen, was [...]
[...] Für den Wahlkreis Rosenheim: Herr Posthalter Wolfg. Wagner in Glonn. Für den Wahlkreis Wasserburg:1Herr Bierbrauer I. Aichbichler in Wolnzach. Für den Wahlkreis Traunstein:1Herr Landgerichtsrath [...]
[...] Für Wasserburg: Herr Bräuer Eisenrieth in Wasserburg. Der socialdemokratische Kandidat für Rosenheim ist. Herr v. Bollmar. [...]
[...] Vermischte Nachrichten. * Der Schul-, Meßner- und Organistendienst zu Recht¬ mehring, Bez.-A. Wasserburg, wurde dem L.hrer Anton Pfaffen¬ zeller in Weildorf, Bez.-A. Laufen, verliehen. ** Rosenheim, 17. Okt Dem Hcfterbauern Georg Hamberger [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)15.12.1855
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Wochenblatt wird nur nach Vorausbezahlung des Abonnements-Betrages verabfolgt. Zu zahlreichen Abonnement ladet ergebenst ein Wasserburg, den 1. Dez. 1855.1G. Huber. [...]
[...] an ihrer Weiterreise durch Nichtpassirung der Brücke gehindert, und gegebenen Falls geeignet polizeilich bestraft werden. Wasserburg, den 13. Dez. 1855.1! Königliches Landgericht Wasserburg. Der k. Landrichter Laar. [...]
[...] Bekanntmachung. Die Büchsenmacherseheleute Georg und Viktoria Fürstaller von Wasserburg haben sich zahlungsunfähig erklärt und dem Gantverfahren unterworfen. — Bei der Geringfügigkeit der Masse und dem in Folge [...]
[...] dieses Gewerbrecht sammt dem dazu gehörigen Handwerkszeug auf 630 fl. tarirt ist. — Wasserburg, am 3. Dez. 1855. Königliches Landgericht Wasserburg. Der k. Landrichter: Laar. [...]
[...] Joseph Dum, '1Strauß zu Meiling bei Rott, Ldgs. Wasserburg. [...]
[...] Oeffentliche Sitzungen des königl. Kreis- und Stadtgerichts Wasserburg. Nr. 53. Dienstag den 18. Dez. Vormittags 9 Uhr. Untersuchung veS k. Landgerichts Laufen gegen Jantel [...]
[...] gegen Maier Anna, Schmidtochter von WvlpectSkirchei wegen Vergehens des Betruges. Wasserburg, am 13. Dezember 1855. Der k. Direktor: v. Täuffenbach. Müller. [...]
[...] Oeffentliche Verhandlungen bei dem k. Kreis- und Stadtgerichte Wasserburg. [...]
[...] Patentnotizen, HlvevsjsrUlrvs- Papeterien, Zeichnnngs- und Schreibmaterialien, Mappen, Bil¬ dern, eleganten Taschen- und Wandkalendern re. re. , und ladet zu zahlreichem Zuspruch ergebenst ein. Wasserburg, 2. Dezember 1855. -1E. Httber. Abonnements auf theologische, juristische, medieinische, belletristische und technische Zeit¬ schriften, Muster- und Mode-Journale werden auf das Prompteste besorgt. [...]
[...] Verkauföfumme 3488 st. 36 kr. Magistrat der k. Stadt Wasserburg. Sttzwkjgbart. Bürgermeister. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)18.11.1855
  • Datum
    Sonntag, 18. November 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oeffentliche Sitzungen des kömgl. Kreis- und Stadtgerichts Wasserburg. Nr. 27. Dienstag den 20. Nov. Vormittags 9 Uhr. Untersuchung des k. Kreis- und Stadtgerichts Wasserburg [...]
[...] des Diebstahls. Nr. 28. Vormittags V2II Uhr. Untersuchung des k. Kreis- und Stadtgerichts Wasserburg gegen Sieferlinger Ther., Dienstmagd von Holzhausen, wegen Verbrechens des Meineides. [...]
[...] wegen Verbrechens des Meineides. Nr. 29. Mittwoch den 21. Nov. Vorniittagö 9 Uhr. Untersuchung des k. Kreis- und Stadtgerichts Wasserburg gegen Gi efl Johann, Bauerssohn von Kühnham, Kohl¬ wagner, Dienstknecht von dort, und Keimeleder Mar¬ [...]
[...] huber Joieph, Maurer von Amerang, wegen Vergehens fahrläßiger Tödtung. Wasserburg, am 15. November 1855. Der k. Direktor: v. Täufsenbach. Müller. [...]
[...] verkauft, Kosten und Schulden bestritten, und der Ueberrest dem k. Fiskus zugewiesen würde. Wasserburg, am 5. Nov. 1855. Königliches Landgericht Wasserburg. Der k. Landrichter: Laar. [...]
[...] Oeffentliche Verhandlungen bei dem k. Kreis- und Stadtgerichte Wasserburg. 4. Okt. Joseph Point!, 46 I. a., Kd. Dienstknechl von Wimpassing, ohne Vermögen, bisher ungetrübten Leumundes, ist [...]
[...] So eben erschienen und sind vorräthig in der G. Huber schen Buchhandlung in Wasserburg: Gelegenheits-Predigten und Predigten auf die hl. Weihnachts- k Ofterzeit. Gine Auswahl der vorzüglichsten Kanzelreden des Zn- und Auslandes. [...]
[...] Handbuch zum praktischen Vollzüge des Taxregulativs für die nichtstreitige Rechtspflege, dann die innere, Finanz- und Polizei-Verwaltung vom 28. Mai 1852. Von F. Probst, i fl 48 kr Die Huber'sche Buchhandlung in Wasserburg empfiehlt: Kalender für das Jahr 1836. Münchener, Purghaufer, Kemptner §rc. Haus- und Schreibkalender. [...]
[...] Walzen mehr 22 kr. Gerste 35 kr. Kornminder 49 kr. Haber 37 kr. Verkaufssumme 3343 fl. 30 kr. Magistrat der k. Stadt Wasserburg. Schweighart. Bürgermeister. [...]
[...] Redaction, Druck und Verlag von E. Huber in Wasserburg. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)05.04.1857
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] die betreffenden Zahlungen zu leisten. Den 3. April 1857. Stadtmagistrat Wasserburg. Schweighart. [...]
[...] Kommenden Charsreitag am 10. April Morgens Vs 10 Uhr findet im kleinen RathhauSsaale in Wasserburg protestantischer Gottesdienst statt. [...]
[...] Oeffeutüche Sitzungen des köuigl. Kreis- und Stadtgerichts Wasserburg. Nr. 122. Dienstag den 7. April Vormittags 9 Uhr. Untersuchung des k. Landgerichts Aibling gegen Pettin- [...]
[...] berger Jakob, Uhrmacher von Stauvach, wegen 12 Ver¬ gehen der Unterschlagung. Wasserburg, am 2. April 1657. Der k. Direktor: v. Täufsenbach. Müller. [...]
[...] Oeffentliche Verhandlungen bei dem k. Kreis- und Stadtgerichte Wasserburg. 23. Februar. I. Franz Niedermaier, 28 I.« alt, lediger Dienstknecht von Tuntenhausen, k. Lvg. Aibling, bisher gut beleu¬ [...]
[...] In der Huber'schen Buchhandlung in Wasserburg ist vorräthig: Gertimdmbuch oder Gebete, Andachten und Belehrungen zum Gebrauche katholischer Christen, von Georg [...]
[...] 111 112 In der E. Huber'schen Buchhandlung in Wasserburg sind vorräthig: Die wohlerfahrene elegante Strickerin. Ein gründlicher und faßlicher Leit- faden für junge Damen zur Anfertigung verschiedener Strickarbeiten. Von Nannette Höflich. Erstes Bändchen mit 170 [...]
[...] In der Huber'schen Buchhandlung in Wasserburg sind vorrätbig: Pfründe Kapitalien Kataster zur-Einzeichnung von Werthpapieren. [...]
[...] Waizen mehr 46 kr. Haber 12 kr Korn minder 3 kr. Gerste — kr. Berkaufssumme 1,965 st. 9 kr. Magistrat der k. Stadt Wasserburg. Schweighart, Bürgermeister. [...]
[...] Redaction, Druck und Verlag von E. Huber in Wasserburg. [...]