Volltextsuche ändern

109 Treffer
Suchbegriff: Tuntenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt02.08.1875
  • Datum
    Montag, 02. August 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Montag der 27. September d. J. nunmehr in ſichere Ausficht ge nommen iſt. Das „Baldefeſt“ wird heuer am 9. Auguſt in Tuntenhauſen gefeiert. . . . . . - Die Pfarrei Ruhmannsfelden, Viechtach, mit einem Rein [...]
Regensburger Morgenblatt08.11.1871
  • Datum
    Mittwoch, 08. November 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberaudorf ſpricht Sr. erzbiſchöflichen Excellenz den unterthänigfien Dank aus, für die in Kiefers felden und Tuntenhauſen getroffenen Maßregeln, wodurch ein ſo grob es Aergerniß in der Kirche gehoben wurde und verſichert zugleich [...]
[...] ſie die vom hochw. Hrn. Oberhirten gegen die beiden exkommunizirten Prieſter von Kiefersfel den und Tuntenhauſen getroffenen Maßregeln [...]
Neues bayerisches Volksblatt26.05.1876
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Tuntenhauſen brannte in der jüngſten Sonntagsnacht das Schmiedanweſen und in der Montagsnacht zu Pfaffenhofen der Heißbauerſtadel ab. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.07.1872
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Michael Neuberger treibt ſich unter den Namen „Ludwig Lederbauer von Haibühl oder Joſeph Stummbeck, Maurer von Tuntenhauſen,“ herum und ſoll ein falſches Siegel der Gemeinde Tuntenhauſen beſitzen. Die obengenannten Behörden haben für gehörige [...]
Regensburger Morgenblatt10.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] demiſchen Gottesdienſt. So wird die Sache immer ren Abendzeit und nie anderswo Beichte gehört, bunter, bis das Maß voll iſt. als in den dazu beſtimmten gewöhnlichen Beichtſtüh * Die Gemeinde Tuntenhauſen, welche ſich len, dieſichin unverſchloſſenen, Jedermann zugängli [...]
[...] Kammer wird hoffentlich dieſen Beſcheid und deſſen Motive genau ſtudiren und dann die Regierung um Aufklärung erſuchen, wie Tuntenhauſen und Mering ſich zuſammenreimen. * In Amberg iſt die auf den 7. d. anbe [...]
Regensburger Tagblatt16.07.1871
  • Datum
    Sonntag, 16. Juli 1871
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bald nach Friedensſchluß je 1 Bataillon zurück, und ſind auch dieſe in entſprechender Stärke vertreten. München, 14. Juli. Der Pfarrer von Tuntenhauſen bei Aibling, der ſich weigerte, die vom erzbiſchöflichen Ordinariat in Umlauf geſetzte Adreſſe gegen Döllinger zu unterzeichnen, wurde in ſein Amt, das ihm [...]
[...] Pfarrklerus, ſondern einzig durch den Bezirksamtmann eingeführt. Pfarrer der Nachbarſchaft haben nun gegen denſelben gepredigt und ihren Pfarrangehörigen vorgeſchwindelt, der Pfarrer von Tuntenhauſen ſei nicht rechtmäßiger Pfarrer; die Meſſe, die er leſe, ſei ungiltig und wer ihr beiwohne, begehe eine Sünde. Daraufhin hat nun der Letztere [...]
Regensburger Tagblatt07.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1875
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die wenigſten in Landshut (3) und die beſten Ä wurden erzielt in Augsburg (70 Proz.), die geringſten in München (27 Proz.) * In Tuntenhauſen haben die Bauern es für eine Pflicht des „katholiſchen“ Volkes erkannt, „gegenüber dem kirchenfeindlichen Li beralismus, welcher alle Gebiete beherrſchen will und mit dem ſauer [...]
[...] gelegen, es bis auf den letzten Knopf auszuplündern. Nicht nur das; auch Herren ihres eigenen Leibes waren viele Vorfahren derjenigen nicht, die ſich nach Tuntenhauſen zuſammentreiben ließen, um ihren alten Feinden im Kriegszug gegen ihre eigenen Intereſſen Frohndienſte zu leiſten. Solches Auftreten der Banern gibt viel zu denken, und [...]
Regensburger Morgenblatt06.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] das aufgedrängte Mandat anzunehmen, dann nachſtehende Reſolution gefaßt: „Die heutige wurde ihm mit Verluſt ſeines Amtes gedroht. Verſammlung in Tuntenhauſen ſpricht hiemit ihr Das geſchah namentlich im Kreiſe Molsheim. tiefſtes Bedauern aus über die Ausweiſung der Die Bürgermeiſter mußten ſich dann verſammeln, P.P. Redemptoriſten aus Bayern; die Verſamm [...]
Regensburger Morgenblatt13.02.1870
  • Datum
    Sonntag, 13. Februar 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] am Sonntag den 20. d. Mts. eine Wanderver ſammlung des bayer.-patriotiſchen Bauern vereins Tuntenhauſen ſtatt, welcher auch einige Landtagsabgeordnete beiwohnen werden. Landshut, 11. Febr. Geſtern wurde ein von [...]
Regensburger Morgenblatt10.12.1871
  • Datum
    Sonntag, 10. Dezember 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] indem es ſich weigert, abtrünnige Prieſter von öffentlichen Kirchengeſellſchaft angehörten, werden ihren Pfründen zu entfernen, die Nichtbeachtung die Katholiken mit der einfachen Gewiſſensfreiheit des Placets nämlich, ſchlagend wiederlegt wird, abgefunden. Und in Tuntenhauſen will man wie folgt: „Wir erlauben uns zu behaupten“, den von uns beſtellten Vikar nöthigen, die Schlüſ ſagt in ſeiner Vorſtellung das hochw. Ordinariat, ſel zum Tabernakel und zu den Utenſilien-Schrän [...]