Volltextsuche ändern

8770 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Morgenblatt03.06.1877
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] # Ihrem jüngſten Artikel nun haben Sie überſehen, die Herren Aerzte und das p. t. Publikum auf das Wichtigſte bei Ihren Hunyady Janos Quellen aufmerkſam zu machen; darauf nämlich, daß die ſ. Zt. von Liebig und Bunſen analyſirten Brunnen aus folgenden Gründen heute gar nicht mehr exiſtiren: Es war Ihre Pflicht, in demſelben darauf beſonders aufmerkſam zu machen, daß Sie in Folge Quellener ſchöpfung ſeitdem gezwungen waren, auf Ihrem Quellen-Territorium mehr als zehn Brunnen zu graben, die [...]
[...] ſchöpfung ſeitdem gezwungen waren, auf Ihrem Quellen-Territorium mehr als zehn Brunnen zu graben, die alle in Aktion ſind, deren Wäſſer aber naturgemäß nicht die gleichen heilkräftigen Beſtandtheile haben können; daß der größte Theil dieſer Brunnen erwieſener Maſſen mit animaliſchen Ingredienzien geſchwängert iſt, daß Sie von dieſen ſämmtlichen Brunnen gleichzeitig Ihre Wäſſer füllen dieſelben insgeſammt unter der von Liebig 1870 gemachten Analyſe fälſchlich in den Handel hringen uud auf dieſe Art die Herren Aerzte und [...]
[...] dem nicht conſtatirt iſt, ob es in Bezug ſeiner Beſtandtueile als Curwaſſer verwendet werden darf. Wir erinnern Sie daher im Wege der Oeffentlichkeit an Ihre Pflicht als Quellenbeſitzer bei jedesmaliger Bohrung und Verwendung eines neuen Brunnens deſſen Analyſe Ä publiciren und die davon zum Verſandt kommenden Wäſſer mit der dazu gehörigen Analyſe zu verſehen, erſt dann wird es den Herren Aerzten überlaſſen bleiben, ob man Ihre Miſch-Wäſſer noch weiter als heilkräftig verwenden kann oder nicht? 4 [...]
[...] creditiren, war die Urſache unſerer häufigen Annonce „Vorſicht“, um der von Ihnen mit einer heute nicht mehr be ſtehenden Analyſe betriebenen Täuſchung zu ſteuern. Dies iſt in der Angelegenheit unſer letztes Wort, mögen Sie nun geifern und thun was Sie wollen, da Sie die Thatſache, daß mehr als 10 Brunnen bei Ihnen in Action ſind, deren Waſſer Sie nicht analyſiren ließen oder deren Analyſe Sie aus gewiſſen Gründen geheim hielten, nicht in Abrede ſtellen können. - - - [...]
[...] fehl ch zur Herſtellung von Leitungen für Stadt- und Landgemeinden. - "ökº bei den gegenwärtigen niederen Eiſenpreiſen beſonders billig .. Hydranten, Abſperrſchüber Druckſtänder, Brunnen, Fºntainen, hydrauliſche Widder (ſelbſtthätiger Apparat zur Hebung des Waſſers ohne Betriebskoſten) nach den bewährte [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 27.04.1866
  • Datum
    Freitag, 27. April 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] „“. (Arteſiſcher Brunnen.) Man ſchreibt aus Venedig, 12. April: Bei der Bohrung eines arteſiſchen Brunnens in St. Agneſe delle Zattere ſchoß plötzlich das Waſſer mit ſolcher [...]
[...] 1000 C.) Sand ausgeworfen, und der von geſtern vier Uhr Nachmittags bis heute früh ſieben Uhr fließende Rieſenſpring brunnen hat beiläufig die Höhe des daneben ſtehenden Thurmes der Kirche bei Geſuatti erreicht. Dieſes Phänomen ſcheint auf der Theorie des ſogenannten Herousballes zu beruhen und [...]
[...] ſein, welches letztere durch die arteſiſche Vorrichtung ſich end lich mit großer Gewalt eine Bahn gebrochen hatte. – Ueber die Erploſion des arteſiſchen Brunnens auf St. Agneſe ſagen weitere Berichte, daß ſie bedeutendere Conſequenzen gehabt, als Anfangs geglaubt wurde. Ein großer Theil des Erd [...]
[...] Bohrungeines andern Brunnenserfolgte Entwicklung atmoſphäri ſchec Guſe mag der Grund der Erploſion geweſen ſein, da das aus dieſem Brunnen geſchöpfte Waſſer entſchieden ſchwefelhaltig iſt. [...]
[...] Minute ſtiegen circa 250 Hälblinge (zu je 3 Maß) aus der Erde und erfriſchten weithin die Luft. In der Nähe ſpendete ein kleiner Brunnen ſeine erquickende Gabe an die geladenen Gäſte. [...]
Regensburger Zeitung28.07.1845
  • Datum
    Montag, 28. Juli 1845
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ihre Blicke auf den Brunnen d. h. [...]
[...] (Gefährliche Liebe am Brunnen.) Im Café anglais zu Leipzig ſaßen vor einigen Tagen ſechs luſtige Studenten. Tag neigte ſich zu Ende, er war ſehr heiß geweſen. Die ſechs Studioſen [...]
[...] ragen und nahmen allda Platz. „Das Café anglais zu Leipzig befindet ſich in der Tuchhalle untreit des Theaters, vor der Tuchhalle iſt ein freier Platz auf dieſem Platze ſteht ein Brunnen, an dieſen Brunnen kommes immer viele Dinſtmädchen um Waſſer zu holen. Da die Studenten nichts Beſſeres zu tun hatten, ſo richteten ſie [...]
[...] Sie hatten ſcho eine ziemliche Anzahl kommen und geben ſehen, zweie aber Lgtºn ganz beſonders ihre Aufmerkſamkeit, ſie ſtanden bereits ſeit einer halben Stunde am Brunnen und plauderten, da geſellte ſich zu ihnen auch noch ein männliches Individuum und zwar [...]
[...] Studenten auf, gingen nach dem einige Schritte entfernten Theater plag, nahmen jeder einen Fiaker uud fingen an in Schritte um den Brunnen einer hinter dem andern herumzufahren, ſo daß die Brunnenſebe ſich alsbald zu ihrem nicht geringen Schrecken feſtge fahren ſah. Nur auf die wiederholte freundliche Bitte der Najaden, [...]
Regensburger Anzeiger18.06.1865
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zur Beachtung.... Einem geehrten Publikum biete ich auf dieſem Wege meine Ä im Tieferbohren von waſſerarmen Brunnen, ſowie im Neuanlegen von [...]
[...] arteſiſchen Brunnen, durch eigene von mir erfundene Maſchinen an. Was Billigkeit und Schnelligkeit der Arbeit betrifft, dürfte [...]
[...] Billigkeit und Schnelligkeit der Arbeit betrifft, dürfte meine Maſchine wohl als Einzig daſtehen. Zeugen von gelungenen Reſultaten geben der arteſiſche Brunnen in der Fabrik des Hrn. Fikentſcher, der nun unerſchöpfliche Brunnen im neuen Dörnberg'ſchen Parke, und wie ich [...]
[...] Brunnen im neuen Dörnberg'ſchen Parke, und wie ich hoffe, der nun in Angriff genommene und zu Jeder manns Anſicht geeignete Brunnen im proteſtantiſchen Friedhof unterer Stadt. . ------- [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 04.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Pl.-Nro. 14a, Wohnhaus mit angebauten Stallungen und Schweinſtällen und angebautem Bräuhauſe mit Malzmühle, Branntweinbrennerei, Brunnen und Hofraum mit laufenden Waſſer, zu 27 Dez., Pl.-Nro. 14b, Holzlege, Schweinſtällen, Hofraum zu [...]
[...] Wohnhaus mit Stall und Faßſchupfe, angebauter Scheuer mit darunter befindlichem Keller, Wohn haus mit Kellern, Brunnen und Hofraum, Pl.- Nro. 140, zu 24 Dez., mit Pl.-Nro. 141, Kegel bahn mit Keller, Gras- und Obſtgarten zu 27 Dez, [...]
[...] dahier, mit Stall und Stadel, Brunnen und Hofraum, Pl.-Nro. 3643%, zu 27 Dez.; bemerkt wird, daß ſich hiebei auch ein neuerbautes Waſchhäuschen befindet; fer [...]
[...] von Holz gebauten und theils mit Taſchen, theils mit Brettern eingedachten Schweinſtall, dem Brunnen und Hof raum, welche Objekte mit den Gebäuden eingewerthet ſind, beträgt 17 Dez. [...]
[...] auf ſeiner Amtsſtube das Eſſ'ſche Wohnhaus, Hs.-Nr. 136, in Stadtamhof, mit Holzſchupfe, Brunnen und Hof raum, Pl.-Nro. 187 zu 0,06 Tgw, am Schwabelplatze, werth nach Schätzung vom 30. Auguſt 1864 5000 ſ, [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 01.12.1867
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] des ſechzehnten Jahrhunderts bauten in einem Orte des Berauner Kreiſes zwei Nachbarn gemeinſchaftlich einen tiefen Brunnen. Einer von ihnen glitt aus und wäre in den Brunnen gefallen, in welchem er den ſicheren Tod ge funden hätte, da keine Hilfe in der Nähe war. Der [...]
[...] Männer, Bürgermeiſter und Rathsherren der Stadt Beraun, lieben Freunde und Nachbarn! Ihr ſchreibet uns, wie zwei Eurer Nachbarn beim Baue eines tiefen Brunnens 2c. Hierauf antworten wir Euch wohlerſam zu Rechte: Weil Euer vorerwähnter Mitbürger, als ein Sohn des Undantes, [...]
[...] Euer vorerwähnter Mitbürger, als ein Sohn des Undantes, Wohlthat nicht mit Wohlthat vergelten will, alſº legen wir ihm auf, er ſolle ſich in den Brunnen hinablaſſen, aus dem er von ſeinem Gefährten errettet worden, und keine menſchliche Hilfe ſolle ihm gereichet werden. Und wenn er [...]
[...] welcher ihm das Auge ausſchlug, zum Schadenerſatze ver pflichtet; hält der Kläger aber nicht für gut, ſich in den Brunnen hinabzulaſſen, ſo ſoll der Beklagte von der Klage freigeſprochen und ledig werden.“ (Das Herz des Greiſes.) Wie oft dachte ich mir [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)11.11.1865
  • Datum
    Samstag, 11. November 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Pl.-Nro. 122, Wohnhaus mit Brennhaus, Brennerei - Malzmühle, Scheuer, Stallung, Holzſchupfe, Gaſt ſtallung, Pferdeſtall, Backofen, Brunnen und Hof - raum, zu 0,74 Tagw., Pl.-Nro. 9, Sommerkeller, mit Faßſchupfe, Brunnen [...]
[...] Hs.-Nro. 90/, - i. Pl.-Nro. 114, Wohnhaus, Holzſchupfe, Brunnen und Hofraum, zu 0,03 Tagw, . . . . . . . . ." [...]
[...] täten und angebautem Malzhaus mit darunter be findlichen Kellern, dann Stallung, erbaut iſt, ſam Schenkgarten und Brunnen, und 2) in dem Acker Pl.-Nro. 3047 am Galgenberg, zu 79 Dezimalen, [...]
[...] Dache, Stadel, Schweinſtälle, Backofen, Pflanzgärtl und Waſſerhülle, Antheil an dem bei Pl.-Nr.485, Hs.-Nro. 1, befindlichen Brunnen und Waſſerhülle, [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)05.01.1820
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1820
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gebäude, Bräuhaus ſammt Malzmühle, 2 Stal lungen, Stadl, Schupfe und ausgemauerten Brunnen, 1 Tagwerk 32 Dez Gärten, 211 Tagw. 17 Dez. Aeckern, 26 Tagw. 69 Dez. Wieſen, 49 Tagw. 52 Dez. Holz 4 Tagw. [...]
[...] Komplexe zu bilden, wovon der Ite das Wohngebäude, Bräuhaus, Malzmüh le, Schupfe nebſt Brunnen, 1 Tagw. 32 Dez. Garten, 52 Tagw. 76 Dez. Aecker, 11 Tagw. 29 Dez. Wieſen und 40 Dez. [...]
[...] 11 Tagw. 29 Dez. Wieſen und 40 Dez. Weiher; der IIte die Stallungen bis zum Brunnen und dem Getreidſtadel, ſammt 59 Tagw. 59 Dez. Aecker, 1o Tagw. 82 Dez. Wteſen und 55 [...]
[...] Dez. Oedungen; der IIIte der Hofraum, und an Gebäuden vom Brunnen bis zum Heuſtall, mit 32 Tagw. - 21 Dez. Aecker, 4 Tagw. 55 Dez. Wie ſen und 3 Tagw. 18 Dez. Oedungen in [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 21.07.1866
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Steuergemeinde Lupburg. Lit. A. Das Seifenſiedergütl Hs.-Nro. 21. Pl.-Nr. 83, Wohnhaus mit Stall, Dungſtätte, Brunnen und Hofraum, zu 0,06 Tagw., Pl.-Nro. 84, Wurzgarten, 0,02 Tagw, [...]
[...] Pl.-Nro. 93, Brandſtätte, Brunnen und Hofranm, zu 0,20 Tgw, Pl.-Nro. 94a, Garten, zu 0,20 Tgw., [...]
[...] nämlich: Pl.-Nro. 115, Hs.-Nro. 80 in der St. Mang gaſſe, mit Wurzgärtchen, Holzſchupfen, Brunnen und [...]
[...] Nr. 124, neben dem Rathhauſe, mit radizirter Weingaſtgeb und Methſchank-Gerechtſame, beſtehend in Wohnhaus mit -Holzlege,-Höfchen, laufenden Brunnen, Pl.-Nro. 822, zu 8 Dez., im Zwangswege öffentlich an den Meiſtbie tenden verſteigern. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 14.01.1854
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Keller in 3 Abtheilungen, einen großen Dachboden mit mehreren verſchließbaren Abtheilungen. Der dazu gehörige Hofraum enthält einen Brunnen und Waſch gelegenheit. Das Haus wurde 1838 auf 4800 ſl. ge ſchätzt und iſt mit 3000 ſl. der allgemeinen Brand [...]
[...] Pl.-Nro. 608, 0,48 Tagw., Wohnhaus mit Stall und Schweinſtall, Scheune, angebauter Schupfe, Backofen, Brunnen und Hofraum, geſchätzt auf 700 fl., Gärten: [...]
[...] a) dem halbgemauerten, halb mit Riegelwänden ver ſehenen Wohnhaus mit Nebengebäuden, Stall, Schweinſtällen, Stadel, Schupfe, Brunnen, Hof - raum 2c., zu 23 Dezim., - b) den beiden Gärten, zu 43 Dezim., [...]
Suche einschränken