Volltextsuche ändern

1750 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Anzeiger23.10.1863
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Entlaffung, er wird durch den Generaladjutanten Timaszew erfeßt, " Krakau, 21. Oktbr, Jm Mahdomer Wald nahm eine Jnfurgentenabtheilung eine öfter-enthi fche Patrouille gefangen und fchoß auf eine am [...]
[...] tifrher Hafenort an der Küfte von Reufoundland) ift die Nachricht eingetroffem daß die „Africa“ Tags zuvor beim Cap Race im Nebel geftrandet ift. Diefelbe hat mit viel Waffer im Raum in St, Johns angelegt und löfcht. Ladung haparirt. [...]
[...] gen. Dagegen wurde die Reiterei der Union durch Stuart am Nobertfonfluß gefihlagen, Be wegung im virginifchen Rebellenlager. Hills Corps fchritt vom linken auf das rechte Ufer, augen fcheinlich um Mende .im Rücken zu nehmen. [...]
[...] z. Der Eigenthümer eines Kalkbructyes, eines Hoch ofens zum Kalkbrennen und mehrerer kleiner Kalt öfen im baherifclfen Walde fucht zur Ausdehnung feines Gefchäftsbetriebes einen oder mehrere Theil nehrner mit Kapitalseinlagen. N [...]
[...] gen oon dem unterzeichneten jeder Zeit bereitwil ligfi ertheilt. Furth “am bahr. Walde, am 21. Okt. 1863. *'*'* I. Mohn. k, Notar, - Daukfaguug 81. Empfehlung. [...]
[...] Stadt-Theater. „ _ Freitag, 28, Okt'. 7. exe-running im 2. Abonnement, Die weiße Dame. Oper in 3 Akten von Ooildien, “Wii-PN [...]
[...] Die weiße Dame. Oper in 3 Akten von Ooildien, “Wii-PN Sonntag, 25. Ott. 8. Vorfiellung im 2. Abonnement. Der Zerriffene. B“ -Yoffe mit Gefang in 3 Alten von Won. [...]
[...] Stelle-Gefuch. Ein folides Mädchen, welches im Spezerei-Ge. fchäft bewandert ift, fucht hier oder auswärts als Latneriu plazirt zu werden. Näheres zu erfragen [...]
[...] Ergebenfter Johann Mae-Bert. Der Schauplatz ift im Fuchfengäßl, l). 43. Eingang in der Engelburgerq fowie Römlingfiraffe. Der Anfang iii jeden Sonn- und Feiertag Nachmittags 3 uhr, Ende [...]
[...] 30 Min. Abend., ;Sehwandorf, Amberg* Schwandorf, Furth: 8 uhr 30 M. Ubdßu. 1.2.Cl. Straubing, Kaffan: 10Uhr 36 MMM-ht., 8.1.2. Cl. Eetfelhöe ng, Stranhinawyaffanc OmeU-achtet., [...]
Regensburger Anzeiger21.09.1863
  • Datum
    Montag, 21. September 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 5 Uhr 45 M., Untergang 6 Uhr, Tageslänge 12 St. 15 M.; Bauernregeln Matthäi Wetter ,fehön und klar, bringt guten Wein im nächfien Jahr. [...]
[...] ur ene' ten n me. ' /4 g ' z g *g Die Xairilrfchc Waldniollmaarenfabrik zu Rcmdii- N Y _ am Thüringer-Wald, . [...]
[...] : Stadt-Theater. - Montag. 21, Sept. 1. Borfieuung im 1. Abonnement. "z 'Z K l Ilias Clones-Zweifler, (WZ. [...]
[...] > urfachen und Wirkungen. Lufifpiel in 5 Akten nach Scribe von-Fosmar. Mittwoch. 23. Sept 2. Vorfiellixng im 1. Abonnement. > M e l i far. Näf... [...]
[...] * Vermiethutzg. In Lit. 41 Nr. 56 im eißgerbergrezll-*äWifi im dritten Stock ein *'4["_.*._. ' meublirtes Monatzimmer' ' [...]
[...] Im Haufe Lit. (t. Nr. 197 im Kreuzgäßrhen. auf der Sonnenfeite._ift im erften Stock eine ,L -_ "Wohtinngt Z [...]
[...] Kaff-in, Straub-UD. Geifefhöring: 10 u.. 20x Min. Bonn. 11.*: uhr 10 M. NUR'. [i. - 'treue-ec hmm , Furth i uhr NFL-uw... [...]
[...] 30 Min. Abend', 6. Schwandorf, Amberg.: 611b Schwandorf, Furth: -“ StranbinzyVc-ffau: 1011733617197 Weifelhhrinkg, Stracbingßhaffan [...]
[...] z 4 uhr . awoi., [i. Furth. Amberg, Nienberge 10Uhr 45 M. kann., KFZ 1 n.. Nathan, n. [...]
[...] .-.uma y. 3 Bertouenzüge. 6. -3 'einffU-:Ztigß [t, - mine Rückzug; l1.- gehen im nach Ieh-xxx? [...]
Neues bayerisches Volksblatt15.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 15. April 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſehr einfaches Mittel, dieſe Wuth der Thiere zu neutraliſiren, und das zeigte mir unſer Führer. Man bleibt mit ſeinem Pferde ruhig ſtehen und ſchwingt einfach die Reipeitſche im Kreiſe umher. Sobald der Ochs dies ſieht, fängt er an zu laufen; zurück kann er nicht, und ſo ſchießt er blitzſchnell an uns vorüber, die ganze Heerde im Galopp [...]
[...] die Thiere zu fangen. Er macht eine Schlinge, nimmt den Strick in langen Windungen um die Hand, ſchwingt ſeinen Arm über dem Kopfe im Kreiſe, jagt dann dem Thiere im vollen Galopp ſeines Pferdes nach, wirft, und der Laſſo ſitzt dem Thiere um die Hörner. [...]
[...] Ruheſtand verſetzt, der Konſiſtorialrato S. W. Bäumler in Ansbach zum geiſtlichen Rath im proteſt. Oberkonſiſtorium befördert. [...]
[...] derg wurde im ſchlafenden Zuſtande in einem Wald bei Unterſteinbach am 12. d. von den Ortsbewohnern überfallen und dann von der Lenggrieſer Gendarmerie nach Töz abgeliefert. [...]
[...] genleiden, öfterm, frommem, gläubigem Em pfange der hl. Sakramente, ruhig und gott ergeben im 33. Jahre ſeines Alters. - Tief gebeugt bringen wir dieſen erſchüttern den Trauerfall unſern verehrlichen Verwand [...]
[...] ten, Freunden und Bekannten hiemit gebüh rend zur Anzeige, mit der Bitte, destheuren Verſtorbenen im Gebete zu gedenken, uns aber ſtille Theilnahme zu bewahren Steinweg, 14. April 1873. ... [...]
[...] [33] k. Rechtsanwalt. Ein treuer verläſſiger Hausknecht, welcher im Leſen und Schreiben bewandert, und gute Zeugniße aufweiſen kann, findet Beſchäftigung. [...]
[...] . Nachmittags 2 Uhr 40 Min. P. von München und Paſſau. . Nachmittags 3 Uhr 14 Min. G. von Schwandorf. Nachmittags 4 uhr 20 Min. E. von Eger (und Anſchluß von Furth). Abends 6 U. 3 Min. P. von Nürnberg, Bayreuth, Eger, Furth. . Abends 8 Uhr 25 Min. P. von München, Paſſau. [...]
[...] Abgang der Züge von Regensburg. . Morgens 3 Uhr 41 Min. E. nach Nürnberg (Anſchluß Eger, Bayreuth, Furth. . Morgens 5 Uhr 25 Min. E. nach München Ä Paſſau.) a. . Morgens 5 Uhr 30 Min. P. nach Nürnberg (Anſchluß Furth.) [...]
[...] . Morgens 5 Uhr 30 Min. P. nach Nürnberg (Anſchluß Furth.) . Morgens 6 Uhr 45 Min. P. nach München, Paſſau. . Vormittags 9 Uhr 36 Min. P. nach Nürnberg, Eger, Bayreuth, Furth. . Vormittags 10 Uhr 11 Min. E. nach Eger (Anſchluß Furth.) . Vormittags 10 Uhr 45 Min. G. nach Schwandorf. [...]
Regensburger Zeitung23.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und im ganzen Umange des Königreichs Bayern Vierteljährig 1 f. 6 kr. Alle königl. Poſtämter nehmen Beſtellungen an. [...]
[...] auf die letzten Noten der bayeriſchen Regierung aus. Und doch haben dieſe Regierungen niemals eine Aeußerung gethan, die dieſe Behauptung auch nur im entfernteſten rechtfertigte. Sie haben im Gegentheile die Aufrechthaltung des Zollver eins für böchſt wünſchenswertb, ja mothwendig, und ſeine [...]
[...] Eine Höllenmaſchine im Großen. [...]
[...] Das für den Bergbau in der öſterreichiſchen Monarchie im Jahre 1861 verliehene Terrain umfaßt einen Flächenraum von 335 Millionen Quadratklafter und der Geſammtwerth aller darauf [...]
[...] ber, dem bisherigen Pfarrer zu Hagenbüchbach, Dekanats Markt Erlbach, Friedrich Ludwig Krieg, zu verleiben; den Hauptzollamts Verwalter Michael Wiedemann zu Furth am Wald in gleicher Eigenſchaft zum Hauptzollamte Wald münchen zu verſetzen; ſodann zum Hauptzollamts-Verwalter [...]
[...] am Wald in gleicher Eigenſchaft zum Hauptzollamte Wald münchen zu verſetzen; ſodann zum Hauptzollamts-Verwalter bei dem Hauptzollamte Furth am Wald den Hauptzollamts Controleur daſelbſt, Erhard Bauer, und endlich zum Haupt zollamts-Controleur bei dem genannten Hauptzollamte Furth [...]
[...] neuen Wahlen 2e. Herr Profeſſor Dr. Cornelius die Feſtrede halten, und zwar: „Ueber die deutſchen Einheitsbeſtrebungen im 16. Jahrhundert.“ – Die Kreisregierung von Oberbayern hat nicht nur die im Monat Auguſt von dem hieſigen Magi ſtrat verliehenen 17 neuen Schneidersconceſſionen beſtätigt, [...]
[...] 10. Vorſtellung im lII. Abonnement. [...]
[...] Von Furth, Cham und Sb wandorf: 5 Uhr 45 Min. Früh. (Courierzug 1. und 2. Cl.) Schw . ndorf, Am b er 3 und Nürnberg, 11 Uhr 55 Minuten Vormittags (Perſonenzug, [...]
[...] Von Furth, Cham, 1., 2. und 3 Cl.), Von Nürnberg, Amberg und Schwundorf: [...]
Neues bayerisches Volksblatt06.08.1873
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der ländliche Geſellſchaftskrieg vollzieht ſich unter allerlei Formen und bei allerlei Anläßen, ſein Verlauf iſt oft ernſt, oft komiſch. Dermalen z. B. iſt die heurige Ernte im Zuge. Der bayeriſche Wald ſpeit ſeine überſchüßigen Arbeitskräfte aus in's getreidbauende flache Niederbayern. Da, im letzten Wirthshauſe des Vorwaldes ſitzt und [...]
[...] Bankerotter iſt ſie – Wohlſtand und Segen liegt nur im redlichen [...]
[...] Arbeiten und Hauſen, aber nicht im ſozialiſtiſchen Lohnerpreſſen und [...]
[...] Rom, 28. Juli. (Wer gewinnt bei der Aufhebung der geiſtlichen Orden ?) Wer wird aus der Erzehung der Kirchengüter Nutzen ziehen? In Rom wie im übrigen Italien, im Jahre 1873 wie zu allen Zeiten, werden die Profeſſionsdiebe, Spekulanten, Wucherer kurz alle Heroen des Fortſchritts ſich [...]
[...] Im Monat Juni des Jahres 1854 befand ich mich in San Blas, einer nicht unbedeutenden Hafenſtadt Mexco's am ſt lln Ocean gelegen, und ſuchte ein Schiff welches mich nach Kalifornien bringen [...]
[...] Jeder ſoll helfen zimmern und bauen, Den Mörtel tragen, die Steine hauen, Bis daß in der Hauptſtadt vom bayeriſch Wald Vom letzten Giebel das letzte „Vergelt's Gott“ erſchallt. [...]
[...] Herz-Jeſu - (Am hat im Verlage der ergebenſt Preſſe verlaſſen. Sie beſteht aus 12 Seiten [...]
[...] 9. „ 2 „ 48 „ P. von München und Paſſau. 9. Nachm. 12 „ 15 10. „ 3 „ 17 „ G. von Schwandorf. 10. „ 2 „ 56 11. „ 4 „ 26 „ E. von Eger (und Anſchluß von Furth), 11. - 4 „ 31 12. Abends 6 „ 3 , P. von Nürnberg, Bayreuth, Eger, Furth. 12. , 5, 25 13. „ 7 „ 30 „ E. von Paſſau. 13. Abends 6 „ 12 [...]
[...] Min. E. nach Nürnberg (Anſchluß Eger, Bayreuth.) „ E. nach München (Anſchluß Paſſau.) nach Nürnberg (Anſchluß Furth.) nach München, Paſſau. nach Nürnberg, Eger, Bayreuth, Furth. [...]
[...] nach Paſſau. nuch Schwandorf. . nach Eger (Anſchluß Furth.) nach Paſſau, München. nach Nürnberg, Eger, Bayreuth, Furth, [...]
Regensburger Anzeiger06.10.1863
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Capuciner-Geifilichen unter Infanterie - und Cauallerie-Escorte aus der Citadelle gebracht worden waren. im Beifein einer großen Volks [...]
[...] Oienfies-Naehciehten. - München, 5. Okt. Se. Mai. der König haben fich bewogen gefunden: dem Minifierialrathe im Staats minifierium des Innern Nik. b. Koch die Stelle eines Präfidenten der Regierung von Oberfranken zu ver [...]
[...] Lehner von Pfakofen nach Schierling, Hr. Pfarrprov. I. Falk von Appertshofen als Wallfahrtspriefier nach Niederlehernborf; Hr. Coop. Iof. Zierl von Wald faffen als Beichtoater des Klofiers der Urfnlinen in Straubing; Hr. Pfarrprov. Mich. Wittmann von [...]
[...] E rling: AnnaPanzinger, Gaftwirthin. La ndshut: Bertha Veßold, Kommiffionärstochter, 34 J. M, Roberta Löw; Vrofeßfrau im Klofter Seligenthal, 20 J. Unna Maria Dannerz Hausbefißerswittwe, 48 J. - [...]
[...] Johann Chriftoph Keller, geboren am 28, Juli 1793, Srhneiderrneifiersfohn von hier, und friiher Soldat im kgl, daher, 4. Linienregirnent, wird feit dem Jahre 1814 vollfiändig vermißt. Auf Grund des hierorts giltigenStatutarrechtes [...]
[...] am Thüringer-Wald. *Q X Sigmund *LLeil am Neupfarrplaße, [...]
[...] z aus Prag. _ Fremder-anzeige. Dreixßelm. HH. Wald. Nechnungs-Cotnmifiärx. Braunber . Fein. Rent. a. d. Schweiz. Blattchen Tabrikarlt o. Leipzig Buchner v Furth. Wegermann o, [...]
[...] ng. Geifelkzö Min. Bo . .*; 12 Uhr 10 M. "bruder , Amber . Furth: 1 [...]
[...] l.; 8 Uhr 15 M. Abbe.. U. 1. 2. Filz' Abende.. l". 1. 2. 3. Cl. M. Nachts. 6., 2. 3. Cl. fGeifelhöring. Straubing berg. Furth: 11 Uhr 55M.Vorm..F 30 Min. Abend., 6. 2.. 3. 4 Uhr 50 M. Nachm.. t". 1. 2. 8. .Sthwandorß Amberg M. Nacht'. (L. 2. 3. Cl.; 10 UhnSthwaudorf. Furth: 8 Uhr 30 VKU-UND. [...]
[...] 34W Nat-hm . Furth. Amberg, Nürnberg; 10 Uhr 4d M. Born... [...]
Regensburger Zeitung13.10.1861
  • Datum
    Sonntag, 13. Oktober 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] lokalen und Raum Unterbringung des Archivs mangelt, von dem ein Theil unter dem Dachboden des Hauſes und ein anderer im Akademiegebäude untergebracht werden muß. Im Budget ſind auf Ankauf der anſtoßenden Häuſer Nr. 6 und 7 am Rouchsberg 24,000 fl und weitere 13,400 fl. für Her [...]
[...] treue Dienſte lohnt, fand die Vertheilung von zwei Geldprä mien an würdige treue und langgediente Ä ſtatt. Dieſe erhielten im Betrage zu 25 fl Lorenz Deutſch, 16 Jahr 3 Mo nat im Dienſte bei Hrn. Joſ. Schellerer bürgerl. Bierbräner dahier und Margaretha Schandri, 32 Jahr 3 Monat und 20 Tage [...]
[...] Paſſau, 10. Oktober. Heute fand im Gaſthofe zum Mohren die vom betreffenden Comité beantragte Berath ung bezüglich einer durch den bay, Wald zu erbauenden [...]
[...] bereitgehaltenen Wägen in die für ſie durch die gleiche Vorſorge beſtimmten Quartiere der Stadt, welche ihnen während der Fahrt von Furth bekannt gegeben werden. In Pilſen: Um 5 Uhr Nachmittags Feſteſſen im Rathhausſaale. Abends 7!), [...]
[...] Uhr Theater é. 4 aiſer von Pºré. Nach dem Thater „Beſeda“ im Hotel zum [...]
[...] gelegen iſt, ſollten es nicht verſäumen, dieſer ſeltenen Gelegenheit zur gründlichen Verbeſſer ung ihrer Schrift die verdiente Aufmerkſamkeit zu ſchenken. Das Honorar beträgt im kleinen Zirkel 10 ſl. – im größeren 7 fl. – im größ ten 5 ſl. à Perſon. Die Damen erhalten beſondere Stunden. [...]
[...] des geſammten Corps Zuſammentritt im großen Hofe des ehe mal. v. Thon-Dittmer'ſchen Gebäudes Nachmittags 2 Uhr. [...]
[...] ſten und billigſten Beſorgung, Anton Utz in Furth im Walde. [...]
[...] Negensburger Stadttheater. Sonntag den 13. Oktober. . Vorſtellung im I, Abonnement. Eine Poſſe als Medizin. Poſſe in drei Aufzügen von Friedrich [...]
[...] Heuttg. Verkauf Geſam. - Verkauf Bleibt im Reſt [...]
Neues bayerisches Volksblatt19.03.1874
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und unverdroſſen durch Kampf zum Sieg'! Das „N. Bayer. Volksblat“ von Stadtamhof koſtet wie bisher pro Quartal 1 fl., jede Peſt in Bayern wie im ganzen Reiche nimmt Beſtellungen an. Annoncen finden zweckfördernde Verbreitung. [...]
[...] kreiſe zu lähmen, und aus der Schule zu verdrängen. Der moderne Staat legt auf eine confeſſionelle Erziehung keinen Werth, ſeitdem er den Sitz des Uebels unſerer Zeit im Kopfe und nicht im Herzen der Menſchen ſucht und ſeitdem er von der Aufklär [...]
[...] Es iſt folgende allerhöchſte Anordnung ergangen: Im Nachgange zur Bekanntmachung vom 15. Dzember 1873, die neuen Reichsſilber münzen betr., ſowie im Hinblick auf die Beſtimmungen in Art. 3, 9 [...]
[...] Bei Schweinfurt wurde am Mittwoch früh im Walddiſtrikte Rückersſchlag der Jagdpächter Peter Seifert erſchoſſen aufgefunden. Die Unterſuchung hat ergeben, daß er ſich ſelbſt entleibt hat. Er [...]
[...] Amerika. Ein ehemaliger Straubinger Bürger, der im letzten Herbſte nach Amerika auswanderte, hat nach dem Str. Tgbl. von dort einen Brief geſchrieben, in dem es unter Anderm heißt: [...]
[...] Jux: Saßen neulich ungefähr 2 10 Uhr Abends mehrere beiſammen und hatten Durſt, viel Durſt, und Geld, und kein Bier! Spät war es, im Gaſthaus ſchlief bereits Alles. Was nun? Zwei entfernten ſich, holten ſich aus der Pferdeſtallung eine Geißel und fingen an, im Dorfe hinunterzugehen, zu ſchnappen, zu ſchreien: „Hote her, harre [...]
[...] Die Feld-, Wald-, Gras- u. Gemüſe Zamen-Handlung [...]
[...] Samſtag den 21. März Nachmitags 1 Uhr, vºrſte'gere im ehemal. Waiſenhausgar ten vor dem Oſtenthore rechts, 2 große Dünger-(Compoſt-)Haufen [...]
[...] findet bei gutem Lohn dauernde Beſchäftigung bei M. Amtsberger, [23] Gürtler in Waldkirchen im bayer. Wald. [...]
[...] 20. 4. 8 , 40 „ P. von München. - 20. „ 6 - 45 , P. nach Paſſau. 21. 9 - 40 - P. von Nürnberg über Neumarkt. 21. - 8 , 45 , G. nach Neumarkt. 22. „ 10 „ 44 „ E. von München. 22. „ 8 , 50 , P. nach Schwandorf, (Anſchluß Furth) Amberg 23. , 10 , 44 , P. von Eger (Anſchluß Furth und Bayreuth) 23. , 10 . 54 , E. nach Eger, Leipzig, Dresden, Berlin. 24. 11 . – , E. von Nürnberg über Neumarkt. 24. - 11 - 10 , E. nach Paſſau. [...]
Der BauernfreundNo. 019 15.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Von den Auszeichnungen, welche das General-Comité des land wirthſchaftlichen Vereins in München für hervorragende Leiſtungen auf dem Gebiete der Landwirthſchaft im Jahre 1874 erlheilte, treffen folgende auf den Kreis Oberpfalz und Regensburg: [...]
[...] Dratzl, Theres, 24 Dienſtjahre bei Fahrübl, Joſeph, Oekonom in Steinweg, B.-C. Stadtamhof. – Altmann, Antonia, 22 Dienſtjahre bei Schächtl, Franziska, Metzgers- und Oekonoms-Wittwe in Furth im Walde, B.-C. Cham. – Weinacker, Anna Maria, 20 Dienſtjahre bei Lommer, Andreas, Bauer in Poſthof, B.-C. Waldmünchen. – [...]
[...] Poigtländer Pieh. 1. Preis 30 Vereinsthaler: Bäuml, Peter, in Kulmain, B.-C. Kemnath. 2. Preis 24 Vereinsthaler: Wutz, Alois, Bräuer in Rötz, B.-C. Wald münchen. Zuchtkühe, Kelheimer Bieh. [...]
[...] Neumarkt. Maſtochſen. Ehrendiplom: Mühl, Joh. Bapt, mit 2 Maſtochſen im Gewichte von 19 Ctr. 77 Pfd. und 19 Ctr. 31 Pfd., in Schwarzenfeld, B.-C. Nabburg. [...]
[...] Landwirthſchaftſiches feſt in furth i. W. Von dem landwirthſchaftlichen Vereine in Furth, welcher gegen wärtig 115 Mitglieder zählt, wurde am 27. und 28. September l. Js. [...]
[...] wärtig 115 Mitglieder zählt, wurde am 27. und 28. September l. Js. eine landwirthſchaftliche Ausſtellung, verbunden mit Thierſchau, abge halten, welche, obwohl ohne Programm, im Ganzen ſehr befriedigend ausfiel. Bei dem am Sonntag Mittags ſich durch die Straßen be wegenden Feſtzuge war zum Erſtenmale die eigentliche Induſtrie des [...]
[...] ausfiel. Bei dem am Sonntag Mittags ſich durch die Straßen be wegenden Feſtzuge war zum Erſtenmale die eigentliche Induſtrie des bayeriſchen Waldes durch einen Feſtwagen vertreten, welcher die Bear [...]
[...] ſtellung der Boden-Erzeugniſſe war auch heuer wieder in dem großen geräumigen Saale des Brauereibeſitzers Th. Utz. Der Saal war, gleich wie im vorigen Jahre, ſo auch dieſesmal, von Meiſterhand prächtig de korirt. In mannigfaltigſter Weiſe waren die verſchiedenen Wurzel- und Gemüſepflanzen ausgeſtellt. Namentlich zeigte die Kartoffel-Ausſtellung [...]
[...] Die Viehſtallungen auf dem Lande im Kleingrundbeſitze. Wie ungeſunde Wohnungen die Geſundheit der Menſchen untergraben und Veranlaſſung zu den manichfachſten Krankheiten abgeben, ſo iſt es ent [...]
[...] Gebrauchs-Anweiſungen und Preisliſten ſtehen auf Verlangen ſo fort zu Dienſten. Im Juli 1874. [...]
Der Bauernfreund31.12.1876
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kreis-Verſammlung pr0 1876 im großen Sitzungs-Saale des k. Regierungs-Gebäudes über 2 Stiegen abgehalten. wozu wir freundlichſt einladen. Auf der Tages-Ordnung ſtehen: [...]
[...] Das landwirthſchaftliche Bezirks-Comité Cham veranſtaltete am 22. Oktober l. Js. eine Wanderverſammlung im Raab'ſchen Gaſthauſe zu Schachendorf. Auch dieſe Verſammlung war wie die früheren zahl reich beſucht. - [...]
[...] Auf einer Gartenbau-Ausſtellung im vorigen Jahre zu Turin waren nach dieſer neuen, ebenſo einfachen als praktiſchen Methode frucht tragende Reben ausgeſtellt. Dieſelbe beſteht in Folgendem: Im Juli [...]
[...] mit den Trauben, unterhalb des Mooſes abgeſchnitten und dorthin ge pflanzt, wo er ſeine künftige Stelle haben ſoll. Die Wurzeln dringen durch das Moos in das lockere Erdreich und der Weinſtock wächſt im Frühjahre kräftig fort. Dieſer Moosbüſchel muß im Sommer ein paar mal mit neuem Mooſe umwunden werden, wenn etwa die Wurzeln an [...]
[...] Regensburg im Dezember 1876. Tafrathshofer. [...]
[...] Die gegenwärtige milde Witterung iſt ganz vorzüglich dazu ge eignet, den Obſtbäumen diejenige Pflege zu Theil werden zu laſſen, die für dieſelben ſo nöthig iſt, die ihnen aber der Landmann im Frühjahr und Herbſte gewöhnlich nicht widmen kann, weil ihn der Ackerbau zu ſehr beſchäftigt. Aber wenn jetzt im Dezember und vielleicht auch noch [...]
[...] Indeſſen machen wir unſere Landwirthe auf die Adreſſe des Dampf ſägen-Etabliſſement von Karl Kröber in Nürnberg, Bayreuther Straße 1, aufmerkſam, welches im Stande ſein ſoll, jeden Tag 5 Eiſen bahnwaggons Sägmehl zu liefern. Die Sägmühlen ſind im bayer Wald gelegen. Durch ein Uebereinkommen mit der Eiſenbahn-Direktion iſt nach [...]
[...] faſſer den Leſer in den Garten und an deſſen Mauer, an den Bach, Teich und Sumpf, auf den Acker und das Feld, auf Raine, Wege und unter Hecken, auf die Wieſe und in den Wald. Auf dieſen Excurſionen werden 6 [...]
[...] zu empfehlen ſein. Sicher wird dieſes Werk Allen, welche es gebrauchen, jenen hohen Genuß bereiten, welchen zu gewähren die „scientia amabilis“ ſo ſehr im Stande iſt. J. N. Braunſchweiger, Profeſſor. [...]
[...] zwar in der Weiſe, daß das Kreis- und die Bezirks-Comités die Zu ſtellungsgebühren an die Poſtboten bezahlen. Furth den 16. Dezember 1876. R. [...]
Suche einschränken