Volltextsuche ändern

36 Treffer
Suchbegriff: Achselschwang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung03.06.1859
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Raab im 5 Chev.-Reg., – Nep. Müller im 3. reit. Art.-Reg., – Friedr. Steinhäuſer im 6 Chev.-Reg., – Wolfg. Flink vom Fohlenhof Achſelſchwang im 2. Art.-Reg., – Rich. Greger im 1: Chev.-Reg., – P. Marggraff im 3. Chev-Reg., – Joh. Peither im 1. Cür.-Reg., – J. Beer vom Fohlenhof Schwaig [...]
[...] die veterinärärztlichen Practicanten J. Trifshäuſer vom 3. Chev. Reg beim Fohlenhof Schweiganger, – Joſ. Kordler vom 1. Cür.-Reg. beim Fohlenhof Achſelſchwang, – 3. Kreuzer vom v. 2. Cür.-Reg. beim Fohlenbof Steingaden, – Leonh. Hahn im 4. Art.-Reg., – H. Reuß im 6. Chev-Reg., – J. Köhler [...]
Regensburger Tagblatt03.06.1859
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1859
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Seitz vom 5. Chev.-R. im Genier., G. Raab im 5. Chev.-R., Nep. Müller im 3. reit. Art.-R., F. Steinhäuſer im 6. Chev.-R., Wfg. Flink vom Fohlenhof Achſelſchwang im 2. Art.-Reg., R. Greger im 1. Chev.-Reg., P. Marggraff im 3. Chev.R., J. Peither, im 1. Cuir.»Reg., J. Beer vom Fohlenhof Schwaiganger im [...]
[...] tikanten Joh. Triftshäuſer vom 3. Chev. Reg beim Fohlenhof Schwaiganger, Joſ. Kordler vom 1. Cuir.-R., beim Fohlenhof Achſelſchwang, Xaver Kreuzer vom 2. Cuir. R. beim Fohenhof Steingaden, L. Hahn im 4. Art.-Reg., H. Reuß im 6. Chev.- R., J. Köhler im 1. Chev.-R., A. Böck im 2. Chev.-R., L. [...]
Der BauernfreundNo. 014 07.1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - s Erding - Oberbayern. Moosburg Dºen, Taufkirchen, Landshut, Waſſerburg. Z 14 : „ = Holzkirchen - - „S Wörnsmühle, Miesbach, Kreuzſtraße, Tölz, Lenggries. ## = = = Bruck - - - Althegnenberg, München, Schwabhauſen, Achſelſchwang. = = = = 19 s = = Mindelheim Schwaben Schwabmünchen, Zoſhas Oberdorf, Memmingen - [...]
Regensburger Tagblatt29.09.1846
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1846
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Leitung des geſammten Oeconomie- und Gewerbsbetriebes über tragen; penſionirt wurden: der Verwalter erſter Klaſſe Peſſin ger zu Achſelſchwang und der Kriegsrechnungscommiſſär Pfle gür, und ſtatt des Letzteren der Verwalter erſter Klaſſe Andr. Beer von Fürſtenfeld zur Adminiſtrationskommiſſion der Mili [...]
[...] walter Renz in Heimhauſen, zum Verwalter erſter Klaſſe in Benediktbeuern der vormalige Rechnungsführer Seitl in Schleiß heim, zum Verwalter zweiter Klaſſe in Achſelſchwang der vor malige gräflich Laroſee'ſche Verwalter Arnold, zum Aktuar er ſter Claſſe in Fürſtenfeld der landwirthſchaftliche Praktikant Rag [...]
Regensburger Morgenblatt14.06.1863
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auch entſprochen und wird namentlich das wegen ſeiner Lage nicht entſprechende Stammgeſtüt Schwaiganger aufgehoben reſp. mit Achſelſchwang verbunden werden. - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)30.05.1868
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 12 Erding Oberbayern. Moosburg, Dorfen, Taufkirchen, Landshut, Waſſerburg ### 14 Holzkirchen m Wörnsmühle, Miesbach, Kreuzſtraße, Tölz, Lenggries. ### 17 Bruck „Althegnenberg, München, Schwabhauſen, Achſelſchwang. ### 19 / Mindelheim Schwaben Schwabmünchen, Zollhaus, Oberdorf, Memmingen. # /62 Z 5 [...]
Regensburger Morgenblatt12.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der XII. Finanzperiode die Summe von 284,340 fl., für Erhaltung und Dotation des Stammgeſtüts in Achſelſchwang für jedes Jahr der XII. Finanz periode 50,000 fl. ins Budget eingeſetzt. Der Etat der direkten Staatsauflagen für die XII. [...]
Regensburger Morgenblatt07.06.1874
  • Datum
    Sonntag, 07. Juni 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rheins ſchwebenden Fragen haben ſich am 5. d. M., zur Beſichtigung des Stammgeſtüts nach Achſelſchwang begeben. Berlin, 4. Juni. Die Anträge der Aus chüſſe für Eiſenbahnen und für Handel und Ver [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.05.1871
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 12 - Kirchham, Pocking, Weihmörting. H 14 - Dorfen Oberbayern Landshut, Moosburg, Erding, Taufkirchen. # 16 Schwabing - , Waſſerburg, Bruck, Althegnenberg, Achſelſchwang. ## 18 Tölz „ Wolfrathshauſen, Lenggries, Dürnbach, Kreuzſtraße, # Miesbach, Wörnsmühle, # [...]
Regensburger Zeitung14.08.1843
  • Datum
    Montag, 14. August 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nunmehrigen Fohlenhöfe, hervorgegangen aus den ehemali gen. Militärgeſtüten, umfaſſen in 5 Sektionen die hiezu gehörigen Beſitzungen: Achſelſchwang: Angekauft für 56,300 fl., Gebäudewerth 48,700 fl., ſonſtige Realitäten 39,187 f., zählt 1463 Tagwerke, 16 Dez. Steinga [...]