Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Aicha vorm Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger TagblattAllgemeiner Anzeiger 19.05.1863
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1863
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] zu Kaſtl der Bauernſohn Joh. Purrer von Aicha, der Dienſt knecht Joh. Schötz von dort, Georg Nägel und Joh. Bapt. Ehbauer zuſammen, wobei Nägel dem Purrer Vorwürfe wegen [...]
[...] Joh. Purrer, dann ſein Bruder Leonhard Purrer u. Schötz verließen am genannten Tage Abends zwiſchen 7 und 8 Uhr Kaſtl, um nach Aicha zu gehen, kehrten aber unterwegs in Bernhof ein, woſelbſt ſie ſich bald wieder entfernten; als ſie das Wirthshaus in Bernhof verließen, gingen Ehbauer und [...]
[...] den Tiſch geſetzt wurde, und gingen den ihnen beim hinein gehen in das Wirthshaus zu Bernhof begegneten Burſchen, welche die Richtung nach Aicha einſchlugen, nach, woſelbſt ſie gegen 8 Uhr ankamen. Als nun Leonh. Purrer und deſſen Knecht Schötz in die Nähe ihrer Wohnung kamen, flogen [...]
[...] urſache geweſen ſei. Joh. Bapt. Ehbauer, welcher in der Vorunterſuchung leug nete, an jenem Abende nach Aicha gekommen zu ſein, geſteht heute zu, daß er damals einigemale mit Steinen neben dem Purrer'ſchen Hauſe geworfen, daß aber auch Nägel dasſelbe [...]
[...] im Frühjahre 1863 hierüber beim Gemeindeausſchuſſe die Sühne verſucht wurde, machte Bauer der Hauptmann den Vorwurf, daß ſie Streu, welche ſie von ſeinem Walde nach Bedarf be ziehen dürfe, verkauft, worauf dieſe ihn einen ſchlechten Mann nannte. Hierüber wurde Bauer im höchſten Grade aufgeregt. [...]
[...] Donnerstag den 21. Mai, Vorm. von 11 – 12 Uhr, wird das Haus Lit. HB Nro. 41 in der Glockengaſſe an den Meiſtbieten [...]
[...] 5 M. Vorm; 11 Uhr 56 M Mitt [...]
[...] Ä erg: 3 Uhr 45 M. Früh (Courierzug); 7 Uhr 15 M. Morgens; *9 Uhr 40 M. Vorm.; *12 n. Nachm.; 5 Uhr – Min. Abds. (nach Amberg); 8 Uhr 30 Min. Abds. (Courierzug nach Furth). München, Landshut, Paſſau, Straubing und Geiſelhöring: [...]
[...] Nachm.; 5 Uhr – Min. Abds. (nach Amberg); 8 Uhr 30 Min. Abds. (Courierzug nach Furth). München, Landshut, Paſſau, Straubing und Geiſelhöring: uhr 25 Min. Morgens (von Landshut); 9 U. 5 M. Vorm.; 11 U. 15 M. Vorm.; *11 U. 50M. Vorm.; 2 u. 38 M. Machm; [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten18.09.1796
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1796
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] H, S % chönhueh Dechant zu Aicha vorm Wald. [...]
Regensburger Zeitung04.10.1852
  • Datum
    Montag, 04. Oktober 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Pfarrſtelle zu Worth, Dek. Germersheim, dem Pfarramtskan didaten Karl Jakob Hinzler von Edenkoben, die erledigte proteſt. Pfarrſtelle zu Buch am Wald und Frommetsfelden, ek. Leutershauſen, dem bisherigen Pfarrer zu Neunkirchen und Mantel, Dek. Weiden, Chriſtian Heinrich Wilhelm Ha [...]
[...] Sitzung für Niederbayern. XVIII. Fall.) Hute kam die Klage gegen Georg Haſenöhrl, Schneidergeſellen von Aicha, welcher ſich am 16. Sept. l. Js. während der Verhand lung der Anklage gegen ſeinen Mitangeklagten Joſ. Haber bauer von Algerting in öffentlicher Sitzung geſtellt hatte, zur [...]
[...] Dienſtag den 5. Okt., Vorm. 8 Ubr: Schreyer Barbara Schneider Peter und Thereſia, Bieberer Barbara von Weichs und Schneider Barbara von Rainhauſen, wegen [...]
[...] Weichs und Schneider Barbara von Rainhauſen, wegen Verbrechens und Vergehens des fortgeſetzten Diebſtahls. – Vorm. 10'/1 Uhr: Britting Johann, von Lähr, wegen Verbrechens des ausgezeichneten Diebſtahls. Uhr: Froſt Johanna, von Kälberſtall, wegen Verbrechens [...]
[...] Uhr: Froſt Johanna, von Kälberſtall, wegen Verbrechens des ausgezeichneten Diebſtahls. Donnerſtag den 7. Okt., Vorm. 9 Uhr: Rauch Johann, von Oberbuchfeld, wegen Diebſtahlverbrechens. – Vormitt. 9'/2 Uhr: Wurzer Michael, von Thal, wegen Vergehens [...]
[...] 9'/2 Uhr: Wurzer Michael, von Thal, wegen Vergehens der Körperverletzung. Samſtag den 9. Okt., Vorm. 8 Uhr: Wittmann Peter, von Breitenhill, wegen Diebſtahlvergebens. – Vorm. 9 Uhr: Rieger Vitus, von Taus in Böhmen, wegen Diebſtahl [...]
[...] von Breitenhill, wegen Diebſtahlvergebens. – Vorm. 9 Uhr: Rieger Vitus, von Taus in Böhmen, wegen Diebſtahl vergebens. – Vorm. 10'/, Uhr: Schmittmann 3Caver, von Brunn, wegen Vergehens der Amtsebrenbeleidigung. [...]
[...] – Vorm. 11. [...]
[...] (Pofthorn.) HH. Schießl v. Neuburg u. Heindl, v Waldmünchen. Oekonomen Silber horn, Schmied und Schibl. Palter von Wald thurn Spietlbauer, Spängler v. Schrobenhau ſen. Schmidt v. Ettm Innsdorf und Kraus ron [...]
Regensburger Zeitung07.02.1861
  • Datum
    Donnerstag, 07. Februar 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] der Mitte eisfrei, die Haupteismaſſe ſteckt aber in den man nigfaltigſten Gruppirungen noch gleich einer hochwogenden See zwiſchen Winzer und Aicha feſt aufeinander Ä Oberpfalz und Regensburg it Rückſicht auf die beſtehenden allerhöchſten Verordnungen iſt der Ganter [...]
[...] relche von Waldungen begränzt wird, durch Wölfe unſicher gemacht ſei. Nichtsdeſtoweniger ließen ſich fünf dortige Inſaſſen nicht ein ſchüchten und ſchlugen Samſtag Früh den Weg zum Walde ein, um dort Hof zu ſammeln. Gegen 4 Uhr Nachmittags traten ſie den Rückweg an. Einer von ihnen, ein gewiſſer J. Koller, eilte [...]
[...] um dort Hof zu ſammeln. Gegen 4 Uhr Nachmittags traten ſie den Rückweg an. Einer von ihnen, ein gewiſſer J. Koller, eilte den Uebºgen voran. Am Ende des Waldes bemerkte er plötzlich einen Wolf in der Größe eines Fleiſcherhundes ihm entgegeneilend. Er warf deshalb ſeine Bürde ſchnell von ſich, ſetzte ſich zur Ver [...]
[...] Regensburg Beſtimmungsort Regensburg Beſtimmungsort so Ä Amberg per Bahn 8 35 Früh 9 1o Früh. Paſſau per Bahn 12. Mittags 8.45 Vorm. . 7 f? f 1 o. Mittags 10. Vorm. - - - 6.17 Abends 12.1o Mittags. g f/ fy 653 Abends | 1.1s Mittags º B. ºy 1.53 Mittags 6.55 Abends 7 r f 93s Abends | 5.1o Früh Landshut per Bahn 8.o7 Morgens [...]
[...] 12.1o Mittags. g f/ fy 653 Abends | 1.1s Mittags º B. ºy 1.53 Mittags 6.55 Abends 7 r f 93s Abends | 5.1o Früh Landshut per Bahn 8.o7 Morgens 5 so Früh Nürnberg per Bahn 10 13 Vorm. 9.1o Vorm. t w f 12. Mittags 8.45 Vorm. ſº ºp " 3 54 Nachm. 10. Vorm. g fp kº 1.53 Mittags 12 1o Mittags M. f / - 9.35 Abends | 1.1s Mittags f f/ fy 6.17 Abends [...]
[...] 2.so Nachm. d * / / 7.s Abends. ºy ff f 9. so Abends 5.5s Abends | Bayreuth per Batn und Poſtom. 745 Früh 5. o Früh München per Bahn 12. Mittags „3. Früh Augsburg Poſtom. - 8. Abends 9.1o Vorm. M t 6.17 Abends 5.ss Abends | Eger pr Bahn und Eilwagen 83o Früh 10 Worp. // y 1.53 Mittags 5. so Früh f fy Poſtom 10 2o Yßends 1.1s Mittags y * 9. so Abends [...]
[...] 12.10 Mittag „ Poſtomnibuén. Neunburg 6 s Nachm | 2. Nachm. Beilngries Woſtºn, 10. Abends 5.: Abends | Preſſath, Kemnath. 7. Früh 5.10 Früh Straubing per Bahn 710 Früh . 12.10 Mittags. Nittenau. 4.45 Nachm. | 9.uo Vorm. sº º 11.1o Mittags 2 Nachm. Kirn. Carriolpoſt. 5. Abends. l 0. Voran. º. ºp º. 12. Mittags 5.1o Vorm. Paſſau per Bahn 9. so Abends 1.1s Mittags e, ºp 3.15 Abends [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)20.04.1825
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1825
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchwaig. 18) Hypothekenbuch für Schwend mit - den Beiorten Leinhofen, Aicha, Ries delhof, , Betzenberg, Baumgarten, Hirſchricht, Dikatshof, Nenöd, Augs [...]
[...] Neunburg am 6. April 1825. Königl. Baier. Landgericht N eunburg vorm Wald. [...]
[...] 5) Krappenhofen, 6) Seubersdorf, 7) Wien, 8) Willmannsdorf. III. Enſelwang. Dazu gehören: 1) Aicha, 2) Butzenhof, 3) Effersdorf, 4) Eg gertsheim, 5) Egra, 6) Enſelwang, [...]
[...] Rooſolden, 14) Rudenshofen. XV. Thonhauſen. Dazu gehören: 1) Aderz hauſen, 2) Aicha, 3) Allertshofen, 4) Berghauſen, 5) Darsberg, 6) Flügelsbuch, 7) Haimhof,8) Hainz [...]
Regensburger Tagblatt25.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1861
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 35 Min. Morgens 12 Uhr 25 Min. Vormittags. 5 Uhr abends. Geiſelhöring, Straubing u. Landshut: 6 Uhr 25 Min. Abends. Schwandorf, Amberg u. Nürnberg: 5 Uhr 40 M. Früh. 8 Uhr 35M Vorm, 1 Uhr 40 M. Mit. [...]
[...] Prof. Dr. Wegele, und als Senator pro 186162 für die theolog. Facultät den ord. Prof. Dr. Reißmann beſtätigt; den vorm. Kaufmann M. Kindler in Landshut der Stelle [...]
[...] muth zu Hofheim auf die Dauer eines Jahres in Ruheſtand treten laſſen und zum Aſſeſſor des Landger. Hofheim den Rechts praktikanten G. Reiſert ernannt; die kath. Pſarrei Wald thurn dem Pr. G. Weiß, Pfarrer in Piehlenhofen, die kath. Pfarrei Pittenhart dem Pr. A. Reiſer, Pfarrer in Högling, [...]
[...] Kiſſingen; die kath. Pfarrei Grainet, von dem Biſchofe von Paſſau dem Prieſter Andreas Habereder, Cooperator in Aicha vormals Wald, die katholiſche Pfarrei Altmannshau ſen, von dem Erzbiſchofe von Bamberg dem Prieſter Georg Joh. Schuſter, Benefiziat in Kupferberg, verliehen werde; [...]
[...] Regensburg den 25. "z 1861. . Friedmann, vorm. Apotheker. Zeugn i ß. Der Unterzeichnete hat das von Herrn E. [...]
Neues bayerisches Volksblatt17.07.1875
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Birkhof, Mich. Grobinger, Bürgermeiſter von Wenzenbach, Joh. Bauer, Bürgermeiſter von Kürn, Mich. Brandl von Bernhards wald. Die wenigen in dieſer Gemeinde befindlichen Socialdemokraten enthielten ſich der Wahl, und mit Nationalliberalen ſind dieſe Ge meinden glücklicher Weiſe nicht behaftet. - [...]
[...] * Zu Painten wurden als Wahlmänner gewählt: Die 2. Herren Ä Pfarrer von Painten und Aichkirchen, Oekonom Joſ. Lehmayer - von Aicha und der Bürgermeiſter Joſ. Weber von Klingen. Herr licher Sieg der Patrioten! * Leonberg. Wahlreſultat: 6 ultramontane Wahlmänner: [...]
[...] * Leuchtenberg. Bei 211 Wählern ſind folgende Herren Wahl-Ä männer gewählt: Pfarrer Seb. Fraßner in Leuchtenberg mit 118 Morg St., Pfarrer Mich. Zauner in Michldorf mit 128 St., Leonhard Vorm. Meißner, Bürgerm. in Lerau, mit 142 St., Michl Hösl, Bauer Nachm: in Schwarzberg mit 95 St. Andr. Kiener Bürgerm in Glauben-Ä: [...]
[...] Vorm. [...]
[...] brucker mit 204 St., Reitinger, Bauer von Heinrichskirchen. Es mit 196 St., Plecher Stephan Uhrmacher von Wittlaru mit Morg ? 185 St. Lauter feſte Patrioten! :: Vorm. . [...]
Regensburger Zeitung25.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu genehmi en, daß die katholiſche Pfarrei Grainet, Landgericht Wolfſtein, von dem Biſchofe von Paſſau dem Prieſter Andreas Habereder, Kooperator in Aicha vorm Wald, Landgericht Paſſau I., verliehen werde; die katholiſche Pfarrei Au, Land-, gericht Mainburg, dem Prieſter Joh. Bapt. Maier, Pfarrer [...]
[...] Walde bei Regendorf mit einer abgehauenen Föhre auf dem Rücken. Auf Befragen, ſagte Härtl, daß ſie aus dem Walde des Bauern Habenſchaden von Oppersdorf ſei, und erbot ſich [...]
[...] FL Unterzeichneter erlaubt ſich hiemit ſeinen geehrten hieſigen und aus- Paar Semmel zu 4 L. 2 O. – wärtigen Kunden zur Anzeige zu bringen, daß er nun ſein Verkaufslokal in Héipfel zu 4 L. 2 D. . . 1 – § Ä eigenen Wohnung im Hºuſe des Herrn Fleiſchmann vorm Högner, Äggenº zu Ä - 23 – am St. Caſſiansplatz eingerichtet hat. - Roggenlaib zu 3 Pfund 1 1 2 A - Dankend für das ihm ſchon ſeit langen Jahren geſchenkte Zutrauen, Ä Roggenlaib zu / Pfund , 53 [...]
Neues bayerisches Volksblatt24.06.1863
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kirchenroth, Münſter, Steinach, Agendorf, Schwarzach, Mit terfels, Offenberg, Metten, Vilshofen, Rathmannsdorf, Neſſel bach, Hilgertsberg, Albersdorf, Garham, Egging, Aicha v. W., Barbing, Teſching, Socking, Birka, Schwarzhöring, Wie ſing, Zell, Fürſtenſtein und Tittling vernichtet. Bemerkens [...]
[...] ſing, Zell, Fürſtenſtein und Tittling vernichtet. Bemerkens werth iſt es, daß das Unwetter ſich auf das linke Donauufer und die Vorberge des bayeriſchen Waldes beſchränkte; das rechte Donauufer iſt von Deggendorf abwärts bis auf kleine Strecken faſt gänzlich vom Wetter verſchont geblieben. Bin [...]
[...] Scheyern pro 186364 25 Zöglinge neu aufgenommen. – Mitten unter den Gäſten hat ſich in einem Wirthshauſe vorm Karlsthor geſtern Abend 7 Uhr ein Metzgerburſche er ſchoſſen. – Es wurde bei Deiſenhofen ein 17 J. a. Bauern burſche ermordet gefunden. Der B. Kur. ſagt, der Leichnam [...]
Neues bayerisches Volksblatt01.11.1876
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] händler Klempf von Seubersdorf verkaufen; dieſer ließ ſich auf einen Scheinkauf ein, verſtändigte aber unter der Zeit, als Leg die Gais aus dem Walde holte, wo er ſie ſammt dem Gewehre verſteckt hatte, den in der Nähe befindlichen k. Förſter Joſeph Jäger von Eichenhofen davon. Joſeph Jäger, welchem jenes Jagdrevier zuſteht und der auch [...]
[...] ſprung und lief dann über die Felder dem Walde zu. Vom Förſter verfolgt, rief er dieſem zu: „S–t, ich erſchieß' Dich“, und feuerte dann auf Jäger, um ihn von der Verfolgung abzuhalten, einen Schuß [...]
[...] 4 - 5 - 45, P. nach Eger, Leipzig, Dresden, Berlin. 5. 5, 55, P. nach München, Innsbruck. 6. Vorm. 7,-, P. nach Ingolſtadt, Augsburg. 7 - 9 - 15, P. nach Eger, Leipzig, Dresden, Berlin. 8. - 9 - 23 - E. nach München, Innsbruck. [...]
[...] Mainhauſen, 20 Wochen alt. - - - A. Dorfmeiſter, Gerichtsdieners-Gehil fens-Wittwe von Aicha, 78 J. alt, frau von hier, 64 Jahre alt. . 23. „ Fried. Harrer, k. quiesc. Studienlehrer [...]