Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Alsleben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt11.09.1874
  • Datum
    Freitag, 11. September 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hermann v. Mallinckrodt und die Miſſion Alsleben a. d. Saale. [...]
[...] * Dreizehn Jahre beſteht die Miſſion Alsleben### &## # Ä# Ä Ä. tige dlich ſoll den ſe pºl . der Und des nates zur Erfüllung bringen. In etwa zw 0 gegenwärtige Jahr endlich ſ Ä Ä Dach ſein. Nun aber macht ſich auch mit geſteigertem Nachdruck die Frage [...]
[...] kann, au Ä und Hülſe finden, wenn man um unſere Noth nur wüßte. Ich wähle daher dieſen Weg der Oeffentlich keit und Ä alle, denen dieſe Zeilen zu Geſicht kommen, uns helfen zu wollen, daß das angefangene Werk auch vollendet werde, daß auch in Alsleben an der Saale, wo vor Zeiten in drei Kirchen und einer Kapelle das hl. Opfer gefeiert wurde und fromme Ordensfrauen Tag und Nacht im Dienſte des Herrn hätig waren, der Heiland endlich wieder im eigenen Hauſe wohnen könne, nachdem er daſelbſt dreizehn e in einer Scheune zur Miehe gewohnt hat. Vielleicht wird Mancher umſo eher geneigt ſein, der armen Miſſion zu Hülfe zu eilen, [...]
[...] e in einer Scheune zur Miehe gewohnt hat. Vielleicht wird Mancher umſo eher geneigt ſein, der armen Miſſion zu Hülfe zu eilen, üher erfährt, daß der unvergeßliche Herr Regierungsrath a. D. Hermann v, Mallinckrodt, an deſſen friſchem Grahtähügel das ganze kathol and trauert, der Miſſion Alsleben an Ä nahe ſtand, daß ſie ja eigentlich ſeine Miſſion iſt. Zwölf Jahre iſt er an der Spitze der Einigung St. Eliſabeth ihr treuer Verſorger, ihr Pflegevater geweſen. Jetzt wird er im Himmel für ſie beten. Wäre es da ein ſchöner Erweis der Dankbarkeit gegen den wenn zur Ä an ihn, der zur Verteidigung unſerer heil [...]
[...] FÄFF Ä Ä jüde Beiträge richte man an die Expedition dieſes Blattes oder an den unter ihnee. Ä. „3 . . . . . . ? [33] *“ Alsleben a. d. Saale, Prop. ºsen [...]
Neues bayerisches Volksblatt02.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] = - - - = Hermann v. Mallinckrodt und die Miſſion Alsleben a. d. Saale. [...]
[...] “Dreizehn Jahre beſteht die Miſſion Alsleben an der Saale, Provinz Sachſen, ohne Kirche, ohne Schulhaus, ohne Pfarrwohnung [...]
[...] kann, auch wir würden Erbarmen und Hülfe finden, wenn man unſere Noth nur wüßt. Ich wähle daher dieſen Weg der Oeffentlich keit und bitte alle, denen dieſe Zeilen zu Geſicht kommen, uns helfeiizu wollen, daß das angefangene Werk auch vollendet werde, daß auch in Alsleben an der Saale, wo vor Zeiten in drei Kirchen und einer Kapelle das h. Opfer gefeiert wurde und fromme Ordensfrauen Tag und Nacht im Dienſte des Herrnthätig waren, der Heiland endlich wieder im eigenen Hauſe wohnen könne, nachdem er daſelbſt dreizehn Jahre in einer Scheune zur Miethe gewohnt hat. Vielleicht wird. Mancher um ſo eher geneigt ſein, der armen Miſſion zu Hülfe zu eilen, [...]
[...] Jahre in einer Scheune zur Miethe gewohnt hat. Vielleicht wird. Mancher um ſo eher geneigt ſein, der armen Miſſion zu Hülfe zu eilen, wenn er erfährt, daß der unvergeßliche Herr Regierungsratha. D. Hermann v. Mallinckrodt, an deſſen friſchem Grabeshügel das ganze kathol. Deutſchland trauert, der Miſſion Alsleben an der Sagle beſonders nahe ſtand, daß ſie ſo eigentlich ſeine Miſſion iſt. Zwölf Jahre iſt er an der Spitze der Einigung St. Eliſabeth ihr treuer Verſorger, ihr Pflegevater geweſen. Jetzt wird er im Himmel für ſie beten. Wäre es da nun nicht ein ſchöner Erweis der Dankbarkeit gegen den großen Todten, wenn zur Erinnerung an ihn, der zur Verteidigung unſerer heil. . [...]
[...] Miſſion – eine Kirche mit Schule und Pfarrhaus gebaut würde? – Milde Beiträge richte man an die Expedition dieſes Blattes oder anT den Unterzeichnen, ne, sº sº .. [31] "Alsleben a. d. Saale, Prob. Sachſen, den 21. Auguſt 1874. - , - - - C. Becker, Miſſionspfarrer [...]
Neues bayerisches Volksblatt25.08.1874
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] .Hermann v. Mallinckrodt und die Miſſion Alsleben a. d. Saale. [...]
[...] - Dreizhn Jahre beſteht die Miſſion Alsleben an der Saale, Provinz Sachſen, ohne Kirche, ohne Schulhaus, ohne Pfarrwohnung. Das gegenwärtige Jahr endlich ſoll den ſehnlichſten Wunſch der Gemeinde und des Miſſionales zur Erfüllung bringen. In etwa zwei Mo [...]
[...] Deutſchland trauert, der Miſſion Alsleben an der Äſoº nahe ſtand, daß ſie ſo eigentlich ſeine Miſſion iſt. Zwölf Jahre iſt er an [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 027 1756
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1756
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Chriſtian Otto Hildebrandt aus dem Aitendörffe Alsleben an der Saale im Herzogthum Ä Ä welcher in ſeiner Jugend vor 3o. Jahren als ein Grobſchmidts-Gº ſelle in die Fremde Ä und ſeit Zeit ſeiner Abweſenheit nicht die geringſte Nachricht [...]
[...] haltiſchen Amte Alsleben an der Saale gehörig zu erſcheinen ſich wegen ſeines peruan öishero adminiſtrrten und übers Äth angewachſene Änd deſſen Anmaſſung! erklären, in AuſſenbeibjÄFaader zu geraten, ºb vºn Allerhöchſten Orjichtet, [...]
[...] Ä Alsleben Den 2ſ. May 176. Sochfürſt. Anbaltiſches Amt daſelbſt [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 036 1756
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1756
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Befehl Einer Hochpreiſ. Landes - Regierung des Herzºgthums Magdeburg wie Chriſtian Otto Hildebrandt aus dem Altendorffe Alsleben an der Saale im Herzogehen Hagdeburg gebürtig, welcher in ſeiner Jugend vor 30 Jahren als ein Grobſchmidts E ſee in die Fremde gegangen, und ſeit Zeit ſeiner Abweſenheit nicht die geringſte Nachri [...]
[...] gar Tod ſey, hierdurch citiret und vorgeladen, auf den 30. Auguſt 15. October. 19. No jember 176, als denen und zwar leztern peremtorie angeſezten Terminen in dem FÄ. Q hatiſchen Ämte Alsleben an der Saale gehörig zu erſcheinen, ſich wegen ſeines per curan jhero.adminiſtrirten und über 840. Rthlr. angewachſenen Vermögens und de ÄÄÄ erklären, in AuſſenbleibungsFall aber zu gewarten, daß hievon Allerhöchſten Qrts berichte, [...]
[...] Signatum Alsleben den ºf. May 176. Hochfürſtl. Anhaltiſches Amt daſelbſt. [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 031 1756
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1756
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] N O T I F I CA T 1 O N. Auf Befehl Einer Hochpreiß). Landes - Regierung des Herzºgthums Magdeburg wwd Chriſtian Otto Ä aus dem Altendorffe Alsleben an der Saale im Herzogtum Fjeburg gebürtig, welcher in ſeiner Jugend vor 30 Jahren als ein Grobbt. Sº ſelle in die Fremde Ä , und ſeit Zeit ſeiner Abweſenheit nicht die geringſte Nachricht [...]
[...] j Tod ſey, hierdurch citiret und vorgeladen, auf den 30. uguſt Otºbºº. Ä jber 17,6 als denen und zwar lezternperemtorie angeſezten Terminen in dem Fürſtl. An haltiſchen Amte Alsleben an der Saale Ä zu erſcheinen, ſich wegen ſeines Per_curam öishero adminiſtrirten und über 340. Rthlr. angewachſenen Vermögens und deſſen Anmaſſung zu erklären, in Auſſenbleibungs-Fall aber zu gewarten, daß hievon Allerhöchſten Orts berichtet, [...]
[...] Signatum Alsleben den 27. May 176. 5ochfürſtl. Anhaltiſches Amt daſelbſt. Y C (**) G ME [...]
Neues bayerisches Volksblatt04.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] blattes 4 f. 40 kr. Geldbuße und 1 fl. 15 kr. Koſten aufbürdet wegen der Sammlung für die von dem verlebten v. Mallinckrodt warm geförderte Miſſion Alsleben an der Saale in der preuß. Provinz Sachſen. Wer der blutarmen kathol. Gemeinde Alsleben künftig Etwas Gutes erweiſen will, mag ſich nun direkt an den hochw. Miſſions [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)22.08.1877
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] grauer Joppe und grauer Hoſe, einer Ledertaſche, in welcher er angeblich Arzneien führte, in Eyershauſen und Alsleben umher, gab ſich unter verſchiedene Namen als Doctor aus, der vom Staate abgeſchickt ſei, um der leidenden Menſchheit zu helfen, verſchrieb Recepte, ſetzte [...]
Neues bayerisches Volksblatt21.09.1874
  • Datum
    Montag, 21. September 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Für die Miſſion Alsleben [...]
Regensburger Zeitung12.05.1813
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1813
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bernburg beſetzt, wo der Herzog von Bellune ſteht. Der Gen. Lauriſton beſetzte mit dem 6ten Korps Alsleben, Sondersleben und Gerb ſtedt. Die 31te Diviſion war zu Eisleben, die 35te und 36te rückwärts in Reſerve. Der [...]