Volltextsuche ändern

61 Treffer
Suchbegriff: Altmannshof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Sulzbacher Wochenblatt10.09.1870
  • Datum
    Samstag, 10. September 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉; Amberg; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 9ten: Johann Stubenvoll, Lohnarbeiters-Kind v_h. Den 12ten: Bartl Prechtl, Lohnarbeiters-Kind von Roſenberg. Den 15ten Anna Ibler, Bouers-Kind von Karmenſölden. Den 16ten: Maria Anna Zölch, Töchterlein eines k. Landgerichts Aſſeſſors. Den 17ten: Margaretha Moſer, Bahnwärters - Kind von Altmannshof. Den 18ten: Lorenz Strehl, Bergmanns-Kind v. h. Den 19ten: Michael Will, Feldwebels - Kind v. h. Getraute. Den 14ten: Johann Birner, Lohnarbeiter dahier, mit Anna Buchner dahier. Den 21ſten: Wittwer Leonhart [...]
[...] unehel. von Unteramºich an Freifen, alt. 10 W. Den 17ten: Johann Stubenvoll, Lohnarbeiters: Kind v. h., an Gelbſucht, alt T. Den 19ten: Ä. Prechtl, Lohnarbeiters-Kind von Roſenberg, an Gelbſucht, alt 8 TDj21ſten Thereſa jehe von Altmannshof Ä Ält ſº I...und Anna Ibler, Bauers-Kind von Karmenſölden, an Freißen, alt 7T. Den 25ſten: Anna Wimmer, Ä Är daer an Schlaganfall, alt (8 J., und Joſeph, nnehel. v.ham Zehrfieber.at , W. Den 2öſen Johann Pi, Äg, Garkoch v. h., am Zehrfejj I., und Anna, unehel. v. h., am Zehrfieber, alt 3M. Den 30ſten: [...]
Regensburger Zeitung23.06.1852
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Quantität des abgängigen Weines wurde geſchloſſen, daß ein fortgeſetzter Diebſtahl vorliege. Allein die heutige Ausſage des Altmannshofer und ſeiner Ehefrau läßt es gänzlich zweifelhaft, [...]
[...] langten, ſo hat auch hierin die öffentliche Verhandlung ein ganz anderes Sachverhältniß heraus geſtellt. Denn nach den frühe ren Ausſagen der Altmannshofer'ſchen Eheleute ſollen die Keller ſtets verſperrt geweſen ſeyn, daher, da im innern Keller keine Spuren von Gewaltanwendung irgendwo ſichtbar waren, anges [...]
[...] gezeichnetes Diebſtahlsverbrechen, ſchon der Summe nach Ver brechen, und verübt unter einem beſonders erſchwerenden Um ſtande, bei Altmannshofer, mit Nein, die zweite Frage, woel cbe denſelben Diebſtahl, jedoch nur als Diebſtahlsvergehen ver übt unter einem beſonders erſchwerenden Umſtande, betraf, mit [...]
Regensburger Tagblatt29.06.1852
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1852
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus der öffentlichen Verhandlung ergeben ſich nachſtehende Thatſachen: Der Bote Bartlmä Altmannshofer zu Eggenfelden, wel cher zugleich auch eine Bierwirthſchaft und Weinſchenke hat, hatte namentlich im Sommer des Jahres 1850 eine ziemlich [...]
[...] geſchloſſenen Ä aus gelangt, während zu dem andern, dem innern Keller, eine im Hausfletze befindliche Fallthüre führt. In der Erndtezeit 1850 nun bemerkte Altmannshofer, daß aus einem im äußern Keller gelegenen, mit 2 Eimern Forſterwein gefüllten Faſſe uugefähr die Hälfte des Weines [...]
[...] im Werthe von 9–10 fl. und im Hauskeller auch einige Fla ſchen Champagner abgängig ſeien. Aus der in der Vorunter ſuchung gemachten Angabe Altmannshofers, daß zur Tageszeit niemand unbemerkt in den Keller und in das Gewölbe gelan gen könne, ſo wie daß er die Abgänge an Wein nach und [...]
[...] nach erſt bemerkt habe und aus der großen Quantität des ab gängigen Weines wurde geſchloſſen, daß ein fortgeſetzter Dieb ſtahl vorliege. Allein die heutige Angabe des Altmannshofer läßt es gänzlich zweifelhaft, ob der im Faſſe abgängige Wein herausgenommen oder ausgeronnen ſei, ſowie ob nicht die eige [...]
Regensburger Tagblatt28.12.1852
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1852
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] treide, welches in Sorte dem entwendeten gleich iſt und ſind icht im Stande über deſſen rechtlichen Erwerb ſich auszuwei Ä Nach eidlicher Ausſage des Andreas Altmannshofer und deſſen Ehefrau kamen im Advente 1846 ganz früh Morgens die beiden Angeklagten an die Hausthüre und baten inſtändig [...]
[...] die beiden Angeklagten an die Hausthüre und baten inſtändig um Einlaß. Sie hatten bereits 3 Getreidſäcke an ſeine Holz hütte angelehnt. Da Altmannshofer aber eben daraus einen Diebſtahi vermuthete, weigerte er ſich zu öffnen, bis Lorenz Speckmaier ihm ein halbes Schäffel Getreide als Belohnung [...]
[...] haben, wollen aber daſſelbe auf der Schranne zu Neuötting von einem unbekannten Bauern gekauft haben, welcher es ih. nen bei Altmannshofer abgeladen habe. Von dem fraglichen Diebſtahl wollen ſie jedoch nichts wiſſen. Die k. Staatsbe hörde entwickelte aus dieſen Thaterhebungen die erhobene An [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)01.01.1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sulzbach Roſenberg Altmannshof Amberg Freihöls [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)23.04.1817
  • Datum
    Mittwoch, 23. April 1817
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Steuerdiſtrikte- TTFTF Steuerdiſtrikte TFTETF Adlholz... . - 35 54 13 Kreith bei Schwandorf 51 17 2 2. Altmannshof . . . 61 33- 32 Langenbruck. . . 33 20 3 Amerthal . . . . 52 341 Lengenfeld . . . . 56.25 1 4 Aſchach . . . . 123 – 34-Lintach . . . . . 66 40 3 [...]
[...] - Irºf. f. k.pf. 1 Adlholz . . . . . . 22 25 3 : 31 Kreith bei Schwandorf 32 | 2 # Altmannshof. . . . 38 27– 32 Langenbruck . . . . . 2o 49 Amerthal . . . . . 32 592; 33 Lengenfeld . . . . . 35 14 2 - I [...]
Neues bayerisches Volksblatt04.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Parlſteinhütten nach Parsberg, letztere drei auf Anſuchen, der Halteſtelleaufſeher C. von Schirnding von Altmannshof nach Sey bothenreeuth, die Expeditionsaſſiſtenten F. S Schmid in München als Reviſionsaſſiſten [...]
[...] ſtelleaufſeher J. Hager daſelbſt, in Mrs. kofen der Haltſtelleaufſeher G. Wägele da ſelbſt, zum Haltſtelltaufſeher in Altmannshof der Bureaudiener H. Theodor Schindler in Nürnberg; [...]
Sulzbacher Wochenblatt20.07.1870
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉; Amberg; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Badeluſtige hiemit freundlichſt einladet. Gehring, Müllermeiſter in Altmannshof - ſ - [...]
Regensburger Tagblatt03.06.1873
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1873
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beratzhauſen, J. Sturm von Klardorf nach Roſenberg, Ch. Baum gärtner von Parkſteinhütten nach Parsberg, letztere drei auf Anſuchen, der Haltſtelleaufſeher C. v. Schirnding von Altmannshof nach Sey bothenreuth, die Expeditionsaſſiſtenten F. S. Schmid in München als Reviſionsaſſiſtent in das Controlbureau daſelbſt, ferner C. Endetlein [...]
[...] Expeditionsaſſiſtent J. B. Bauer in Nürnberg, in Lohhof der Haltſtelle aufſeher I. Hager daſelbſt, in Mirskofen der Haltſtelleaufſeher G. Wägele daſelbſt, zum Haltſtelleaufſeher in Altmannshof der Bureaudiener H. Th. Schindler in Nürnberg; genehmigt wurde das Dienſtestauſchgeſuch der Expeditionsaſſiſtenten C. Heldmann in Furth a. W. und M. Meiſinger [...]
Regensburger Morgenblatt06.06.1873
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fen: der Haltſtelleaufſeher G. Wögele daſelbſt zum Haltſtelleaufſeher: in Altmannshof: [...]
[...] diener und Stationsdiener: in Eger: C. Frauen-Baumgärtner von Parkſteinhütten nach Parsberg, dorfer, E. Schmidt; in Nürnberg: Ph. Speicher, letztere drei auf Anſuchen; der Haltſtelleaufſeher H. Haſcher; in Seubersdorf: C. Reichert; in C. v. Schirnding von Altmannshof nach Seybothen Beratzhauſen: J. Gillichbauer; in Obertraubling: reuth; die Expeditionsaſſiſtenten: F. S. Schmid in R. Streitel; in Etterzhauſen: J. Stauber; als München als Reviſionsaſſiſtentin das Centralbureau [...]