Volltextsuche ändern

68752 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 14.12.1859
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Anweſen beſteht aus: - -- - - Lit. A. - s [...]
[...] sº: e - . . . . . . . - - - - - - - - - Ein täglicher Eilwagen zwiſchen Schwandorf und Cham. Aus Schwandorf 8 uhr 15 Minuten Abends sºr Aus Cham 9 Uhr Abends. In Cham 4 Uhr 5 Minuten Früh. - In Schwandorf 4 uhr 55 Minuten Fah. Ein täglicher Poſtomnibus zwiſchen Regensburg und Eggmühl per Kö fering - [...]
[...] In Cham 4 Uhr 5 Minuten Früh. - In Schwandorf 4 uhr 55 Minuten Fah. Ein täglicher Poſtomnibus zwiſchen Regensburg und Eggmühl per Kö fering - Aus Eggmühl 6 uhr 45 Minuten Früh. * "Aus Regensburg 2 uhr Nachmittags. In Regensburg 9 Uhr 45 Minuten Früh. - * - In Eggmühl 5 Uhr Abends. *** [...]
[...] ---- - - - - - - - - .. : 2 : , T Ein täglicher Poſtomnibus zwiſchen Regensburg und Pfatter. - - - Aus Pfatter 5 Uhr Früh. Aus Regensburg 4 Uhr Abends. In Regensburg 7 Uhr 45 Minuten Früh. In Pfatter 6 Uhr 45 Minuten Abends... Ein täglicher Poſtomnibus zwiſchen Schwandorf und Eger. [...]
[...] In Eger 10 Uhr 20 Minuten Abends. In Schwandorf 6 Uhr 45 Minuten Abends. Ein täglicher Poſtomnibus zwiſchen Regensburg und Neumarkt. Aus Regensburg 4 Uhr Früh. Aus Neumarkt 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. [...]
[...] Aus Regensburg 3 Uhr Nachmittags. Aus Waldmünchen 10 Uhr 15 Minuten Abends. In Waldmünchen 2 Uhr 40 Minuten Früh. In Regensburg 8 Uhr 50 Minuten Früh. Der tägliche Poſtomnibus zwiſchen Bayreuth und Amberg. [...]
[...] In Amberg 4 Uhr 15 Minuten Früh. In Bayreuth 6 Uhr 40 Minuten Früh. Der tägliche Poſtomnibus zwiſchen Neumarkt und Beilngries. Aus Neumarkt 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. Aus Beilngries 7 Uhr Früh. In Beilngries 5 Uhr 30 Minuten Abends. In Neumarkt 11 Uhr Vormittags. [...]
[...] Zwei tägliche Poſtomnibus zwiſchen Straubing und Cham. Aus Straubing 9 U. Früh, 3 U. 15 M. Abends. Aus Cham 4 Uhr Früh, 1 Uhr Nachmittags. In Cham 2 U. 45 M. Abends, 9 u. 30 M. Nachts. In Straubing 9 u. 30 M. Früh, 7 u. Abends. [...]
[...] Aus Kaſtl 4 Uhr 10 Minuten Abends. Aus Burglengenfeld 9 Uhr 15 Minuten Früh. In Burglengenfeld 8 Uhr 40 Minuten Abends. In Kaſtl 2 Uhr 50 Minuten Nachmittags. Die tägliche Karriolpoſt zwiſchen Thumbach und Auerbach. [...]
[...] In Auerbach 9 Uhr Früh. In Thumbach 5 Uhr Abends. Die tägliche Karriolpoſt zwiſchen Velburg und Daßwang. Aus Velburg 6 Uhr Früh. Aus Daßwang 4 Uhr 30 Minuten Abends. In Daßwang 9 Uhr Früh. In Velburg 7 Uhr 30 Minuten Abends. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)23.01.1875
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 8 fl. – kr. an ſtändigem Gehalte, 25 f. 33 kr. an Kapitalzinſen, 516 fl. 18 kr. aus Realitäten, 859 fl. 30 kr. aus Rechten, 212 fl. – kr. aus beſonders bezahlten Dienſtes-Ver [...]
[...] aus der 12. Verlooſung Nr. 1771. 1819 und 2308 mit Zinstermins-Ende vom 15. April 1874; [...]
[...] aus der 10. Verlooſung Nr. 4675 mit Zinstermins-Ende vom 1. Oktober 1873; [...]
[...] aus der 9. Verlooſung Nr. 1060. 1070. 1943 und 5194 mit Zinstermins-Ende vom 15. Dezember 1873; [...]
[...] aus der 9. Verlooſung Nr. 848. 1382. 2010. 4101. 4435. 4985. 5807. 7995. 8398. 9367. 9522. 10448. [...]
[...] Anſchlag der freien Holzbeifuhr 64 fl. 24 kr. 441 fl. 22 An Zinſen aus Aktivkapitalien 315 fl. 18 Ertrag aus Realitäten: freie Wohnung im Pfarrhauſe, welches [...]
[...] ſich in gutem baulichen Stande befindet, mit Oekonomiegebäuden 50 fl.; aus 35 Dez. Gärten 5 ſl. 19% kr.; aus 1 Tgw. 93 Dez. Aeckern 20 fl. 1/2 kr.; [...]
[...] 5 ſl. 19% kr.; aus 1 Tgw. 93 Dez. Aeckern 20 fl. 1/2 kr.; aus 1 Tgw. 94 Dez. Wieſen 24 fl. 27 kr. Einnahmen aus Dienſtesfunk [...]
[...] II. An Zinſen aus Aktivkapitalien . 257 fl. 50/1 kr. III. Ertrag aus Realitäten: freie Wohnung im Pfarrhauſe, welches [...]
[...] Gärten 1 fl. 48 kr. 21 f. 48 kr. IV. Einnahmen aus Dienſtesfunk tionen . 100 fl. 12°/ kr. V. Aus obſervanzmäßigen Gaben [...]
Regensburger Zeitung26.07.1862
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] es einem deutſchen Herzen ſchier unmöglich ſein würde, ſie nicht recht innig lieb und werth zu halten. Ä faßen an einem Tiſch beiſammen, und viele Deutſche aus der Pfalz, aus Hannover, aus allen Theilen Deutſchlands drängten ſich um ſie. Da man wußte, wie ſtön die Tyroler Lieder durch die Alpen klingen, [...]
[...] den, welcher jedoch zuvörderſt ſich als Mitglied des deutſchen Schützenbundes zu legitimiren hat. Der 2., 3. und 4. Preis kamen mit gleichen Nnmmern an Joſeph Oppenried er aus Max-Joſephsthal, Wilhelm v. Krempelhuber aus Tegern ſee und Auguſt Böllert aus Düſſeldorf. (Der 2. Preis iſt [...]
[...] horn, geſtiftet von Herzog Ernſt von Koburg; 2. Preis ein ſilbernes Beſteck, geſtiftet von Braunſchweig. 1. Preis gewon nen von Moriz Walger aus Thiengen, 2. Preis von Fellmann aus Glarus, 3. Preis von Wanges aus Hannover; 5 bis 8. Preis gewonnen mit gleichen (38) Punkten. [...]
[...] 3 Feldfeſtſcheibe Körner: 1. Preis ſilbernes Trinkhorn von Schützen in Wien, gewonnen von Friedrich Suri in Köln; 2. bis 6. Preis gewonnen von Jakob Müller aus Winterthur, von Wilhelm Weißmat aus Innsbruck, von Meckel aus Her born, von Klein aus München. - [...]
[...] geſtiftet vom Bürgerverein in Frankfurt, gewonnen von Schnei der in Näfels (Glarus); 2. bis 5. Preis (mit 39 Nummern) gewonnen von Bockmann aus Goslar, Siebiger aus München, Biegele aus Chur, Schmidt aus der Schweiz 5. Feldfeſtſcheibe Palm: 1. Preis ein Oelgemälde, ge [...]
[...] von Stadtler in Steinach (Tyrol); 3. Preis ſilbernes Beſteck von den Schützen aus Oberöſterreich, gewonnen von Wagner aus Emmendingen; 4. Preis ſilberner Pocal, geſtiftet vom deutſchen Hilfsverein von Bern, - gewonnen von Metzer in [...]
[...] Regensburg, gewonnen von Wechsler in Ulm; 4. Preis Stutzen (175 fl) des Nationalvereins, gewonnen von Krempelhuber aus Tegernſee. 6. Standfeſtſcheibe Oder: 1. Preis goldener Pocal der Schützengeſellſchaft in Koblenz, gewonnen von Faller aus [...]
[...] ſchen Biſchöfen auch mehrere katholiſche Biſchöfe aus Amerika und aus den Colonnien betheiligten. Der Umzug, der aus [...]
[...] richter, Danckwardt, Prediger, und Nicolai Fabrikant, v. Kalbe. Chartanet o. Paris, Doniell u. Gardiner aus England, Rentiere. Miß Josfelt u Miß Gurley mit Fam. und Bed. aus England. - [...]
[...] Bed. aus England. - (Kronprinz) HH. Graf Lubinsky m. Fam. und Dienerſchaft aus Polen. Bridge m. Fam. aus Amerika u. Berger m. Fam. v. Hamburg, Rent. Weyerman v. Bamberg, Stef [...]
Regensburger Tagblatt24.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1866
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 9. C. aus Heimkirchen Bez. Kuſesjej Wºllmüller v. 11 J. Schlager v. 7. Jä. Bat. 2. C. aus Schweinau Be. Nürnberg. Staub v. 2. J.-M. 3. Sv.C. aus Obermühlhauſen Bj. Landsberg. Bauer ". 2. JºR 3. Sh. C. aus München. Hoffmann, 2. Jäg.-B. 2. C. aus Wegſcheidt Bez. daſelbſt. Stmio vºm 2. J-R. 3. C. aus Burg [...]
[...] 5. J.-B.lt. Verzeichniß der im Hilfsſpitale D. (60 am obern Wörth untergebrach ten Solaten: Adam Babueier von 9. Infº-Reg, 1. Sch.-C., aus Ober dof (Neumarkt); Mich. Straſſer v. 8. J. f. Reg, 1. St.-C., aus Dar berg (Grafenau); Hieron. Spindler v. 4. JÄg Bat. 4 C. aus Peen [...]
[...] Mich. Hartmann v. 10. JR, 1. Scb E. aus Aicbi. (Culmbach); Vj Cop Lothar Oiner v. 15. J-R, 2. Comp, aus Altötting; Luow Fi º. v. l. J.R., 8. C, aus Regensburj Joſ j 11. § 8. C„aus Prlenhoffen (Regenſtauf); Joſ Kratzer v. 2. J.-R., 3. St.-C. aus Nie erdummer (Freiſin); Jak. Goñda v. 13. J. R. 4. C, aus [...]
[...] Wºlf vom 15. J.R., 2_Comp., aus Lauf; Fidwedj Gg. Set v. 15. J., 6. SchC aus Eichſtädt; Sbmeo Jak. Leinjuj Cuir.-R., 2. sk, aus Weſternach (Mindelsheim); Pºul Zepf v. 11 J-R,8 C., aus Landshut; Joh Scherer v. 11. J.R. 8. C., aus Wieſent (Wörth a D); Rol. Scharding v. 5. J.R, 2. C. aus Pigendjf (Baunacd); Aug. [...]
[...] aus Landshut; Joh Scherer v. 11. J.R. 8. C., aus Wieſent (Wörth a D); Rol. Scharding v. 5. J.R, 2. C. aus Pigendjf (Baunacd); Aug. Än I R 6C aus Beuck (anj) Äuj v. 3. I R 5. C., aus Untermedlingen (Dillingen); Korp. Mirk. Grieß, ºv. 3. J.R. 5. C. aus Monheim (Donauwöjd) j Behv. 3. [...]
[...] v. 3. I R 5. C., aus Untermedlingen (Dillingen); Korp. Mirk. Grieß, ºv. 3. J.R. 5. C. aus Monheim (Donauwöjd) j Behv. 3. J.-R. 4. Sch.-C. aus R ggalenwertingen; Konr. Delfelder ja 15. I R 12. SchC, aus Erlangen; Joh. Vogel v. 14. J.-R, 1. Sch.-C., aus Rodenhof (Pottenſtein); Jºh. Denjer j J.-R., 5. C. aus Le [...]
[...] ſtehen nach der Ausführung er September Convention einer Milizanu vertrauen deren Nerv docbnur aus fremden Söldnern beſtehe. Sie habe ſehen müſſen, wie mehrere Tauſend junge Männer aus Rom, eben ſo [...]
[...] *) Aus einen Theil der geſtrigen Auflage wiederbolt. [...]
[...] Fichte anaoel - ZucTer aus der Fabrik von J. F. Boß, [...]
[...] - - ſteigerung. Die von 267 Klafter Holz aus dem Diſtr. XVI 2. 6. Schlingen bühl des k. Forſtreviers Painten [...]
Regensburger Zeitung19.12.1859
  • Datum
    Montag, 19. Dezember 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eggmühl und Regensburg über Köfering: aus Eggmühl 6 U45MF aus Regensburg 2UNachm. [...]
[...] aus Regensburg 4U. Nachm. [...]
[...] Der “Ä Regensburg und Waldmünchen: aus Regensburg 3U Nachm. aus Waldmünchen 10U. [15M. Abds. in Waldmünchen 2U.40M.F. in "sºnersatz [...]
[...] Poſtomnibus Straubing-Cham: aus Straubing 9 U F. aus Cham 4 U. F. Aſ. 3'/ U. Nachm. „ 1U Nachm. [...]
[...] . . aus Thumbach 7 U F. [...]
[...] aus Schwandorf 7), U. F. aus Eger 4U. Früh in Eger 10U. 20 M. Abds. in Schwandorf 6U45MAb. [...]
[...] Ein täglicher Poſtomnibus zwiſchen Regensburg und Neumarkt. aus Regensburg 4U F. aus Neumarkt 1U 20MNachm [...]
[...] . Zwei tägliche Cariolpoſten zwiſchen Burglengenfeld u. Ponholz: aus Burglengenfeld 7.10 F. aus Ponholz 8 15 Früh aus Burglengenfeld 5.30Nachm. aus „ 30Nachm in Ponholz 8Ü. Früh in Burglengenfeld 9.5 Früh [...]
[...] aus Kaſtl 4 U. 10 M. Nachm. aus Burglengenfeld. [9/4U. . S [...]
[...] aus Velburg 6 U F. aus Daßwang 4", U in Daßwang 9 n. F. in Velburg 7/, U. Abds. [...]
Regensburger Tagblatt14.09.1866
  • Datum
    Freitag, 14. September 1866
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] vom 14. Inf-Reg.: Tambour H. Bourton aus Aſchaffenbur ; vom 3. Jäg. Bat. : die Gemeinen G. Dalheimer aus Bj aus Fünfſtetten; vom 1. Cuir.-Reg.: Gefreiter J. Bühler aus Mechters [...]
[...] J. Gahn aus Egg; vom 1: Corporal G. Rottamer aus Rehweiler; vom [...]
[...] 3. Jäg-Bat.: Gemeiner J. Häfner aus Hüttenbach; vom 3. Uhl-Reg: Corporal J. Siebenbeutel aus Kleinrinderfeld; vom 1. Art.-Reg.: Ober Kanonier Chr. Simmerding aus Neuſtadt; von der 1. San.-Comp.: [...]
[...] Inf.-Leib-Reg.: Corporal Fr. Penz aus Burgholz, die Gemeinen Mart. Drechsler aus Gerau, J. Frank aus Leopoldsreuth und J. Zwerger aus [...]
[...] Leimgruben; vom 1.: Sergent M. Eibl aus Reichenhall, Corporal G. [...]
[...] Schemmer aus Neunhof, Gefreiter J. Meier aus Steingrub, die Gemei nen G. Daniel aus Grünſtadt und A. Schlamp aus Demling; vom 4.: Gefreiter S. Nieles aus Klingenberg; vom 6.: die Feldwebels Ch. Birk [...]
[...] Semmler aus Steinsdorf, J. Bierſack aus Kaibitz und J. Hermann aus [...]
[...] I. Mit dem Militärverdienſtorden, Gemeiner F. Meierer aus [...]
[...] Maier aus Haimhauſen, [...]
[...] nen J. Michel aus Marktſchorgaſt und St. Siegel aus Willmering; Königsberg in der Neumark, Spremberg, Cottbus, Straußberg (letzteres [...]
Regensburger Morgenblatt24.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] •) Aus der letzten Auflage des Regensburger Anzeigers wiederholt. uflag g F zeig [...]
[...] 2. Feldbatterie Will.; 2) Im Spitale zu Alt-St. Nicola: 1) Fcz. Ehrmeier, 4. Jäger-Batail., 2. Comp., aus Nymphenburg.; 2) Jo. Keazºr, Jäg-Bat., 4. Comp, aus Greißbach; 3) M. Ki ringer, 3. Jaf-Rºg., 3. Comp., aus Bergheim; [...]
[...] golſtadt; 8) J. Kratzer, 2. Inf.-R.g, aus Lan gengeisling; 9) Mich. Grau, 9. Inf.-Reg., aus Schwebheim; 10) M. Klehr, 3. Jnf.-Rºg, aus Schifferſtaot; 11) Alph. Staudacher, 2. Inf.-R., aus Neukirchen; 12) L. Wilms, 4. Jäg.-B., aus [...]
[...] Schifferſtaot; 11) Alph. Staudacher, 2. Inf.-R., aus Neukirchen; 12) L. Wilms, 4. Jäg.-B., aus Zweibrücken; 13) Jak. Wolf, 4. Jäg.-Bat, aus Heßhalben; 14) Meier Heinr., 3. Jaf-Rg., aus Kempten; 15) Juk. Burg, 10. Inf. - Rºg., aus [...]
[...] Heßhalben; 14) Meier Heinr., 3. Jaf-Rg., aus Kempten; 15) Juk. Burg, 10. Inf. - Rºg., aus Kandel; 16) Gg. Geiger, 8. Jaf-R, aus Ober breitenau; 17) Jak. Koch, 11. Inf.-Rºg., aus Ditterſtädten; 18) J. Gößl, 15. Jnf.-Reg, aus [...]
[...] Wendelſtein; 20) Ad. Forſter, 10. Inf.-R., aus Gleiritſch; 21) J. Bachhofer, Vicecorp., 11. Jaf. Reg., aus Wolfsbuch; 22) H. Petersſohn, 5. Infº-Reg., aus Kitzingen; 23) Anton Lehmeier, 11. J.-R., aus Landauermoos; 24) J. Schlam [...]
[...] Infº-Reg., aus Kitzingen; 23) Anton Lehmeier, 11. J.-R., aus Landauermoos; 24) J. Schlam minger, 11. Jaf.-Reg, aus Weiding; 25) Gg. Stenz, 1. Art.-Reg., aus Oberaſchbach; 26) J. Dobler, 1. Art.-Reg., aus Dacheting; 27) Bapt. [...]
[...] Stenz, 1. Art.-Reg., aus Oberaſchbach; 26) J. Dobler, 1. Art.-Reg., aus Dacheting; 27) Bapt. Nirſchl, 1. Art.-R.g., aus Sondorf; 28) Joh. Bayerl, 2. Jäg.-Bat., aus Unterpries; 29) H. Ackermann, 2. Art -Reg, aus Kirchenbolland; im [...]
[...] Ackermann, 2. Art -Reg, aus Kirchenbolland; im allgemeinen Krankenhauſe: 1) Adam Grob, vom 2. Art.-R., aus Schlitzenhauſen; 2) Joſ. Batzer, vom J.-L.-R., aus Deggendorf; 3) J. Wagner, v. Inf.-L.-Reg., aus Dillingen; 4) Gg. Sumel, [...]
[...] 8) Gg. Lunkes, v. 11. Inf. - Reg., aus Chum; 9) L. Zottel v. 7. Jaf.- Reg., aus Neumarkt; 10) Frdr. Höcauf v. 7. J.-R., aus Wensbach; Jo. Meier v. 11. Jf.-Reg., aus Waldmünchen; Wlfg. Riederer v. 11. J-R, aus Machtesberg; [...]
Regensburger Morgenblatt09.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 09. März 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -nach Paris vorrückenden Franzoſen und der aus [...]
[...] ämmerer Lav Niethammer, den Univerſitäts Ä II ##º Ä Ä aus Würzburg, Dr. Kollmann und Dr. Rie dinger aus günchen, Dr. H. Ziemßen aus Er langen; dem Oberlieut. à la suite E. Grafen [...]
[...] Arco-Valley; 3) das Ritterkreuz 2. Cl. des Mi litär-Verdienſtordens: dem Rechtspract. W. Frhrn. v. Rotenhan aus München, dem Bezirksarzt 1. Cl. Dr.-J. Kerſchenſteiner - aus Augsburg, dem Acceſſiſten E. Filchner aus München, dem [...]
[...] dem Unterlieut. à la suite E. Frhrn. Marſchalk von Oſtheim, dem Privatdozenten Dr. C. Kö ſter aus Würzburg, dem prakt. Arzt Dr. H. Kraus aus Augsburg, dem Dr. F. Mock aus Bergzabern, dem Dr. H. Buhl aus Deidesheim [...]
[...] niker E. Friendl aus München, dem Buchhänd F. Lang aus Speyer, den Kaufleuten W. Ge org aus Nürnberg, M. Schulze aus München und Groß aus Bamberg, dem Inſtitutslehrer S. Stübinger aus Kulmbach, dem Hoſvergol [...]
[...] und Groß aus Bamberg, dem Inſtitutslehrer S. Stübinger aus Kulmbach, dem Hoſvergol der J. Radſpieler aus München, dem Maurer meiſter R. Hirſchberg aus München, dem Ober lehrer Ph. Vögele aus Langenkandel, dem Can [...]
[...] meiſter R. Hirſchberg aus München, dem Ober lehrer Ph. Vögele aus Langenkandel, dem Can didaten der Mediein L. Klemm aus Heidelberg, den Candidaten der Theologie Th. Trenkle aus Augsburg, W. Pöſchel aus Erlangen, A. Win [...]
[...] den Candidaten der Theologie Th. Trenkle aus Augsburg, W. Pöſchel aus Erlangen, A. Win ter aus Windsbach, W. v. Löffelholz aus Wal lerſtein, J. Rieger aus Regensbur [...]
[...] Holz aus Augsburg, dem Schneider H. Wetzer aus Feldkirch, dem Mülle nºJ. Wagner aus Erlangentändndem Handſchuhmacher C. [...]
[...] - r aus Regensburg, F., Bom hard aus Augsburg, G. Zahn aus Fiſchbach, [...]
Regensburger Morgenblatt17.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gen eine werthvolle Sache, aber einer ehrloſen Exiſtenz iſt der Tod vorzuziehen. Der Allg. Ztg. wird aus München geſchrieben: „Wie wir aus zuverläſſiger Quelle erfahren, ſind die Friedens präliminarien zwiſchen Oeſterreich, Preußen [...]
[...] chinger, Grenzaufſeher zu Schweigen, im 13. Infº-Reg., F. Gelbert, Studirender der Chemie aus Neuſtadt, und F. Jakob, Grenzwach-Stati onsführer aus Trennfurt, im 9. Inf.-Reg., A. Gümbel, Forſtgehilfe aus Lobenthal, im 10. Inf. [...]
[...] Wander, Poſtbedienſteter in Nürnberg, im 8. Inf. Reg:, A. Knöchel, Civilingenieur in Nürnberg, im 2. Inf.-Reg., N. Braunwart aus Nürnberg im 1. Chev.-Reg., C. Burkart, Finanz-Rathsacceſſiſt aus Ansbach, im 2. Uhl.-Reg., F. Eyſelin aus [...]
[...] a) vom 4. Jnfanterie-Regiment vacant Gumppenberg: Ludwig Neuberger der 4. Compagnie aus Leidersbach (Streifſchuß am Halſe), Georg Edel mann der 7. Comp. aus Rothenbuch (beide Beine [...]
[...] mann der 7. Comp. aus Rothenbuch (beide Beine durch eine Granate verletzt), Michael Aſchauer der 7. Comp. aus Lengfurt a/M. Prellſchuß), Andreas Löppich der 7. Comp. aus Reudelheim (Schuß am Kopfe), Kaſpar Kraft der 11. Comp aus Urſprin [...]
[...] b) Vom 5. Infanterie-Regiment Groß herzog von Heſſen: Johann Metzger der 1. Comp. aus Enkenbach [...]
[...] (Schuß im linken Bein und Hand verletzt), Mathias Schwarz der 2. Comp. aus Wiesbach (Schuß in [...]
[...] der linken Schulter), Leonhard Eiſenlein der 2. Comp. aus Bimbach (Schuß im linken Bein). [...]
[...] im Hals und linken Arm). d) vom 9. Jnfanterie-Regiment Wrede: Michael Seiffert der 2. Comp. aus Unter dürrbach (Schuß im linken Bein) und Auguſt Mau erhaus der 8. Comp. aus Hettenhauſen (Schuß [...]
[...] e) vom 13. Infanterie-Regiment Kai ſer Franz Joſeph von Oeſterreich: Michael Trieger, der 1. Comp. aus Heingrin (Schuß im rechten Beine), Theodor Schieder, der 2. Comp. aus Pegnitz (Streifſchuß am rechten Auge) [...]
Regensburger Morgenblatt08.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Segen vom heil. Vater. Barſch aus Du derſtadt berichtete über die Verhältniſſe der ka tholiſchen Kirche aus dem Norden, aus der Di aspora, aus Hildesheim, Wolfenbüttel und Braun ſchweig. Regens Dr. Kubinsky aus Peſth [...]
[...] abgetreten zu haben. Der Redakteur des literariſchen Handweiſers, Dr. Hülskamp aus Münſter brachte Grüße aus dem ehrenfeſten Land der rothen Erde, aus der Hauptſtadt Weſtphalens. Der Zweck der in [...]
[...] angehörenden Vereine und ſonſtiger der ſocialen Agitation naheſtehender Kreiſe und Korporationen aus nahen und fernen Theilen Deutſchlands und aus der Schweiz beſucht iſt. Der Norden iſt vertreten durch den Deputirten der ſchleswig [...]
[...] vertreten durch den Deputirten der ſchleswig holſteiniſchen Arbeiterbildungsvereine, dann Ber lin 2c. durch Dr. Hirſch, Eichhoff u. A.; aus Mitteldeutſchland fanden ſich ein: Bebel, Lieb knecht, Schweichel u. ſ. w. aus Leipzig, Vahl [...]
[...] Mitteldeutſchland fanden ſich ein: Bebel, Lieb knecht, Schweichel u. ſ. w. aus Leipzig, Vahl teich aus Dresden, Eichelsdörfer aus Mannheim, Venedey aus Heidelberg, Sonnemann aus Frank furt u. ſ. f.; aus Süddeutſchland: Bürger aus [...]
[...] beiteraſſoziation hat für ihre franzöſiſche und ihre engliſche Abtheilung je einen Deputirten geſendet, jenen aus Genf, dieſen aus London; die deut ſchen Republikaner aus Zürich haben einen Ab geordneten geſandt, die internationale Friedens [...]
[...] erſten Vicepräſidenten wurde bei 183 Abſtim menden Löwenſtein aus Fürth mit 62, zum [...]
[...] * Aus Dresden meldet die Sächſ. Ztg. nach Berichten aus Paris, daß der König von Sachen unbefriedigt aus Iſchl zurückgekehrt ſei; [...]
[...] A ſie n. - Aus Japan wird wieder einmal eine Chri“ ſtenverfolgung gemeldet; man verurtheilte [...]
[...] ſchaftshotel dinirte. Florenz, 5. Sept. Die „Opinione“ erklärt aus guter Quelle zu wiſſen, daß der Miniſter Cadorna ſeine Demiſſion gegeben habe, ledig lich - aus Geſundheitsrückſichten. Der Miniſter [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel