Volltextsuche ändern

68752 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Wochenblatt23.08.1864
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ä C. Engel, der Herren A. Firſching, G. Kröner, . Fick, G. Kellermann jun., G. Huber und J. Schmidt die Geſammt Ökonomie, welche aus circa 120 Tagwerk Acker-, Garten- und Wieſenland, ſowie trocken Ä Weihern beſteht und einen Viehſtand von 30 [...]
[...] auf dem magiſtratiſchen Geſchäftszimmer dahier zu er ſcheinen und nach Anhörung der Pacht-Bedingungen ihre Angebote zu Protokoll zu geben, wobei ſich jedoch aus wärtige Pachtliebhaber über Vermögen und Leumund auszuweiſen haben. [...]
[...] Im ärarialiſchen Holzhofe zu Steinweg werden vom fG. September 1. J. an aus der heurigen Regie Trift nachverzeichnete Holz-Sortimente zu den beigeſetzten Preiſen abgeben: [...]
[...] ſchrift für Wiſſenſchaft und Kunſt bezeichnet das Buch als ein kurzgefaßtes Lehrbuch der allgemeinen Phyſiologie der Alpenpflanzen, aus dem der Laie ebenſo gut, wie der Sachverſtändige die Lebens-Bedingungen derſelben kennen und einſehen lernt, wie es möglich ſei, die große Mehr [...]
[...] In der obern Stadtpfarrei St. Rupert. etraut: Den 14. Au - v. ÄFO Alt, Fabrikarbeiter und Ä Ä Ä geb. Jaggo, Fabrikarbeiters Wittj hier – Jung [...]
[...] hiemit in 6600 Loth, welche aus einem Schäffel Waizen gebacken werden müßen, dividirt, gibt das Gewicht einer Ä nämlich 4 Leth_8 Duint, [...]
[...] genlaibes gibt, F - - - - Als Diviſor erſcheint die Zahl 290, weil angenom men wird, daß aus einem Schäffel Roggen 290 Pfund Brod erzeugt werden. [...]
Regensburger Wochenblatt03.01.1816
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1816
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſeit 30 Jahren von ſeinem Aufenthalte, Leben oder Tod, keine weitere Nachricht ertheilt hat, deswegen erſt kürzlich ſich einige Verwandte um Verabfolglaſſung des in deposito judiciali ſich befindlichen aus circa 1oo f. beſtehenden Vermögens gebethen haben, daß erwähnter Schwab, oder ſeine rechtmäßigen Descendenten, ſo wie auch diejenigen, welche ex quocunque capite rechtliche Anſprüche zu haben vermeinen, hiemit aufgefordert werden, binnen einer Friſt von [...]
[...] Wer aus was immer für einem Rechtstitel an die geringe Verlaſſenſchaft der ab intestat0 [...]
[...] Die unterzeichnete Behörde hat nach einer unterm 22. May 1815. eingerückten Aus ſchreibung das erſte Ziel der neuen Gewerbeſteuer pro 18##. erhoben; das zweite Ziel die ſer Staatsauflage ſammt dem hienach treffenden Familienſteuer-Betrage der X. Klaſſe als [...]
[...] hat, können wir die hohe Pflicht des Dankes 45 kr. Eine Sammlung von Wappen, aus [...]
[...] Thereſe Weiß, S aus - Franziska Sauer, Ägruber. Magd. öÄ, [...]
[...] ten täglich aus freier Hand zu verkaufen. Für einen Schreiner wäre es vorzüglich geeignet, weil dieſe Profeſſion bisher darauf getrieben [...]
[...] 1C). * - - Inderobern Stadtpfarrzu St. Ruprecht: G et au f t: Den 26 Dec- Eliſabeth Anna Maria Fran ziska Romana, Vater, T. Herr Johann [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 24.08.1877
  • Datum
    Freitag, 24. August 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ä nachdem er Gelder und Dokumente zu ſich geſteckt hatte. Dann begab er ſich auf den Hof zurück. Die Waſſermaſſen, welche die nach und nach aus der Um gegend angekommenen Spritzen der Brandſtelle zuführten, ermöglichten bald eine genauere Durchſuchung der Trüm [...]
[...] eine dritte Stimme in der Thür, die des Amtmannes, vernehmen, „doch ich ſehe, ich ſtöre!“ „Nein, nein,“ rief der Pfarrer, von Herzen froh, aus [...]
[...] – Arbeit gibt. Fern von allen Emancipations-Gelüſten, befördert der „Frauenſchutz“ nur die Beſchäftigungen, welche vom Hauſe aus für die Frau beſtimmt, dieſe bei der Ausübung einer Erwerbsthätigkeit dem Familienleben erhalten. Aus dieſem Grunde wird daher beſonders die [...]
[...] bieten kann, einen von feſtlich beleuchteten und buntgeſchmückten Häuſern eingerahmten Platz mit dem wunderbarengothiſchen Thurm der Kathedrale im Hintergrunde, von wo aus mehr mals eine wirkungsvolle Fanfare von Trompeten, vermiſcht mit dem Ä ertönt, nach welchem Intermezzo [...]
[...] Kuppel der Kathedrale poſtirt, während die Artillerie am Ufer der Schelde aufgeſtellt wurde. Der große Feſtzug beſteht aus folgenden Abtheilungen: 1) Der Wagen Plan tins (des berühmten Buchdruckers). Auf dem von ſechs Pferden gezogenen Wagen ſind Arbeiter mit der Vollend [...]
[...] Ein Hamburger Blättchen, von welchem mir allerdings geſagt wurde, daß ich auf deſſen Inhalt durchaus keinen Werth zu legen brauche, und ein aus derſelben Druckerei hervorgehendes Altonaer Anzeigenblatt brachten augenſchein lich derſelben Feder entſtammende Artikel, durch welche [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 12.04.1876
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] apiere. Nach dem Ermeſſen des Londoner Anwalts ſind e in vollkommenſter Ordnung. Nur ein Punkt erhellt nicht aus ihnen!“ „Der wäre?“ „– Ob ich der Abkömmling des älteren oder des jüngeren [...]
[...] gleichen, tritt ein dritter Faktor auf, von welchem man zwar noch nicht viel weiß, deſſen Eigenſchaften ihn aber wohl befähigen, jene beiden Mächte zuſammen aus dem Felde zu ſchlagen: der Torpedo und die von ihm zuſam mengefaßte Kraft des Dynamits. Es dürfte mehr als eine [...]
[...] ſich zwei Syſteme, von denen wir unentſchieden laſſen, welches den Vorzug verdient. Man mußte ſich eben zu nächſt entſchließen, aus nächſter Nähe entweder durch An wendung von Maſchinenkraft (Luftdruck) den Torpedo gegen das feindliche Schiff zu ſchleudern, oder die Exploſion direkt [...]
[...] in Anwendung kommen ſoll, variirt die Bauart. Bei jenen nämlich befindet ſich in der Richtung der Längenachſe des Schiffes zwiſchen Kiel und Waſſerlinie ein Rohr, aus welchem der Torpedo geſchoſſen wird; bei dieſen dagegen hat der Kiel am Vorderſteven eine ſchnabelartige Verlänger [...]
[...] welchem der Torpedo geſchoſſen wird; bei dieſen dagegen hat der Kiel am Vorderſteven eine ſchnabelartige Verlänger ung nach vorn, welche aus einem ſtarken, etwa 12 Fuß langen, eiſernen und gutbefeſtigten „Rammſporn“ beſteht, an deſſen Sitze der Torpedo geſteckt wird. Sobald der [...]
[...] „*. (Aus der guten alten Zeit.) In früheren Jahren, wo das Leſen noch nicht ſo allgemein bekannt war, hatte der Paſtor die einzelnen Strophen des von der Gemeinde [...]
[...] *.* (Ein Pygmäen - Kirchhof) von ungeheuerer Aus dehnung wurde in Coffee County, Tenneſſee, entdeckt. Der ſelbe beweiſt, daß dieſes Land ehemals dicht von einer [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 21.02.1864
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] „Republik“ wie eine Brummfliege im Kopfe herumſurrte, be ſonders wenn er mit einem rechtſchaffenen vaterländiſchen Rauſche aus den Volksverſammlungen nach Hauſe zurück kehrte ; kurz, der Gedanke, daß auch das Gartenfeld mit ſei nen guten altväteriſchen Sitten, ſeinen zwar derben, aber [...]
[...] Dieſer und ſein Hang beharrte, aller eindringlichen Abmah nungen des Doktors ungeachtet, auf der Ueberzeugung, daß die Freiheit und Einheit Deutſchlands ſiegreich aus dieſer Be wegung hervorgehen werde und es Pflicht eines jeden deut ſchen Mannes ſei, für die Sache des Vaterlandes mit Gut [...]
[...] derlage der Volksſache gegenüber der Fürſtenmacht in ſichere Ausſicht ſtellte, rief der republikaniſche Gemüſegärtner er regt aUs : - - . . . - \" „Wie, Herr Thomas, das ſagen Sie, der Sie doch auch in Ihren jungen Jahren ſo zuverſichtlich an den Sieg der gerech [...]
[...] - Ein Berichterſtatter der „Köln. Ztg.“ ſchreibt aus Schles wig vom 9. Februar: 2 «So eben komme ich von Flensburg zurück, wohin ich mich [...]
[...] roſenwangiger blonder Baby in höchſt eleganter Tracht, kam herbeigeſprungen und nahm ſichtlich erfreut ſein Spielzeug aus den Händen des ihm unbekannten Herrn entgegen. „Kennſt Du mich?“ fragte der Kaiſer, indem er dem Kinde einen Kuß ab. – „Nein“. – „Nun ſo ſage Deinem Vater, der Kai [...]
[...] den ſpäter ermahnten ſich die Stärkeren und griffen ſich den Puls, ob ſie noch lebten, andere ſuchten in Verzweiflung die Thüre zu gewinnen, um aus dieſer gefährlichen Situaºlº kommen, denn das lebendig begraben werden, hat ſelbſt für den halbtodten Deutſchen einige Bedenklichkeiten. Wie man [...]
[...] überhaupt alles Böſen in der Welt, iſt nach der Behaup tung des Cardinals der Nationalverein, der die Volksſtim mung für ſeine Zwecke ausbeute, und Oeſterreich aus Deutſch land hinausdrängen wolle. Was den letzten Punkt betrifft, ſo braucht ſich der Nationalverein damit nicht zu bemühen, [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 25.01.1863
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Erzählung von Klar Hold au. - - [...]
[...] „Soll ſich an den Buchhalter wenden“. - - Jacob blieb hartnäckig ſtehen. „Der Mann ſieht ſo vergrämt und bedürftig aus“, ſagte er wie entſchuldigend. „Der Herr Commerzienrath ſollten ihn doch lieber ſelbſt ſprechen, dem Buchhalter iſt nicht Jeder ge [...]
[...] redſamkeit entſtürmten die Worte ſeinem Munde, Vater, ge ſtern iſt mir ein Kind geſtorben, ein liebes, holdes Kind, und geſtern bin ich aus einer Stelle entlaſſen, die mir notdürftig Brod gewährte. Ich bin heute in der Stadt umhergeirrt von Haus zu Haus und habe mich zu den niedrigſten Dienſtleiſt [...]
[...] erwacht die Loyalität vor dem Beſtehenden in ſeinem Buſen, was abermals beweist, daß die Entſtehung der Revolutionen auf den Magen zurückzuführen iſt. Wahrſcheinlich aus dieſem Grunde hat er einen Maire auf Speculation alſo angeſungen: „Wie der Vollmond an dem Himmel,“ [...]
[...] Theit von der Bevölkerung Châteauneuf Au bin - ohne Mittel . . . ." urs ara ºf sºns ÄÄSº meinen wohl gar die Poeſie? [...]
[...] Soll ich noch einen Paß mitſchleppen? „Wozu beladen mich mit einem ſolchen Möbel, gemacht für Gauner nur und Leuj aus dem Pöbel?!“ Und mit Würde ſetzt er hinzu: „ für mich, daß ich zu groß für mein [...]
[...] - - 2. 4 „“. Einem Privatbrief aus Moskau vom 27. D Ä lehnt die Köln. Ztg. Folgendes: „Ihr fragt warum ich euch nichts erzähle von dem hieſigen Aufenthalt unſeres Kaiſerpaa [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 04.01.1867
  • Datum
    Freitag, 04. Januar 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] und duftig aus. Das Clavier war von Chopin lag darauf aufgeſchlagen. Zwei Jahre ſind verfloſſen, ſeitdem Hedwig zuerſt dieſe [...]
[...] Herr Duval ſich genöthigt geſehen hat, einen eigenen Notar zu beſtellen, um die letzten Verfügungen ſeiner Penſionäre aufzunehmen, und mit jedem Frühzuge aus dem Havre ſeinen Behältern neue Inſaſſen zuführen zu laſſen. Einer aber hat bis jetzt ſtets gefehlt: „der grimmige Hai, des Meeres Hyäne.“ [...]
[...] ſchien und fand auch wirklich dort einen andern Arbeiter, der ſich den verbotenen Genuß einer Pfeife erlaubte. Er ſchlug ihm die Pfeife in gerechter Entrüſtung aus dem Munde, trat das Feuer aus und brachte den Uebertreter zur Anzeige. In Anbetracht der Gefahr für ſo viele Menſchenleben verur [...]
[...] etwa dem Kohlenpulver gleich ſtehen. Das Neue an der Sache iſt nur, daß ſchon das kalte Waſſer die Kraft beſitzt, die verdichteten Gaſe mit ſolcher Entſchiedenheit aus poröſen Körpern zu verdrängen. - [...]
[...] turverhältniſſe des Golfſtroms und ſeine Einwirkung auf das Der Knospe Deutſchland au Ot - Klima; der Strom ſcheidet die Meeresfauna der Polar- und Regt ſich's im Ä denn Ä - der Tropenregion; er erwärmt die über ihm ſtehende Atmo- Friſch wie ſie Hermann auf den Weſerwieſen [...]
[...] von Florida aus zu eröffnen. Die Rückfahrt auf dem Golfſtrom Am Baum der Menſchheit drängt ſich Blüth' an Blüthe, [...]
Regensburger Wochenblatt07.11.1865
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] falſches Frankſtück vereinnahmt. Dasſelbe trägt das: ſchweizeriſche Gepräge mit der Jahreszahl 1861, beſteht aus einer Legirung von Kupfer und Zinn und iſt durch Gießen in einer Form hergeſtellt, zu deren Anfertigung ein ächtes Stück benützt wurde. [...]
[...] Von dem k Polizei-Commiſſär in Kandel wurde im Juli l. Js. ein falſcher Kronenthaler beſchlagnahmt. Die falſche Münze beſteht aus Kupfer, iſt Ä Ab reiben mit Queckſilber oder einem Queckſilber-Amalgam verſilbert und mit eigens gravirtem falſchem Stempel ge [...]
[...] ſchätzbaren Rath, gründliche Unterweiſung zur Anfertigung finden werden. Die „Modenwelt“ ſchließt die Unterhal tung völlig von ihrem Programm aus und bietet dadurch um ſo mehr ein ungetheiltes, in ſich abgerundetes Ganzes; ſie liefert bei wunderbar reicher Ausſtattung für den [...]
[...] 29 fl. 7 kr. Nach Einrechnung der Wochenkäufe Tarif-Durch ſchnittspreis aus dem höchſten und mittleren Schrannenpreis . - e - e . 14 33 iezu Mannsnahrung mit 4 kr. Zuſchlag 4 4. [...]
[...] - ÄT - -- ---------- gibt „1447 hiemit in 6600 Loth, welche aus einem Schäffel Waitzen ebacken werden müßen, dividirt, gibt das Gewicht einer zerſemmel, nämlich 5 Loth 3 Quint, [...]
[...] 4 Der hochſte Durchſchnitts - Preis vom Scha - zu Kreuzer gemacht mit TFT Roggen beträgt . • • • • • . - 10 53 wese Summe mit 6 mutszt, den Ä “ –* aus – – –SFÄ % -Yvſ - - - - - Ä des sºººº 5166 Dº. Ähnittspreis – – – 1. 47 [...]
[...] Ä des sºººº 5166 Dº. Ähnittspreis – – – 1. 47 Als Diviſor erſcheint die Zahl 290, weil angenom- ÄT - - – * 30 men wird, daß aus einem Schäffel Roggen 290 - * ſchlag . . -- =–TT-Ä Pfund Brod erzeugt werden. - „Summa 14 1/ - Diviſor Divident - dividirt durch 8 (Metzen) gibt den Preis für [...]
Regensburger Wochenblatt07.02.1865
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ausgenommen bleiben.) - 2) Die zur Rückzahlung beſtimmten Kapitalsbeträge treten am 1. Mai 1 aus der Verzinſung. Die beginnt jedoch ſogleich, und es werden hiebei die Zinſen in vollen Monatsraten, nämlich [...]
[...] lehens ſind au porteur (auf den Inhaber) ausgeſtellt, bei der k. Spezialkaſſe Bamberg inkataſtrirt [...]
[...] Wiederanlage der heimzuzahlenden Kapitalien –bis– auf Weiteres bei dem Anlehen au porteur oder auf Namen geſtattet, und [...]
[...] T28 fl. 6kr. - - - - „Nach Einrechnung der Wochenkäufe Tarif-Durch ſchnittspreis aus dem höchſten und mittleren Schrannenpreis . - « - « : * . 14 3 hiezu Mannsnahrung mit 4kr. Zuſchlag 4 4 [...]
[...] hiemit in 6600 Loth, welche aus einem Schäffel Waitzen gebacken werden müßen, dividirt, gibt das Gewicht einer Kreuzerſemmel, nämlich 6 Loth - Quint, - [...]
[...] genlaibes gibt, nämlich : - - . 4848 Als Diviſor erſcheint die Zahl 290, weil angenom men wird, daß aus einem Schäffel Roggen 290 Pfund Brod erzeugt werden. Diviſor Divident [...]
Regensburger Anzeiger26.02.1871
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] '-:foll die Rückkehr des Kaifers W ilhedlm hie _her am 5, März erfolgen. - “ - Sucheüirm2-t. Fehr. Aus Verfailles v. 22. wird berichtet: Thiero. welcher fich gefiern [...]
[...] iviirden," es fei ihm jedoch bislang keine Mit; theilung iiber den Charakter diefer Verhandlun gen aus Paris ziigegangen. Die Regierung ift nunmehr von allen Mächten anerkannt; nur die Anerkennung Griechenlands fteht noch aus, [...]
[...] im Kriege gefallen ater an Wunden oder Krank heiten geftvrbcn [ind. Die Eingaben um unterfina ungcn aus tiefer Summe find durch die Gefucbfieller beiden Bczirlsämtcrn our Magiftratin bedufz der Einbcfbrderung an die Militärfonds-Conlntjfiion an [...]
[...] wird irnSqindle '. en Gafihaufe zu Rainhaufen die Frühjabr- und unten KOMM-c Z_ 77 Hnbfi-Nepara'urar* nebfi Befcbaffung des Mam-jak' der Gemeinde-im Haufe de. Hm_ SvaWn-mifin. - 'und *Verbindung'wekk' ' Haufen pro 1871 an den WenigfinebmendenFrauF au'. *g . " W t wird, daß nur derläfiige Steigerer Neem-bars- )9- Febk- 1871 [...]
[...] aufmerlfam zu machen. ** x 1) Der Wahloorfteher ernennt aus der Zahl der Wähler fe Wahlbezirkes einen Protokollführer und 3-»6 Beifiher und ladet dief [...]
[...] b) „Stimmzettel, .welche keinen oder keinen lesbaren Namen enthalten; a) Stimmzettelk* aus welchem die Pecfon des Gewählten nicht iin zweifelhaft zu erkennen tft; _ ** n' t1) Stimmzettel. auf welchem mehr als Einhtame oder der Name [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel