Volltextsuche ändern

1554 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 25.11.1866
  • Datum
    Sonntag, 25. November 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Friedrich benüşte Bergmanns ruhigere Stimmung und die Einfanfeit, zu welcher derfelbe verurtheilt war, um ihn durch feinen llnfall hinzuweifen auf die Bergänglichfeit [...]
[...] daß Friedrich ihm bloß religiöſe Bücher brachte, fo bat er ihn jeķt darum. Friedrich war hoch erfreut über die lim wandlung Bergmanns, den er nun im vollſten Sinne des Bortes feinen Freund nannte und Bergmann hing mit danfbarer Biebe an feinem Pfleger. Se ruhiger fein Ge [...]
[...] den llmgang mit ihrer, ganz der Belt angehörenten Er zieherin völlig verflacht, fie vertand Bergmann’s veränderte Sprache nicht und glaubte, feine Biebe fei erfaltet, in wel cher Meinung fie die Gvuvernante unterftüķte. Beiden [...]
[...] Renntniffe immer mehr zu erweitern und denfelben gemäß ihr Beben einzurichten. Sie jah mit innigem Bergnügen aus Bergmann's Briefen, die ihr Giſela, unterbrochen von Thränen und Schluchzen, vorlas, defen glücfliche umwand lung. Sie bemühte fich, das leidenſchaftliche Mädchen zu [...]
[...] anſchloß, um fo feter war das Band, daß ihn einmal mit einem Anderen umſchlungen. Bergmann machte ein ausgezeichnetes Gramen. Seine Schüķerin, Therefia, die den lebhafteften Antheil an ihm nahm, trat aus ihrer Burüđgezogenheit heroer, fo weit es [...]
[...] und das Bort der ſchönen, hochgeachteten Bittwe fand leich ten Eingang. - Bergmann fah den Erfolg in einer ſchuell erlangten Brazis. Sein erftes Buſammentreffen mit Gijela war bei Therefta, an welche ſich dieſelbe indeñen feſt angeſchleſien [...]
[...] wenn er fich überzeugt, daß nur Du allein im Stande bit, mich glücflich zu machen! Doch Bergmann agte; er bat Therefia, der er ſchon zu fo vielem Dante verpflichtet war, die Bermittelung zu über. nehmen bei Herrn Rafteiner. [...]
[...] mann unmöglich tudiren fönne. Therefia wies dieſe Ausrede trenge zurücť, fie bat ihn, fich von Bergmanns Bürdigfeit, fein Schwiegerfohn zu werden, zu überzeugen, fie drohte, ihn der Bortbrüchigfeit vor der ganzen Stadt zu bezüchtigen, fie verſuchte Alles und [...]
[...] ohne Beziehung auf etwas Anderes geſchah, fo ſchien fich der alte Herr fo weit zu vergeffen, daß er mit großer Beb haftigteit die Unterhaltung fortjește, bis Bergmann glaubte, fich eupfehlen zu müfen. Er wagte noch, den Herrn Rafteiner um feine Em [...]
[...] er, ihn betens zu empfehlen, und erlaubte ihm, wieder zu tommen, mit der Artigfeit eines feinen Mannes. Bergmann und Therefia waren zufrieden mit diefem erſten Empfange; nicht fo Giſela, welche meinte, es hätte gleich des Baters Einwilligung erwirft werden follen. [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 02.12.1866
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] verlaffen hatte und fie fich nicht erinnerte, ihn früher geſehen zu haben. Bergmann erzählte ihr fortwährend fo viel Gutes von ihm, taß dieſer Bunſch immer ſtärfer in ihr. wurde. Da traf Bergmann fie eines Tages, als fie ein, [...]
[...] s Geduld; oft hatte Therefia eine wahre Blage an ihr, wenn ក្រៅ ថែ្ល, :sfondern fih auch über Bergmanns stälte beflagte, der nicht jo ruhig warten würde, wenn feine Biebe fo ſtart wäre, ##ลโ6 die ihrige. Bergmann fah mit Betrübniß ihre unge [...]
[...] was Meues zu bewundern. Bergmann glaubte nun, er werde der Dottorin perſönlich dafür danten, allein alle feine Gründe dafür fonnten ihn nicht dazu bewegen; er be [...]
[...] Friedrich fonnte den Bitten des Hofapothefers, mit wel 臀 chen Bergmann die feinigen vereinigte, nicht länger wider * tehen. Er mußte fich undant vorwerfen, wenn er noch 仰 zögerte, den Mann in feinem Alter zu unterftüķen, der fo [...]
[...] Bemühung allmählig überwinden lafen, er gab endlich feine Ginwilligung. Gifela jauchzte vor Freude und bald ward die Hochzeit des jungen Baares gefeiert. Auf Bergmanns Bunſch war Friedrich Beuge und bei diefer Gelegenheit fahen er und Therefta fich zum erftenmale. Die junge Bittme [...]
[...] alle übrigen war, fah hier im Grunde zum erstenmale weiß« liche Schönheit und war davon überraſcht und betroffen. Therefta fand Bergmanns Ausfagen vollfommen beſtättigt. Mit Bergnügen unterhielt fie fich, als feine Tiſchnachbarin, mit dem gebildeten, beſcheidenen jungen Manne, auậ, defen. [...]
[...] flaren Augen und ruhigen Bügen die Offenheit eines reinen Herzens ſprach. Bei dem neuvermählten Baare fahen fie einander nun öfters, und Bergmann hoffte mit großer Freude auf die Erfüllung feines längſt gehegten Bunſches, beide als ein Baar vereinigt zu ſehen. [...]
[...] Alles, und in ihm und nach feinem Billen, einander mit ewiger, unverbrüchlicher Treue zu lieben. Bergmann war Friedrichs Beuge, wie diefer es ihm geweſen; Giſela war unter den Gäften bei der Trauung anwefend; beide fahen mit der Behmuth das glücfliche [...]
[...] Giſelas ungetümer Gharafter hatte ſchon manchen stampf in ihrer jungen Ehe hervorgerufen; der feſte Grund des Ghriftenthumes, auf welchem Bergmann ſtand, gab allein feinem weichen Gemüthe dit straft, unerſchütterlich den launenhaften Einfällen der Gattin zu widerſtehen, wie [...]
[...] Gijela eben fo leidenſchaftlich ihren Fehler bereute, als fie vorher ihre Forderungen durchzufeķen betrebt war. Allmählig gelang es Bergmanns liebevoller Geduld, im Bereine mit Friedrichs und Therefia's unmerflicher, aber fortſchreitender Einwirfung der jungen Frau Bntereffe für höhere Bor [...]
Sulzbacher Wochenblatt04.05.1872
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1872
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉; Amberg; Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] .Geborne. Den 26ſten März: Margaretha Rott, bürgerl. Conditors - Kind v. h. Den 1ſten April: Johann Preußer, Hochofenarbeiters-Kind v. h. Den 9ten: Joh. Baptiſt Götz Schuhmachers - Kind v... h. Den 11ten: Johann Donhauſer, Bergmanns Kind von Poppenricht. Den 12ten: Kunigunda Oberndorfer, Hochofenarbeiters - Kind dahier. Den 13ten: Adam Ruder, Bauers Kind von Großenfalz. Den 14ten: Johann Weiß, Gaſtwirths- Kind von Roſenbera. Den 18ten: Sebaſtian, unehel. v. h. Den [...]
[...] Kind von Poppenricht. Den 12ten: Kunigunda Oberndorfer, Hochofenarbeiters - Kind dahier. Den 13ten: Adam Ruder, Bauers Kind von Großenfalz. Den 14ten: Johann Weiß, Gaſtwirths- Kind von Roſenbera. Den 18ten: Sebaſtian, unehel. v. h. Den 22ſten: Walburga Margaretha Röhrer, Hochofenarbeiters - Kind v. h. Den 25ſten: Äs Schmid, Bergmanns - Kind dahier. Getraute. Den 29ſten April: Jüngling Benedikt Städele, Schuhmachermeiſter dahier, mit Margaretha Lautenbacher, Maurers - Tochter v. h. - [...]
[...] Maurers - Tochter v. h. - Geſtorbene. Den 9ten: Johann Pirzer, Bauers - Sohn von Karmenſölden, an Lungenleiden, 31 J. alt. Den 10ten: Leonhard Birner, Bergmanns - Kind v. h., am Zehrſieber, 11 M. alt. Den 16ten: Johann Ibler, Bauer von Schäflohe, an Lungen ſucht, 49 J. alt. Den 28ſten: Johann Zaubzer, Seelhauspfründner v. h., am Zehrfieber, 62 J. alt, und Friedrich Schwab, Bergmanns-Kind von Traßlberg, an Halsbräune, 6 M. alt. Den 29ſten: Johann Hagerer, Lohnkutſcher v. h., an Lungen [...]
[...] Anna Margaretha Bär, Taglöhners-Kind v. h., und Kunigunda Lindner, Locomotivheizers Kind v. h. Den 15ten: Karl Robert Petzold, königl. Hauptmanns-Kind v. h. Den 22ſten: Anna Margaretha Schwerdtner, Riemermeiſters - Kind v. h. Den 25ſten: Joh. Leonhard Pirner, Bergmanns- Kind v. h., und Joh. Ludwig Auer, Hüttenarbeiters - Kind v. h. Den 26ſten: Kunigunda Klein, unehel. v. h. Getraute. Den 1ſten: Peter Zahn, Bergmann dahier, mit Margaretha Heinl. Weberstochter v. h. Den 2ten: Johann [...]
[...] Taglöhner v. h., am Starrkrampf, alt 43 J., und Johann Kurz, Bauersſöhnchen von Kauerhof am Zehrfieber, alt 36 Den 19ten: Margaretha Mathilde Hoffmann, Lehrerstöchterlein v. h... an Unterleibs - Entzündung, alt 8 J., 8 M. Den 29ſten: Johann Renner, Bergmanns - Kind v. h., an Hydrocephalus acutus, alt 6 M. - [...]
Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 015 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] feinen eigenen Gefütlen mehr zuſagte, auf und äußerte ih gang betſtimmen?. Er meinte , es fey gut, daß er von Bergmann $úlfe erhalte; er ſelbſt habe mit feinen Bitten, Amelie mºge fidh ſchonen, fein Gehör gefunden. Bejen das Heri voi iſt, davon geht es über. Rein & Bu “ [...]
[...] aus Geſchwäßigteit, few tº mit Abſicht, ſich über fein erº richtetes Teſtament lin? defen Snhalt äußerte. Eine aufe fallende Beränderung in dem Benehmen Bergmann'ỗ warD von dieſem Augenblicfe an bemerfbar. Anfangể war er zerítreut, dann wurde er nachdenflid), zuleșt warf er einige [...]
[...] tigen Rampf ihrer Gefühle. Thränen entſtrömten ihren Augen; fie ſchwieg eine geraume 3eit, ,, Amelie,“ flü= sterte Bergmann fie gleichiam aus ihrem Hinbrüten zu #Bort und That auffordernº. Sie zuďte zuſammen. „Amelie," rief der Major mit bittender, ſchwacher Stimme. Dieſer [...]
[...] #Bort und That auffordernº. Sie zuďte zuſammen. „Amelie," rief der Major mit bittender, ſchwacher Stimme. Dieſer Ton trug den Sieg davon. Sie reichte Bergmann ihre Hand. :::: überfpringen einen 3eitraum ºº: acht Sabrem, Bergmann und Mimelie find längſt verbeirathet. Sbre Gbe [...]
[...] „Moch immer nicht!“ feuf;t fie leife, den stºpf in ihre Hand stúķend. Da flingelt die Haustbür, da naht en eilencer Schritt. Bergmann tritt berein, wünſcht flüche tig einen guten Abend unº eilt mit einiger Haft zu dem Teller mitButterbrod, welches er geſchnitten auf dem Tiff“ [...]
[...] Butterbrød !“ grott er. „Sch bätte heute Abend doch entlich einmal etwas sarmes vorzufinden erwartet.“ - „Bieber Bergmann,“ ſagt, ſie rubig, „mein Haushaltung“ geld will dieſe Boche wieder nicht ausreichen; die Rebendº mittet ſteigen gar zu febr im Preiſe. Soll ich austº": [...]
[...] lieber Bergmann. Aber da Du mich frag": die Badrheit fagen. Als Du fortgeg":" marft, fand fºine de f ម៉្លេះ ? " Schreiben re: [...]
[...] håuồlichen Berhältnije unferes Ehepaares und auf defen entgegengefește Eharaftere zu werfen. . Da ich mit Bergmann in gar feinen Geſchäftsverhälte niffen ſtand, fein umgang in andern streifen ſich bewegte, alë der meinige, fo iſt es leicht erflärlich, daß ich ihn von [...]
[...] feó Glend geſtürzt wird. Mit fbwerem Herzen ging ich an mein trauriges Geſchäft. Sh verfügte mich zu Bergmann, in Begleitung meie neể Aftuarë. und traf ibn in feinem Arbeitszimmer an. Sey eš, daß er mich wirflich von perfon, oder in meiner [...]
[...] Biif nicht – wieder – gefunden – habe.“ – „Herr Bergmann,“ ſagte ich ſtreng, foll ich zum Schloffer fchi. cfen, daß er die Geldfifte öffne? Sehen Sie lieber noch einmal recht nach, Sie finden vielleicht den Schlüſſel." Gr [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 01.09.1867
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Opfers und ſeines Mörders war ruchbar ge einige Stunden ſpäter zeigte ſich ein halbdutzend im den Bergmann zu verhaften, welcher Oſorio n hatte. Das Unglück wollte dieſen Tag, daß Arbeit früher als gewöhnlich verließ; ich weiß [...]
[...] die Gebäude des Schmelzwerkes trennen, und n. Felipe ſah, daß er verloren war; er wollte als wahrer Bergmann ſterben, ohne durch die eines Alguazils befleckt zu ſein; außer Athem unnen angelangt, in welchem wir uns befinden, [...]
[...] unnen angelangt, in welchem wir uns befinden, ch werde mich wenigſtens nicht entehren laſſen, erträchtiger Lepero; ein Bergmann iſt mehr als icher Menſch, er iſt ein Werkzeug in Gottes ann mit bleichem Antlitze, flammenden Augen [...]
[...] rzählung, die ich ſoeben gehört hatte, machte ſeres Aechzen aufs Neue erbeben. bald zehn Jahre her“, ſtöhnte der Bergmann Stimme, „daß Felipe ſich hier hinunterſtürzte. bin ich durch den Brunnen emporgeſtiegen und [...]
[...] die Wände des Brunnens. Die Fackel erloſch, aber es blieb mir noch Zeit, das ſchreckliche Meſſer den Händen des Bergmanns entſtürzen zu ſehen, das wirbelnd in die Tiefe ſank. „Cascaras – ein Meſſer für zwei Piaſter!“ rief [...]
[...] tes Gelächter über mir erſchallte; es war in der That Fu entes, der mir abermals als Führer diente und die Rolle des alten Bergmannes als vollendeter Schauſpieler durch führte. Die Eilfertigkeit, mit der ich mich von ihm trennte, # ihn tief beleidigt, und dieſe Myſtifikation war ſeine [...]
[...] Greis ſich mir nahte; ich hatte Mühe in einer Kleidung, welche an Prunk der des Fuentes wenig nachſtand, den alten Bergmann zu erkennen, den ich nackt am Altare hatte knieen ſehen. „Ihr werdet mir vergeben, Euch nicht Wort gehalten [...]
[...] denn in der Wüſte nimmt Alles gewaltigere Verhältniſſe an; aber im Schooße der Städte büßte das Geſpräch des Bergmanns in meinen Augen viel von ſeinem Zauber ein. Der phantaſtiſche unſtäte Charakter des Fuentes, die Ge wiſſenloſigkeit des Planillas hatten meine Anſicht beſtimmt, [...]
[...] Die Erzählung, welche ich ſo eben gehört, ergänzte zumal meine Erkenntniß einer beſondern Kaſte und bewies mir, daß der Bergmann nicht gänzlich entartet ſei. Die Laſter des Planillas, Fuentes Verirrungen verſchwanden wie die Schatten eines Gemäldes vor der ſtrengen Geſtalt des ſtoi [...]
Regensburger Wochenblatt12.12.1854
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Stadt - M a g iſt r a t. Der rechtskundige Bürgermeiſter: Satzinger. Bergmann. [...]
[...] Stadt - M a g iſt rat. Der rechtskundige Bürgermeiſter: Satzinger. - Bergmann. [...]
[...] S t ad tº M ag iſt r a t. Der rechtskundige Bürgermeiſter: Satzinger. Bergmann, [...]
[...] Stadt - M a g iſt r a t. Der rechtskundige Bürgermeiſter: Satzinger. - Bergmann. [...]
[...] Der rechtsk. Bürgermeiſter: Satzinger. Bergmann. [...]
[...] Stadt - M a g iſt rat. Der rechtskundige Bürgermeiſter: Satzinger. Bergmann. [...]
[...] Stadt-Magiſtrat. Dee rechtsk. Bürgermeiſter: Satzinger. Bergmann. [...]
[...] St a dt - M a g iſt r a t. Der rechtskundige Bürgermeiſter: Satzinger. Bergmann. [...]
[...] - Stadt - M a g iſt r a t. Der rechtsk. Bürgermeiſter: Satzinger. - Bergmann. [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 11.11.1866
  • Datum
    Sonntag, 11. November 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bei einem folchen Gange hörte er einmal mit Staunen fich beim Mamen rufen, er fah fich um und erblicfte über fich auf einem Felfen Bergmann, der fich freute, einen [...]
[...] jene Scene tand augenblicflich vor feinem Geiſte, die ihn jo plöglich aus dem Haufe des Hofapotheters getrieben. Bergmann tieg zu ihm herunter und reichte ihm freundlich die Hand, in welche Friedrich nur mit Biderſtreben ein jchlug, in Grinnerung, daß fie den Beichnam feiner Braut [...]
[...] jchlug, in Grinnerung, daß fie den Beichnam feiner Braut verſtümmelt hatte. Endlich faßte er fich fo weit, um fra gen zu fönnen, feit wann und wie Bergmann in Snnsbruď fei. Fröhlich antwortete ihm diefer: Sch ſtudire hier ſchon im dritten Semefter Medicin. Denfen Sie fich mein [...]
[...] wußte. Dadurch verlor er viel von feiner früheren Schüch trrnheit. Auch der llmgang mit dem lebensluftigen, allezeit fröhlichen Bergmann wirfte ermunternd auf Friedrich, ob gleich ihre Bebensanfichten weit auseinander gingen und Friedrich öfters auf dem Bunfte ſtand, fich von ihm zurücf. [...]
[...] gleich ihre Bebensanfichten weit auseinander gingen und Friedrich öfters auf dem Bunfte ſtand, fich von ihm zurücf. zuziehen; Bergmanns gutes Herz befiegte immer wieder Friedrichs llnwillen. Herr stöhler, fagte Bergmann endlich einmal zu ihm, [...]
[...] ganze Sahr brav fein müffen, damit das Ehriftfindchen Îömmt! Sie mißverſtehen mich, lieber Bergmann! Sch freue mich der Schönheiten der Matur weit inniger und genieße fie viel mehr, indent fie mich zu ihrem Schöpfer hinleiten, [...]
[...] Dies geht mir zu viel in die Theologie, weßhalb ich es dem Briefter zu ermitteln überlaffen will, erwiderte leicht. finnig Bergmann. Es iſt nun einmal heute fo ſchön und mein Herz hängt an tiefen Ausflügen. Dech, thun Sie, was Sie müfen und lajien Sie mich thun, was ich nicht [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 18.11.1866
  • Datum
    Sonntag, 18. November 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] um durch die Antwort des Berunglücften, die Stelle, wo ir lag, leichter finden zu fönnen, was ihm denn auch bald zelang. Mit Schređen und Schmerz fand er Bergmann, er auf dem Rüdwege von feinem Ausfluge hier einen şehltritt gethan und hinabgeſtürzt war, wo er zuerſt be [...]
[...] fer und wuch das Blut weg. Die Bunden ſchienen we der tief noch gefährlich; als er aber an das rechte Bein fam, da zuďte Bergmann fchmerzhaft zuſammen, hier fühlte er den größten Schmerz, der durch die fleinte Bewegung auf's Höchſte tieg. Es war offenbar hier ein Rnochen [...]
[...] fie beſchränften fich darauf, die Heilfraft ter Matur zu be obachten, um darnach ſpäter ihre Maßregeln zu nehmen. Bergmann wußte zwar nicht ganz das Gefährliche feiner Bage, aber defen ungeachtet war fein Seelenzuſtand noch ſchlimmer, als fein förperlicher. Seine Studienzeit war [...]
[...] Gijela, vollfommen in jeter Beziehung, fich an einen strüp pel bände. Bieber Bergmann, denten Sie toch nicht das Schlimmite ; ſtellen Sie ſich lieber vor, daß in der Belt Alles wechſelt, auf Freude folgt Beid; nun find Sie in der Trübfal und [...]
[...] deßhalb müfen wir unfer wahres Glüf erft ienfeits erwarteit. - - Bergmann feufzte tief auf: Ach, wenn ich mich noch zu Shrer Behre betennen müßte! Aber nein, nein! ich will hier glücflich werden, oder terben! [...]
[...] Shrer Behre betennen müßte! Aber nein, nein! ich will hier glücflich werden, oder terben! Friedrichs linwille über Bergmanns irrige Anfichten ging auf in dem innigsten Milleide, das ihm der Buſtand defelben einflößte; doch hoffte er, tieß fthwere, jedenfalls [...]
[...] „Maria Hilf." Dont flüchtete er hin in allen Angelegenheiten, jo auch jeķt, oft, um für Bergmann zu beten. Der Buſtand defelben befferte fich, infofern man hoffen durfte, fein Beben ohne Amputation zu retter, ob jetoch das [...]
[...] Bein geheilt werde ohne bleibenden Machtheil, war noch nicht vorauszuſehen. Sedenfalls war die stur eine langwierige. Bergmann war nun ruhiger geworden; er hatte felbſt Gijela feinen llnfall geſchrieben und erhielt nun einen leidenſchaft lichen Brief von ihr mit der Berficherung, fie wolle fommen, [...]
Regensburger MorgenblattUnterhaltungsblatt 25.08.1867
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] den war, habe ſich losgemacht, und ſo befiel mich ein wpfhafter Schauder. - „Gleitet Ihr vielleicht aus?“ rief der Bergmann, dann e Zweifel dadurch beruhigt, daß er mich ſtets in der en Entfernung unter ſich ſah, fuhr er mit ſeiner uner [...]
[...] tterlichen Kaltblütigkeit fort: „Knrze Zeit nach tem ſchwinden des Fährmanns, über den bald die ſeltſamſten rüchte umliefen, kam ein neuer Bergmann nach Rayas, ungefähr 10 Stunden vom Ric-Alotonilca ſcheiden, dort in Dienſte zu treten. Er gab an, ſeine Lehrzeit [...]
[...] mene, eine vollkommene Ungleichheit der Gemüthsart und des rs. Felipe war ein eifriger Arbeiter, für ſeinen guten beſorgt, ſtolz wie es einem Bergmanne geziemt, denn bedürfen unſerer alten Privilegien nicht, um uns vor rn auszuzeichnen; unſer Gewerbe adelt mit Recht jeden, [...]
[...] indem ſie ſich verkleinerte und bald in der finſteren Tiefe wie ein bleiches Geſtirn, deſſen Licht kaum zur Erde zu dringen vermag, verſchwand. Die Stimme des Bergmanns, der ſeine Erzählung fortſetzte, riß mich aus dieſer nieder ſchlagenden Betrachtung. v [...]
[...] Freunde den Urheber dieſer Schliche erkennen zu wollen. Seine Augen hätten ſich vielleicht nie davon überzeugt, ohne einen jungen Bergmann, der, ſeit Kurzem eingetreten, den Aſorio unabläſſig beobachtete und meinen Sohn von den Fallſtricken benachrichtete, die man ihm legte. Felipe [...]
[...] ker, Felipe gewantter, der Sieg mußte deßhalb unſicher und der Kampf zweifelhaft ſein. Plötzlich warf ſich der junge Bergmann, deſſen ich erwähnte, unvermuthet zwiſchen die beiden Gegner. „Wenn Ihr erlaubt“, ſagte er zu Felipe, „werde ich es ſein, der dieſen Kirchenräuber und Mörder [...]
[...] deten zu hören, aber kaum hatten ſich die beiden erblickt, als dem Padre ein Schrei des Entſetzens entfuhr. Der heilige Mann hatte in dem ſterbenden Bergmanne den Fergen vom Rio-Atotonilco erkannt, Oſorio in ihm den Mann, den er zu ertränken verſucht hatte, und der wie [...]
[...] Nun wurden durch die Nachforſchungen des Gerichtes viele Geheimniſſe aufgedeckt. Der Fährmann des Rio-Atotonilco, der Kirchenräuber, der Bergmann von Zacatecas und Rayas [...]
Regensburger Wochenblatt27.03.1855
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] St a dt - M a g iſt rat. Der rechtskundige Bürgermeiſter: Satzinger. - Bergmann [...]
[...] Der rechtskundige Bürgermeiſter: Satzinger. Bergmann. Ludwig , von Gottes Gnaden, König von [...]
[...] Stadt - M a g iſt r a t. Der rechtsk. Bürgermeiſter: Satzinger. Bergmann. [...]
[...] Stadt - M ag iſt rat. Der rechtskundige Bürgermeiſter: Satzinger. Bergmann. [...]
[...] ÄÄÄ"é. Der rechtskundige Bürgermeiſter: Satzinger. - Bergmann. [...]
[...] Stadt - M a g . ſtr at. Der rechtskundige Bürgermeiſter: Satzinger. Bergmann. [...]
[...] Stadt - M a g iſt r a t. Der rechtskundige Bürgermeiſter: Satzinger. Bergmann. [...]
[...] Stadt - M a g iſt rat. Der rechts undige Bürgermeiſter: Satzinger. Bergmann. [...]
[...] Stadt - M a g iſt rat. Der rechtskundige Bürgermeiſter: Satzinger. Bergmann. - [...]
[...] Stadt- Magiſtrat. Der rechtskundige Bürgermeiſter: Satzinger. Bergmann. [...]
Suche einschränken