Volltextsuche ändern

8770 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 24.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 24. August 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] elibab), früher ein reiches Weideland für zahlloſe Heerden, iſt heute eine dürre, verſengte Wüſte; die bisher vorhandenen Brunnen ſind beinahe ſämmtlich verſiegt, und die Heerden dem Verdurſten nahe. Abbe Richard hat dieſe fünf Quadratmeilen große Fläche nach allen Richtungen durchwandeet, um Quel [...]
[...] " . . .r. 19 bezeichneten Punkt ließ demnach die Debrecziner ſtädtiſche Behörde am 7. Juli das Graben eines Brunnens [...]
[...] ten blauen Letten, aus welchem am 16. Juli plötzlich eine ſo reiche Quelle hervorbrach, daß es nicht möglich war den Brunnen tiefer als 4 Klaftern zu graben, obgleich abwechſelnd 28 Männer durch 24 Stunden hindurch mit fünf großen E mern das Waſſer auszuſchöpfen bemüht waren. Man gab [...]
[...] 28 Männer durch 24 Stunden hindurch mit fünf großen E mern das Waſſer auszuſchöpfen bemüht waren. Man gab daher das weitere Graben auf und richtete den Brunnen ge hörig ein. Das Waſſer dieſes Brunnens iſt rein, wohl ſchmeckend und ſehr kalt. Es bricht aus drei Richtungen her [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 22.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] welcher an den meiſten Stellen faſt nur eine Ackerkrume von 7 bis 8 Zoll hatte, wie wir deutlich an dem Schanzenbau wahrnahmen, hatte alles Andere, nur keinen Brunnen. Das Waſſer mußte über 1'/2 Stunde weit geholt werden und war däher rar und koſtbar, um ſo mehr, als unſere Leute ſich dem [...]
[...] Waſſer mußte über 1'/2 Stunde weit geholt werden und war däher rar und koſtbar, um ſo mehr, als unſere Leute ſich dem am Main gelegenen Brunnen nicht ohne Gefahr nahen konnten. Der bayeriſche Poſten hatte es darauf abgeſehen, auf den am Ziehbrunnen ſich erponirenden Feind zu ſchießen. Nahe an [...]
[...] Der bayeriſche Poſten hatte es darauf abgeſehen, auf den am Ziehbrunnen ſich erponirenden Feind zu ſchießen. Nahe an dieſem Brunnen lag ein Wirthshaus. „Frau Wirthin hatte nicht nur gut Bier und Wein, ſondern auch ein ſchönes Töchterlein.“ Dieß Töchterlein wußten zwei Musketiere zu [...]
[...] flüſſe aus den Farbefabriken.“ Darin wird behauptet, dem Rheine werde durch ſolche Fabriken der Arſenik centnerweiſe einverleibt, viele Brunnen ſtänden mit dem Rheinwoſſr in Verbindung, ein einziger Centner dieſes Gftes reiche hin 200.000 Menſchen ums Leben zu bringen, und die Gefahr der Vergi, [...]
[...] tung ſei darum ſo grr für Baſels Bewohner. Ncht wenige: ſchlimm ſei es, daß durch den badiſchen Fluß Weſe, deſſen Waſſer ſo manchen Brunnen in Baſel ſpeiſen müſſe, von den baoiſchen Fabriken eine Maſſe Arſenik nach Baſel geführt werde. Endlich wird darauf hingewieſen, daß in der Saline [...]
Regensburger Zeitung. Unterhaltungsblatt als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Unterhaltungsblatt 035 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſonderbar und ſchlau gewählt. Neben einem einſamen Pachthof, der etwa vier Metlen vom Meer auf den Kreide Dünen ſtand, war ein Brunnen, ein alter, tiefer Brunnen mit Eimern, Kette, Winde und Holzdach, der ſich von tau ſend anderen ſolchen Brunnen im ſüdlichen England nicht [...]
[...] ſend anderen ſolchen Brunnen im ſüdlichen England nicht im Mindeſten unterſchied. Aber vierzig Fuß unter der Oberfläche war in die Seite des Brunnens eine Art Gang oder Höhle gegraben, die breit genug war, um zwei Men ſchen zuzulaſſen und die in eine Grotte führte, welche, aus [...]
[...] der feſten Kreide ausgehöhlt, ein trockenes, geräumiges Magazin für die Fäßchen und Ballen bildet, mit denen ſie angefüllt war. Jeder hätte in den Brunnen hinabſehen können, ohne etwas Verdächtiges wahrzunehmen, und auch ich bätte ſicherlich Nichts entdeckt, wenn ich nicht gerade zu [...]
Regensburger Zeitung. Unterhaltungsblatt als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Unterhaltungsblatt 010 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Und nun erſt kommt das Grauenvolle dieſes Erlebniſ ſes. Unter dem Fenſter meines Zimmers befand ſich eine Grube oder ein Brunnen – vielleicht um Waſſer zu ſam meln, vielleicht auch, um einen Reiſenden, der, ebenſo wie ich, Verdacht ſchöpfte und zu entrinnen verſuchte, in die [...]
[...] in mein Zimmer eingedrungen und hatten gefunden, daß ich durch das Fenſter entronnen war, aber nur, wie ſie glaubten, um meinen Tod durch den Sturz in den Brunnen zu finden. Ueber dieſe letztere Entdeckung freuten ſie ſich ſehr, [...]
[...] da zu begraben, wo ich lag. Meine Pakete lagen, in Folge des Schwunges, den ich ihnen gegeben, neben dem Brunnen, und die Wahrſcheinlich keit ſprach dafür, daß ſie den größten Theil meiner werth vollen Sachen und meines Geldes enthielten. Wenn dies [...]
[...] Alles dies hörte ich ſie ſagen, nachdem ich wieder zur Beſinnung erwacht war, während ſie über den Rand des Brunnens gelehnt ſtanden und die ganze Sache beſprachen. Die Phantaſie meiner Leſer gibt ihnen vielleicht einen ſchwachen Begriff von meinem Entſetzen, denn Worte ver [...]
[...] tig zu ſein, als alle Vier zu langer Gefangenſchaft und ſchwerer Arbeit verurtheilt wurden. Wäre ich in jenem Brunnen begraben worden, wer würde dann wohl je mein Schickſal erfahren haben? [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 27.06.1857
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit neuangebauter Schupfe, Schweinſtällen, Brunnen und Hofraum, zu 0,31 Tgw., Pl.-Nro. 106, endlich dem Gemeinderecht zu einen ganzen Nutzantheile an den [...]
[...] -Pl.-Nro. 229, „b, 0,93 Tgw., Gartenacker mit Pump brunnen, geſchätzt auf 1800 fl. Bietungstermin iſt auf Sonnabend den 1. Auguſt i. Js. [...]
[...] Erbauung eines neuen Forſthauſes entbehrlich gewordene ältere Forſthaus zu Wondreb, Hs.-Nr. 27., mit Stal lung, Stadel, Schupfe, Brunnen und Hofraum, Pl.-Nr.72, dann 18 Dezim. Gras- und Pflanzgarten, Pl.-Nr. 73, Samſtag den 4. Juli l. Js., [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 12.06.1867
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dahier, nämlich Hs.-Nro. 39 und 40. Lit. B. in der Glockengaſſe: Wohnhaus und Schenk-Lokalitäten und an gebautem Bräuhauſe, Brunnen und zwei Höfchen und Ver kaufsläden, Pl.-Nr. 371 und 372, zu 15 Dez, dann die radicirte Bierbräuers - Gerechtigkeit St.-B.-Nro. 134 in [...]
[...] Regensburg, nebſt den zu deren Betrieb dienlichen Uten ſilien und Requiſiten, ſowie Lagervorräthen, ferner Wohn haus Lit. B. Nro. 41 Verkaufsläden, Brunnen und Hofraum, Pl.-Nro. 437, zu 8 Dez., belaſtet mit 1 fl. 1 kr. 5 hl. Bodenzins zum Staat und 1 fl. 12 kr. dgl. [...]
[...] in meinem Amtszimmer das Anweſen Lit. A. Nr. 130 in der Lederergaſſe des Hafnermeiſters Sebaſtian Heick allda, be ſtehend in Wohnhaus mit Hinterſtöckchen, Brunnen und Hof raum, Pl.-Nr.159, zu 9 Dez., welches außer der Steuer nicht belaſtet, laut heutiger Schätzungs-Urkunde auf 3000 f. ge [...]
Regensburger Zeitung18.07.1831
  • Datum
    Montag, 18. Juli 1831
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] als freundliche Warnung dienen. Würzburg, den 11. Jul. Nun beſitzt auch unſere Stadt einen arteſiſchen Brunnen, und mit demſelben die augenſcheinliche Ueber zeugung von der Vortrefflichkeit ſolcher Art [...]
[...] und mit demſelben die augenſcheinliche Ueber zeugung von der Vortrefflichkeit ſolcher Art Brunnen. Der hieſige Bierbrauer, Hr. Joh. Bauch, ein verſtändiger und unternehmender junger Mann, der alles neue, in ſein Geſchäft [...]
[...] einſchlagende Gute mit Begierde ergreift, hatte ſich eytſchloſſen, dahier den erſten Verſuch mit Bohrung eines arteſiſchen Brunnens zu mas chen, und ließ ſich dabei in ſeinem Vertrauen auf das Gelingen durch keinerlei Zweifel und - [...]
[...] von Koſten, Zeit und Mühe auf die angenehm ſte Weiſe belohnt. Das hier ganz neue Schau ſpiel eines ſolchen Brunnens zog geſtern eine Menge Neugieriger an Ort und Stelle, um ſolch merkwürdige Erſcheinung zu bewundern. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg27.01.1849
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Pl.-Nr.89, in dem Wohnhauſe mit Keller und Viehſtall, Pferdeſtallung, Keller und Wagenſchupfe, dann dem Brunnen ſammt dem Hofraume, zu 26 Dezim.; das Saamgärtel vor dem Hauſe, Pl.-Nro. [...]
[...] Wohnhauſe mit Keller und Stallung, Wagenſchupfe, Schafſtalle und Hofraum mit dem Rechte den Brunnen auf Pl. Nr. 77 bei Haus Nro. 18, gemeinſchaftlich benützen zu dürfen, und dem Durchfahrts [...]
[...] gebauten, gemauerter, gleichfalls mit Schindeln und Stroh eingedeckter Stal lung ſammt Brunnen und Hofraum, b) der hölzernen mit Schindeln eingedeckten Holzſchupfe, [...]
[...] Ziegeln gedeckt, geſchätzt auf 1000 fl., Hs.-Nro. 51/3, Pl.-Nro. 114%, ſammt Stall, Brunnen und Hofraum, früher Stadelbau, ſeit 1841 gemauert, mit Ziegeln gedeckt, geſchätzt auf 2000 fl., [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)08.07.1788
  • Datum
    Dienstag, 08. Juli 1788
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - - /S ( 222 ) $ und in welcher 2. Stuben, 4. Kammern, 1. Küche, Speis und Holzkammer, Keller, Höfel Gärtl und Brunnen ſich befinden, von einem Liebhaber 5oo fl. zu einem Angeboth geſchla gen worden; Als wird ſolches hiedurch bekannt gemacht, damit diejenigen, welche zu dieſem nutzbahren Hauſe gleichfal8 Belieben tragen, auch dergleichen an ſich zu bringen berechtiget [...]
[...] abgeſchloſſen werden ſolle. - Es iſt aber noch zu wiſſen, daß der Brunnen dem Seebold- und Friedrichiſchen Hauſe, [...]
[...] brauchen gemetn ſeyn, und was daran zu machen und zu beſſern, auf gleiche Unkoſten geſche hen, auch jeder Theil ſein eigenes Rohr haben ſolle. Hingegen iſt die mit hölzernen Plan cken verſehene Einfaſſung vom Gärtl, Höfel und Plas, worinnen der Brunnen ſtehet, dem Seeboldiſchen Hauſe ganz allein eigenthümlich. Regensburg den 16. Junii 188. er - - Oſtner - Wachtamt. [...]
[...] - nige und 2. Hühner zinſet. In dieſem Grundſtücke ſind befindlich 3. Stuben, 2. Kam mern, eine Küche, eine Krautkammer, 3. Böden nebſt Aufzug, Hof, Stallung auf 8 bis 1o. Stücke Rindvieh, Brunnen, und Garten. Wer nun zu ſolchem Hauſe Belieben trägt, kan ſich mit ſeinem Angebothe bey der hier nachbenannten hörde je eher, je beſſer melden, Regensburg, dem 13. Junii 1788- - Oſtner 2 Wachtamt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 21.03.1866
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Steuergemeinde Rainhauſen. Pl.-Nro. 97, Wohnhaus, Stall und Stadel, Holz Schupfen, Brunnen, Hofraum, zu 0,13 Tagw., werth 4020 fl., Pl.-Nro. 97/1, Wurz- und Obſtgarten, zu 0,59 Tgw, [...]
[...] Pl.-Nro. 97/1, Wurz- und Obſtgarten, zu 0,59 Tgw, werth 531 fl., - Pl.-Nro. 97/sa, Wohnhaus mit Brunnen und Hof raum, neugebaut, zu 0,08 Tagw, werth 2800 fl, Pl.-Nro. 97/2b, Wurz- und Obſtgarten, zu 0,27 Tgw., [...]
[...] Pl.-Nro. 97/2b, Wurz- und Obſtgarten, zu 0,27 Tgw., werth 243 fl, Pl.-Nro. 97/4a, Wohnhaus mit Brunnen und Hof raum, unausgebaut, zu 0,07 Tgw, werth 2400 fl, Pl.-Nro. 97%, Wurz- und Obſtgarten, zu 0,27 Tgw, [...]
[...] Hs.-Nro. 85 in Tegernheim, beſtehend: Steuergemeinde Tegernheim. Pl.-Nro. 93, Brandſtätte mit einigen Mauern, Brunnen und Hofraum, zu 0,20 Tgw, Pl.-Nro. 94a, Garten, zu 0,20 Tgw, [...]
Suche einschränken