Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt26.02.1877
  • Datum
    Montag, 26. Februar 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Bezirksarzt I. Kl. Dr. Joh. Thom. Mayer von Hemau reaktivirt und nach Günzburg berufen. Der Appellrath Seiffert in Bamberg iſt zum Rathe am oberſten Gerichtshofe und an deſſen Stelle der zweite Staatsanwalt am Appell gerichte in Bamberg H. F. Löſch befördert. [...]
[...] * In München, gibt der dortige „Renn-Verein“ am Sonntag 27. Mai fünf Pferde-Rennen. [...]
[...] Der „Abſolutionszwang“ reiht ſich dem Zeugniß zwang in Preußen an. Im preußiſchen Abgeordnetenhauſe kam am 21. Febr. der Fall zur Sprache, daß ein kath. Geiſtlicher in der Rheinprovinz (Caplan in Geldern) auf Grund des Geſetzes „gegen [...]
[...] Der „Schwäb. Merk.“ meldet aus Karlsruhe, daß „Prälat Holtzmann“ am 23. Febr. geſtorben iſt! [...]
[...] London, 24. Februar. Oeſtreich widerſetzt ſich der geplanten Abtretung eines adriatiſchen Hafens an Montenegro. Nach der „Daily News“ ſteht der ruſſiſche Vormarſch am Pruth unmittelbar bevor. Der Friede mit Serbien wird wahr ſcheinlich am Sonntag abgeſchloſſen werden. (Das wäre geſtern [...]
[...] Bekanntmachung. Katholiſches Kaſino. Montag den 26. Februar 1877 Montag am 5. März 1877, es Februar Vormittags von 9 bis 12 Uhr, Vereinsverſammlung werden von dem unterfertigten Amte im Steigerungswege folgende Grundſtücke im hieſigen mit Portrag. [...]
[...] 1) 9 Aecker, früher dem Johann Kansperger, ſpäter Jakob Maier gehörig, zuſammen per 9 Tagw. 58 Dez.; 2) die ehemaligen Gottſried Boeckh'ſchen Aecker am hohen Kreuze zuſammen per 35 Tagw. 33 Dez.; - - 3) die ehemals Gottfried Boeckh'ſchen Wiesgründe, mit 12 Tag. 79 Dez rechts und [...]
[...] Regensburg, am 24. Febr. 1877. Stiftskaſtenamt U. L. Frau zur alten Kapelle: [...]
[...] Joſ. Schneider 72 J. In Krombach der Bierbräuer Joſ. Glaab 39 J. In Baier dieſſen am Ammerſee die Bräuerstochter Maria Berthold 16 J.5 M. In Graben ſtätt die Gutsbeſitzersfrau Joh. v. Finſter, [...]
Regensburger Anzeiger21.02.1877
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Woche haben 36,200 Perſonen die hieſige Pferde bahn benützt. * Das für den Verkehr auf dem Ammerſee beſtimmte Dampfſchiff iſt bereits in Dieſſen einge troffen. Das für 180 Perſonen beſtimmte Schiff [...]
[...] nahmbauer Johann Stahl von Kammersdorf in Stallwang beerdigt. Derſelbe wollte am 10. ds. von Wetzelsberg nach Kammersdorf gehen; da er aber wegen zu großer Finſterniß nicht mehr gehen konnte, [...]
[...] fand geſtern beim Nachgraben auf einem Grundſtücke im Spielanger (Culm) ein menſchliches Skelett, welches am linken Armknochen 10 Ringe, am rechten deren 10 und auf dem Schädel 4 trug. Die Arm ringe ſind innen glatt, außen verziert. Die Schädel [...]
[...] Kutſcher, am liebſten ein ausgedienter Cavale riſt, findet pr. 1. März Stellung. Näh. in der Exped. [...]
[...] WD- Die am 1. März fälligen Silbercoupons der Ung. tätenc. c. werden von heute an beſtens bei mir eingelöſt Druck und Verlag von Fr. Puſtet. – Regen [...]
Regensburger Tagblatt21.03.1867
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1867
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 764,3mm), und iſt ziemlich unruhig, ſo daß das heutige ſchöne Wetter wahrſcheinlich nicht lange dauern wird. Die Temperatur, im Nordoſten ſehr tief (am 14. Morg: 8 Uhr in Haparanda –25,29, Petersburg –8,49, am 13. in Moskau –17,29, Stockholm –11,00) war im Sü den ziemlich hoch (in Rom Morg. 8 in der vorigen Woche nicht unter [...]
[...] tion von Thiers mit 219 Stimmen gegen 45 die Tagesordnung be ſchloſſen. Belgrad, 19. März. Es verlautet, der Fürſt von Serbien werde am Montag nach Konſtantinopel gehen. Die Donaudampfſchiff-Geſellſchaft iſt angegangen worden, hierzu einen Dampfer bereit zu halten. [...]
[...] Karlsbad, jedoch werden der Mühlbrunn, Schloßbrunn und Sprudel in ganzen und halben Flaſchen am ſtärkſten verſendet. Alle Beſtellungen auf Mineralwasser, Sprudel salz, Sprudelseife werden pünktlichſt effek [...]
[...] oder Janche (Ode) führen geeignet, ſind billig zu baben bei Naimer's Wittwe am oberen Wörth Ein noch ganz neues [...]
[...] Bekanntmachung. Der unterfertigte Magiſtrat verſteigert ſämmtliche Holztriftutenſilien, welche theils in Dießen am Ammerſee, theils dahier aufbewahrt ſind, ber hend in eiſernen Ankern, Ankerſeilen, Segeltüchern, Vorſpannſeilen 2 , ſämmtliche Utenſilien gewerthet auf 1500 f., welche Gegenſtände zu er [...]
[...] Sollte auf das Ganze kein oder kein genügendes Angebot geſchlagen werden, ſo wird zur Verſteigerung im Einzelnen und war in loco Dießen Donnerſtag, den 9. Mai l. Js. und die folgenden Tage und in loco Dachau Donnerſtag, den 23. Mai . Is jeden Tags Vormittags 8 Uhr beginnend, Termin anberaumt, wozu Stei [...]
[...] gerungsluſtige eingeladen werden. Die Zahlungen für erſteigerte Gegenſtände ſind ſogleich zu leiſten Am 16. März 1866. M a g iſt r at D a chau, Hergl, Bürgermeiſter. [...]
[...] Wiederlage bei Herrn Joh. Wm. Tröger, Regensburg Ziehung am 1. Mai. Für Beſucher [...]
[...] In meinem Hauſe B. 67, nahe am Haid [...]
[...] (Schale von Hirſchhorn) mit 6 Klingen verloren. Man bittet um Zurückgabe in Lit. G. 59, Parterre am Domplatz gegen [...]
Regensburger Zeitung29.04.1846
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] München, 25. April. (Allg. Z) Am 23. ſtarb in dem hohen Alter von 88 Jahren in Dieſſen am Ammerſee der ge beime Rath, k. b. Obermedizinalrath, ehemaliger Direktor des [...]
[...] ſchofs von München-Freiſing beigetreten. „ * ÄMünchen, 27. April. Neunundvierzigſte öffent liche Sitzung der Kammer der Abgeordneten. Am Miniſtertiſche: die k. Miniſter v. A bel, Graf Seinsheim, Frhr. v. Giſe und Frhr. v. Gumppenberg mit ſechs kg. [...]
[...] Lemberg, 20. April. (N. K.) Am 18. d. M. als am Vorabend des Namensfeſtes Sr. Maj, des Kaiſers wurde e. Verordnung publizrt, welche durch die für Galiziens [...]
[...] und der Prinzeſſin Adelaide geſtorben iſt. (Unterſchrift uns leſerlich). Der den König am Tage des Attentats begleitende Reit knecht Millet (der ſeither mit 1200 Fr. Gehalt angeſtellt, nun zum Unterpiqueur mit 4000 Frcs befördert iſt) ſoll hauptſäch [...]
[...] kommen und im Palaſt Elyſee Bourbon abgeſtiegen. Empfangen wurde er von Herrn Guizot. Die feierliche Audienz beim Kö nig und der königlichen Familie wird morgen oder am Sonntag ſtattfinden. – Lord Cowley hat im Namen der Königin von England und Baron Fagel im Namen des Königs der Nies [...]
[...] Rom. Der ruſſiſche Geſandte am päpſtlichen Hofe hat, laut dem „Journal des Débats“, dem heiligen Bater im Namen ſeiner Regierung eine Note mitgetheilt, in welcher, geſtützt auf [...]
Neues bayerisches Volksblatt16.12.1876
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] arbeiter i. Miniſterium d. J. Rob. Landmann aus Biburg zum Bezirksamtsaſſeſſor ernannt und dem Miniſterialrath Ed. v. Schlereth am genannten Miniſterium die Funktion eines Generalſekretärs daſelbſt übertragen worden. - – In der Nacht auf 13. d. brannte zu Kriegwald bei Breiten [...]
[...] Schnelligkeit, mit welcher die Mobilmachung vor ſich geht, obgleich der erſte Verſuch dieſer Art in der ſchlechten Jahreszeit und auf un brauchbaren Wegen geſchah. Die Mobilmachungs Ordre erſchien am 1. (13.) November; am 2. (14) waren ſchon 11,000 Mann Re ſerve beiſammen. Am 15. (27.) war die Mobilmachung in 49 [...]
[...] Gouvernements beendet und in 30 waren die Pferde geſtellt. Das Sammeln der Ergänzungsmannſchaften wurde in einem Gouvernements am 2. Tage der Einberufung, in fünf Gouvernements am 3. Tage, in 12 – am 4., in 7 – am 5., in 17 – zwiſchen dem 6. und 10. Tage, in 2 Gouvernements am 11., in 3 – am 13. und in [...]
[...] in 12 – am 4., in 7 – am 5., in 17 – zwiſchen dem 6. und 10. Tage, in 2 Gouvernements am 11., in 3 – am 13. und in 2 – am 17. beendet. Die Pferdeſtellung endete in einem Gouvernement am..5., in 3 – am 6., in 16 währte ſie vom 6. bis zum 11. Nov. In den übrigen 10 Gouvernements wurde ſie zwiſchen dem 11. und [...]
[...] geben wir folgende, auch weitere Kreiſe intereſſirende Angaben: Die Unterſuchungen begannen im Juli 1874 am rechten Iſar Ufer und erſtreckten ſich auf alle bemerkenswerthen Quellen und Waſſer Aläufe bis an den Kirchſee; dabei gab Oberbergrath Dr Gümbel dem [...]
[...] anderen Punkten umfaſſende Beobachtungen angeſtellt, und zwar: im Keſſelbach, der auf dem Keſſelberg entſpringt, in den Quellen des Mangfallthales bei Thalham und Darching, in den Quellen am Am merſee oberhalb Dießen. Nach dem Keſſelbachprojekte liefe das Waſſer durch eine 56,000 Meter lange Rohrleitung bis zu einem Hochreſervoir [...]
[...] Chauſſe koſtet mit Rohrleitung 11,100,000 M., mit Canalleitung 11,340,000 M.; die Zeit des Waſſerlaufes betrüge auf dieſem Wege 11 Stunden 49 Minuten. Die Beobachtungen am Ammerſee hatten wenig bemerkenswerthe Reſultate. Auf Grund der geſammten Unterſuchungen kömmt Ingenieur [...]
[...] Am 15. Dezember 1876. [...]
[...] zum Ausbau der kath. Pfarrkirche Gieſing. Oeffentliche Ziehung am 28. De ber d. J. 11.900 Baargewinnſte, zuſammen 285.000 M. 1. Hauptgewinn von 000 M. Looſe zu 2 M., und Kölner Dombaulooſe zu 3 M. bei den bekannten [...]
[...] R. Forchthammer, Buch- u. Schreibmaterialien-Handlung am Kohlmarkt. [...]
Regensburger Tagblatt29.04.1846
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1846
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verhandlungen des bayeriſchen Landtags 1846. Kammer der Abgeordneten. XXXXIX. öffentliche Sitzung am 27. April. Am Miniſtertiſch: Die Miniſter Bar. v. Gumppenberg, Bar. v. Giſe, Graf v. Seinsheim, v. A bel, die Reggs.- [...]
[...] wird es der proteſtantiſchen Kirche nachgerade unmöglich ge macht, ihren armen, in katholiſchen Landestheilen zerſtreuten, des Troſtes ihrer Kirche am meiſten bedürftigen Glieder mit dem Segen des verkündigten Wortes und der Spendung der heili gen Sakramente zu Hilfe zu kommen, und ihnen die Wohlthat [...]
[...] meintlichen Vortheile der öffentlichen ſtaatlichen Aufnahme ihrer Kirche am Ende übler daran ſein, als die Juden, die Menoni [...]
[...] Bier unter der Tare zu ſchenken, wenn daſſelbe ſich nach amt licher Unterſuchung als gut und pfenningvergeltlich erweiſt. – Am 23. ſtarb in dem hohen Alter von 88 Jahren in Dieſſen am Ammerſee der geheime Rath, k. b. Obermedizinalrath, ehe maliger Direktor des allgemeinen Krankenhauſes in München, [...]
[...] geſtern eingetroffenen Nachrichten aus der Hauptſtadt Lemberg und der bis an die Grenze liegenden Kreisſtädte Bochnia, Rhes zow, Tarnow und Wadowicze iſt man mit der am kaiſerlichen Geburtsfeſte publizirten Reſolution, die bäuerlichen Verhältniſſe betreffend, ſehr zufrieden. Wenn Lemberg weniger Antheil daran [...]
[...] brachten, wurde er von dem Miniſter der auswärtigen Angele genheiten, mehreren Offizieren des Hauſes des Königs und der Prinzen empfangen. Morgen oder am Sonntag Vormittag wird er in feierlicher Audienz von dem König und deſſen Familie empfangen werden. [...]
[...] Zu v e r k au f en: Bei Tapezierer Gewolf am Jakobsthor Lit. A. Nr. 229 ſind verfertigte [...]
[...] Verorne s. Ein mit brannem Seidenzeug bezogener Re genſchirm wurde am 22. April im Theater in der erſten Reihe der Sperrſitze ſtehen gelaſſen. Wer ihn bringt, erhält gute Belohnung. Näh. in der [...]
[...] Bekanntmachung. Dem Vernehmen nach wird Mittwoch den 29. April die Brunnſtube am Eisbuckel und Donner ſtag den 30. die bei Dechbetten eröffnet. [...]
[...] aus Ludwigshafen am Rhein. [...]