Volltextsuche ändern

3851 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 06.08.1862
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Todeserklärung des Metzgersſohnes Joſeph Reiß von Eſchenbach betreffend, [...]
[...] Der Metzgersſohn Joſeph Reiß von Eſchenbach, geboren am 19. März 1772, welcher als Soldat den Feldzug nach Rußland mitgemacht hat und nach Beſchei [...]
[...] antwortet würde. Eſchenbach am 3. Juni 1862. Königliches Landgericht Eſchenbach. D. i. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 10.05.1854
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die ledige Maria Kunigun?" Schwem mer von Eſchenbach will nach Nordamerika auswandern. Allenfallſige Anſprüche an dieſelbe ſind daher läng ſtens bis zum Donnerſtag den 18ten Mai [...]
[...] 1. Js., bei Vermeidung der Nichtberückſichtigung, hie her anzumelden. Eſchenbach den 2ten Mai 1854. Königliches Landgericht Eſchenbach. MAufleger. [...]
[...] Amortiſirung einer Lehen-Surrogat-Kapitals-Urkunde ad 900 ſ. für das ehemalige Ritterlehen zu W.-Eſchenbach betreffend. [...]
[...] in eine 3%procentig umgewandelte, auf das vormalige Ritterlehen W.-Eſchenbach lautende, von der k. Staats Schuldentilgungs-Special-Kaſſe München ausgegebene Lehen-Surrogat-Kapitals-Urkunde ad 900 fl., dd. 3. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 05.05.1860
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2) Ä. Koſten Ä F fragen: "pr. den 1. Mai 1sso. – Am 27. April 1860. – edigen Webergeſellen Ignaz Thurn II sensº sangels seit - Eſchenbach tiefes Wieſinger. Am 20. März lauf. Jäverſtarb dahier der le =-- – Ignaz-Thurn-aus-Eſchenbach, [...]
[...] Im rubrizirten Betri iſt dem Kunſtreiter Wil- Verlaſſenſchaft keine Rückſicht hierauf genommen werden helm Stark von Schney, Gerichts Lichtenfels, ein könnte. - unterm 27. Februar l. Is gefaßter polizeilicher ºhu C & Eſchenbach, am 25 April 1860 [...]
[...] ..". - - zu publiziren, ohne daß aber der Aufenthaltsort des Eon- Königliches Landgericht Eſchenbach. travenienten bekannt wäre. 7 Fiſcher, k. Landrichter. Es werden daher alle Behörden erſucht, den Auf- - Pündter, k. Aſſeſſor [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 25.05.1861
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Durch hohe Regierungs-Entſchließung, rubr. Betr, vom 18. November v. Js., ad Num. 3922, wurde die Vereinigung der Landgerichtsbezirke Eſchenbach und Auer bach zu einem einzigen thierärztlichen Bezirke mit dem Wohnſitze des Thierarztes in Kirchenthumbach angeordnet [...]
[...] bei dem unterfertigten kgl. Landgerichte einzureichen, und wird bemerkt, daß der Ertrag dieſer Stelle incl. eines aus den Mitteln der Diſtrikte Eſchenbach und Auerbach zu reichenden Suſtentations-Beitrages ad 60 fl. ſich auf 374 fl. 12 kr. annäherungsweiſe berechnet. [...]
[...] zu reichenden Suſtentations-Beitrages ad 60 fl. ſich auf 374 fl. 12 kr. annäherungsweiſe berechnet. Eſchenbach den 17. Mai 1861. Königliches Landgericht Eſchenbach. D. i. - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 14.03.1863
  • Datum
    Samstag, 14. März 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] .. . Bekanntmachung 5 .. Die Grundrenten - garnieren.“ zu. Eſchenbach, der Pfarrſtiftung Schlammersdorf und der Stadtkommune Grafenwöhr, im Sprengel des k. Bezirks amtes Eſchenbach, wurden an die Ablöſungskaſſa des [...]
[...] Eſchenbach den 25. Februar 1863. „ Königliches Bezirksamt Eſchenbach. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 06.01.1872
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Euratel über die taubſtumme Weberstochter Thereſia Neuſtädter von Eſchenbach betreffend. [...]
[...] Die ledige, bereits großjährige, taubſtumme Webers tochter Thereſia Neuſtädter von Eſchenbach wurde unter Curatel geſtellt und der Oekonomie-Bürger Nepo [...]
[...] muk Edelbacher von Eſchenbach als Curator über dieſelbe aufgeſtellt, was mit dem Bemerken zur öffent lichen Kenntniß gebracht wird, daß jedes Rechtsgeſchäft, [...]
[...] Eſchenbach den 22. Dezember 1871. [...]
[...] Königliches Landgericht Eſchenbach. Plaſi. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg02.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 02. Mai 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Num. Exped. 21229. Die Erledigung des Schul- und Frühmeßbenefiziums in Eſchenbach betreffend. [...]
[...] Durch die Verleihung der katholiſchen Pfarrei Neukirchen, Landgerichts Sulzbach, an den Prieſter Mar Dannhauſer, iſt das von demſelben bisher beſetzt geweſene Schul- und Frühmeß Benefizium in Eſchenbach, Landgerichts gleichen Namens, in Erledigung gekommen. Der jeweilige Benefiziat iſt zur ſeelſorglichen Aushilfe mit Ausnahme des Beichtſtuhls nur für den Nothfall verpflichtet. – Uebrigens beſtehen die Obliegenheiten desſelben [...]
[...] für den Nothfall verpflichtet. – Uebrigens beſtehen die Obliegenheiten desſelben a) als Schulbenefiziat: in der unentgeldlichen Ertheilung des nöthigen Vorbereitungs-Unterrichts an die Knaben der Stadt Eſchenbach, welche ſich den Studien widmen wollen, b) als Frühmeßbenefiziaten: in dem Leſen der Frühmeſſe an Sonn- und Feiertagen, verbunden mit einem Religionsvortrage, in der Abhaltung der Litaney an jedem Samſtage in der M [...]
[...] b) als Frühmeßbenefiziaten: in dem Leſen der Frühmeſſe an Sonn- und Feiertagen, verbunden mit einem Religionsvortrage, in der Abhaltung der Litaney an jedem Samſtage in der M riahilfskirche zu Eſchenbach, und in der Perſolvirung von 101 Stiftmeſſen. Das reine Einkommen der genannten Pfründe beſteht nach Abrechnung der Laſten Pº 42 ſ. 16 kr. – in 327 fl. 14 kr. 2 dl. [...]
[...] 42 ſ. 16 kr. – in 327 fl. 14 kr. 2 dl. Das jus praesentandi auf beſagtes Benefizium alternirt zwiſchen Seiner Majeſtät den Könige, und dem Magiſtrate Eſchenbach. Es haben daher, weil für den gegenwärtiden Fa das Recht der Wiederbeſetzung Seiner Majeſtät dem Könige zuſteht, die Bewerber ihre [...]
[...] zeiger Nro. 14. und Kr.-Int.-Bl. für Ober pfalz und Regensburg Nro. 16.) bezogen. Eſchenbach am 25ſten April 1849. Königl. Landgericht Eſchenbach. Pauſch. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)17.01.1877
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Heutigen die Verwaltung des Rentamts Eſchenbach überwieſen worden iſt. [...]
[...] Eſchenbach den 8. Januar 1877. [...]
[...] ungsweiſe der Curatelbehörde mit derſelben abgeſchloſſen werden, ungiltig und rechtsunwirkſam ſind. Eſchenbach am 2. Januar 1877. [...]
[...] Königl. Landgericht Eſchenbach. Plaſi, k. Landrichter. [...]
[...] Königl. Landgericht Eſchenbach. Plaſik. Landrichter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)16.02.1867
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] An ſämmtliche Diſtrikts-Polizei-Behörden des Regierungs - Bezirkes. Eine im Bezirksamtsſprengel Eſchenbach aufgegriffene unbe [...]
[...] ,In Raten Seiner Majeſtät des Königs Am 26. Januar d. Js. wurde im Orte Kirchen thumbach, k. Bezirksamts Eſchenbach, die unten beſchriebene legitimationsloſe und gänzlich unbekannte Weibsperſon aufgegriffen, welche ſchon Tags vorher ſich in den in [...]
[...] Meininger Kupferkreuzer und noch 2 Kupfermünzen un deutlichen Gepräges bei ſich. - Da die bisher von dem kgl. Bezirksamte Eſchenbach eingeleiteten Recherchen zu keinem Reſultate geführt haben, ſo ergeht an die obengenannten Behörden der Auftrag, [...]
[...] Nachforſchungen zu pflegen, und ein ſachdienliches Re ſultat unter gleichzeitiger Berichterſtattung dem königl. Bezirksamte Eſchenbach mitzutheilen. Regensburg den 7. Februar 1867. K. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, [...]
[...] 3 Cham Cham 458 – 10 – – 3 – – | 12839 Furth 226 2 – - 16 | | 4 Eſchenbach Eſchenbach 345 – – – 10 6 2 – | 9825 Auerbach 238 3 5 – 10 1 3 - 6715 5 Hemau Hemau 318 – – – – 17 – – 9136 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)12.11.1870
  • Datum
    Samstag, 12. November 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aufſtellung eines Hauptagenten der Frankfurter Lebens-Verſicherungs-Geſellſchaft. – Eurfiren falſcher Münzen. – Entfernung des Schneiders Anton Binzer von Lauterbach. – Erledigung des Burſchen Benefiziums in Freiſtadt. – Erledigung der kath. Pfarrei Stadteſchenbach, kgl. Bezirksamts Eſchenbach. – Erledigung der I. Pfarrſtelle in Waſſertrüdingen mit dem damit verbundenen Dekanate. – Dienſtes Nachrichten. [...]
[...] Ad num. 26839. Die Erledigung der kathol. Pfarrei Stadt-Eſchenbach, königl. Bezirksamts Eſchenbach, betr. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. In Folge Ablebens des früheren Pfründebeſitzers iſt die kathol. Pfarrei Stadt-Eſchenbach, k. Bezirks amts Eſchenbach, in Erledigung gekommen. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Regensburg und im [...]
[...] Durch Regierungs-Entſchließung vom 8. November 1870 iſt der kathol. Schul- und Kirchen - Dienſt zu Vorbach, k. Bezirksamts Eſchenbach, dem Schulverweſer Georg Gottſchalk zu Hütten, kgl. Bezirksamts Neu ſtadt W.-N., vom 15. November lfd. Js. angefangen, [...]
Suche einschränken