Volltextsuche ändern

3851 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 15.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Curatel über die ledige Gerichtsdieners-Tochter Barbara Wick von Eſchenbach wegen Geiſteskrankheit betreffend. [...]
[...] mann Ignaz Kleber von Eſchenbach als Curator für dieſelbe verpflichtet, was mit dem Bemerken zur all gemeinen Kenntniß gebracht wird, daß alle läſtigen Ge [...]
[...] weiſe der Curatel-Behörde, mit derſelben abgeſchloſſen werden, ungiltig und rechtsunwirkſam ſind. Eſchenbach den 6. September 1875. Königliches Landgericht Eſchenbach. Plaſi, k Landrichter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)25.08.1860
  • Datum
    Samstag, 25. August 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Meierhof, k. Landgerichts Münchberg. – Ordentliche Erſatzwahl in der Stadtgemeinde Eſchenbach. [...]
[...] A. N. 35780. E. N. 40012. pr. den 21. Auguſt 1860. Die ordentliche Erſatzwahl in der Stadtgemeinde Eſchenbach betreffend. [...]
[...] An die Stelle des wegen Anweſensübergabe ausge tretenen Gemeindebevollmächtigten Lorenz Aign von Eſchenbach und für deſſen noch übrige Funktionsdauer iſt der nächſte Erſatzmann, Bäckermeiſter Anton Danzer von dort, in das Gremium der Gemeindebevollmächtigten [...]
[...] iſt der nächſte Erſatzmann, Bäckermeiſter Anton Danzer von dort, in das Gremium der Gemeindebevollmächtigten der Stadt Eſchenbach einberufen worden. " Regensburg, den 17. Auguſt 1860 K. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 27.07.1861
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Durch hohe Regierungs-Entſchließung rübr. Betreffs vom 18. November vor. Js. ad num. 3922. wurde die Vereinigung der Landgerichtsbezirke Eſchenbach und Auer bach zu einem einzigen thierärztlichen Bezirke, mit dem Wohnſitze des Thierarztes in Kirchenthumbach angeordnet. [...]
[...] bei dem unterfertigten kgl. Landgerichte einzureichen und wird bemerkt, daß der Ertrag dieſer Stelle incl. eines aus den Mitteln der Diſtrikte Eſchenbach und Auerbach zu reichenden Suſtentations-Beitrages ad 60 fl. ſich auf 374 fl. 12 kr. annäherungsweiſe berechnet. [...]
[...] zu reichenden Suſtentations-Beitrages ad 60 fl. ſich auf 374 fl. 12 kr. annäherungsweiſe berechnet. Eſchenbach den 17. Juli 1861. Königliches Landgericht Eſchenbach. Schmidt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 24.08.1872
  • Datum
    Samstag, 24. August 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Lehner von Wollau zur freien Verfügung aus geantwortet werden wird. - Eſchenbach, den 25. Mai 1872. Königliches Landgericht Eſchenbach. Der k. Landrichter beurlaubt: [...]
[...] Eſchenbach den 17. Auguſt 1872. Königliches Landgericht Eſchenbach. Plaſi. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)04.03.1865
  • Datum
    Samstag, 04. März 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Vormittags 10 Uhr, im Schulhauſe zu Allersberg die dem Hopfenhändler Georg Brunner von Eſchenbach, k. Landgerichts Hers bruck, gehörigen Grundbeſitzungen: a) Steuergemeinde Allersberg. [...]
[...] Rohrwild aus dem Naabfluſſe zOZ; dem Gütlersſohne Karl Götz von Troſchelhammer, k, Bezirksamts Eſchenbach, für die mit Muth be hätigte Rettung des Mühlknechts Georg Wagner aus dem Gerinne der Mühle daſelbſt am 4. März [...]
[...] vor. Jahres; dem Muſikmeiſter Anton Endt von Auerbach, k. Bez.-A. Eſchenbach, wegen der dem am 6. Auguſt 1864 in den Pegnitzfluß gefallenen Penſ. k. Forſt warte Wirth geleiſteten Hilfe; [...]
[...] Michelfeld Neuzirkendorf Eſchenbach Thurndorf Eſchenbach [...]
[...] Rupprecht Joſeph von Eſchenbach - Schwindel, Dr. von, Regierungs-Direktor von L Wedell'ſche Erben von Eſchenbach [...]
[...] - - - - –r- - - Polizei-Bezirk Stiftungs-Verwaltung. Namen der Stifter. Eſchenbach . Michelfeld . . Steger Georg von Fiſchſtein - - - - Eſchenbach Cigoni, k. Pfarrer von Eſchenbach . - - Neuzirkendorf Schatz Georg von der Putzmühle [...]
[...] Gunzendorf . Für Kunigunde Rieger . 4 - Burkhardsreuth Stahl Magdalena von Burkhardsreuth Eſchenbach Unbekannt - - - Kirchenthumbach Diepold Kunigunda von Regensburg Hemau . Dietfurt . Pfaller Franziska von Dietfurt - - [...]
[...] Altenſtadt . . . Windiſch-Eſchenbach Kirchendemenreuth. [...]
[...] Burglengenfeld 2842– –– 6000 – 9025 Cham . 1730– – – –- TT Eſchenbach 225220 - - -- - - Hemau 711028 - - -- –– Kemnath 111721 -- 25– – [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 06.03.1869
  • Datum
    Samstag, 06. März 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Eſchenbach den 23. Februar 1869. [...]
[...] Königliches Landgericht Eſchenbach. Sperger, k. Landrichter. [...]
[...] Der Unterfertigte verſteigert im Auftrage des k. Landgerichts Eſchenbach am Montag den 3. Mai 1869, Nachmittags 3–5 Uhr, [...]
[...] Eſchenbach den 25. Februar 1869. Winkler, k. Notar. [...]
[...] Mathes gegen Kreutzer wegen Forderung. Der Unterfertigte verſteigert im Auftrage des k. Landgerichts Eſchenbach am Dienstag den 20. April 1869, Vormittags 10–12 Uhr, [...]
[...] hältniſſen verſehene Grundſteuerkataſter - Auszug auf der Kanzlei des Uuterfertigten eingeſehen werden. Eſchenbach den 27. Februar 1869. Winkler, k. Notar. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 20.10.1869
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf ſeiner Amtskanzlei die Realitäten des Müllers Joh. Kirmeyer von Eſchenbach, als: 1) In der Steuergemeinde Eſchenbach das Stadtmühl Anweſen, Hs.-Nr. 191 in Eſchenbach, beſtehend aus [...]
[...] hältniſſen verſehene Grundſteuerkataſter-Auszug auf der Kanzlei des Unterfertigten eingeſehen werden. Eſchenbach den 15. Oktober 1869. Winkler, k. Notar. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 25.07.1863
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dahier anzumelden, widrigenfalls hierauf bei Aushändigung der Auswanderungs-Urkunde nicht mehr reflektirt wird. Eſchenbach den 17. Juli 1863. Königliches Bezirksamt Eſchenbach. WT. Il. [...]
[...] zeibehörden erſucht, die Strafe an demſelben auf Betreten zuvollziehen, und Nachweis hierüber anher gelangen zu laſſen. Eſchenbach den 20. Juli 1863. Königliches Landgericht Eſchenbach. T - Eder, k. Landrichter. .. [...]
Regensburger Morgenblatt29.06.1867
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Räute. * Regensburg, 28. Juni. Das Brandun glück in der Stadt Eſchenbach iſt nach den, uns leider verſpätet, zukommenden Nachrichten unſäglich. Faſt an dreißig Familien ſind um [...]
[...] ſchwer ankommt, ſo wächſt doch eine nicht ge ringe Summe an, mit welcher dem großen Jam mer in Eſchenbach ſchleunigſt, wie Pflicht iſt, be gegnet werden kann. Wir haben uns noch nie mals vergeblich an die Mildthätigkeit unſerer [...]
[...] mit einem herzlichen „Vergelt's Gott“ auszuſpre chen. Alſo helfen wir, ſo lange wir können, redlich zuſammen, um Eſchenbach aus der Noth zu reißen. Der Herr wird Alles tauſendfach lohnen! [...]
[...] Eine am St. Johannistage, den 24. dieſes Monats Nachmittags auf bisher unermittelte Weiſe in einer Sei tengaſſe der Stadt Eſchenbach ausgebrochene Feuers brunſt hat in kürzeſter Zeit 56 Hauptgebäude und ebenſo viele größere Nebengebäude, ungerechnet der Schupfen [...]
[...] als die meiſten der Brandbeſchädigten zur ärmeren Klaſſe der im Allgemeinen nicht wohlhabenden Bevölkerung der Stadt Eſchenbach gehören. Durch dieſe Verhältniſſe ſieht ſich die unterfertigte Stelle veranlaßt, dem geſtellten Anſuchen um eine Samm [...]
[...] pfalz und Regensburg die Weiſung, ſofort eine Samm lung in allen Gemeinden zu veranſtalten, die eingehenden Geldbeträge unmittelbar an das k. Bezirksamt Eſchenbach einzuſenden und darüber anher berichtliche Anzeige zu er ſtatten. [...]
[...] werden. Eine Sammlung von Naturalien im Sprengel des Bezirksamtes Eſchenbach iſt bereits im Gange. Königl. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern. [...]
Neues bayerisches Volksblatt18.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] das „Regensb. Tagbl.“ gelegentlich einer „ultramontanen“ Feſtfeier im April. Is in einem ſeiner Eingeſandt entrüſtet klagte.) Voll Jubel und allgemeiner Freude begeht Eſchenbach ein landwirthſchaftliches Bezirksſeſt, das Herr Regierungs präſident Pracher ſelber mit ſeiner Gegenwart ehrte und verſchönerte, [...]
[...] Von dem ſchön geordneten Zuge hinaus zur Feſtwieſe ſoll nur der ihn begleitenden 4 Feſtwägen erwähnt ſein. Den 1. Preis er hielt der Wagen des Eürtners Philipp Pfalzgraf von Eſchenbach, den 2. die Stadtgemeinde Neuſtadt aC. Für das zugetriebene Vieh wurden die ausgeſetzten Preiſe fol [...]
[...] gendermaßen verheilt, A. Für Zuchtſtiere (Bayreuther Raçe). 1. Preis Joh. Böl kl, Uhrmacher v. Eſchenbach und Hirt Dötſch, v. Neuſtadt a/C. –2- Gutspächter Oehmichen von Metzenhof. Für die Weidauer Raçe erhielt den Preis Hirt Michel von Preſſath und zwar den 2. [...]
[...] B. Für Zuchtkühe (Weidauer Raçe 1. Preis Schuhmacher Kroher von Eſchenbach. Für die Bayreuther Rage. 1. Preis Oehmichen von Metzenhof und Schecklmann von Altendorf. 2. Schuhmacher Joh. Kopp von Eſchenbach, 3. Thom. Meier von [...]
[...] 2. Schuhmacher Joh. Kopp von Eſchenbach, 3. Thom. Meier von Grafenwöhr, 4 Joh. Rauch von Trennersdorf. . . C. Für Schweine erhielt Weber Andr. Beer von Eſchenbach den 1. und Bäckermeiſter Danzer Chriſt. den 2. Preis. Für Gartengewächſe resp. Gemüſe bekam den 1. Preis Gärtner [...]
[...] den 1. und Bäckermeiſter Danzer Chriſt. den 2. Preis. Für Gartengewächſe resp. Gemüſe bekam den 1. Preis Gärtner Äs af von Eſchenbach, den 2. der kgl. Bezirksfeldwebel Schriml VON D0. Für Obſt wurden prämirt: 1. Müllermeiſter Hohl v. Eſchen [...]
[...] dem Oekonom Haberſtroh von Fülgendorf, der 4. (12 fl.) dem Oekonom Peter von Breitenlohe, der 5. (10 fl.) dem Schmiedmeiſter Scherm von Eſchenbach. Ganz beſonderes Lob und öffentliche ehren volle Anerkennung ward an dieſer Stelle der Stadtgemeinde Preſ ſath ausgeſprochen. [...]
[...] An die landwirthſch. Dienſtboten wurden Preiſe in Ä der Ordnung vertheilt: 1. Hirt Rupprecht Ad., der bereits 63 Jahre der Stadtgemeinde Eſchenbach dient, 2. Lor. Albrecht von Speinshardt, dient 23'2 J. an Einem Platze, 3. Kutſcher Hein rich v. Gmünd, 21 J. lang bei Einer Familie, 4. Joh. Kneidl [...]
Suche einschränken