Volltextsuche ändern

4356 Treffer
Suchbegriff: Freising

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Tagblatt21.08.1870
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1870
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] (9 C) 5. Landw. Bat., Offiziers-Adp. II. Cl. Mar Wagen häufer (9. C) von München, Sergeant Alb v. Camerloher (12. C.) von Landshut, Korporal Gg. Klimm (11. C.) von Freiſing, Korporal Wilh. Straub (12. C) von München, Korporal Emil Wimmer (12. C.), Korporal Joh. Rodner (12 C.), Vicecorporal Leonh. Laumer (11. C) [...]
[...] von Bamberg, Einjäh. Freiwill. Aler. Gerbig (11. C.) von München, Gefreiter Jof Haberl (11. C.) von Gumperting, BA. Vilehofen, Ge freiter Andr. Bergmaier (11. C) v. Freiſing, Gefreiter Joh. Mahl (11.C) von Arnbach, B.A. Dachau, Soldat Ant. Haimerl (11. C.), Soldat Joh. Hoſemann (11. C) von Daiting, BA. Donauwörth, Soldat Joſ. Schäff [...]
[...] von Arnbach, B.A. Dachau, Soldat Ant. Haimerl (11. C.), Soldat Joh. Hoſemann (11. C) von Daiting, BA. Donauwörth, Soldat Joſ. Schäff ſer (11, C) von Geſſeltshauſen, B.A. Freiſing, Soldat Lud, Steinhauſer (11. C ) von Rottenburg, Soldat Pet. Fürſt (11. C.) von Kirchenſur, B.A. Waſſerburg, Soldat Paul König (11. C.), Soldat Karl Schatz (11. C) [...]
[...] tzer (9. C) von Sinn a. d. Straß, B.A. Mühldorf, Gefreiter Joh. Anger (9. C) von München, Soldat Arſag. Bachmaier (9. C.) von Offtlfing, B.A. Freiſing, Soldat Joſ. Brey (9. C) von Parkſtetten, B.A. Strau bing, Soldat Joſ. Burger (9. C.) von Niederleierndorf, BA. Rotten burg, Soldat Mich. Entsfellner (9. C) von Kirchdorf, B.A. Pfarr [...]
[...] B.A. Landau a/J., Soldat Peter Reichhärzer (9. C.) von München, Soldat Otto Sedelmeier (9. C.) von Ä B.A. Dachau, Soldat Joh. Stegbauer (9. C) von Thonſtetten, BA. Freiſing, Soldat Joſ. Winkler C.), Soldat Anton Köpf (9. C), Gefreiter Lorenz Stocker (10. C.) von Nudelshauſen, B.A. Rottenburg, Soldat Georg [...]
[...] dau (Pfalz), Soldat Clem. Kaffka (11. C.) von Regensburg, Soldat Jof. Kapſer (11. C) von München, Gefreiter Sylv. Hellgartner (12.C) von Nörting, B.A. Freiſing, Gefreiter Joſ König (12. C.) von Moos, B.A. Vilshofen, Gefreiter Gg. Weiner (12. C.), Soldat Seb. Hirſch C12. C) von Oberlauterbach, BA. Rottenburg, Soldat Joh. Liebhart [...]
Regensburger Tagblatt08.08.1874
  • Datum
    Samstag, 08. August 1874
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] - - -Deutſches Neich. N München, 7. Aug. Wie ich Ihnen bereits geſtern berichtet, hat der Erzbiſchof von München-Freiſing aus Anlaß der biſchöflichen Amtshandlungen des Dr. Reinkens in der Erzdiöceſe München-Freiſing nachſtehende Vorſtellung an Se. Mai den König Ludwig II. von [...]
[...] nachſtehende Vorſtellung an Se. Mai den König Ludwig II. von s Bayern eingereicht. Dieſelbe lautet wörtlich: „Der allerunterthänigſt trengehorſamſt unterfertigte Erzbiſchof von München und Freiſing ſieht ſich genöthigt, den nachfolgenden ehrerbietigſten Proteſt Euerer König ichen Majeſtät zu Füßen zu legen. Am 28. Juli d. Js. hat es der [...]
[...] der ehrerbietigſt Unterzeichnete den Schmerz erleben, daß neuerdings ein ſogen. Biſchof der fälſchlich ſogen. Altkatholiken in der Erzdiöceſe München Freiſing, in der Haupt- und Reſidenzſtadt Euerer Königlichen Maje ſtät, ſich Jurisdiktionsrechte anmaſſe und übe, welche er zugleich mit dem ehrerbietigſt Unterzeichneten unmöglich beſitzen kann. Im Hinblicke [...]
[...] Unterzeichnete genöthigt, die obenbezeichneten Pontifikalhandlungen des Ä Hubert Reinkens als ſacrilegiſch, uncanoniſch, unerlaubt, die Rechte des Erzbiſchofs von München-Freiſing kränkend, das gläubige Volk ärgernd, die öffentliche Ordnung verwirrend und ſtörend zu erklären und ſeine und ſeiner Amtsnachfolger erzbiſchöfliche Rechte [...]
[...] tiefſter Ehrfurcht geharrt Euerer Königlichen Majeſtät, München den 31. Juli 1874, allerunterthänigſt treugehorſamſter Gregorius, Erzbiſchof von München-Freiſing II. – (Die Hinmetzelung der Kriegsgefangenen.) Das allgemeine Mitgefühl der civiliſirten Welt, welches der Regierung von Madrid [...]
Neues bayerisches Volksblatt22.11.1873
  • Datum
    Samstag, 22. November 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sankt K or bin i an in Freiſing. [...]
[...] Ihr Correſpondent iſt auf den heutigen Tag rach Freiſing gewallfahrtet, von wo er Ihnen ſchreibt. die alte Biſchofsſtadt das Namensfeſt ihres geiſtigen und geiſtlichen Freiſings ehrwürdige Kathedrale auf dem Domberge, die [...]
[...] dann unter Anderm ſagte, daß auch er wieder gern nach Freiſing ge kommen ſei, weil man hier auf feſt katholiſchem Boden ſtehe, da ſtellte ich unwillkürlich eine Vergleichung an zwiſchen Bayerns Hauptſtadt, [...]
[...] - Auf die erledigte Advokaten ſtelle in Freiſing wurde der Advo kat L. Lang in Neunburg v. W. auf Anſuchen verſetzt und zum Ad vokaten in Neunburg v. W. der geprüfte Rechtspraitikant Ch. Ab - [...]
Neues bayerisches Volksblatt18.05.1871
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1871
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Xaver Magg aus Freiſing - [...]
[...] landwirthſchaftliche Maſchinen noch ſonſtige Beſtellungen für mich mehr anzu zunehmen hat. Freiſing, den 17. Mai 1871. [...]
[...] Sebaſtian Buchberger, Maſchinenfabrikant in Freiſing. [...]
[...] ſtellungen direkt hieher an mich einzuſenden. - Es empfiehlt ſich ergebenſt Freiſing, den 17. Mai 1871 [...]
[...] Maſchinenfabrikant in Freiſing. [...]
Neues bayerisches Volksblatt22.05.1871
  • Datum
    Montag, 22. Mai 1871
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Xaver Magg aus Freiſing Tº Di [...]
[...] landwirthſchaftliche Maſchinen noch ſonſtige Beſtellungen für mich mehr anzu zunehmen hat. Freiſing, den 17. Mai 1871. [...]
[...] Maſchinenfabrikant in Freiſing. [...]
[...] ſtellungen direkt hieher an mich einzuſenden. Es empfiehlt ſich ergebenſt Freiſing, den 17. Mai 1871 [...]
[...] Maſchinenfabrikant in Freiſing. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)08.01.1873
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - ºfºn einer Leiche bei Aherns betreffend. - - - Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Nachberichtlicher Anzeige des k. Bezirksamts Freiſing vom 7. d. Mts. wurde am 6. November l. Js. in der Iſar bei Achering eine Leiche aufgefunden, deren Identität [...]
[...] Aus der vom k. Bezirksgerichts-Arzte von Freiſing vorgenommenen Leichenunterſuchung geht jedoch hervor, daß die Leiche die eines im mittleren Lebensjahre ſtehenden [...]
[...] mittlung des Leichnams waren nicht gegeben. Indem bemerkt wird, daß die beim k. Bezirksgerichte Freiſing wegen Mordes eingeleitete Unterſuchung wegen Mangels hinreichender Anhaltspunkte für die Annahme einer ſtrafbaren Handlung eingeſtellt wurde, ergeht der [...]
[...] dieſer Leiche anzuſtellen und ein etwaiges Ergebniß unter gleichzeitiger Berichterſtattung an die unterfertigte Stelle dem k. Bezirksamte Freiſing mitzutheilen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)07.10.1871
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vollzug des Artikel 67 des Feuerverſicherungs-Geſetzes vom 28. Mai 1852, hier geſetzlicher Brandafſekuranz-Vorausſchlag vom Verſicherungs Jahre 1871/72. – Vollzug des Artikel 92 des Feuerverſicherungs-Geſetzes vom 28. Mai 1852. – Entlaufen der Katharina Sir von Sippenbach. – Heimath des angeblichen Johann Georg Hofmann, Müllergeſellen. – Ä des Magiſtrats Freiſing zu einem unmittelbaren Stadt magiſtrate. – Aufgreifen einer taubſtummen Perſon. – Vermißter Johann Michael Leeb von Trappſtadt. – Erledigung der Bezirksarztesſtelle I. Claſſe in Schongau. – Abgabe von ausgemuſterten Leder-Helmkäſten an freiwillige Feuerwehren. – Subſtituirungsgeſuch des f. Advokaten [...]
[...] Die Erhebung des Magiſtrates Freiſing zu einem unmittelbaren Stadtmagiſtrat betreffend. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Nach einer Anzeige des kgl. Bezirksamts Freiſing kommt es noch immer ſehr häufig vor, daß Geſchäfts gegenſtände, die den Wirkungskreis des Magiſtrats Freiſing [...]
Regensburger Tagblatt19.04.1865
  • Datum
    Mittwoch, 19. April 1865
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ferner dienſtlich verwendet werde; die kath. Pfarrei Eſchelbach, B Erding, dem Pr. J. Bichlmaier, Cooperator in Bockhorn übert: genehmigt, daß die kath. Pfarrei Gammelsdorf, B.-A. Freiſing, ve: Erzbiſchof von München-Freiſing dem Pr. J. Hayd, Pfarrer i. ling, B.-A. Roſenheim, und die kath. Pfarrei Schwabhauſen, Br. [...]
[...] kommende Advokatenſtelle dem Advokaten-Concipienten Joh. E: Nürnberg verliehen. In Freiſing iſt in der Nacht auf den Oſterſonntag die Corbin linde abgebrannt. Der Brand dieſes altehrwürdigen Baumes ſoll, erzählt wird, dadurch entſtanden ſein, daß 3 Studenten ein Eichbörr [...]
[...] mittelſt Feuer aus dem hohlen Baume vertreiben wollten. Sighart ſt in ſeinem Eiſenbahnbüchlein „Von München nach Landshut“ (Lar 1859:) „Wenn man von Weihenſtephan gegen Freiſing am Rück Berges fortwandert, trifft man in Mitte des Weges die große Corb linde. Sie gehört zu den 5 größten Bäumen in Deutſchland, 9 M. [...]
[...] rand eröffnete, die nur einmal verſiegte, als man dieſes Waſſer, da Heilige als freies Geſchenk gab, gegen Geld verkaufen wollte. Ur das Leben dieſes Baumes ſoll Freiſings Schickſal geknüpft ſein. E dieſe Rieſenlinde einſt ab, ſo hat auch Freiſing's letzte Stunde geſch Das iſt noch eine ächt heidniſche Tradition, wie der ganze Be [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)25.01.1873
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ad num. 1798. Die Gewerbſchule zu Freiſing betreffend. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] und Schulangelegenheiten, hat beſchloſſen, die durch das Ableben des kgl. Lyeeal-Profeſſors und Rektors der Gewerbſchule Freiſing, Dr. Meiſter, an dieſer Anſtalt erledigte Lehrſtelle für Phyſik nicht wieder mit der einſchlägigen Profeſſur am dortigen Lyceum zu [...]
[...] je weiteren 5 Jahren um je 100 fl. erhöht, verbunden. Für die Funktion eines Rektors der Gewerbſchule Freiſing iſt eine beſondere Jahres-Remuneration von 300 fl., bewilligt. - Dies wird mit dem Bemerken bekannt gegeben, daß [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)16.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] andgemeinden. – Errichtung einer weiteren Lehr-Stelle am t. Schullehrer-Seminar in Freiſing. der Pfarrei Stetten, Dekanats Gunzenhauſen. – Dienſt: - Mi chrichten – Rechnungs-Ergebniſſe des allgemeinen Unterſtützungs [...]
[...] Ad nun 495 16. Die Errichtung einer weiteren Lehrſtelle am k. Schullehrer Seminar zu Freiſing betreffend. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Mit Beginn des Schuljahres 1867/68 wird am [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Mit Beginn des Schuljahres 1867/68 wird am k. Schullehrer-Seminar in Freiſing eine weitere Lehrſtelle errichtet, mit welcher ein Anfangs-Gehalt von 600 fl. verbunden iſt. [...]
Suche einschränken