Volltextsuche ändern

1750 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Morgenblatt24.10.1866
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] erfüllt, vo... ganz untergeordneter Natur. “ v. Auer: „äre das Ueberſchreiten des Thürin ger Walde nicht gleich Anfangs mit Ausſicht auf Erfol möglich geweſen?“ Graf Both mer: „ habe ſchon gezeigt, daß wir es für [...]
[...] iſt – theilt hierauf die Geſchichte von der Karte des Maßgaues mit, die er dem Generalſtabschef bei ſeiner Ankunft im Dorfe am 11. Juli gelie hen hatte. Er hörte von mehreren Officieren, [...]
[...] daß ſie ſich, troß ihres Wunſches, nicht im Be ſitze von Karten befänden. Graf Bothmer gibt darüber Auskunft: Der Generalſtabschef wäre [...]
[...] blieben ruhig ſtehen.“ Graf Bothmer: „Es iſt wahr, daß dieſe Kanonen da geſtanden ſind, ich ſelbſt habe ſie hingeſtellt; aber der Wald, der dazwiſchen lag, war für uns gefährlich, wußten wir doch nicht, ob nicht die Preußen [...]
[...] und wenn wir die Schlacht verloren hätten (wir haben ſie nicht verloren, wir haben ſie abgebro chen), ſo hätte uns der Wald im Rücken ſchwere Unannehmlichkeiten bereitet.“ – Der hierauf vorgerufene Zeuge Revierförſter Hermann Schmidt [...]
[...] von Amorbach her; wir waren gerade im Be griffe, eine Schlacht zu ſchlagen und dazu brauch ten wir keine Forſtleute.“ – Nun wurde Pfarrer [...]
[...] Der Küchenzettel im zoologiſchen Garten zn eCondon. Wenn die Beſucher des zoologiſchen Gartens oft Stunden lang im Regents Park herum wandern und [...]
[...] zeige zu bringen. * Regensburg, 23. Okt. Heute haben am k. Lyceum dahier die Vorleſungen im neuen Schuljahre begonnen. Wien, 15. Oct. Wie das „Valerland“ er [...]
[...] entbehrt aller Begründnung.“ – Dem „Temps“ zufolge, werden der König von Hannover Ä ſein Sohn im nächſten Monat nach Paris OMMEN. [...]
[...] Nun folgt eine Klaſſe, welche immer einen guten Appetit zu ihrem Diner bringt, es ſind die Ariſtokra ten des Waldes, welche um 4 Uhr ihre Mahlzeit haben: die Löwen, Tiger, Leoparden, Bären, Hyänen, Wölfe, Füchſe u. ſ. w. Im Durchſchnitt erhält jedes [...]
Regensburger Zeitung17.02.1862
  • Datum
    Montag, 17. Februar 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und im ganzen Umfange des Königreichs Bayern Vierteljährig 1 f. 6 kr. Alle königl. Poſtämter nehmen Beſtellungen an. [...]
[...] „F- In das Abonnement der „Regensburger Zeitung“ kann alle Tage im Jahre eingetreten werden, und belauft ſich [...]
[...] Deutſchland, für die Ehre und den Ruhm des Vaterlandes ge than! –- Aber die Strafe für ſeine zwanzigjährigen Frevel F Verräthereien war bereits im Anzuge, worüber nächſtens Ulf) C. - [...]
[...] pfang im Stadthauſ: 80,000 Frs., Feſte und öffentliche Feierlich [...]
[...] München: Theres Hanecker, Schäfflerswittwe, 62 J. – M. Ravizza, Kaufmannsgattin, 65 I. – Ignaz Deibeck, geh. Archivar im kg, Finanzminiſterium, 75 J. – Wilhelm Griebe, Korporal im k. 1. Küraſſierregiment, 24 J. – Karl Wagner, Polytechniker, 20 I. – Regina Jaud, [...]
[...] In der Stadt Furth im bayeriſchen Walde, Grenzbahnhof der bayeriſchen Oſt und böhmiſchen Weſtbahn, Sitz der kgl. bayeriſchen und k.k. öſterreichiſchen Hauptzollämter, j 1. Juli d. Js. auch eines kgl. Landgerichtes ſollen die Anweſen der Franz Eaver [...]
[...] mit radizirter Communbräu- und Tafernwirthſchaft, realer Weinſchenke, Stallungen, Stadel und circa 20 Tagwerk Grundſtücke, worunter 10 Tagwerk Wald, 2) Das vis-à-vis den Bahnhofe gelegene [...]
[...] getrennt verkauft werden, liegen bleiben und wollen ſich wirkliche Kaufsliebhaber in frankir ten Briefen an die F. 32. Kellner'ſchen Relikten wenden. Furth im Wald den 13. Februar 1862. [...]
[...] Die Liſte zur Einzeichnung von Actien à 1 fl liegt in dieſer und in den folgenden Ausſtellungen im Lokale auf, und werden die verehrlichen Mitglieder zu zahl reicher Theilnahme eingeladen. [...]
[...] Anweſen in einer freundlichen Stadt der Oberpfalz mit circa 130 Tagwerk Feld, Wieſen und Wald, ſchönem Inven tar iſt um äußerſt billigen Preis zu ver kaufen. Briefe unter Chiffer S. beſorgt die [...]
Regensburger Zeitung11.08.1862
  • Datum
    Montag, 11. August 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und im ganzen Umfange des Königreichs Bayern Vierteljährig 1 fl. 6kr. [...]
[...] ung und ließ ſie durch eine Deputation am 2. d. Herrn von Schmerling überreichen. Dieſer nahm die Deputation freund lichſt auf und erklärte ſich im Prinzip mit dem Inhalt der Pe tition einverſtanden. [...]
[...] und Geldmittel und gab an, Friedrich zu heißen, aber weder ſeinen Geburtsort noch ſeine Eltern jemals gekannt zu haben. Er behauptete ferner, auf einer einſamen in einem Walde ge“ [...]
[...] legenen Förſterei im Peſther Comitat von dem Förſter, der [...]
[...] den anfängt und noch gar nicht im Detailhandel zu haben iſt, iſt [...]
[...] F r u h p oft. Neuete, zunteiſt telegraphiſche Nachrichten. Bayern. Laut Bekanntmachung im Reg.-Bl. Nr. 43 be lief ſich der Schuldenſtand ſämmtlicher Gemeinden des König reiches an Schluſſe des Verwaltungsjahres 1860/61 im Gan [...]
[...] Abgeſandte der amerikaniſchen Südſtaaten, welche die Anerken nung derſelben verlangen, ſind von England abſchläglich be ſchieden worden. Frankreich hat noch nicht geantwortet. – Im Är zu Mailand fand eine Manifeſtation für Garibaldi att. [...]
[...] Die Anſtalt des Unterzeichneten, welche im geſundeſten und ſchönſten Theile der Stadt gelegen iſt, beginnt mit dem [...]
[...] Nach Regenſtauf, Schwandorf und Amberg: 7 Uhr 30 Min Abends (Gemiſchter Zug 2. und 3. Cl.) Nach Schwandorf, Bodenwöhr, Cham und Furth: 8 Uhr 15 Min. Abends (Courierzug 1. und 2. Cl. [...]
[...] Von Furth, Cham, Bodenwöhr und Schwandorf: 5 Uhr 47 Min. Morgens (Courierzug 1. und 2. Cl) [...]
Neues bayerisches Volksblatt05.07.1870
  • Datum
    Dienstag, 05. Juli 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachricht gebracht, die Fortſchrittspartei habe auf die Bevorzugung der 12. Eſchenbach und Kemnath nebſt Theilen von Auerbach (zu Städte im neuen zu erwartenden Wahlgeſetze verzichtet, dagegen wolle 325 Seelen) im Ganzen 3,883. 3. Die übrigen Theile von Auer [...]
[...] ezirke zurbach mit Parsberg und Kaſtl 30,940. 14. Tirſchenreuth und Wald 15. Hemau und Riedenburg 29,374. 16. Hipoltſtein unmöglich. Denn als die Abgeordneten gewählt wurden, glaubte jeder und Neumarkt 31,920. - [...]
[...] Bruchſtück einer Werbeinſtruction. Die Bibliothek: Von Herrn Hauptmann Erhard in München deſſen Kriegsgeſchichte bis 1273. I. Von Herrn Donplar Jacob deſſen: Kunſt im Dienſte der Kirche, 2. . Von Sr. Durchlaucht Herrn Fürſten zu Hohenlohe Walde : Günthers Siegelrecht des Mittelalters. Von Herrn [...]
[...] Paris, 2. Juli. Im geſetzgebenden Körper fand helfe die Discuſſion über die Petition der Prinzen von Orleans ſtatt untBe willigung ihrer Rückkehr nach Frankreich. Ollivier beantragte Tages [...]
[...] Nach mehreren Reden wurde die Tagesordnung mit 174 gegen 31 Stimmen angenommen, ſo daß alſo die Orleaniſten bis auf Weiteres noch im Auslande ihr Brodeſſen müſſen. Napoleon Ill. traut den [...]
[...] Die beiden Spitalhöfe Aſchach und Fauwies, im Landgerichtsbezirke Regenſtauf gelegen und nur 1 und beziehungsweiſe 1 Stunde von der Kreis hauptſtadt Regensburg entfernt, beſtehend aus den nothwendigen Wohn- und Wirth [...]
[...] - J. Götz, Spitalmeiſter. - - [3c] Von Hemau hieher verſetzt, übe ich meine Praxis im Hauſe des Herrn Kaufmann Straſſer – Wallerſtraſſe zu ebener Erde – aus. - [...]
[...] zu ſtaunenswerth diſign, aber feſten Preiſen, und möchte ich im Intereſſe meiner geehrten Kunden, insbeſondere auf nachſtehende Artikel aufmerkſam machen: - Abgepaßte Percal-Roben . früher f. 5. – jetzt f. 2.42. [...]
[...] gallen ſind zu verkaufen im Gaſt auſ „zum fröhlichen Türken“ [...]
[...] welche künſtliche Zähne oder ganze Gebiſſetra gen, zu empfehlen iſt und die übrigen Eigen ſchaften im Gebrauchszettel beſchrieben ſind, habe ich für Regensburg und Oberpfalz dem Kaufmann Herrn [...]
Regensburger Zeitung10.09.1862
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] äußere Bild des Wohlſtandes. Glücklicherweiſe iſt auch die Getreide- und Kartoffelernte durchſchnittlich eine gute, wenn gleich der Ertrag geringer ausfiel als der Saatenſtand im [...]
[...] den ſich im Theaterhauſe, dem Bahnhofe gegenüber, und ſind [...]
[...] ablage, und können hier auch Briefe geſchrieben werden. 2. Die Plenarverſammlungen werden im academiſchen Muſikſaale abgebalten; der Eingang iſt durch den Bruderhof und Kreuzgang der Domkirche. Für die Sektionsſitzungen der [...]
[...] Freitag den 12. September. Ankunft der Mitglieder. Nach mittags Eröffnung der Maſchinen- und Geräthe-Ausſtellung im Hutten'ſchen Garten Abend geſellige Vereinigung im Schran nenſaale mit Produktionen der Geſangsgeſellſchaften Liedertafel und Sängerverein. [...]
[...] Samſtag den 13. September. I. Plenarſitzung Anfang 9 Uhr Morgens. Bildung der Sectionen. Feſteſſen um 3 Uhr im Schrannenſaale und im Harmonieſaale. Theater. Sonntag den 14. September. Eröffnung der Blumen und Obſt-Ausſtellung im Orangerie-Gebäude des königlichen [...]
[...] Hofgartens durch den fränkiſchen Gartenbauverein um 11 Uhr. Die Stadt Würzburg wird um 11 Uhr Morgens den Mitgliedern der Verſammlung im Bürgerſpitale ein Frühſtück geben und Nachmittags im königlichen Hofgarten zu Veitshöch heim ein Gartenfeſt veranſtalten; Abfahrt dahin um 2/2 [...]
[...] bier-Brauerei. Abfahrt mit Extrazug nach Rottendorf um 7/ Uhr früh, von da mit Wagen nach Kitzingen. Excurſion der Forſtwirtbe in den Guttenberger Wald. Nachmittags länd liches Feſt daſelbſt. Theater. Dienſtag den 16. September. Sectionsſitzungen von [...]
[...] wirthſchaftlicher Güter in der Nähe Schweinfurts. Abfahrt von Würzburg mit Extrazug 72 Uhr früh. Excurſion der Forſtwirthe in den Gramſchatzer Wald. Theater. - Donnerſtag den 18. September. Sectionsſitzungen. An fang 7 Uhr früh. Beſuch des königl. Hofkellers und der ära [...]
[...] - Von Amberg, Schwandorf und Regenſtauf: 7 Uhr 5 Min. Morgens (Gemiſchter Zug 2. und 3. Cl.) Von Nürnberg, Hersbruck, Amberg, Furth, Schwandorf und Regenſtauf: 11 Uhr 50 Min. Morgens [...]
[...] Von Furth, Cham, Bodenwöhr und Schwandorf: 5 Uhr 47 Min. Morgens (Courierzug 1. und 2. Cl.) Von Nürnberg, Hersbruck, Amberg und Schwandorf: 10 Uhr 20 Min. Abends (Courierzug 1. und 2 Cl.) [...]
Regensburger Morgenblatt29.08.1861
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schadloshaltung richtig bemeſſen werden könnte. Aus dieſen Er- Anverwandten ein. Gegenwärtig weilt hier Prinz Bernhard von wägungen habe die Regierung die erwähnte Frage verneinen und Solms-Braunfels. es vielmehr als zweckmäßiger erkennen zu müſſen geglaubt, den Im Großherzogthum Baden hat das Miniſterium des In im zweiten Antrage des Herrn Referenten bezeichneten Weg zu lnern ſämmtlichen großh. Aemtern die Weiſung eingeſchärft, daß [...]
[...] ſondern ſtets in „höflich erſuchender Form“ abzufaſſen haben. Es ſei nämlich wahrgenommen worden, daß Bezirksverwaltungsbe hörden im dienſtlichen Verkehr die Pfarrämter als untergeordnete Behörden behandelt, und in Verbindung mit den Ortsvorſtänden mit Saumſeigkeitsſtrafen bedroht hätten. Die Bezeichnung „geiſt [...]
[...] -und demſelben ein viel ſchönerer Wirkungskreis als geiſtliches Oberhaupt der Kirche aufoctroyirt. Hiermit im Reinen und nach dem man zwiſchen Konſtantinopel, aus dem natürlich früher die Türken zu vertreiben wären, was vorläufig nicht möglich iſt und [...]
[...] Verſchiedene Nachrichten. - München, 26. Auguſt. Se. Maj, der König Ludwig hat ſein hohes 75jähriges Geburts- und Namensfeſt im Kreiſe der Kaiſerin Caroline Auguſte, des Königs Otto von Griechenland, des Großherzogs und der Großherzogin von Heſſen, der Prinzeſſin [...]
[...] nannte Fußpfad führt nach einer Strecke von etwa einer halben Viertelſtunde durch eine waldige Anhöhe. Auf dem Punkte, wo der Wald beginnt, angelangt, ſah der Knabe Johann Tauſend pfund vor ſich auf dem nämlichen Fußpfade und in derſelben Richtung, wie er ſelbſt, zwei Mannsperſonen und eine Weibsperſon [...]
[...] Von Abbé T. Boulangè, Beichtvater im Kloſter von der Heimſuchung Mariä in Mans. [...]
[...] Cham, Furth: 5 Uhr 40 Min. Früh. Uhr 20 M. Abends. [...]
[...] 4 Uhr 45 Min. Nachm. Landshut, Straubing und Geiſelhöring: *8 Uhr 7 Min. Früh. - - Nürnberg. Hersbruck, Sulzbach, Amberg, Furth, Cham, Bodenwöhr und Schwandorf: 12 Uhr 15 Min. Mittgs. *1 Uhr 38 Min. Mttg. 4 uhr 50 Min. Nachmittags. [...]
[...] Amberg und Schwandorf: *8 Uhr 20 Min. Früh. Schwandorf nach Bodenwöhr, Roding, Cham u. Furth: *7 Uhr 25 Min. Vorm. *11 Uhr 15 M. Vorm. 3 U. 40 M. Nachm. [...]
[...] verehrlichen Mitglieder liegt noch im Lokale auf und ebenſo iſt die Liſte zur Einzeichnung neuer Mitglieder noch in Umlauf, ſür beide Liſten wird [...]
Regensburger Zeitung15.10.1862
  • Datum
    Mittwoch, 15. Oktober 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] die zu hohen Schutzzölle auf alle feinern Erzeugniſſe der Induſtrie und die einzelnen Erhöhungen bisher beſtandener Eingangszölle in Frankreich; im Tarife B die hie und da vor kommende niedrigere Beſteuerung der Ganzfabrikate im Ver gleich zu den Halbfabrikaten, dann der für manche Artikel, [...]
[...] im Wege der allgemeinen ſchriftlichen Submiſſion [...]
[...] im Bezirke der unterfertigten kgl. Eiſenbahnbau Section und zwar: [...]
[...] Im Ganzen [...]
[...] 220. Marine, von W. Knobel in Berlin . . . . . . . . . . . . 70 fl 221. Der innere Hofraum der Liebfrauenkirche zu Halberſtadt, von W. Steuer wald zu Quedlinburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 ſ. 222. Walchſee bei Kufſtein, von J. N. Ott in München . . . . . . . 66ſ 223. Die Toilette, von P. Ko erle dortſelbſt . . . . . . . . . . . 55 ſ. [...]
[...] 223. Die Toilette, von P. Ko erle dortſelbſt . . . . . . . . . . . 55 ſ. 225. Eine Cavalcade, von A. Ringler in Augsburg . . . . . . . . 50 ſ. 226. Franzöſiſche Cüraſſiere und öſterreichiſche Uhlanen im Treffen von 1809 von demſelben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 fl. 227. Pferde im Walde, von demſelben . . . . . . . . . . . . . . 18 f. [...]
[...] Mittwoch den 15. Oktober. 2. Vorſtellung im II. Abonnement. Pur Feier des allerhöchſten Geburts feſtes Ihrer Majeſtät der Königin [...]
[...] der; Muſik von W. A Mozart. Freitag den 17. Oktober. 3. Vorſtellung im 1I. Abonnement. [...]
[...] Von Nürnberg, Hersbruck, Amberg, Furth, Schwandorf und Regenſtauf: [...]
[...] Von Furth, Cham, Bodenwöhr und Schwandorf: 5 Uhr 47 Min. Morgens. (Courierzug 1. und 2. Cl.) Von Nürnberg, Hersbruck, Amberg und Schwandorf: 10 Uhr 20 Min. Abends (Courierzug 1. und 2. Cl. [...]
Regensburger Zeitung04.09.1862
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und im ganzen Umfange des Königreichs Bayern Vierteljährig 1 fl. 6 kr. Alle königl. Poſtämter nehmen Beſtellungen an. [...]
[...] Monarchen. Dem kaiſerlichen Zuge nach ſtrömte die Menge zu Fuße und zu Wagen der Akademie zu. Im Parterre des Akademie Parkes, dem eigentlichen Feſtplatze, bot ſich ein Schauſpiel, welches das impoſante Tableau der Enthüllung des Erzherzog [...]
[...] ladenen Zuſchauer errichtet. Hinter dieſer Tribune formirte ſich die Reihe der Zuſchauer, welche ohne Karten Einlaß gefunden. Der Balkon des erſten Stockwerkes im Mitteltrakt des Gebäu [...]
[...] W)LUDLN. Das Pittoreske des Zuges zu vermehren, ritten demſelben 18 Fanfarenbläſer im Coſtüm des ſechzehnten Jahrhunderts (gelbem Wamms und Federhut) voran. An der Spitze des Zuges ſchritt der Fahnenträger mit dem mächtigen Banner, [...]
[...] (Italien). Der Oberſt Pallavicini, der erſte wegen Verdienſte im Bürgerkriege zum General befördete Italiener ſeit den Tagen der Wiedergeburt, iſt als der erbittertſte Feind der Garibaldi'ſchen Sache bekannt, und, wie der Independance [...]
[...] einzunehmen. Die Dunkelheit erhöhte die Schrecken des Schau . platzes. Mehrere Perſonen wurden auf der Stelle getödtet, 25 gräßlich verwundet und im Ganzen an 400 Perſonen mehr oder weniger ſchwer verletzt. [...]
[...] auf Regie des Staats ein ſehr ungünſtiges Reſultat erzielte. Der Aufwand für das Unternehmen hat ſchon bis Ende 185960 im ganzen 1.720,000 fl betragen, und dennoch konnte im Bud "get für die laufende Finanzperiode nur ein Jahresertrag von 5,149 f. eingeſtellt werden, wobei es unter den obwaltenden [...]
[...] an den ſog. Regensburgerſtein (in der Nähe des Vogelfangs), wo er das Gerippe des unglücklichen Kindes, das wahrſcheinlich ſich im Walde verirrt hatte, und welches ſo dem Hungertode Ä gegeben war, entdeckte und dasſelbe den Ä des indes überbrachte, worauf dieſelben auf's Neue ſehr beſtürzt [...]
[...] im Wege der allgemeinen ſchriftlichen Submiſſion an den Meiſtabbietenden zur Ausführung vergeben werden, nämlich: Das combinite, im Bezirke der unterfertigten k. Eiſenbahnbau-Section liegende Ar [...]
[...] muſikaliſch deklamatoriſche Abendunter haltung Mittwoch den 10. September ganz be ſtimmt Abends halb 8 Uhr im kleinen Neu haus-Saale ſtattfindet. Das Nähere beſagt der Anſchlagzettel. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 16.05.1866
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Pflegſchaft über Anna Maria, f. n. der Theres Berger von Furth betreffend. [...]
[...] Die Dienſtmag Theres Berger von Furth hat am 13. Dezember v. Js. in Buchet, k. Landgerichts Din [...]
[...] Furth den 8. Mai 1866. Königliches Landgericht Furth. [...]
[...] Furth den 8. Mai 1866. Königliches Landgericht Furth. Steeger. [...]
[...] pr. den 7. Mai 1866. Bekanntmachung. Im Gerichts-Auftrag werde ich - am Mittwoch den 4. Juli l. Js., [...]
[...] Freitag den 6. Juli l. Js. , Nachmittags 3–5 Uhr, im Wirthshauſe zu Pentling das Lämmel'ſche Anweſen, beſtehend: [...]
[...] Im Debitweſen des Bierbräuers Georg Amann von Tegernheim verſteigert der unterfertigte Notar im Auftrage des k. Landgerichts Stadtamhof vom 26. d. Mts. [...]
[...] 0,15 Tagw., 10000 fl., Pl.-Nr. 1030%, Acker und Gärtl, 1,58 Tgw, 474f, Pl.-Nro. 1030%, Wald- und Sommerkeller-Anlagen, 1,85 Tagw., 462 fl., [...]
[...] Im Wege der Hilfsvollſtreckung werde ich am Freitag den 25. Mai 1866, Mittags 1–2 Uhr, [...]
[...] tionen, 1500 f. Wechſel-Caution, 1640 f. Mutterguts und Uebergabsſchillings-Forderungen, eine Natural-Aus nahme im jährlichen Anſchlage von 40 fl., ſowie Woh nungsrechte im Anſchlage von jährlich 28 f., auf den andern Objekten als Correal-Hypotheken 500 ſ. Hypo [...]
Neues bayerisches Volksblatt25.06.1864
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1864
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] g nicht eintritt und den zu ſpät ſich Meldenden ge Exemplare geboten werden müſſen. – Hiebei ir ausdrücklich, daß der Preis im ganzen Umfange iches Bayern der gleiche – nämlich I fl. viertel as Volksblatt und 24 kr, für das Wald [...]
[...] ttes beſteht, in derſelben Weiſe Menſchen, beren Geiſtesdünkel und gott im Himmel die Zügel der ſchlagen will, um ſich an deſſen Menſchen in den Augen von [...]
[...] an der hieſigen Hochſchule ernannt worden. Im Landrathe kam nun der Antrag vor, es ſolle deſſen [...]
[...] bereit Vortheil noch den, weit ſtärkere Ä Mannſchaft zu beſitzen. Gleich Schiff im Bortheil zu ſein. Als Äper darauf richtete ſº es aus einem gezogenen Geſchütz [...]
[...] London, 24. Juni. Im Parlament ver ſprachen geſtern die Lords Ruſſell und Palmerſton, [...]
[...] München, Paſſau:12 Uhr 28 M. Mitt, R.; 4 uhr 10 M. Nachm, R.* Nurn º; Bayreuth, Furth, Schwandorf: 5 Uhr 45 M. Morg., E. 1. 2. Cl [...]
[...] Nürnberg, Amberg, Bayreuth, Furth, Schwandorf: 12 uhr 10 Min. 3 Uhr 51'M. Nachm, G. 2. 3. Cl.; 4 Uhr 45 M. Nachm, P.* 1. 2. 3. Cl.; 10 Uhr 31 M. Nachts, E. 1.2 Cl.; [...]
[...] Straubing, Paſſau: 10 Uhr 36 M. Nachts, E. 1. 2. Cl. Paſſau, München: 6 Uhr 50 M. Morg., R.; 7 Uhr 40 M. Morg R.* Nach Furth, Bayreuth, Nürnberg, Schwandorf, Amberg, Nürnberg: 3 Uhr 38 M. Morg., E. 1. 2. Cl. Schwandorf, Furth, berei Amberg, Nürnberg: 4 Uhr Morg, [...]
[...] "Ä. ºrst. urth: 1 Uhr 20 M. Nachts, R.; 7 Uhr 10 * Schwandorf, Furth: 8 Uhr 30 M. Abds., E. 1. 2. Cl. [...]
[...] Furth, Bayreuth, Nür Uhr 15 M Mitt, R.; 5 Uhr Abds, R. [...]
Suche einschränken