Volltextsuche ändern

1750 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Anzeiger22.01.1872
  • Datum
    Montag, 22. Januar 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] im kleinen Neuhausſaale. Anfang 7 Uhr. =– == – Der Ausſchuß. [...]
[...] Ein Poſtbote in einer wohlha benden, fruchtbaren Gegend Ä Oſt grenze von Oberpfalz im Walde, in j ſchönen Bezirke, wünſº ſich mit einem Herrn Collegº Fami [...]
[...] Uhrmacher im v. Maffei'ſchen Neubau.Ä. - - - NB. Von früheſter sº (ll Ä thätig, Ä." die Ärmöglich jede in meinem Fache vorkommende Reparatur Unter jcherung billigſter Preiſe [...]
[...] im 38. Lebensjahre, nach Empfang der heiligen Sterbſakramente, # ins beſſere Jenſeits abzurufen. Z r Hahn abgehalten. Tiefbrunn, 21. Jan. 1872. [...]
[...] G. 23. Cl., 4 Uhr 57 M. Nachm. G. 2., 3. Cl., 7 Uhr E. 1., 2. Cl., 6 Uhr 15 Min. Abends G. 2., 3. Cl. 30 Min. Abds. E. 1., 2. Cl. 11 Uhr 15 M. Nachts E. 1., 2. Cl. Nürnberg, Bayreuth, Eger, Furth, Schwan-Schwandorf, Furth, Eger, Bayreuth, Nürnbºg jrf § Uhr 40 Min. Vorn. E. i., 2. Cl., 12 Uhr | 3 Uhr – Min. Morg ë. 2., 3. C., 3 Uhr 41 M. R. Mit F. 1, 2, 3 C, 3 Uhr 4M. Nachm. Morg E. 1., 2. Cl., § Uhr 15 M. Vorm G. 2., 3. [...]
[...] 5 uhr 38 M. Abds. P. 1., 2., 3. Cl, 11 Uhr. M. Vo 1., 2. Cl., 2 Uhr 50 M. Nachm. P. 1., 2., Rachts E. 1., 2. Cl, 12 Uhr Nachts G. 2., 3. Cl. Uhr 45 M. Abds. E. 1., 2. Cl. Eger, Furth, Schwandorf: 5 Uhr 39 Min. Morg. , Furth, Eger: 9 Uhr – M. Abds. [...]
[...] Verſammlungen bis auf Weiteres im [...]
Regensburger Anzeiger14.09.1874
  • Datum
    Montag, 14. September 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] per Pfund. * In Zwieſel iſt am 11. d. die Glasſchleife des-Hrn. Ad. Schiedermaier, und im benachbarten Dörfl das Anweſen der Bauerswitwe Rankl ab gebrannt. - [...]
[...] Gäuboden unſicher machen und gewiſſenslos genug ſind, auf ſolche Weiſe ihrer Rache Luft zu machen. Furth, 10. Septbr. Der landwirthſchaftliche Verein Furth veranſtaltet, wie ſchon gemeldet, am 27. und 28. Sept. l. Js. in Furth eine land [...]
[...] Prag; J. Brandl von Bodenmais nach Berghauſen; Joh. Nep. Wagner von Kößlarn nach Riedlhütte; H. Dax von Neukirchen im Wald nach Saldenburg; M. Maher von Aunkirchen nach Oberndorf; M. Maixner von Heining nach Saalhaupt; K. Stög [...]
[...] henden Lateinklaſſen gelegten Grund weiter bauend, treten ſollen. - Im Schuljahre 187475 tritt nun der erſte Kurs neuer Formation ins Leben, an welchen dann im Jahre i87576 der zweite und in den vier folgenden Jahren nach einander die vier höheren Kurſe ſich anſchließen werden, während die jetzt beſtehenden vier Kurſe in den Jahren [...]
[...] im Namen ſämmtlicher Hinterbliebenen. [...]
[...] BellllllllliüſhUllg. Die für die Erbauung eines Zollwächterhäuschens an der Eich hornſtraſſe erforderlichen Bauarbeiten werden im Wege der allgemeinen ſchriftlichen Submiſſion vergeben, nämlich: [...]
[...] Es kann nur auf Uebernahme der ſämmtlichen Arbeiten im Gan zen ſubmittirt werden. Bedingnißheft, Pläne und Koſtenanſchlag liegen vom 14. d. M. [...]
[...] und verſiegelt bis längſtens 16. September d. Js. Abends 6 Uhr im genannten Bureau einzureichen. Regensburg den 11. Septbr. 1874. Stadtmagiſtrat. [...]
[...] Brauerei-Verpachtung Eine Brauerei im bay. Walde mit einer jährlichen Einſud von 2400 Hektolitern iſt ſammt Bier [...]
[...] Gin Student ſucht Beſchäftigung im Ab ſchreiben. Näh, in der Exped. [...]
Der BauernfreundNo. 009 05.1874
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit, welche aus unſerm Kreiſe mit Dünger zu dem betreffenden Zwecke verſehen wurden. - - - - - Roſalie Reimer, Bäckers-Wittwe in Furth, Bezirks-Comité Cham, Michael Feuerer in See bei Kallmünz, Bezirks-Comité Burglengenfeld, Konrad Daubner in Brand bei Kemnath, - [...]
[...] Joſeph Schuller in Kemnath, ſämmtlich Bezirks-Comités Kemnath, G. Dinauer, Pfarrer in Schorndorf, Franz Späth, Oekonom in Furth, Paul Schinabek, Oekonom in Furth, Xaver Utz, Oekonom in Furth, - [...]
[...] Paul Schinabek, Oekonom in Furth, Xaver Utz, Oekonom in Furth, - Georg Späth, Müller in Furth, ſämmtlich Bezirks-Comités Cham, Johann Zaus in Ahornberg bei Kemnath, Johann Etterer in Ahornberg bei Kemnath, [...]
[...] Die hiebei ausgeſetzten Preiſe betragen von 1000 bis 30000 Reichs mark. Im Geſchäftszimmer des landwirthſchaftl. Kres-Comité, Regierungs gebäude Lit. C. 63b, kann auf Looſe à 1 Thlr. per Stück ſubſcribirt [...]
[...] 54–60 „ „ halbgemäſteten „ „ 10–15 „ - 60–75 „ „ ganzgemäſteten „ „ 15–24 „ f Im nördlichen Deutſchland wird das Schlächtergewicht mit 50–54 Proc. bei Ochſen mit 6–8 Proc. Unſchlitt. 54 – 60 f/ f / f 9–12 // / [...]
[...] Im Lavantthale in Kärnten hat der berühmte Oekonom Soellner das Schlächtergewicht mit 65 bis 69 Procent bei 17 bis 24 Procent Unſchlitt angegeben, und der um die kärntneriſche Landeskultur hochver [...]
[...] 2) Ein gleiches Bewandtniß hat es mit der Haut, die nicht im gleichen - Verhältniſſe mit den übrigen Körpertheilen zunimmt, und daher beträgt die Haut 8 Procent bei mageren, dagegen nur 7 Procent [...]
[...] zu finden. - - 6) Werden magere, halb und ganz gemäſtete Ochſen in ziemlich gleicher Anzahl geſchlagen, dann beträgt im Durchſchnitt das loſe Unſchlitt 7 Procent und das Fleiſch 50/, Procent, mithin das Schlächter gewicht 57/, Procent des lebenden Gewichtes. [...]
[...] Im Anſchluß an die vom 6. bis 8. Juni l. Js. ſtattfindende Kreisthierſchau, wird die XVI. Wander-Verſammlung der bayeriſchen [...]
[...] Die Feld-, Wald-, Gras- und Gemüſe-Samenhandlung F. (H. Wintermayer. Regensburg, G)ſtengaſſe H. 113. [...]
Der BauernfreundInhaltsverzeichnis 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gröling von, Saatkartoffel. Guano von Ohlendorff. - Grauſamkeit im Frühling, Fröſchefangen. [...]
[...] Programm zur XVII. Wander-Verſamm lung bayer. Landwirthe in Neuburg. Preiſe-Vertheilung des k. Landgeſtüts im Jahre 1875. Pachten oder Kaufen. [...]
[...] Pachten oder Kaufen. Preiſe für Aufzucht von Kälbern. Preiſe-Vertheilung des k. Landgeſtüts im Jahre 1875. Preiſe - Vertheilung beim Central-Land [...]
[...] - do. Schluß. rämirung der Privatbeſchäler. Preiſe-Vertheilung des k. Landgeſtüts im Jahre 1875. Papiergeld, werthloſes. [...]
[...] Rübenblätter, Einſäuren der. Reichs-Mark-Rechnung, Einführung der. Reimer Franz, Premierlieutenant z. Furth im Wald. Reinlichkeit, Einfluß auf die Maſtung. [...]
[...] Schafweidepachtung in Bayern. Schutzzölle und Freihandel. Samenhandlung v. Alois Regner i. Furth. T [...]
[...] Tautphöus, Baron von. Thierſchutz in der Häuslichkeit. Thierquälerei im guten Glauben. [...]
[...] anºrar Samenhandlung. 0. Wanderverſammlungen im Bezirke Stadt amhof. Wintermayer, Samenhandlung. [...]
[...] Wander-Verſammlung zu Kulmain, des Bienenzucht-Vereins. - Wanderverſammlung zu Furth, Bezirks Eomité Cham. Werthloſes Papiergeld. [...]
[...] Zuchtwidder, Vermittlung derſelben. Ziegelei-Verkauf. - - 3ssen." im Jahre 1875. 0. Zehn Gebote der Forſtwirthſchaft. [...]
Regensburger TagblattAllgemeiner Anzeiger 12.02.1863
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1863
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tereſſanten Aufſatz über das ſ. g. Argle oder Ergle, einen nach Aventin zwiſchen Regensburg und Abbach gelegenen, dem teutſchen Hercules geweihten Wald, vor. Das Ergebniß der Forſchungen des Hrn. Pfarrers läßt ſich darin zuſammenfaſ ſen, daß ein Theil dieſes Waldes noch unter demſelben Na [...]
[...] Ergle von Er, Aer, Ear, einem altteutſchen Gotte, herkommt, daß auch die Benennung von Irating oder Irting davon ab zuleiten iſt, und daß der im Vereine aufbewahrte, vermeint lich römiſche Altar, welcher im Walde bei Irating gefunden wurde, wohl für einen Theil der dort in grauer Zeit geſtan [...]
[...] Kölniſche feuer-Verſicherungs-Geſellſchaft, Grundkapital und Reſerven: S,253,30 Gulden. Dieſe im Jahre 1839 begründete, und vermöge Allerhöchſter Entſchließung zum Geſchäftsbetriebe im Königreiche Bayern zugelaſſene Geſellſchaft verſichert - wegliche Gegenſtände jeder Art gegen Feuer- und Blitzſchaden, und zwar zu mäßi [...]
[...] Eingaben ggfertigt im Geſchäfts- S. Bittſchriften [...]
[...] Eine Tändlergerechtſame dahier, iſt ſehr billig zu verkaufen. Näh. in der Erped. Ein hier im beſten Betrieb ſtehendes [...]
[...] im feſtlich gänzlich neu d mit und ohne Masken, sº und gut beſetztem Orcheſter – [...]
[...] empfielt gegen die billigſte Zahlung gütiger Be nützung. H.Clerico am Auguſtinerplatz im Hauſe des Tänd [...]
[...] - Zum Ziel Georgi oder Ja cobfrei werdende Wohnungen beliebe man gefälligſt anzuzeigen im - Dienſtboten- und Wohnungs Bureau, Parergaſſe [...]
[...] Abgan von Schwandorf nach Furth 7 Uhr 20 M. Morgens; 10 Uhr in Schwandorf von Furth 4 Uhr 35 Min. Früh; (Courierzug). 40 Min. Vorm: "12 Uhr 40 Min. Mitt.; "2 Uhr 45 Min. Nachm. 8 Uhr 56 Min. Morgens; "12 Uhr 8 Min. Mitt; U3r 25 [...]
[...] ne im Preiſe nachgebend. Spiritus konnte – Gerſte hieſige 4% Br.; oberl. 5 a 5% Br. – Hafer eff. 3'12.Br. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)08.05.1869
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] daß die Vorſtandſchaft der geographiſchen Geſellſchaft in München eine Sammlung zur Unterſtützung der zweiten deutſchen Nordpol-Expedition im ganzen Umfange des Königreiches veranſtalte und zur Theilnahme hieran in ºffentlichen Blättern einlade. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern. [...]
[...] Bekanntmachung. Die Subſtituirung des k. Advokaten Gaßner in Amberg betr. Im Namen [...]
[...] Theil genommen haben, ſind nachſtehende Nummern mit den im Tilgungsplane feſtgeſetzten Capitals- und Prä mien-Beträgen gezogen worden: [...]
[...] Ferner wird vom 1. Mai an geändert: Cariolpoſt Lam–Furth: [...]
[...] Aus Lam: in Furth: 2" früh, 6° früh aus Furth: in Lam: [...]
[...] dem dortigen Schulverweſer Ludwig Stingl verliehen worden. Der kath. Schul- und Kirchen-Dienſt zu Wald thurn, kgl. Bezirksamts Vohenſtrauß, iſt durch Regie rungs-Entſchließung vom 1. Mai 1869 dem Schullehrer [...]
Regensburger Wochenblatt06.02.1866
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und ndere an die Staatskaſſen geſchuldete Zahlungen enn ſolche während dreier aufeinander folgender Jahre nicht eingefordert, und im Falle zeitlicher Uneinbringlich keit da, wo die Schuldner hypothekariſche Sicherheit zu geben vermögen, zum Eintragen im Hypothekenbuche nicht [...]
[...] eſetzes erhalten im Rheinkreiſe keine An [...]
[...] nannten Paragraphen viermal jährlich im Kreis-Inte genz-Blatte bekannt zu machen. [...]
[...] Unſer Staats-Miniſterium der Finanzen iſt mit der Vollziehung dieſes Geſetzes im Allgemeinen, insbeſondere [...]
[...] Uebrigens wird wiederholt auf die Beſtimmung im Art. 4. des Geſetzes vom 25. Juli 1850, die Unterſtützung und Verpflegung hilfsbedürftiger und erkrankter Perſonen [...]
[...] März, Bürgers- und Glaſermeiſters-Tochter von Wald [...]
[...] Min. Nachts, R. - Richtung: Nürnberg-Bayreuth-Eger - Furth Regensbur [...]
[...] Richtung: Furth-Eger Bayreuth - Nürnberg. Schwandorf, Eger, Bayreuth, Amberg, Nürnberg, : 3 Uhr 35 M. Morg, E. 1. 2. Cl. [...]
[...] 2. 3. Cl.; 11 Uhr 40 Min. Vorm. G. 2. 3. Cl.; 2 Uhr 45 M. Nachm., P. 1. 2. 3. Cl. * Schwandorf, * Amberg, Furth: 6 Uhr 30 M. Abds, G. 2. 3. Cl.; 8 Uhr 25 Miu. Nachts, E. 1. 2. Cl. Furth, Eger, Bayreuth, Nürnberg : 5 Uhr 45 Min. Morg., R. [...]
[...] Viktualien-Taxe im Polizeibezirke Regensburg. Monat Februar 1866. Brod-Taxe. **S***_* * Mehl-Satz. EFF Ein Paar Semmel zu ... – 6–- 1 - Mundmehl T3 27TZTTTFT2 [...]
Regensburger Zeitung02.11.1861
  • Datum
    Samstag, 02. November 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Noch Einiges über die Eröffnung der böhmiſchen Weſtbahn. (Strecke furth-Pilſen.) [...]
[...] deutſcher Fahnen in der Stadt und überhaupt von deren Ausſchmückung zu überzeugen; wohl aber bei der Abfahrt von Furth nach Skurnian die geſchmückten böhmiſchen Bahnwärter häuschen beobachtet wurden. Wehte doch ſelbſt auf der Platt form des Bahnhofsgebäudes in Furth eine deutſche Fahne! [...]
[...] Ä Intereſſe geeignete Bett der Völkerfreundſchaft zu leiteu W) LU - - Im Uebrigen können wir Ihnen aus verläſſiger Quelle die erfreuliche Thatſache melden, daß die Diſtriktsſtraße von Deg gendorf über Kötzting nach Furth von der Staatsregierung Ä [...]
[...] gendorf über Kötzting nach Furth von der Staatsregierung Ä Staatsſtraße übernommen wurde und dadurch dem bayeriſchen Walde ein neuer Abzugskanal ſeiner Produkte und Fabrikate an die Donau und auf die nördlichen Bahnen eröffnet iſt. *) [...]
[...] biſchof und Domprobſt der Erzdiözeſe Wien Dr. Franz Zen n er, Biſchof von Sarepta i. p., in Folge eines typhöſen Lei dens im 68. Lebensjahre. Im Jahr 1818 zum Prieſter ge [...]
[...] weiht wurde er Studienpräfekt im Allumniat, ſodann Allumni natsdirektor, 1828Domherr und 1850 Weihbiſchof und Domprobſt. [...]
[...] wurde aber unterwegs angefallen und ermordet, nachdem er den Diamanten verſchluckt hatte. Sancy ließ den Leichnam öffnen und fand den Edelſtein im Magen. Jakob ll. von England beſaß dieſen Diamanten, als er nach Frankreich kam. Später war er im Beſitz Ludwigs XIV. und XV. Die Preußen erbeuteten ihn von [...]
[...] Bank- und Wechſelgeſchäft im ehemaligen Reſidenzgebäude über einer Treppe Oeſterreichiſche Banknoten und Coupons [...]
[...] Sarberg betr.) - Auf dem Anweſen des Michael Müller, jetzt Andreas Müller von Sarberg, ſind im Hyp Buche für Viehhauſen Band 1 Seite 399 M 3 in Folge Vertrages vom 12. [...]
[...] Negºgº Stadttheater. onntag den 3. November. 2. Vorſtellung im 3. Abonnement. [...]
Regensburger Anzeiger22.06.1864
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juni 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nen Punktationen gegenüber, welche zwiſchen Bay ern und Oeſterreich zum Abſchluſſe kamen, eine entſchiedene Oppoſition nicht gezeigt. Im Allge meinen herrſchte die Abſicht eines ernſtlichen Zu ſammenwirkens vor. [...]
[...] richt über die Reſultate dieſer Unterſuchung vor. Im Allgemeinen wurden die Schullokalitäten insbeſonders der Knabenſchulen oberer und unterer Stadt als ent [...]
[...] des Diebſtahls zum Schaden des Bauernſohnes B. Berweng von Beratzhauſen, in realem Zuſammenfluße mit einem Vergehen der Schlägerei verübt im Streit [...]
[...] Jahre. M. Froſchermaier, Korporal, 31 Jahre. F. Stöger, Schreinermeiſtersſohn, 23. J. – Mitten wald: E. Prantl, Hauptzollamts-Aſſiſtentensgattin, 33 J. – Amberg: J. M. Merk, Zollverwal tersgattin, 62 J. – Uettingen: J. W. Schmidt, [...]
[...] bei günſtiger Witterung MUSIK - PR0I)UCT10\ im Gulden-Garten. Anfang 7 Uhr. Der Ausſchuß. [...]
[...] Im Falle ungünſtiger Witterung findet ſelbe. Donnerſtag den [...]
[...] der Reiſe nach Kiſſingen begriffen wird Herr Kiperz, Magiker aus Trieſt, heute Abends 8 Uhr im großen Nenhansſaale eine „Acceemie fanta stique“ veranſtalten, auf welche man [...]
[...] aus der Mantauer-Zeche werden im ganzen Wagenladungen u. einzelnen Centnern in meinem Hauſe auf dem unteren Jakobsplatze zu ermäßigten [...]
[...] Paſſau, München: 6 Uhr 50 M. Morgens, R.; 7 Uhr 40 Min. Morg, R.* Nach Furth, Bayreuth, dorf, Amberg, Nürn Morg, E. 1. 2. C: [...]
[...] 2 Uhr 45 M. Nachm. P. 1. 2. 3. Cl. Schwandorf, Amberg 6 Uhr 30M. Abd., G. 2. 3. Cl. Schwandorf, Furth:8 Uhr 30 M. Abds. E. 1. 2. Cl. Furth, Bayreuth, Nürnberg: 1 Uhr 15 M. Mitt-, R.; 5 Uhr Abds., R.* [...]
Neues bayerisches Volksblatt03.01.1873
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Neuburg aD. 1. Januar verlautet im N. C., daß wegen des Raubmordes bei Meilenhofen der Gütlersſohn Ferd. Gump don Walding (nicht Grupp von Waldey) und der Korbzäunersſohn Ed. [...]
[...] Abgang der Züge von Regensburg. . Morgens 3 Uhr 41 Min. E. nach Nürnberg (Anſchluß Eger, Bayreuth, Furth.) . Morgens 5 Uhr 25 Min. E. nach München (Anſchluß Paſſau.) . Morgens 5 Uhr 30 Min. P. nach Nürnberg (Anſchluß Furth.) [...]
[...] th, Furth. [...]
[...] Heilkraft dieſes Extractes überzeugte, wie derſelbe auch bereits ſchon im vorigen Jahre, in- und auſer [...]
[...] halb unſeres engeren Vaterlandes im Publikum ſich Sanktionirt durch allerhöchſte Entſchließung gegen Nachnahme ein Flacon zu 18, 36 und 34k [...]
[...] Dettelbach a. M., bei Würzburg im De [...]
[...] im rothen Hahn, wozu ſämmtliche Vereinsmitglieder eingeladen werden. Anfang*28Uhr. [...]
[...] Montag, 20. Jan. Mittags 12 Uhr F- ---- im fürſtlichen Bräu hauſe zu Schönberg auf neun Jahre neuerdings verpachtet und werden die Beding [...]
[...] Rhein- und Ungarn-Weinen empfiehlt zu billigen Preiſen Regensburg im Dezember 1872 4 Joſ. Mühlbauer [...]
[...] - im rothen Hahn. SS> <><><><><><><><><><><><> [...]
Suche einschränken