Volltextsuche ändern

1998 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg28.02.1846
  • Datum
    Samstag, 28. Februar 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hönig, Sebaſtian, Ausnahmsbauer von Oed Geiger, Katharina, Gütlerswittwe zu Parkſtein Reichl, Rudolph, Bauer zu Meerbodenreuth Färber, Mathias und deſſen Eheweib zu Parkſtein [...]
[...] Fiſcher, Kunigunda, Bauerswittwe v. Hohenburg Gaßner, Johann, von Lupburg - - Geiger'ſche Gütlers-Kinder von Oberwieſenacker Eichenſeer, Melchior, von Rockendorf . Laub, Barbara, Sattlers-Wittwe von Parsberg [...]
[...] In abs. Praesid. Huſſell. Geiger. Schwemmer, Sekr. [...]
[...] Huſſell. Geiger. Schwemmer, Sekr. 27. pr. den 20. Februar 1846. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)03.06.1788
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1788
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den 3o. Per Caleſch, Tit. Frau von Dutter, Pfälziſche Hauptmäunin, ſ. 4. per ord. Poſtwagen nach Nürnberg, um 7 Uhr, Morgens. Tit. Herr von Schönfeld, Königl. Lieutenant ſz. Tit. Herr Geiger, Cabinetsſekretär von Paſſau. [...]
[...] /A - MA - - § ( 181 ) Per Kutſche, Hr. Geiger, Proviant-Commiſſär von Würzburg, ſ. z. Den 31. Per Poſta, S. T. Herr von Bianky, K. K. Lieutenant ſ. 2. Zum Wewh St. Peter Thor her ein: [...]
[...] Per Caleſch, Hr. Guſchar, Maſchiniſt aus Oeſterreich, ſ. 2. log. im rothen Stern Per Wiener Poſtwagen, um 2 Uhr, Nachmittags, Tit. Herr von Schönfeld, K. K. Lieutenant, Tit. Herr Geiger von Paſſau, Tit. Herr Pat. Förtſch, von Kloſter Weichenſtephan, paß. durch. - - - Per Caleſch, S.T. Herr Baron von Schadenhoffer, und Herr Schermbeck, Juriſt von [...]
Regensburger Tagblatt09.11.1868
  • Datum
    Montag, 09. November 1868
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] erkennt in Sachen des Michael Geiger, Bauers von Aignhof, wegen Amortiſation von Hypothekforderungen zu Recht: I. Die auf dem Anweſen des Michael Geiger Hs.-Nr. 7, 7/, [...]
[...] Durch Ediftalladung vom 14. März h. Js. wurden auf Antrag des Michael Geiger gemäß §. 82 des Hypothekengeſetzes alle diejenigen Per ſonen, welche auf die oben bezeichneten Forderungen einen Anſpruch zu haben glauben, aufgefordert, binnen 6 Monaten ſolchen dahier anzumelden, [...]
[...] a) der Katharina Geiger von Oberzettling im Betrage zu 580 fl. und b) der Franziska Amberger von Röckendorf im Betrage zu 1080 fl. [...]
[...] II. Die Koſten des Amortiſationsverfahrens hat Michael Geiger zu [...]
Regensburger Zeitung27.01.1846
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Ein Linzer-Geiger. Wir müſſen unſern Leſern vor Allem ſagen, was ein Linzer-Geiger iſt. Es iſt ein Mann, welcher die oberöſterreichiſchen Tanzweiſen mit Geſchicklichkeit ſpielt. Ge [...]
[...] die oberöſterreichiſchen Tanzweiſen mit Geſchicklichkeit ſpielt. Ge wöhnlich ſind es Naturaliſten auf der Violine wie die Zigeuner, ſie verſtehen kaum Noten zu leſen. Alſo ein ſolcher Linzer Geiger iſt in Wien angekommen, er heißt S cbr efler, mit dem Spitznamen: “der Scharer zer.“ – Er muß ein ganzer Mann ſeyn, der ſich [...]
[...] machen darf; iſt Ihnen dieſes recht, ſo geben Sie Antwort, ſonſt ſpiel ich, wo Linzer hinkommen, die mich zu ſchätzen wiſſen. Ulerich Schrefl er genannt der Scharer zer, Linzer - Geiger. (N. B. Dieſer Brief iſt, wie die „Theaterzeitung“ verſichert, nach dem Original, Buchſtab für Buchſtab.) [...]
Regensburger Morgenblatt18.05.1873
  • Datum
    Sonntag, 18. Mai 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amtmann Bernatz in Augsburg, Bau - Amts Aſſeſſor Friedrich in Nürnberg, Bauamts-Aſſeſſor Völkel in Landshut, Kreisbaurath Geiger in Landshut, Bauamtmann Gigl in Ingolſtadt, Bauamts-Aſſeſſor Geiger in Schweinfurt. (N.K.) [...]
[...] Amtmann Bernatz in Augsburg, Bau - Amts Aſſeſſor Friedrich in Nürnberg, Bauamts-Aſſeſſor Völkel in Landshut, Kreisbaurath Geiger in Landshut, Bauamtmann Gigl in Ingolſtadt, Bauamts-Aſſeſſor Geiger in Schweinfurt. (N.K.) [...]
Regensburger Zeitung26.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] des doppelt ausgezeichneten Diebſtahls und verübt im Com plott zum Schaden des Bindermeiſters Joſ. Geiger von Um melsdorf, und einer polizeilich ſtrafbarem Endwendung ver übt im Complott zum Schaden des Müllers Georg Bier [...]
[...] Teufel das Batzenhauſen holen würde!“ woraus deutlich erhellt, daß ihm der Ort recht wohl bekannt ſey, wo jenes Fleiſch ge“ holt worden. 2) Dem Bindermeiſter Joſ. Geiger von Umes“ dorf wurden in der Nacht vom 9. auf den 10. März d. J*. aus ſeiner Wohnſtube zu ebener Erde zwei ſilberne zweigehäuſige [...]
[...] 10,“Bodenfläche erhöhten Fenſter im Boden zurückgebliebenen Spuren genau paßte. Am 16. März Vormittags hatte ſich Joſ. Geiger in Begleitung eines Gendarmen in das Lehhaus zu Neumarkt begeben und ſich dortſelbſt eine der kurz zuvor verſetzten Uhren zeigen laſſen, in der ihm vorgezeigten Taſchen [...]
[...] ſilberner Schlüſſel fehlten, die durch ein ganz neues Bändchen und einen meſſingenen Schlüſſel erſetzt waren. Die nämliche Uhr wurde von Joſ Geiger auch gerichtlich mit aller Beſtimmt beit für ſein Eigenthum unter dem Beiſaße anerkannt, daß das Bändchen, welches ſich gegenwärtig an derſelben befindet, "o" [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)31.05.1854
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hundert drei und fünfzig, Vormittags halb 11 Uhr, verſammelt in geheimer Sitzung, wobei zugegen waren: v. Allweyer, Präſident, Bredaur, , Geiger, v. Schmid, Hiltner, Räthe, Schauer, Ober Staats-Anwalt, Unterberger, Sekretär, folgendes [...]
[...] v. Allweyer, Präſident. - Geiger. v. Schmid. - Hiltner. [...]
Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 025 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Des Geigers Sohn. [...]
[...] Sabt ihr des Geigers Sohn gefeh'n ? Sit gar ein armer stnabe, – Dort, wo die Gliederbüſche weh'n, [...]
[...] Ja, mich des Geigers luftigen Sohn Sab man bei allen Tänzen, Sch ſprach dem Beide frechen Hohn [...]
Neues bayerisches Volksblatt17.07.1877
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] „ächten“ Patrioten, ſich dem Fatum zu fügen, womit ſogar die fataliſtiſchen Muhamedaner gewonnen werden können! Amberg. (Schwurgericht.) Anklage gegen Karl Geiger 31 Jahre alt, verh. Gerichtsvollzieher von Rothenfels, wegen Ver brechens im Amte. [...]
[...] 31 Jahre alt, verh. Gerichtsvollzieher von Rothenfels, wegen Ver brechens im Amte. Karl Geiger iſt wegen 15 Verbrechen im Amte angellagt; er erhielt nämlich in Ausübung ſeines Amtes als Gerichtsvollzieher theils in Waldmünchen theils in Rothenfels von den nachſtehenden [...]
[...] mit 70 Mk, das zweite Remlinger gegen Ehehalt mit 18 Mk, und Remlinger gegen Haas mit 17 Mk. Dieſe 3 Packete will Thereſe Geiger nach der Verhaftung ihres Mannes in einer Schachtel ge funden haben. Nachdem die Geſchwornen unter Obmann Winter Nichtſchuldig [...]
[...] funden haben. Nachdem die Geſchwornen unter Obmann Winter Nichtſchuldig geſprochen, wurde Geiger freigeſprochen und konnte frei den Saal verlaſſen. [...]
Regensburger Zeitung29.12.1843
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hr. H ein dl, Regierungsraths-Acceſſiſt. Ära Me inz weg, Rentbeamtensjtwe Herr Geiger, J. f. Regierungsrath. -, Geiger, WF, Waiſenhaus-Inſpekt. [...]
Suche einschränken