Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Giebelstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 10.04.1870
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] hinein und berichteten den Sieg bei Königshofen, ſowie die Nähe des Fürſtenheeres, das bereits bis auf eine Meile von Giebelſtadt herangerückt war. Lautes Jubelgeſchrei erſchallte im Schloſſe und die Thurmwächter mußten den Bauern Spott lieder hinabblaſen. Als die Knechte aus dem Schloſſe zurück [...]
[...] nachgeritten war, hatte er ſich abſeits, vom Morgennebel ge ſchützt, durch die Thäler gewendet und zwei Stunden von Giebelſtadt das Fürſtenheer eingeholt. Als daſſelbe am Pfingſt feſte nach eintägiger Raſt wieder aufbrechen ſollte, entſtand eine Meuterei unter dem Fußvolke das wahrſcheinlich durch [...]
[...] hinein und berichteten den Sieg bei Königshofen, ſowie die Nähe des Fürſtenheeres, das bereits bis auf eine Meile von Giebelſtadt herangerückt war. Lautes Jubelgeſchrei erſchallte im Schloffe und die Thurmwächter mußten den Bauern Spott lieder hinabblaſen. Als die Knechte aus dem Schloſſe zurück [...]
[...] "abgeritten war, hatte er ſich abſeits, vom Morgennebel ge hüp, durch die Thäler gewendet und zwei Stunden von Giebelſtadt das Fürſtenheer eingeholt. Als daſſelbe am Pfingſt feſte nach eintägiger Raſt wieder aufbrechen ſollte, entſtand eine Meuterei unter dem Fußvolke das wahrſcheinlich durch [...]
[...] hinein und berichteten den Sieg bei Königshofen, ſowie die Nähe des Fürſtenheeres, das bereits bis auf eine Meile von Giebelſtadt herangerückt war. Lautes Jubelgeſchrei erſchallte im Schloffe und die Thurmwächter mußten den Bauern Spott lieder hinabblaſen. Als die Knechte aus dem Schloſſe zurück [...]
[...] nachgeritten war, hatte er ſich abſeits, vom Morgennebel ge Äg. durch die Thäler gewendet und zwei Stunden von Giebelſtadt das Fürſtenheer eingeholt. Als daſſelbe am Pfingſt feſte nach eintägiger Raſt wieder aufbrechen ſollte, entſtand eine Meuterei unter dem Fußvolke das wahrſcheinlich durch [...]
[...] hinein und berichteten den Sieg bei Königshofen, ſowie die Nähe des Fürſtenheeres, das bereits bis auf eine Meile von Giebelſtadt herangerückt war. Lautes Jubelgeſchrei erſchallte im Schloffe und die Thurmwächter mußten den Bauern Spott lieder hinabblaſen. Als die Knechte aus dem Schloffe zurück [...]
[...] abgeritten war, hatte er ſich abſeits, vom Morgennebel ge ſchützt, durch die Thäler gewendet und zwei Stunden von Giebelſtadt das Fürſtenheer eingeholt. Als daſſelbe am Pfingſt feſte nach eintägiger Raſt wieder aufbrechen ſollte, entſtand eine Meuterei unter dem Fußvolke das wahrſcheinlich durch [...]
Regensburger Zeitung08.12.1858
  • Datum
    Mittwoch, 08. Dezember 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] richte verhandelter Fall möge als Warnung von Baumfreveln dienen. Andreas Faulhaber, 30 Jahre alt, lediger Müller geſelle von Giebelſtadt wurde wegen Vergehens der ausge zeichneten Eigenthumsbeſchädigung zu einer doppelt geſchärften Gefängnißſtrafe von 45 Tagen, und deſſen Stiefvater Michael [...]
[...] zeichneten Eigenthumsbeſchädigung zu einer doppelt geſchärften Gefängnißſtrafe von 45 Tagen, und deſſen Stiefvater Michael Hein, 64 Jahre alt, Drechslermeiſter von Giebelſtadt, wegen Vergehens der Hilfeleiſtung 2. Grades zu dieſem Reate einer doppelt geſchärften Gefängnißſtrafe von 12 Tagen verurtheilt. [...]
[...] Vergehens der Hilfeleiſtung 2. Grades zu dieſem Reate einer doppelt geſchärften Gefängnißſtrafe von 12 Tagen verurtheilt. Der Garten des Freiherrn von Zobel zu Giebelſtadt ſtößt näm lich an das Wohnhaus des Hein und ein 20jähriger Aepfel baum ſteht gerade vor dieſem Hauſe und beſchattet, reſpektive [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)28.07.1778
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1778
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zobel von Giebelſtadt, contra Zobel von Giebelſtadt, Mandat & Paritoriae, die Vor [...]
Regensburger Zeitung07.09.1857
  • Datum
    Montag, 07. September 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Stadtgerichte eine intereſſante Verhandlung ſtatt. Ange klagt iſt Nat an Mayer, 56 Jahre alt, verheiratheter iſrae litiſcher Kaufmann und Getreidehändler von Giebelſtadt Landg. Ochſenfurt, wegen Vergehens der Störung des Gottesdienſtes, Der Thatbeſtand iſt folgender: Am 1. Mai, als an einem [...]
[...] Ochſenfurt, wegen Vergehens der Störung des Gottesdienſtes, Der Thatbeſtand iſt folgender: Am 1. Mai, als an einem Sabbath, als die Judengemeinde Giebelſtadt (30 Familien ſtar) bei ihrem Nachmittagsgottesdienſte in der Synagoge verſammelt war, eilte nach halbvollendetem Gottesdienſte der Angeſchuldigte [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 06.04.1870
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Jahres 1525 hinab und von den Kirchthürmen hallte friedlich das Abendgeläute durch die kühle Luft. In dem kleinen Städtchen Giebelſtadt im bayer'ſchen Unterfranken ward es ruhig und öde und nur noch einzelne Arbeiter kehrten heim durch die engen Gaſſen an den häuslichen Herd. Siehe, [...]
[...] Der Mann der ſo zu ſich ſelbſt ſprach, war Herr Florian Qeyer, ein Sprößling des edlen Geſchlechts derer Geyer von Geyersberg, deſſen Stammſchloß zu Giebelſtadt ſtand. Ueber eine Vergangenheit iſt der Nachwelt nichts bekannt; ſein Name erlangt erſt Bedeutung durch den Bauernkrieg, in dem [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)24.02.1778
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1778
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ran von Holzhauſen, contra von Nolting, appe: & Sententiae nunc Reſtitut. Zobel von Giebelſtadt, eoner Zobe von Giebelſtadt mºnºat & partorºmºnº ſcripti, die vormundſchaftliche Rechnung und brüderliche Gleichſtellung betreffend. Provino, contra Perinet & Conſ nullitat. & appel. puncto reſärcitionis damnor. & [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)14.09.1762
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1762
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reſ, contra Cameram Epiſcopalem Tridentinam appellationis, nunc reviſ. - Caſtillionis à Stiveriis Colleg. S. J. contra Fiſcal. Imper. aulicum, puncto crediti. Zobel von Giebelſtadt, contra Zobel von Giebelſtadt, Reſcripti, puncto adminiſtrat, bonorum. - - - vonAuſſe Freyherr contra den Herrn Fürſenu Hohenlohe-Waldenburg-Schillings [...]
Regensburger Anzeiger09.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 09. Januar 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] berger, Zollamtsdienerswittwe. Eliſ. Glück, Hofraths tochter. – Würzburg: Pet. Lutz, Hausmetzger, 49 J. Eva Knauer, Privatiere, 51 J. – Giebelſtadt: Paul Thomas, Conditor, 30 J. – Pommersfeld en: H. Frank, Revierförſters - Wittwe, 83 J. – Augsburg: [...]
Regensburger TagblattBeilage 16.09.1870
  • Datum
    Freitag, 16. September 1870
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Georg Ä müller von Treuchtlingen, Georg Pfitzer von Pappen heim, Mart. Schärpf von Dettelbach, Mark Strohmenger von Giebelſtadt, Joh. Brehm von Forſt alW, Mich. Drechsler von Neunkirchen, Joh. Gacksſtatter aus dem B.A. Rothenburg aT., Gg. Gömmel, Joh. Heinlein von Förſtenreuth, Karl Hüllmeier aus dem [...]
Neues bayerisches Volksblatt14.01.1877
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stimmen 216; davon 172 Schönborn, 39 Roth, 5 Schlaginweit. Aub 80 k., 57. l. Röttingen 192 k., 38 l. Gerlachshauſen 43 t., 1 l. Lülsfeld einſtimmig (39) k. Giebelſtadt 48 k. 85 liberal. Wieſentheid Graf Schönborn 141, 4 Seb. Geiſt und 2 auf den l. Candidaten Roth. Euerhauſen einſtimmig (44) Schönborn. Fahr [...]