Volltextsuche ändern

4769 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNachtrag 05.1760
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1760
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] welchen der Sol vom Livre ordentlicher Weiſe erhoben werden kan; es kam aber ſol »hes nur fn Anſchung derjenigen geſchehen, welche durch gehöriger Weiſe von Dero »RechnungsSteuer und Finanzen Höfe der Rorumandie enregiſtrirte und bewährte „Edicte Declatationes oder Offene Briefe eingeführet ſind; Dieſer Hef hat ganz keine „Kenntniß von denen Gebühren der Aufſeher bey den Fleiſchhäuſern, der Aufſeher [...]
[...] „archie“leiſten, überhoben worden, ºder ºe Äg der alten Anlagen bey jutragen, werden gegenwärtig durch die neuen Anlagen am übelſten gehalten. „Es ſind die Edelleute und die Beamte der Souverainen Höfe, von welchen wir jeden; wir können ſie nicht voneinander abſondern, ihre Privilegia und ihre Vorrechte ſind einerley; die einen, wie die andern arbeiten gleichviel, den Staat [...]
[...] „Wir hätten gewünſchek, Sire, dasjenige, was die Beamte Dero Sou verainen Höfe anbetrift, mit Stillſchweigen übergehen zu können. Es ſchickt ſich vielleicht nicht für uns, in unſerer eigenen Sache zu reden. Wenn unſere Wortheile nicht auf eine unzertrennliche Weiſe mit denenjenigen Ew. Majeſtät [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 050 1734
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1734
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und ſuchet ſich deßfalls beſter Ä zurechtfertigen. Hiernächſt aber bezei gen ſich die Franzöſiſchen Miniſtres in Londen und dem Haag nicht wenig befremdet, daßbeyde Höfe ſich in die Türckiſche Angelegenheiten, zum Vor theil des Kayſerlichen und Rußiſchen Hofes, intereßirenwolten und ſuchen ſolches möglichſt zu hindern, welches denen Politicis deſto mehr Glauben ma [...]
[...] ten, ſich vernehmen laſſen: daß, gleichwie Sie bißhero eine genaue Neutralität obſerviret; alſo Sie auch noch keine Urſache ſehen, ſich in die Welt-Umſtände zumiſchen; Mithinmeynen die Franzöſiſch- und Spaniſchen Höfe, von dieſer Sei te ganz ſicher zu ſeyn: wie man denn deßfalls in Paris ſich ganz vergnügt erweiſet. Wie aber Ihro Maj. auſſer Ihrer bekannten klugen Politique, viele wichtige Ur [...]
[...] DÄ Seltenheiten an Pel werck und dergleichen/womit der Hof andere Höfe undLande beſchencken und verſehen kan/ einen reichen Vorrath von Kopytſchekowiſcher Rabarber / davon das Rußiſche Commercien Collegium zu Petersburg kürzlich ooo. Poet erhalten (welches ein dort übliches Gewichte/) [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 028 1734
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1734
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Chriſtlichſte König und deſſen beyden gröſten Miniſtres, da es nunmehro gewiß, daß Engelland und Holland an die kriegenden Partheyen, und zwar dermahlen vor der Hand an die Höfe von Wien und Verſailles ihre Media tiºn angetgen ganz geneigt und bereitwillig, Friedens-Vorſchläge anzu hören, welche Bereitwilligkeit ſich vielleicht in wenig Tagen mercklich vermeh [...]
[...] chendes König Schwieger-Vaters in Pohlen ſtehen: als welche allerdings einer gefährlichen Cataſtrophenahekommen. In der Zeit nun da die angetrº 9ene hohe Vermittelung an die reſpective Höfe zu ihrer Entſchlüſſungcommu [...]
[...] See auscommandiret werden, mit Befehl, die ihnen anſtoſſende Ä Schiffe aufzubringen, und # dadurch atisfaction zu ſchaffen. Hiernächſthat der Rüßiſche Miniſtre am Königlich-Dähniſchen Höfe wider dieſe auf denen Dähniſchen Cüſtengeſchehene Thätlichkeit, gar nachdrückliche Vorſtellungen ºhun müſſen, und könten aus dieſem gar leicht noch andere Folgener [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 019 1768
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1768
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „men zum Steinpflaſter in Prag. 41) Summen zu Reparirung der Zeughäuſer. „42) Zu Beſtreitung der Geſandſchaftskoſten an auswärtige Höfe. 43) Bezah „ung der Forderungen an den Fürſten Radziwil, nebſt Aßigmation an den Kron „ſchaz. 44) Die den König zugelegte Million jährlicher Einkünfte ſoll nur auf [...]
[...] „Königreiche, die Groſſen von Spanien, die Ritter, die Edelleute, und „alle in dieſer Stadt Madrid von uns verſammelte Stände der Gerichts, »Höfe, viele Beſchwerden über den Nachtheil, der ihnen täglich in dieſen „Königreichen durch verſchiedene Erpeditiones des Römiſchen Hofes, die ih „rem Vorrechte und deme, was durch unfürdencklichen Gebrauch eingefüh [...]
[...] Hauptſtadt ein paar Briefe herum, von welchen man vorgeht, daß ſie von den Conföde rirten an 2 auswärtige Prinzen, um ſie zum Bentrfte zur Cºnföderation einzuladen, erlaſſen worden ſeyen; es iſt aber ſeithero auch Namensziverer Höfe dem Fürſten Repnin und dem publico bekannt gemacht worden, wie ſie, wenn a ch Briefe von der Conföderation an ſº gelangen ſollten, dieſelbe uneröfnet zurückſenden, und ſcheuchenand an Sie abge [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 008 1756
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1756
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ÄSouvreaine Höfe dieſes Königreichs ausmachen; welcbe von einen " [...]
[...] „nungen ihm ſowohl der Antwort des Königs, als der Autorität des Raths und „ſeiner Gerichtsbarkeit zuwider ſchienen; Daß der Rath und das Parlement zwey ÄSouvreaine Höfe dieſes Königreichs ausmachen; welche von einen Stamme, welcher der Rönig iſt, der ſie, um in ſeiner Stelle Recht zu ſprechen, eingeſezer habe, herkommen, daß dieſe alte Ausdrückungen des [...]
[...] „da es verſuchet, ſie auf andere Art, als es der König ſelbſt nicht gethan hat, u limitiren, überſchritten habe; daß die Autorität des Rathes in denen Sachen, „die ihm zugeeignet ſind, eben diejenige ſeye, als diejenige der Höfe in ihrem „Gerichts Zwang, und daß nichtsdeſtoweniger beſagtes Parlement ihm die Acti „vität, welche aus der Ausübung des öffentlichen Miniſterii entſpringet, abſpre [...]
Regensburger Zeitung14.03.1843
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Dekret lautet, wie folgt: An das außerordentliche adminiſtrative Conſeil. Die Stimme des Vaterlandes und das Wohlwollen der beiden hohen Höfe hat. Uns berufen, die Zügel der Regierung dieſes Fürſtenthums zu ergreifen. Dieſes hohe Vertrauen, die Hoffnungen einer glücklichen [...]
[...] Recht des Landes, ſich ſelbſt ſeine Beherrſcher zu erwäh len, dermalen neuerdings durch die wohlwollenden Verfü gungen der beiden hohen Höfe in Kraft geſetzt worden: haben Wir Uns durch die Wahl der Nation und erfolgte hohe Beſtätigung mit der Regierung dieſes Fürſtenthums [...]
Regensburger Zeitung03.04.1837
  • Datum
    Montag, 03. April 1837
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu beſtehen hätte, aufgeben und ſich im europäi ſchen Intereſſe mit den Geſandten der übrigen Höfe zum Abſchluß eines neuen gemeinſchaftlichen Tarifs vereinigen wolle. Ein engliſches Blatt ſchreibt: Das plötzliche [...]
[...] Die fränkiſchen Kaufleute hatten durch die unter ſich rivaliſirenden Konſuln eine Bittſchrift an die Botſchafter ihrer Höfe abgeſchickt, um bei dem in Konſtantinopel abzuſchließenden Tarif ihr Intereſſe nicht verletzen zu laſſen, und die Auf [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg02.12.1848
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1848
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] I n h a l t: Königlich Allerhöchſte Verordnungen: Bildung der Schwur-Gerichts-Höfe. – Königliches Cabinets-Sekretariat. – Beſtimmung des Strafgerichts-Sprengels der Kreis- und Stadtgerichte. – Abänderung einiger Beſtimmungen des erſten Theils des Straf-Geſetz-Buches vom Jahre 1813. – Abänderungen des zweiten Theils des Straf-Geſetz-Buches vom [...]
[...] Königlich Allerhöchſte Verordnung, die Bildung der Schwur - Gerichts-Höfe betreffend. Maximilian II. von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 02.10.1863
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fen und aus der Gegend ziehen, um ſich's anders einzurichten? Sollte er der ganzen Welt – und die ganze Welt bleiben auf dem Lande immer die nächſten Höfe – Rede ſtehen, un ter den Augen mit allem Bisherigen herumgehen? Derlei Dinge laſſen ſich auch nicht mit Hülfe des oder wie [...]
[...] einiger Zeit gar wieder ſo hoch, daß er zuerſt den Kirchthurm, dann das Kirchendach und endlich die verſtreuten Dächer und Höfe oder deren höchſte Bäume ſah – die ganze einige, ein zige Heimath. Aber ſo weit war's – ſo tief – ſo klein – ſo nebelig [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 22.03.1867
  • Datum
    Freitag, 22. März 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hölliſche Feind hinter ihm. Er ſchlüpfte raſch, ohne ein Wort zu ſagen, zu Thüre hinaus, lief die Treppe hinab, quer durch die Höfe in ſeine Kammer, raffte Mantel und Schwert auf, warf dann das Schwert mit einem plötzlichen Schauder von ſich, als wäre es glühendes Eiſen was er angefaßt, weit von [...]
[...] veräußert werden, waren ſeit lange in ganz Europa berühmt und haben bei manchen feierlichen Gelegenheiten die Bewun“ derung aller Höfe erregt. Zuerſt wurde dieſer Diaºyanten pracht beſondere Aufmerkſamkeit zugewandt bei der Krönung des Kaiſers Franziſ als König von Ungarn, am Ende des [...]
Suche einschränken