Volltextsuche ändern

429 Treffer
Suchbegriff: Haneberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der katholische Volksfreund12.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 12. September 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Nachfolger des Hochw. Herrn Biſchofs v. Haneberg als Abt im Bene diktinerkloſter zu München, Abt Bene dikt Zenetti, iſt geboren am 13. Mai [...]
[...] 1847, nachdem er zuvor Jus abſolvirt und einige Zeit praktizirt hatte. Er trat zu gleicher Zeit mit Haneberg in das neu errichtete Stift St. Bonifaz ein und legte mit demſelben Profeß ab. Zenetti beklei [...]
Neues bayerisches Volksblatt03.06.1876
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Biſchof von Speyer. Die Kirche in Bayern hat durch ſeinen Hin gang einen ſchweren Verluſt erlitten. Friede ſeiner Aſche! Die Königin-Mutter Maria ſchätzte den Hrn v. Haneberg be ſonders hoch und auch andere Mitglieder der kgl. Familie ſprachen be reits ihr inniges Beileid aus. Ein Telegramm der Königin-Mutter [...]
[...] facius Dr. v. Haneberg erregt in allen katholiſchen Kreiſen die innigſte Theilnahme. Derſelbe war 60 J. alt. Er wurde i. I. 1839 zum [...]
Regensburger Zeitung28.03.1861
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] †† M ü nchen, 26. März. In den jüngſten Tagen wa ren die zahlreichen Verehrer des Hochwürdigſten Herrn Abtes Dr. Haneberg, von welchem ſeit längerer Zeit die Nachrichten fehlten, in ernſtlicher Beſorgniß, es möchte Hochdemſelben ir gend ein Unfall zugeſtoſſen ſein. Wirklich ſind dieſe Beſorg [...]
[...] richtet, daß auf der Ueberfahrt aus Afrika fünf der heftigſten Stürme zu beſtehen waren, bei deren letztem vom 5. März Hr. Dr. Haneberg nicht weniger als 17 Stunden auf dem Ver deck zubringen mußte, weil mit jedem Augenblick der Schiff bruch zu befürchten ſtand. In Folge dieſer Unwetter konnte [...]
Neues bayerisches Volksblatt04.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ludwigskirche ſind von „unbekannter“ (?) Hand 10,000 fl. fundirt. – Die kathol, Gelehrten-Verſammlung erwählte einen ſtändigen Ausſchuß; derſelbe beſteht aus Döllinger, Haneberg, Reithmayr und Stadlbauer hier und Hettinger in Würzburg. Im Heere ſind einige Ordensverleihungen, Verſetzungen in [...]
[...] zum Schluß bei Herrn Abt Haneberg, welcher ein ſehr gaſt [...]
Neues bayerisches Volksblatt24.02.1874
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aatſeislautern, 28. Febr. In der Klageſache der Martin'ſchen Eheleute gegen den Biſchof Haneberg von Speyer wegen angeb ſcher Beleidigung iſt derſelbe, vor dem Zuchtpolizeigerichte nicht er ſchienen. Die Staatsanwaltſchaft beantragte die Verurtheilung [...]
[...] ſcher Beleidigung iſt derſelbe, vor dem Zuchtpolizeigerichte nicht er ſchienen. Die Staatsanwaltſchaft beantragte die Verurtheilung Haneberg's. Die Verkündigung des Urtheils findet am 3. März ſtatt, [...]
Neues bayerisches Volksblatt29.01.1870
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus dem Mund Völks kam, beklatſcht wurde, ob es nun eine Lüge Doder Unſinn oder Wahrheit war. Z. B. machte dieſe gefeierte Fort ſchrittsintelligenz den Zuhörern damals weiß, der hdchw. Abt Haneberg, dem bekanntlich Vorarheiten für das Konzil in Rom übertragen worden waren, habe Rom wieder verlaſſen müſſen; in Rom könne man ſolche [...]
[...] waren, habe Rom wieder verlaſſen müſſen; in Rom könne man ſolche Männer nicht brauchen, ſagte er den Äſgäuern, vielmehr den „intelli genten Städtern. Völ weiß alſo nicht, daß Abt Haneberg ſtimm t iſt bei dem Eoncil und daß ihm beim Concil r das Refrat über die orientaliſchen Klöſter übertragen iſt; aber ſchimpfen [...]
Neues bayerisches Volksblatt05.06.1864
  • Datum
    Sonntag, 05. Juni 1864
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] demgegenüber in der angenehmen Lage, mittheilen zu können, daß für dieſe Befürchtung nur ſehr wenig Grund vorliegt, da Herr Abt Haneberg für ſeine Perſon die auf ihn gefallene Wahl abzulehnen entſchloſſen iſt und wohl kaum angenommen werden dürfte, daß höhere Einflüſſe hier geltend gemacht wer [...]
[...] Nachricht von der Erwählung des Hrn. Abtes Haneberg [...]
Neues bayerisches Volksblatt16.10.1863
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gefunden. - München, 7. Oktober. Domprobſt v. Döllinger hat in Verbindung mit dem Benediktiner Abt Haneberg am 3. Oktb. folgendes Telegramm an den Erzbiſchof Fürſten von Hohenlohe nach Rom geſendet: „Propſt v. Döllinger und Abt [...]
[...] Oktb. folgendes Telegramm an den Erzbiſchof Fürſten von Hohenlohe nach Rom geſendet: „Propſt v. Döllinger und Abt Haneberg bitten den heiligen Vater zu benachrichtigen daß die Verhandlungen kathol. Gelehrten durch eine heilige Meſſe und die Ablegung des Glaubensbekenntniſſes eröffnet, und im Geiſte [...]
Neues bayerisches Volksblatt25.09.1866
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchläge bezüglich der Beſetzung des biſchöflichen Stuhles von Eichſtätt in die Oeffentlichkeit gedrungen. 2) Abt Haneberg, eine Zierde der Wiſſenſchaft und Frömmig keit, konnte und iſt noch nicht in Rom rejcirt worden, weil er ſchwankend genug war, noch nicht zu acceptiren. Wir brau [...]
[...] *) Wir achten gerade die Bedenken hoch, welche den Abt Haneberg ſchwan kend machten, ob er annehmen ſoll oder ob nicht? Dieß Schwanken gereicht dem Manne zur Ehre, es zeigt von einer ſeltenen Tugend, von apoſtoli [...]
Neues bayerisches Volksblatt29.08.1865
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mat der Gegenwart. : München, 27. Auguſt. Wie wir aus glaubwürdiger Quelle erfahren, iſt Abt Haneberg entſchloſſen, den erzbiſchöflichen Stuhl von Köln ebenſo wie voriges Jahr den von Trier abzulehnen, wenn die Wahl auf ihn fallen ſollte. f A. Ztg. [...]
[...] König vorzulegen iſt. Die Domkapitulare waren ſämmtlich anwe ſend. Wie man vernimmt, iſt die frühere Kandidatenſtelle nur zum Theil beibehalten worden, und Abt Haneberg iſt unter den neuen Kandidaten. . . . it iſ ... .. Dem „Hamburger Correſp.“ ſchreibt man: Den bisher in [...]