Volltextsuche ändern

1423 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 012 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] pelt geſehen. In dem harten Winter 1571 liefen die Rebhühner und Haſen haufenweiſe in die Bauernhöfe, ſuchten und fanden aber, anſtatt Futter öfters ihren Tod. Auch ein ſonſt rechtſchaffener Bauer, der nie gewildelt, ließ ſich [...]
[...] fanden aber, anſtatt Futter öfters ihren Tod. Auch ein ſonſt rechtſchaffener Bauer, der nie gewildelt, ließ ſich anreizen, einen Haſen zu fangen und zu ſpeiſen; je doch darüber ertappt, wurde er zur Herrſchaft gefordert, und wäre als Wilddieb der Zuchthausſtrafe nicht entgangen [...]
[...] und wäre als Wilddieb der Zuchthausſtrafe nicht entgangen wenn nicht zufällig der Richter gefragt hätte, wie der Bauer den Haſen habe zubereiten laſſen; denn als dieſer ihm treuherzig ſagte, daß er ihn in Buttermilch ge kocht hätte, entließ der Richter den Bauer ganz ſtraffrei. [...]
[...] und Haſen haufenweiſe in die Bauernhöfe, ſuchten und [...]
[...] fanden aber, anſtatt Futter öfters ihren Tod. Auch ein ſonſt rechtſchaffener Bauer, der nie gewildelt, ließ ſich anreizen, einen Haſen zu fangen und zu ſpeiſen; je doch darüber ertappt, wurde er zur Herrſchaft gefordert, und wäre als Wilddieb der Zuchthausſtrafe nicht entgangen, [...]
[...] und wäre als Wilddieb der Zuchthausſtrafe nicht entgangen, wenn nicht zufällig der Richter gefragt hätte, wie der Bauer den Haſen habe zubereiten laſſen; denn als dieſer ihm treuherzig ſagte, daß er ihn in Buttermilch ge kocht hätte, entließ der Richter den Bauer ganz ſtraffrei. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 25.01.1854
  • Datum
    Mittwoch, 25. Januar 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] deſſen Erfolg nicht durch die Unvollkommenheit der Ausführung geſchwächt worden wäre?“ (Schluß folgt.) - (Mittel gegen Verwüſtung der Haſen und Ka ninchen an Bäumen.) Gegen die Verwüſtungen, welche Haſen und Kaninchen im Winter, namentlich wenn hoher Schnee [...]
[...] können, mit Franzoſenöl (Gujak Holzöl,) deſſen brenzlicher Ge ruch ſie fern hält, ebenſo mit Steinöl; allein dieſe Mittel hel fen nur auf kurze Zeit, der Geruch verliert ſich und die Haſen benagen die Bäume trotzdem. Man hat ſie mit aufgelöſtem Pulver angeſtrichen; aber der nächſte Regen ſpült die Bäume [...]
[...] ab. Auch mit Kalk werden ſie beſtrichen, um zugleich das Un geziefer aus der Rinde fern zu halten, aber auch dieſes Mittel hält die Haſen nicht ab. Das Umbinden mit Stroh ſichert nun freilich die Bäume gegen das Zernagen durch Haſen und Kaninchen; allein es bietet auch einen angenehmen Schutz für [...]
[...] haupt ſehr umſtändlich. Man hat ferner die Bäume mit Holz eſſig eingerieben, ſo wie mit Ruß von Rauchkammern, deren Geruch den Haſen unerträglich iſt; allein auch dieſer Geruch verſchwindet mit der Zeit in der freien Luft. Das ſicherſte und einfachſte Mittel dagegen iſt: die jungen Bäume mit geräucher [...]
Regensburger ZeitungWöchentliche Unterhaltung 052 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Haſen - Ritter, ein Ehrentitel. [...]
[...] Heer der Feigherzigen mit dieſem Titel adelt, ſo läßt ſich doch aus zuverläßigen hiſtoriſchen Gründen darthun: daß Haſen - Ritt er ſonſt ein ächter Ehrentitel geweſen ſey. Denn mit ihm wurden jene Offiziere benannt, welche im [...]
[...] ein ächter Ehrentitel geweſen ſey. Denn mit ihm wurden jene Offiziere benannt, welche im Jahre 1340 durch Veranlaſſung eines Haſen den Ritterſchlag empfangen hatten. Damals nämlich ſtanden die Armeeen Philipps VI. Kö [...]
[...] zufolge zur Schlacht gefaßt, und nach derſel ben wurden mehrere ſogenannte Ecuyers zu Rittern geſchlagen, und zwar zu Haſen Rittern. [...]
Regensburger Morgenblatt09.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſen nnd 373 Rehe mehr aus- als eingeführt, der Wildprethändler Veit figurirt mit einer Mehrausfuhr von 1180 Haſen und 142 Rehen, Mackelden und [...]
[...] Kühner ditto 1097 Haſen und 110 Rehe. Dieſen Herren gelang es auch, ein Wildſchwein oder einen Hirſch – der Octroibericht läßt das zweifelhaft – [...]
[...] zu züchten. Dann kommt Herr Dichmann, der ſich durch ſeine außerordentlich beſcheidene Einfuhr aus zeichnet. Er hat in 18 Monaten nur 12 Haſen u. 3 Rehe eingeführt, dagegen 451 Haſen und 93 Rehe ausgeführt. Der fünfte der Herren, Herr Bienefeld [...]
[...] 3 Rehe eingeführt, dagegen 451 Haſen und 93 Rehe ausgeführt. Der fünfte der Herren, Herr Bienefeld hat 6 Haſen und 36 Rehe mehr ausgeführt. Ins geſammt ſind demnach 4147 Haſen und 754 Rehe mehr aus- als eingeführt worden, die alſo innerhalb [...]
[...] mehr aus- als eingeführt worden, die alſo innerhalb der Mauern gezüchtet wurden. Dieſe Zahl vermehrt ſich natürlich noch um alle die Haſen und Rehe, die hier verzehrt wurden. Auch die Welſchenzucht ergab ein ähnliches für unſere Viehzucht ſehr erfreuliches [...]
Regensburger Zeitung21.04.1860
  • Datum
    Samstag, 21. April 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ter den Händlern jener Spezialitäten, er thut ſich auch nicht wenig darauf zu Gute, ein guter Kenner und Käufer in dieſem Genre zu ſein und manchen Haſen, manchen Faſan und manches Paar wilder Enten c. ſandte er ſchon durch irgend einen Boten ſeiner Gattin zu, während er in gewohnter Weiſe der Wein- und Früh [...]
[...] mit dem klingenden Inhalt derſelben, findet ihn juſt ausreichend, und nähert ſich einem Wildprettſtand, deſſen größten und fettften Haſen er mit ſeiner Baarſchaft erhandelt. Kaum fünf Minuten darauf ſteht er vor der Flurthüre unſeres Doktors, in der Linken [...]
[...] den fetten Haſen haltend, mit der Rechten nach dem Klingelzug greifend, und ſich alle Mühe gebend, das pfiffige und verſchmitzte Lächeln zu bannen, welches das ſtolze Selbſtgefühl ſeiner außeror [...]
[...] Sie möchten ihn doch gut aufhängen und indeſſen rathen, was er ihm wohl koſtet.“ Die Hausfrau wiegt und befühlt prüfend den Haſen und äußerte ihre Anerkennung. „Ja,“ ſpricht der Strolch weiter, „der Herr Doktor verſteht's, ſo gut und billig, wie er, kauft Keiner ſo leicht und dann ſoll ich ihm ſeine Uhr mitbringen, [...]
[...] zu machen? Er mußte ſich mit der Miene gekränkter Unſchuld jon dannen machen und gewiß hat er den Herrſchaften im Stil len nicht den Wunſch zugerufen: ſeinen Haſen mit Geſundheit zu verzehren! [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 13.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] prüfend mit dem klingenden Inhalt derſelben, findet ihn juſt ausreichend, und nähert ſich einem Wildprettſtand, deſſen größ ten und fetteſten Haſen er mit ſeiner Baarſchaft erhandelt. Kaum fünf Minuten darauf ſteht er vor der Flurthüre unſeres Doktors, in der Linken den fetten Haſen haltend, mit der Rech [...]
[...] Hausfrau entgegen und fährt alsbald nach Bejahung dieſer Frage fort: „Ein ſchön Compliment vom Herrn Doktor und er ſchickt - hier dieſen Haſen, den er ſoeben gekauft, Sie möchten ihn doch gut aufhängen und rathen, was er ihm wohl koſtet.“ Die Haus frau wiegt und befühlt prüfend den Haſen und äußerte ihre Aner [...]
[...] mit der Miene gekränkter Unſchuld von danen machen und gewiß hat er den Herrſchaften im Stillen den Wunſch zuge rufen: ſeinen Haſen mit Geſundheit zu verzehren! [...]
Neues bayerisches Volksblatt25.11.1865
  • Datum
    Samstag, 25. November 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] „ja, Fortſchritt muß ſein!“ Schauen zieht alleweil hinunter, 3 Pfund macht 48kr., S'nur her, hat er g'ſagt, bis dato 4 Pfund 1f.4kr., 5 Pfund 1 fl. 20 kr., ) hab' ich den Haſen ſammt dem Pelzl – der Haas zieht noch alleweil hinunter, Rum 1 f. 12kr. zahlen müſſen. und dem Obermüller wird ganz warm vor Brrr! Das iſt mir z'viel für einen lauter Fortſchritt. Noch ein Pfunderl Blei, [...]
[...] Rum 1 f. 12kr. zahlen müſſen. und dem Obermüller wird ganz warm vor Brrr! Das iſt mir z'viel für einen lauter Fortſchritt. Noch ein Pfunderl Blei, Haſen, das wär' mir z'rund, hat er g'ſagt.– ſo, nun waren's 6 Pfund, 1 Haas und Da iſt denn mein lieber Obermüller herge-1 fl. 36kr. War der Handel wicht verdammt gangen, und hat 'n Haſen nach dem Gewicht ſchlau? Fortſchritt muß ſein! – [...]
[...] gangen, und hat 'n Haſen nach dem Gewicht ſchlau? Fortſchritt muß ſein! – gekauft, denn Fortſchritt muß ſein, hat er Ä # das Ä von einem Haſen Heute Samſtag Abends e die da hängen, geb' ich 16kr., hat der Obermüller g'ſagt, und der Neumüller hat Z P d f º r k e [...]
[...] ihm d'Hand hing'halten und es hat gleich - drauf patſcht, der Handel war fertig. Der und beſtes Extrabier Obermüller hat d'rauf ſeinen Haſen gepackt beim und heimtragen, es war ein Mordshaas, Laumbacher. [...]
Regensburger Zeitung. Unterhaltungsblatt als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Unterhaltungsblatt 025 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Marſch der Voltigeurs. Dieſe zogen vorüber und thaten da und dort einige Schläge ins Gebüſch, wie der Ä der einen Haſen aufjagen will. – „Bah,“ ſagte ein Kor poral, „hier gibt es ebenſo wenig Chouans als Beduinen.“ [...]
[...] wo der Ambos und der Mühlſtein zuſammen über den Rhein ſchwammen, und wo der Blinde mit dem Lahmen und dem Stummen den Haſen jagte, jener ihn entdeckte, dieſer dem Lahmen davon ſagte und der letztere ihn fing. „Der Jäger übertreibt und erfindet gern; die Satire des Volks, dahin [...]
[...] eine zehn Jahre alt iſt. Wir laſſen ſie den, der ſie erlebt, - ſelbſt erzählen: Sucht' ich da letzten Montag die Grädin ger Höhe nach Haſen ab, die dort in den Sandgruben und unter den Kranewitſtauden liegen. Ich hatte ungefähr 'ne Viertelſtunde geſucht und etwa ein Dutzend Haſen, dritt [...]
[...] atte ſich im Geröhrig nnter einer hohlen Weide ſo gut verſteckt, daß ich ihr nicht beikommen konnte. So blieb mir nichts übrig, als meine Haſen, Hühner und Amſeln in die Waidtaſche zu packen und nach Hauſe zu laufen, um mei nen Feldmann zu holen, den ich nicht mitgenommen hatte, [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 20.01.1843
  • Datum
    Freitag, 20. Januar 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Decke aufzuheben und den unter ihr befindlichen Inhalt des Gepäcks zu unterſuchen. Nach einigem Zögern entſprach Y7 QUl dem Befehle und es kamen nun eine groſſe Menge Haſen zum Vorſcheine, die, auf der Decke des Wagens aufgeſchichtet, wahrſcheinlich als blinde Paſſagiere die Reiſe uach Paris mit [...]
[...] wahrſcheinlich als blinde Paſſagiere die Reiſe uach Paris mit machen ſollten. Man denke ſich das Erſtaunen aller An weſenden, von denen Niemand wiſſen wollte, wem die Haſen gehörten, oder wie ſie auf den Wagen gekommen. Die Ha ſen wurden, da Niemand ſich ihrer annahm, von dem Was [...]
[...] während ſie in Mainz nur 52 kr. koſteten, dem Händler einen ſchönen Gewinn abgeworfen hätten. Die Polizei wurde nº von dem Vorfalle benachrichtigt und verügte über die Haſen als res nullius zu Gunſten der hieſigen milden Anſtalten. Das Hoſpital, die Armenſchule und das Waiſenhaus erhielenjº [...]
[...] res nullius zu Gunſten der hieſigen milden Anſtalten. Das Hoſpital, die Armenſchule und das Waiſenhaus erhielenjº ſeinen Theil davon und die Armen werden nun auch Haſen braten erhalten, was freilich ſelten an ſie kommen mag: Die ernſte Seite des Vorfalls iſt, daß durch die vielerlei Mauth [...]
[...] Gelegenheit zum Schmuggel zu ermitteln und auszubeuten u. daß ſie es dabei an Verführung nicht fehlen laſſen. Daß die 114 Haſen nicht der erſte derartige Transport waren, das leuchtet wohl Jedem ein. Es mußten kleinere Verſuche gelun gen ſein, ehe man eine ſolche Maſſe auf den Wagen packte. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 02.03.1845
  • Datum
    Sonntag, 02. März 1845
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] *.* (Mittel gegen Baum ſchaden durch Haſen) R. im Speſſart, 17. Febr. Das Wild, in dem letzten Tagen von einer ſehr empfindlichen Kälte und vom Hunger zugleich [...]
[...] mag, ſo dürfte doch dieß menſchliche Gefühl kaum bei Jemand ſich ſo weit erſtrecken, daß er denſelben eine Nahrung gönnte, wie ſie den Haſen bei gefrorner und ſchneebedeckter Erde ſich zu verſchaffen pflegen, indem ſie an jungen Bäumchen die Rinde, ſo weit ſie dieſelben erreichen können, abnagen, und dadurch die [...]
[...] ein, wenigſtens nicht allgemein bekanntes Mittel zu erfahren, wodurch ſie auf ganz einfache und wenig koſtſpielige Weiſe ihre Bäume vor dem Verderben durch Haſen ſichern können, Man nimmt nämlich 1 TheilSchießpulver, zerreibt es mit zwei Theilen Schweinenſchmalz, welches man in einem Tiegel über Kohlen [...]
[...] hat vergehen laſſen. In dieſe Miſchung taucht man einen wollenen Lappen und beſtreicht damit das Bäumchen, welches man ſchü zen will von unten an ſo weit hinauf, als die Haſen etwa reichen können, wozu bei Bäumchen, die man umſpannen kann, ein einziger Zug mit dem in der Hand gehaltenen Lappen ge [...]
[...] der Anwendung über einem Kohlenbecken immer flüſſig werden muß, noch etwas Schwefel beigeſetzt, ſo wird dadurch die Wirk, ung verſtärkt. – die Haſen ſcheuen den Geruch davon ſo ſehr, daß ſie den alſo behandelten Stämmen drei Jahre lang nicht zu nahe kommen, und es genügt in Baumſchulen, nur bei den [...]
Suche einschränken