Volltextsuche ändern

7945 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Anzeiger12.01.1874
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Burglengenfeld: B. 175, F. 334. Falkenberg: Huber. 168, Schlör 10 Schwandorf: Br. 449, Föck. 128. Leonberg bei h - Wörth: Br. 208, Föck. 91. Ssj erg bei Tirſchenreuth: Huber 159, [...]
[...] Schwandorf: Br. 449, Föck. 128. Leonberg bei h - Wörth: Br. 208, Föck. 91. Ssj erg bei Tirſchenreuth: Huber 159, Moosham: Br: 9., Föck. 39. Weiden: Huber 376, Schlör 312. Kareth: Br. 87, Rick 1, Föck. –. Ägen Hºer 462, Schlör 73, Oppersdorf:-Br. 110, Föck. –. Vohenſtrauß: Huber 129, Schlör 165. [...]
[...] Sallern: Br. 176, Föck. –. loß: ber 7 - Sünching: Br. 201, F. – Floß: Huber 72, Schlör 405. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 14.07.1869
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] (2) Ediktal-Ladung. Huber gegen Wolf wegen Forderung. [...]
[...] In Sachen Huber gegen Wolf wegen Forde rung, hier Advokat Freimadl'ſche Relikten von Deggen dorf gegen Huber wegen Koſten, erhalten die Gütlers [...]
[...] rung, hier Advokat Freimadl'ſche Relikten von Deggen dorf gegen Huber wegen Koſten, erhalten die Gütlers Eheleute Johann und Theres Huber von Straßkirchen bei ihrem nicht weiter bekannten gegenwärtigen Aufent halte zufolge geſtellten Antrags vom 28. v. pr. 1. ds. [...]
[...] ſelben beim Handelsmanne Sebaſt. Kugler in Hopfenohe zu 200 f. proviſoriſch mit Beſchlag belegt und haben deßhalb Johann und Thereſe Huber etwaige Erinne rungen, hiegegen ebenfalls innerhalb obiger Friſt anher [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 30.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 23 Stierſtorfer, Eaver, Oekonom - / 3940 24 Amann, Johann Georg, Oekonom / 3940 25 Huber, Joſeph, Oekonom f „ 3514 26 Sturm, Matthäus 3153 27 Scheid, Michael, Oekonom Hartham, Gem. Ehring 7716 [...]
[...] AAAa1 Ä" ibt ## 35 Huber, Jakob, Oekonom 32 12 º Ä Joſeph, Oekonom Gºº“ - - 33 54 37 Karl, Joſeph, Oekonom 33 22 [...]
[...] 38 Lermer, Joſeph, Oekonom § - - " 53 24 39 Schwaiger, kaver, Oekonom etſtadt- - - 34 26 - - 40 Huber, Sebaſtian, Oekonom 47 25- = 41 Dafner, Johann, Oekonom - " 49 41 - 42 Gerl, Simon, Oekonom Äg 4845 – [...]
[...] 101 Bergmann, Johann, Oekonom Petzkofen 289 10: Schweiger, Vitus, Oekonom / 2519 103 Huber, Andreas, Oekonom 2841 10. Schwaiger Michel, Oekonom 281 105 Steinberger, Jakob, Oekonom 3755 [...]
Regensburger Tagblatt12.03.1852
  • Datum
    Freitag, 12. März 1852
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Ergebniß der heutigen Verhandlung beſteht in Fol endem : ß 1. Raub bei Mathias und Anna Huber von Grub. Mathias und Anna Maria Huber bewohnen ſeit geraumer Zeit das Austragshaus des Gruberbauern-Anweſens, welches [...]
[...] Zeit das Austragshaus des Gruberbauern-Anweſens, welches ſich ganz iſolirt in der Nähe des Gangſteiges von Egglſtetten nach Than befindet. Als Mathias Huber am 30. Januar 1851 Morgens halb 7 Uhr die Hausthüre öffnete, um auf den Wachsmarkt nach Than zu gehen, drängten ſich drei [...]
[...] Weibe die Fußſohlen aufſchneiden und ihnen ſiedendes Schmalz hineingießen würden, wenn ſie ihnen nicht entdeckten, wo das Geld ſei. Die auf den Lärm herausgeeilte Anna Huber wurde mit einem dicken Tremmel zu Boden geſchlagen und als ſie wieder mühſam ſich aufrichten wollte, in einen Winkel der [...]
[...] Weib bewacht hatte, war in die obere Stube hinaufgegangen. Dieſelben hatten ſich bereits in ein hinteres Stübchen begeben, als der alte Huber dem ihn bewachenden Burſchen zuſicherte, Alles hergeben zu wollen, was ſie hätten. Der Burſche, in welchem ſpäter Nep. Streibl erkannt wurde, ging mit ihm in [...]
[...] dem Boden gelegenen Gilet, welches er betrachtete, wie es ſchien, die ſilbernen Knöpfe herauszuſchneiden, als Mathias Huber, vom Räuber unbemerkt, ſein an der Ecke der Stube angelehntes geladenes Gewehr ſchnell an ſich nahm und das ſelbe auf den Räuber abfeuerte, welcher ſogleich zu Boden [...]
[...] bei ſeiner Flucht den Weg nach dem 300 Schritte entfernten Pieringergute ein. Der Geſchoſſene warde an den Füßen von Huber und dem mittlerweile herbeigekommenen J. Rotthaler gebunden und in das Zimmer gebracht, wo er, nachdem er in [...]
[...] Beſchreibung der Huber'ſchen Eheleute von einem der Räuber [...]
[...] der Aehnlichkeit ſeiner Statur und Größe mit einem der Räu ber – denn mit Beſtimmtheit wurde er von den Huber ſchen Eheleuten nicht recognoscirt – ſpricht gegen ihn auch [...]
[...] chen einer Begünſtigung zugeben wollte. Die Geſchwornen beantworteten unter ihrem Obmanne Brucker von den 3 Fra gen, von welchen die 1. auf Raub I11. Grades bei Huber [...]
[...] abredeter Verbindung und unter Vermummung verübten Rau bes III. Grades, verübt an den Mathias und der Anna Ma ria Huber zu Grub für ſchuldig, dagegen der beiden doppelt ausgezeichnetem Diebſtahlsverbrechen bei Stöckl und Prähofer für nicht ſchuldig erkannt worden. Der Schwurgerichtshof [...]
Regensburger Morgenblatt14.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] daß zur Bewahrung ihrer reinen katholiſchen Ueberzeugung ein Zuſpruch der neumodiſchen Evangeliſten Huber, Friedrich und Reinkens drin gend nothwendig ſei, wird nun morgen zur Be friedigung der Herzens- und Gewiſſensbedürfniſſe [...]
[...] Juden, Schollianer und Heiden bittlich zum Er ſcheinen eingeladen; der Reichsſaal kann ſich öffnen und die HH. Huber, Friedrich und Rein kens mögen vor dem Publicum unſerer Stadt nun loslaſſen, was ſie ſchon ſo oft an anderen [...]
[...] ihrem „gläubigen“ Publikum ſo viel Beifall finden, wie mit dem Schimpfen. Alſo, Herr Huber, Friedrich und Reinkens, legen Sie los, aber ohne Viſir, ehrlich und offen – ſagen Sie der Welt: Was glaubt der „Alt [...]
[...] das Ihr herſtellen wollet, nachdem die Prote ſtanten ſeit 350 Jahren vergeblich an der Her ſtellung desſelben gearbeitet haben! Hr. Huber hat in Nürnberg nur einen ſchüchternen Anlauf genommen und auf den Troſt des Chriſtenthums, [...]
[...] ſen. Ha! welch' ein Hagel von Spott und Hohn hat ſich über dem Haupte des Unglücklichen ent laden! Ueber die Anſchauungen Hubers ſeien ſelbſt die „alten Weiber“ ſchon hinaus, hieß es; den Himmel, den Huber in Ausſicht ſtelle, über [...]
Neues bayerisches VolksblattBeiblatt 06.06.1864
  • Datum
    Montag, 06. Juni 1864
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Reiter u. Genoſſen.) Am 16. Januar erſchienen Reiter und Weichſelbaum abermals, dießmal in Begleitung des Anton Simſon bei den Huber'ſchen Eheleuten und verſicherten dieſe, insbeſondere der Letztgenannteu, wie Gertraud Huber deponirt, beſtimmt, daß das Anweſen in Fern-Eichelberg bereits zer [...]
[...] Hinterher ſtellte ſich heraus, daß das fragliche Anweſen in Fern-Eichelberg nicht zertrümmert und daher auch die von Gertraud Huber als gemacht behauptete Verheißung eines Ge winnes von 15–16,000 fl. ein Phantom war. Die k. Staatsbehörde führte ans, daß die 4 Angeklagten [...]
[...] winnes von 15–16,000 fl. ein Phantom war. Die k. Staatsbehörde führte ans, daß die 4 Angeklagten die Huber'ſchen Eheleute, insbeſondere die Gattin, zu dem un ſeligen Tauſche durch die Vorſpiegelung verleiteten, daß das Gut in Fern-Eichelberg mit einem Ertrag von 15–16,000 f. be [...]
[...] in Fern-Eichelberg mit einem Ertrag von 15–16,000 f. be reits zertrümmert ſei, daß dieſe Vorſpiegelung eine falſche war, daß die Huber'ſchen Eheleute, nach dem laut gerichtlicher Schätz ung das Gut in Pirka auf 24,955 fl., jenes in Fern-Eichelberg auf 7800 fl. gewerthet worden ſei, einen Vermögensnachtheil von [...]
[...] auf 7800 fl. gewerthet worden ſei, einen Vermögensnachtheil von beiläufig 8000 fl. unter Berückſichtigung der beſagten Zu gabe von 1000 fl. erlitten, und daß ſomit, da ſich die Huber'ſchen Eheleute nur durch dieſe Vorſpiegelung bewegen ließen, den fraglichen Gutstauſch einzugehen, alle Vorausſetzungen gegeben [...]
[...] Die Vertheidigung beſtritt, daß von den Angeklagten eine falſche Vorſpiegelung gebraucht worden ſei, indem andere Zeu gen von den Erklärungen der Gertraud Huber abweichend, behaupteten, daß von einer bereits geſchehenen Zertrümmer ung des Gutes Fern-Eichelberg nicht die Rede war und wenn [...]
[...] behaupteten, daß von einer bereits geſchehenen Zertrümmer ung des Gutes Fern-Eichelberg nicht die Rede war und wenn auch, daß die Huber'ſchen jedenfalls beim Vertragsabſchluß wußten, daß dies Gut noch nicht zertrümmert ſei; – behauptete fer ner, daß, um von einer Vorſpiegelung reden zu können, noth [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg02.08.1851
  • Datum
    Samstag, 02. August 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die heimliche Entfernung des neunjährigen Knaben Georg Huber von Niederoberbach betreffend. [...]
[...] Georg Huber, außerehelicher Sohn der ledigen Anna Huber von Niederoberbach, k. Landgerichts Herrieden, iſt am 10ten vorigen Monats heimlich vom Hauſe entwichen. Da derſelbe wahrſcheinlich auf dem Bettel herumzieht, ſo erhalten ſämmtliche Polizei-Behörden [...]
[...] unter Mittheilung der Perſonal-Beſchreibung dieſes Knaben den Auftrag, nach demſelben Spähe zu verfügen und ihn im Betretungsfalle direkt an das k. Landgericht Herrieden abliefern zu laſſen. Georg Huber iſt 9 Jahre alt, allenfalls 3% Schuh groß, ſtarker Körperkonſtitution, hat braune Haare, ſchwarze Augen, ſtumpfe Naſe, großen Mund, hervorragendes Kinn, volles Geſicht, geſunde Geſichtsfarbe und iſt ohne beſonderes Kennzeichen. – Am Leibe trug er ein ganz neues [...]
Regensburger Morgenblatt13.01.1874
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Windiſchbergerdorf: Dazl 131 Reitz. 1. Neuſtadt a. d. W. Erbendorf: Huber 140 St. Schlör 48. Wäldern: H. 111, Schl. 6. Altenſtadt: H. 68, Schl. 13. [...]
[...] Mitterteich: H. 422, Schl. 27. Bärnau: H. 320, Schl. 10. Neukirchen St. Chriſtoph: Huber 220, Schlör 15. Neualbenreuth: Huber 336 St., Schlör 5. [...]
[...] Schlör 15. Neualbenreuth: Huber 336 St., Schlör 5. Konnersreuth: Huber 396, Schlör – Wieſau: Huber 400, Schlör 18. Pleiſtein: Huber 190, Schlör 17. [...]
[...] Wieſau: Huber 400, Schlör 18. Pleiſtein: Huber 190, Schlör 17. Neuhaus: Huber 71, Schlör 1. Windiſcheſchenbach: Huber 183, Schlör 6. Landshut. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 22.06.1861
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Polizei-Unterſuchung gegen den Wirthsſohn Joſeph Jobſt von Ramspau und den Dienſtknecht Kaver Huber aus Richt, wegen Thierquälerei betreffend. Dem ledigen Dienſtknecht Xaver Huber aus Richt, [...]
[...] Polizei-Beſchluß zu verkünden. Da nun der dermalige Aufenthaltsort des Xaver Huber unbekannt iſt, ſo werden ſämmtliche Gerichts- und Polizei-Behörden gebeten, Nachricht hieher zu geben, ſobald ihnen der dermalige Aufenthalt des 2c. Huber bekannt [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)23.11.1836
  • Datum
    Mittwoch, 23. November 1836
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Erſatzmänner ſind: - - Lorenz Mayer, Sattler, Aaver Hauſer, Weißgärber, Auton Müller, Säckler, Georg Huber, Bierbrauer. Regensburg den 11ten November 1836. - [...]
[...] Gabriel Rohrmayer, Hutmacher, Xaver Streit, Drechsler, Georg Hauner, Schuhmacher. Erſatzmänner ſind: Thomas Huber, Binder, Thomas Naab, Schmid. Für die ausgetretenen Gemeindebevollmächtigten wurden gewählt: Thomas Raab, Schmid, Peter Niedmayer, Bothe, [...]
[...] Für die ausgetretenen Gemeindebevollmächtigten wurden gewählt: Thomas Raab, Schmid, Peter Niedmayer, Bothe, Thomas Huber, Binder, Simon Burgmayer, Krämer, Jakob Pielmayer, Maurermeiſter, - Franz Amann, Bäcker. Erſatzmänner ſind: [...]
[...] Joſeph Huber, Chirurg, Mathias Mayer, Handelsmann, Peter Pückel, Nothgärber. [...]
[...] Auf Imploration eines Hypothekgläubis gers wird das nachhiu beſchriebene Anweſen der Joſeph Huber'ſchen / Bauers Ee“ leute von Thann, nach gerichtlicher Schätzung in einem Werthe von 958 fl., zum öffentli“ [...]
[...] letzten September 1336 das Geſund- 4 11 Huber, Bruderhaus-Pfründnerin v. dort. bad bei Neumarkt im Regenkreis be- 4 12 Zeininger, Sailermeiſter von dort. ſucht und die Badekur gebraucht haben. 413 Fridrike Molitor, Landarztes Tochter [...]
[...] Anton Prechermayer, Bäcker, Georg Färg, Schuhmacher. Als Erſatzmänner verbleiben: Leonhard Häusler, Schneider, Joſeph Huber, Kupferſchmid [...]
Suche einschränken