Volltextsuche ändern

826 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt18.03.1876
  • Datum
    Samstag, 18. März 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] im Revier Brannenburg zugetragen hat und wobei der Forſtgehilfe J. Ragg erſchoſſen wurde. Angeklagt waren der led. Holzknecht Alois Haupt von Tölz und der verh. Häusler Gg. Hummel von Jenbach in Tyrol, zwei Hauptwilderer. Haupt iſt auch ſchon oftmals wegen Körperverletzung und mehrmals wegen Diebſtahls beſtraft wor [...]
[...] wegen Körperverletzung und mehrmals wegen Diebſtahls beſtraft wor den. Beide wurden verurtheilt und zwar Haupt zu 14 Jahr 1 Mon. und Hummel zu 8 Jahr 1 Monat Zuchthaus. Leider wurden auch ein paar Meineide in dieſer Sache zu Gunſten der Wilderer geſchwo ren. Entſetzlich iſt die Ausſage des Taglöhners Fernbach, eines [...]
[...] ren. Entſetzlich iſt die Ausſage des Taglöhners Fernbach, eines dritten Wildſchützen, der zwar damals zufällig nicht dabei war, dem aber Hummel Alles erzählte. Als der Jäger in Sicht kam, erfolgte folgen des Zwiegeſpräch: „da kommt der Jäger, was thun wir mit ihm?“ – „Der muß hin ſein!“ – „Ja wohl, zieh' über.“ – In der That [...]
[...] war der Schuß gegen den Forſtgehilfen ſo gelungen, daß die Leiche des Jägers gefunden wurde, ſein Gewehr noch unter dem Regenmantel umgehängt. Unter frivolem Lachen hatte Hummel dem genannten Fernbach an Ort und Stelle unter Anderm geſchildert: „wie's dem Jager die Haxn hinaufgezogen und wie er zum letzten End noch ge [...]
Regensburger Zeitung24.10.1837
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1837
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] D e u t ſ chl an d. Weimar, 17. Okt. In Hummel iſt wieder einer unſerer Coryphäen geſchieden, und Weimar, die einſt ſo hoch gefeierte Metropole [...]
[...] der bildenden Kunſt und Wiſſenſchaft, ſteht aber mals um einen großen Namen – faſt den letz ten – ärmer da. Hummel, ein geborner Ungar, wurde 59 Jahre alt und war ein Schüler von Mozart und Satieri. Göthe, als ihm ſchon die [...]
[...] Mozart und Satieri. Göthe, als ihm ſchon die Sinne zu ſchwinden begannen, ſchrieb mit erho benem Zeigefinger in die Luft; – Hummel, der faſt den geſtrigen ganzen Tag ſich in gleichem Zuſtande befand, ſpielte auf ſeiner Bettdecke [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)18.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - -In halt: - Ä – Das dem k. Oberbaurath Hummel ertheilte Commiſſorium behufs der dießjährigen Inſpizirung des Straſſen-, Brücken- und Waſſerbauweſens. – Döllinger'ſche Verordnungs-Sammlung. – Evidenthaltung der Brand-Verſicherungs-Kataſter. – Erle Ä der prot. Pfarrei Kornburg, Dekanats Schwabach. – Notizen: Äur der bayeriſchen Staatspapiere. – Getreide- und Viktualien [...]
[...] Das dem kgl. Oberbaurath Hummel ertheilte Commiſſorium behufs der diesjährigen Inſpizirung des Straſſen-, Brücken und Waſſerbauweſens betreffend. [...]
[...] Regensburg zum Behufe der Inſpizirung des Straſſen-, Brücken- und Waſſerbauweſens in dieſem Jahre wieder dem k. Oberbaurathe Hummel übertragen worden. Die obengenannten Behörden werden hievon mit dem Auftrage in Kenntniß geſetzt, den gedachten k. Com [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)17.05.1865
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das dem k. Oberbaurathe Hummel ertheilte Commiſſorium behufs der diesjährigen Inſpizirung des Straßen-, Brücken- und Waſſerbauweſens. – [...]
[...] Da dem kgl. Oberbaurathe Hummel ertheilte Commiſſorium behuf der dieſjährigen Inſpizirung des Straßen-, Brücken und Waſſerbauweſens betreffend. [...]
[...] chuſs der Inſpizirung des Straßen-, Brücken- und Waſſerbauweſens in dieſem Jahre wieder dem k. Ober Paurathe Hummel übertragen worden. [...]
Neues bayerisches Volksblatt05.11.1876
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Amberg. (Schwurgericht.) (15. Fall) Joſeph Hummel, 42 J. a. kath., berw. Bauer von Buxlohe, Bez-A. Hemau, iſt wegen Mordes angeklagt. . . - - [...]
[...] Mühlfenzl, Schiml, Schleicher, Wittmann, Hörl, Roth, Mulzer. Am 3. Mai l. Js Abends 6 Uhr wurde die Bauersfrau Anna Hummel von Buxlohe von der 9jährigen Franziska Jobſt todt auf der Stadeltenne im Stadel des Hummel'ſchen Anweſens aufgefunden. Das Mädchen eilte heim zu ihrer Mutter und ſagte zu derſelben: „Mutter, [...]
[...] Stadeltenne im Stadel des Hummel'ſchen Anweſens aufgefunden. Das Mädchen eilte heim zu ihrer Mutter und ſagte zu derſelben: „Mutter, die Zacherlin – Zacherl iſt der Hausname des Hummel – liegt im Stadeltennen drin und iſt voll Blut und ganz todt.“ (Bericht und Urtheil folgt.) - – - [...]
Regensburger Tagblatt26.10.1846
  • Datum
    Montag, 26. Oktober 1846
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſprochen von Mad. Rothhammer. 2. Trio in Es. Allegro für Pianoforte, Vis line und Violoncello von J.N. Hummel, vorgetragen vom Concertgeber und den HH. Wisbeck und Guttermann. [...]
[...] HH. Wisbeck und Guttermann. 3 Duett aus der Oper „Mathilde von Guiſe“ von J. N. Hummel, vorgetragen von Hrn. und Mad. Bigl. Ungariſches Lied aus der Oper „Alor“, [...]
[...] 1. Quintett in Es unaoII (Largo und Fi nale) für Pianoforte, Violine, Viola, Vio loncello u. Contrabaß, von J. N. Hummel, vorgetragen von dem Concertgeber und den Herren Wisbeck, Binder, Guttermann [...]
[...] und Dickl. 2. Arie aus der Oper „Mathilde von Guiſe“, von J. M. Hummel, geſungen von Herrn [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)10.01.1877
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tach aufgeſtellt worden. Für den als Lehrer nach Möning verſetzten Johann Hummel iſt als Haupt-Lehrer des Fortbildungskurſes Hilpoltſtein der Schullehrer Balthaſar Käufler in Heideck beſtimmt. [...]
[...] Der durch die Verſetzung des Lehrers Johann Hummel nach Möning erledigte II. Schul- und Kantors-Dienſt zu Hilpoltſtein, k. Bezirksamts Neumarkt O.-Pf., iſt [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 03.03.1866
  • Datum
    Samstag, 03. März 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Geſuch des Georg Heimler und Egid Hummel, um sie Bewilligung zur Reiſe nach Amerika betreffend. [...]
[...] Die ledigen Bauersſöhne Georg Heimler von Rametshof, und Egid Hummel von Sinzenhof, beabſichtigen nach Nordamerika auszuwandern. Etwaige Forderungen an die Genannten ſind [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.05.1863
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regensburg, Mittwoch den 27. Mai 4. I n halt: Dem k. Oberbaurath Hummel ertheiltes Commiſſorium behufs der dießjährigen Inſpizirung des Straßen-, Brücken- und Waſſer bauweſens. – Verwendung des Gewinn-Antheiles aus der München-Aachener-Mobiliar-Feuerverſicherungs-Geſellſchaft für das Jahr 1862. – Beſtätigung eines Agenten für die Feuerverſicherungs-Geſellſchaft „Deutſcher Phönix“. – Geſuch des Gütlers [...]
[...] Forſtämter, dann die Baubehörden der Oberpfalz und von Regensburg. Das dem kgl. Oberbaurathe Hummel ertheilte Commiſſorium behufs der dießjährigen Inſpizirung des Straßen-, Brücken und Waſſerbauweſens betreffend. [...]
[...] gensburg zum Behufe der Inſpizirung der Straßen-, Brücken- und Waſſerbauten in dieſem Jahre dem königl. Oberbaurathe Hummel übertragen worden. Die obengenannten Behörden werden hievon mit dem Auftrage in Kenntuiß geſetzt, den gedachten k. Commiſſär [...]
Regensburger Anzeiger20.12.1870
  • Datum
    Dienstag, 20. Dezember 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Variationen fl. 1. 45 fr., Conzerte ſl. 1.45 kr., leichte Compoſ. 36kr., Sinfonien fl 3., Septett 36 kr., Clementi Gradus ad parnassum fl. 3. und Sonaten fl. 1. 45 kr., Händel Suite fl. 1. F 24kr., Haydn Sonaten 42 kr. u. Sinfonien fl. 1. 45 kr, Hummel Sonaten 54 kr. u. Concerte 54 kr., Mozart Sonaten fl. 12 kr. Variationen fl. 1. 12 kr., Schubert Sonaten fl. 1.12 kr., ſämmtl. Stücke 54 kr., Tänze 36 k. und Lieder f. 2. 24 kr., Schumann Fantaſieſtücke 36 kr., [...]
[...] k Kriegsli der 18 kr., III. Für Piano 4händig. Beethoven Original-Compoſ. 36 kr, Sinfonien fl. 3. 54 kr. n. Septett 36 kr., Haydn Sinfonien fl. 3., Diabelli Sonatinen 36 kr., Hummel Sonaten 54 kr., Kuhlau Sonaten 42 kc., Mozart Original-Compoſ. fl. 1., 6. Sinfonien fl. 1. 45 kr., Schubert Origi -- nal-Compoſ. 3 Bde. f. 4. 30 kr., Märſche 54 kr., Täuze fl. 1. 12 kr., Sinfonie 54 kr., Weber's [...]
[...] TV. Für Piano-Violoncell. Beethoven Sonaten. Schuberts Lieder. ÄVI. Trios. Beethoven ſämmtl. Klavier-Trios fl. 3. 54 kr., ſämmtl. Streich Trios und Serenaden fl. 2. 6kr., Haydn 12 Klavier-Trios fl. 3. 30 kr., Hummel Trios f 1.45kr., Mozart ſämmtl. Klavir-Trios fl. 2. 42 fr., Schubert Trios fl. 1. 45 kr. VII. Quatuors (Simmen). Beethoven Klavierquart 54 kr., ſämmtl. 17 Streichquart fl. 7, Haydn [...]
Suche einschränken