Volltextsuche ändern

9111 Treffer
Suchbegriff: Insel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und BegebenheitenWöchentlicher Beytrag 11.11.1785
  • Datum
    Freitag, 11. November 1785
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchen, nun Schwediſchen Inſel St. Bar thelemy in Weſiudien, hat man enrich von dein bey der Schwediſchen Colonie daſelbſt angeſtel [...]
[...] mit den gewöhnlichen Ceremonien überliefert. Die Freude, womit ſämmtliche Einwohner dieſer Inſel ſich der Schwediſchen Herrſchaft unterwar fen, und ihr Eifer, ihrem neuen Gouverneur Ge horſam und Liebe zu beweiſen, ſind ein deutlicher [...]
[...] horſam und Liebe zu beweiſen, ſind ein deutlicher Beweis, daß ſie ſich von dieſer Regierungsverän serung eine glücklichere Zukunft für ihre Inſel verſprechen. Dieſe kleine Inſel, die ſich ihrer [...]
[...] den Exporten, welche die Inſel liefert, und den [...]
[...] und die Armuth des Volks vermehrt hat. Die Inſel hat ſogar keinen eigenen Befehlshaber ge habt. Der Commandant auf St. Martin reiſete gewöhnlicher Weiſe ein oder zweymal des Jahrs [...]
[...] während ſeiner Abweſenheit mit den Aermern nach Belieben umgeſprungen waren. Dazu koüt endlich, daß dieſe Inſel unter verſchiedenen hef tigen Kriegen ohne zureichliche Vertheidigung ge laſſen war. Die welche Vermögen hatten, flüch [...]
[...] nicht angebauten Stellen der Inſel ſind mit Opus [...]
[...] man hier Cabrits nennt, durchkommen kann. Eine, wie es ſcheint, der größten Ungelegen heiten, welche die Inſel St. Barthelemy mit den umliegenden Jmſeln gemein hat, iſt der Mangel an friſchem Waſſer. Auf der ganzen Inſel giebt [...]
[...] und überdem kommen auch ſehr oft kleine Regen ſchauer. - * - Was Schweden von dieſer Inſel für Nutzen und Vortheil haben werde ? iſt wohl freylich in Schweden eine ſehr wichtige Frage, welche die [...]
[...] ganzen Weſtindiſchen Handels in unſere Hände. Hätte Schweden zu Anfang des letzten KriegsSt. Barthelemy beſeſſen, ſo wäre dieſe Inſel ſchon [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 20.08.1858
  • Datum
    Freitag, 20. August 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die neueſten Vorgänge haben die öffentliche Aufmerkſamkeit in hohem Grade auf die Inſel Kandia gezogen. Einige nähere Notizen über dieſelbe, die wir der „Preußiſchen Correſpondenz“ entnehmen, dürften darum nicht unwillkommen ſein. Kandia, [...]
[...] entnehmen, dürften darum nicht unwillkommen ſein. Kandia, von den Alten Kreta, von den Türken Kirid genannt, bildet einen eigenen Paſchalik des türkiſchen Reiches. Die Inſel iſt 33 Meilen lang, 8 bis 10 Meilen breit und ungefähr 200 Quadratmeilen groß. Die Entfernung des Eilandes von der [...]
[...] 33 Meilen lang, 8 bis 10 Meilen breit und ungefähr 200 Quadratmeilen groß. Die Entfernung des Eilandes von der Südſpitze Moreas beträgt ungefähr 16, von der Inſel Rhodus 19 und von der Küſte Afrika's gegen 50 Meilen. Die Inſel iſt in ihrer ganzen Ausdehnung von einem hohen, aber ſehr [...]
[...] ſich ſanft nach Norden und endigt daſelbſt in einer fruchtbaren Küſtenebene voll herrlicher Ankerplätze. Im Süden dagegen iſt die Inſel ſteil und hat wenig gute Häfen. In der Geſchichte gibt es kaum ein berühmteres Land, als die Inſel Kreta. Ihre erſten Einwohner waren vermuthlich die [...]
[...] Ä und zeugte unter anderen Kindern die berühmte Phädra Minoº II. baute eine zahlreiche Flotte und bemäch“ tigte ſich der Inſel des Archipels, ſo wie der Häfen von Gjechenland und Kleinaſien. Als ſein Sohn. Andropeus in Folge ſeiner Siege in Panathenäen von eiferſüchtigen atheni [...]
[...] j den Raaen ihrer Schiffe auf. Aber Rom erſchien bald mit neuen und furchtbaren Kräften, denen die Kreter nach einem verzweifelten Kampfe von drei Jahren unterlagen Die Inſel Ä wurde darauf mit dem kleinen Staate von Cyrene ver einigt und unter die Aufſicht eines Prokonſuls geſtellt. Später [...]
[...] bis zur Mitte des ſiebenzehnten Jahrhunderts zu erhalten wußten. Die Türken legten aber ein zu groſſes Gewicht auf die Inſel. Nach drei fruchtloſen Verſuchen erſchienen ſie unter Mahomet IV. zum vierten Male vor der Inſel. Am 14. Mai 1667 ſtieg der Großvezier Kiuperli mit einer Armee von [...]
[...] digung und einer Belagerung von zwei Jahren, drei Monaten und ſiebenundzwanzig Tagen eine Capitulation unterzeichnet werden, nach welcher die Inſel den Türken zufiel, während der Beſatzung und der Bevölkerung der Stadt erlaubt ſein ſollte, mit Waffen und Gepäck die Stadt zu verlaſſen. Die Türken [...]
[...] Egypten anvertraut, um ihn für ſeine Ausgaben im Morea Kriege zu entſchädigen. Aber ſchon 1840 wurde der Beſitz wie der an die Türkei znrückgegeben. Die Bevölkerung der Inſel beträgt gegenwärtig 170,000 Seelen, hauptſachlich griechiſcher Confeſſion. Das ganze Gebiet des Eilandes iſt in drei Sand [...]
[...] ſchaks getheilt: Kanea, Kandia und Retina. Die Hauptorte des Landes ſind: 1) Kanea, Hauptſtadt des größten der drei Sandſchaks im weſtlichen Theile der Inſel auf der nördlichen Küſte mit dem beſten Handelshafen und einer Bevölkerung von etwa 14.000 Seelen; 2) Kandia, Hauptſtadt der ganzen In [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 03.04.1864
  • Datum
    Sonntag, 03. April 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Meeresfläc Ä Ä Ä befind lichen Krater fortwährend Dampfſäulen emporſtiegen. Die in der Umgebung der neuen Inſel befindlichen Lavaſtücke hatten [...]
[...] u Ä den berüh ßiſchen Geol Inſel durch den berühmten preußiſchen Geologen # # wu [...]
[...] Ä gte Ä wegen der noch fortdauernden La vaausbrüche unmöglich; indeſſen konnte Hoffmann von ſeiner Barke aus die Inſel ziemlich genau beobachten. Der Durch [...]
[...] tº lot on ? ), 1 % |ert, rºt-ust«a-2att. ºn: Die Inſel Ferdinanbea Dieſes wunderbare Phänoren, welches vor 33 Jahren die - überraſchte, wiederholt ſich Ä [...]
[...] ſelben einige Fuß tief unter der Meeresoberfläche ſichtbar. Ä * Juni 1831 ſo berichten die bei dem erſten Auſ tauchen der Inſel gemachten Aufzeichnungen – verſpürte [...]
[...] Inſel ſelbſt ten Lava maſſen vergrößerte. Ä Tage ſpäter war Hoffmann im Stande, mit einigen Begleitern die Inſel zu betreten, deren [...]
[...] Fahrenheit glühte. Man ſchöpfte aus dem Krater Waſſer, Ä 95 bis 98 Grad Hitze hatte; während faſt auf allen Stellen der Inſel durch Erdſpalten Dampf und Gas ausſtröm ten. Die Oberfläche der Inſel bildete nach dem Krater zu eine geneigte Ebene von 45 Grad; ihr Boden ſtellte die [...]
[...] rige einer vul Ä Inſel da; e Ä ephemere Er [...]
[...] --- ÄÄ ſº inſel, [...]
[...] Ä Ä # hart am Ä Belt, Ä Ä Ä von der Inſel Fühnen getrennt. Die ung zwiſchend weſtlichen Spitze von Ä Feſtung beträgt 2400 3000 Schritte. Der Hafen der Ä Ä Ä [...]
Regensburger ZeitungWöchentliche Unterhaltung 062 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zunahmen, ſo ſegelten die Abentheurer wieder rückwärts, bis ſie endlich bei völlig aufgezehr tem Mundvorrath an einer Inſel landeten, die ſie wegen ihres willkommenen Waſſers die Waſſerinſel (Liquor) nannten. Das Wild, [...]
[...] len erwiederte, verließ er Niphon am 4. Auguſt, ſegelte längs der Küſte hin, und landete an einer andern Japaniſchen Inſel Kicoco, wo er aber eine weniger gute Aufnahme fand. In der Nachbarſchaft dieſer Inſel, auf der Küſte [...]
[...] lich groß. Nur hatten die Einwohner, bei der Anbetung des Kreuzes, die Vielweiberei bei behakten. Die Inſel erzeugte Pomeranzen, Ci tronen, Ananas, Piſangs, Melonen, Wein trauben, Reis, Zuckerrohr, Baumwolle, war [...]
[...] hergehenden zuſammen genommen, beinahe die Summe der ganzen Schiffsladung überſtiegen, verläßt er dieſe glückliche Inſel, und landet den 28. Auguſt 1771 an der Inſel Formoſa. [...]
[...] Hier war der Empfang anfangs ziemlich feindlich. Die Wilden, welche den dritten Theil der Inſel inne haben, mordeten einige von der Schiffsgeſellſchaft, das aber grauſam gerochen wurde. Nun verſtändigten ſich beide [...]
[...] vielen Perlen und andern Koſtbarkeiten be ſchenkt. Alle dieſe Gaben vertheilte er unter ſeine Leute, welche von den Reizen der Inſel gefeſſelt, gerne hier geblieben wären, hätten [...]
[...] Mannſchaft, Schiffe, Waaren, Lebensmittel, Geld und Ammunition von Jole de France aus zu erhalten. Auf dieſer Inſel aber ſah man ein Etabliſſement in Madagaskar für den Ruin der daſigen Kaufleute an – und [...]
[...] Der Antrag geſiel, die Bedingungen wur den feſtgeſetzt und beſchworen. Es wurden Feſtungen angelegt; unruhige Völker der Inſel, die zum Theil ſelbſt von Isle de France aus zum Widerſtand waren aufgehetzt worden, [...]
[...] Nationen wieder annahm. Freiwillig trugen ihm die Nationen des Landes die Oberbefehls haberſtelle auf der Inſel an, und beſchworen ihn, in dem Lande zu bleiben. Er verließ Louisbourg, und baute Fortlouis und Woh [...]
[...] nach England. Aber auch hier wurde ſein annehmungswürdiger Antrag wegen der Unter werfung der Inſel Madagaskar unter engliſche Oberherrſchaft und Bewilligung vieler Vor theile im Handel und in Ä Kriegen [...]
Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 066 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „*. Eine neu aufgetauchte Inſel, unſtreitig vul kaniſchen Urſprungs, iſt im Jahre 1831 zwiſchen Sizilien und der Inſel Pantellaria erſchienen, und nachdem drei Na [...]
[...] pflanzen der britiſchen Fahne auf derſelben zu wiederholten Malen für England Beſitz davon nehmen konnte. Ein Rück blick auf die Geſchichte des erſten Erſcheinens dieſer Inſel lehrt uns, daß ſie während ihrer ephemeren Exiſtenz im Jahre 1831 ſieben verſchiedene Namen führte, nämlich: Corrao, [...]
[...] von dem angeblichen erſten Entdecker; Hotham-Island, dem engliſchen Viceadmiral Hotham zu Ehren, welcher mehrere neue Schiffe zur Unterſuchung der neuen Inſel ausgeſandt hatte; Nerita; Graham's Inſel; Julia, in Beziehung auf den Monat, in dem ſie dem Meere entſtiegen; endlich Fer [...]
[...] iſt kurz zuſammengedrängt folgende: Die Stelle im Meere liegt beinahe mitten zwiſchen der Stadt Sciacea auf Sici lien und der vulkaniſchen Inſel Pantellaria, ungefähr zwei Meilen von beiden Punkten. Vor dem Ereigniſſe von 1831 war hier das Meer 600 Fuß tief. Schon am 28. Juni [...]
[...] 18. Juli aber entdeckte dieſer Capitän an der Ausbruchs ſtelle eine kleine, nur 12 Fuß aus dem Meere aufragende Inſel mit einem Krater, aus welchem eine ungeheure Dampf ſäule aufſtieg und Auswürflinge in Menge umherflogen. Das Meer war mit ſchwimmenden Schlacken und todten [...]
[...] Fiſchen bedeckt, welche bereits am 12. Juli in großer Menge an der Küſte Siziliens bei Sciacea angeſchwemmt worden waren. Die Eruptionen dauerten fort, und die Inſel nahm dadurch allmählig am Umfang und Höhe zu. Der verſtor bene preußiſche Geologe Fr. Hoffmann näherte ſich der In [...]
[...] bene preußiſche Geologe Fr. Hoffmann näherte ſich der In ſel ſchon am 24. Juli auf eine Viertelſtunde und beſchrieb umſtändlich das Ausſehen der Eruptionen und der Inſel ſelbſt. Die Berichte von Carlo Gemmellaro, Osborne, Schwineburne, Arago, Conſtant, Prepoſt und Wright, die [...]
[...] ſelbſt. Die Berichte von Carlo Gemmellaro, Osborne, Schwineburne, Arago, Conſtant, Prepoſt und Wright, die ſpäter die Inſel theils umſchifften, theils beſuchten, beſtatig ten die anziehenden Berichte, welche Hoffmann, der auch ſelbſt am 25. Auguſt den Verſuch der Beſteigung noch ein [...]
[...] ſelbſt am 25. Auguſt den Verſuch der Beſteigung noch ein mal machte, von den Erſcheinungen geliefert hatte. J. Davy, welcher die Inſel gleichfalls beſuchte, hatte alle Nachrichten darüber bis zum 22. October zuſammengeſtellt. Am 29. September fanden Proveſt und Arago den Umfang der In [...]
[...] loſen Auswürflingen ſey, und ſahen noch überall aus dem orangegelben Waſſer im Innern des Kraters weiße Dämpfe aufſteigen. Am 28. December war aber die Inſel wieder verſchwunden, und nur eine hohe Waſſerſäule ſtieg noch auf. Bedenkt man, daß die Inſel ſich auf einer 600 Fuß tiefen [...]
Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 012 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] doch die Freundſchaft eines Fremden zu erwerben gewußt, welcher ſich auf der kleinen Inſel du Met, zwei Seemeilen [...]
[...] ſteigerte, welches ſchon ſeit den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts unbewohnt geblieben war, beſuchte Luz Ma rillas die Inſel und ließ ſich durch ihr wildes Ausſehen veranlaſſen, den Pacht zu erſtehen, den man ihm gerne überließ. Dort lebte er ſchon ſeit zehn Jahren ganz allein, [...]
[...] wohner im Frühjahr hinüberbrachten und wofür ſie ihm eine Kleinigkeit, die Hauptquelle ſeiner Einnahme, entrich teten. Im Monat Juli, wenn das Gras auf der Inſel verdorrte und das Sußwaſſer auszugeben begann, holten die Bauern alsdann ihre Füllen und Färſen wieder ab. [...]
[...] ordnete Louis Marzou, der ſtets zum Vermittler zwiſchen dem Pächter der Inſel und den Bauern vom Feſtlande diente, mit dieſen letztern die Bezahlung des Waidsgelds, und machte ſich dann auf nach der Hütte von Luz Marillas, [...]
[...] und auf einem kleinen Hügel daneben einen hohen Flag genſtock, der zu Signalen diente. Der übrige Theil der Inſel bildete eine Savanne, mit einem Rahmen von Rif fen und Klippen, jenſeit welcher die Brandung toste. Die ganze Inſel ließ ſich mit einem einzigen Blick überſchauen, [...]
[...] allein einen reichern Pflanzenwuchs, war aber durch eine hohe Umfangsmauer von Strandkieſeln zum Schutz gegen das Vieh von der übrigen Inſel abgeſchieden. Marzou fand den Bearner vor der Schwelle ſeiner Hütte ſitzen. Trotz des ſchwulen Wetters trug er lange [...]
[...] Blut genommen, um irgend einem reichen Tropf in der Stadt die verlorene Lebenskraft wieder zu geben; aber hier auf der Inſel gibt es keine Zauberer, und es iſt nur eine Krankheit des Alters. „Würdet Ihr uicht beſſer nach dem Flecken herüber [...]
[...] war,“ verſetzte Marillas. ,,Die Barke, die mich gebracht batte, war wieder abgeſtoßen, ich war allein und machte die Runde um meine Inſel mit der Flinte auf der Schulter, wie Robinſon. Die Möven, die Taucher, die Kormorane und Seeraben, die noch nie durch den Schuß eines Jä [...]
[...] ſich die Erſchlagenen näher betrachten; dann flogen ſie mit großem Geſchrei davon. Etliche Minuten ſpäter war kein einziger Vogel mehr auf der ganzen Inſel zu ſehen.“ ,,Aber am Abend kamen ſie doch wieder ?“ fragte Marzau. [...]
[...] ein Freund behandelt hat; drum will ich's Euch auch nicht vergeſſen, Meiſter Luz, und wenn ich ſo alt werde wie die Felſen Eurer Inſel, und will's Euch auch am jüngſten Tage danken!“ „Alſo topp! es gilt? Du kommſt? rief Luz. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 02.03.1864
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Inſel Alfen. [...]
[...] der nächſten däniſchen Inſel, Fühnen, zwei deutſche Meilen [...]
[...] Halbinſel Sundewitt, trennende Meeresarm nur 800 zuß. Breite; derſelbe war alſo in vorhiſtoriſcher Zeit jedenfalls nichts Anderes, als Fjord (Meereseinſchnitt) und die heutige Inſel ein Stück feſten Landes, ein Appendir der eben genannten Halbinſel. Ä [...]
[...] Wie die größte und nächſt Arroe bevölkertſte, iſt Alſen auch die ſchönſte Inſel Schleswigs. An ihrer Nord-, Oſt- und Südküſte läßt ſich ein allmäliger Zuwachs von Land durch Anſchwemmungen wahrnehmen, wodurch Fjorde in Landſeen, [...]
[...] nebſt dem Sundewitt und einem Paar kleiner Nachbarinſeln wie eine Landkarte überſchaut. Die Inſel hat an der Weſtküſte in den tief in das Land ehenden Fjorden treffliche Ankerplätze und auch an ihrer Oſt # ein paar kleine Häfen, aber nur einen einzigen Ort, [...]
[...] Alſen, das Gibraltar der Dänen im erſten, und vielleicht auch im gegenwärtigen deutſch-däniſchen Kriege, iſt die größte Inſel Schleswigs, zu welchem ſie, wie naturgemäß, ſo ſeit dem Beginne des letzten Viertels des fünfzehnten Eäculums auch (einen ganz kurzen Zeitraum ausgenommen) politiſch un [...]
[...] Die Inſel liegt an der Öſtſeite Schleswigs nordwärts von [...]
[...] weniger auffällt, wenn man ſich erinnert, daß auch im ge genüberliegenden Theile des ſchleswigſchen Feſtlandes Ä nenthum vorherrſcht, und die durch und durch däniſche Inſel Fühnen ganz in der Nähe liegt. . . . . . . . . . Die Parkanlagen um Schloß Ä (um nach di [...]
[...] Außer Sonderburg und A ſen nur noch ein einziger Ort, welcher den Titel einer Stadt führt: Norborg (Rorddurg), im nördlichſten Theile der Inſel, eine Zeit lang der Sitz einer (inzwiſchen längſt erlöſchenen) Speciallinie des Holſtein-Sonderburgiſchen Ä eben ſo [...]
[...] Krone Dänemark veräußert, und iſt ſeitdem der herzogliche mit dem ſchon vorher k. Theile Alſens vereinigt, und bildet die Inſel jetzt nicht nur ein eigenes ſelbſtſtändiges Amt, ſon dern im Bereine mit der Nachbarinſel Arroe ſogar ein eige [...]
Regensburger Zeitung27.02.1816
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1816
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Indien zurückkehrte, und auf ſeiner Heimreiſe St. Helena berührte, hat man erfahren, daß s Tage vor ſeiner Abfahrt von dieſer Inſel, Bo naparte und ſeine Begleiter ihre einſtweilige Wohnung bei Herrn Balcombe verlaſſen, und [...]
[...] Wohnung bei Herrn Balcombe verlaſſen, und ſein eignes Haus, Longwood genannt, in dem Innern der Inſel bezogen habe. Daſſelbe liegt auf dem Gipfel eines Hügels dem einzigew platten Punkte auf der ganzen Inſel, er hat [...]
[...] ihm ſeine Wohnung angenehm gemacht hat. Er hatte dieſes Haus bei ſeiner Ankunft auf der Inſel, als es noch gänzlich wüſte war, geſehen, und die große Veränderung, welche in einem ſo äußerſt kurzen Zeitraume damit vorgegangen [...]
[...] keit und Pünktlichkeit bis aufs äußerſte aus geübt. Zwei Kriegsſloops“ kreuzen beſtändig im Angeſichte der Inſel, und zwiſchen ihnen und den Signalpoſten an der Inſel wird eine ununterbrochene Kommunikation erhalten. Kei [...]
[...] ununterbrochene Kommunikation erhalten. Kei nem Schiffe ohne Ausnahme iſt es möglich, ſich dieſer Inſel zu nähern, ohne von dieſen Kreuzern entdeckt zu werden. Die Inſel der Ascenſion wurde befeſtiget, und ein Theil der [...]
[...] Sp an tſche s. A m e r ik a. Nach Verſicherung der Times hatte man am 12. Dec. 1815 auf der Inſel Trinidad Nach richten aus Margarita erhalten, daß die dor tigen Einwohner den ihnen kürzlich von Gen. [...]
Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 011 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] welche ſchon ſeit einigen Monaten hier in der Hoffnung warteten, ein Schiff zu treffen, das ſie nach ihrere heimath lichen Inſel zurückbringen könnte, welche ſie Aitutaki nann ten. Auch ſie waren Schiſſbrüchige und in folgender Weiſe hierher verſchlagen worden: ſie hatten ſich auf ihrer Inſel [...]
[...] von einem Walfiſchfänger aufgenommen wurden. Dieſer verbrannte ihr Fahrzeug, damit es nicht noch zum Sarge für ſie werde, und hatte ſie dann auf dieſer Inſel ans Land geſetzt, wo ſie von den Einwohnern mit der äußerſten Güte und Menſchenfreundlichkeit aufgenommen und ſeither ver [...]
[...] Voraus klar war, daß er für dieſen Dienſt reichlich bezahlt werden würde. Da es auf dieſer Inſel nicht ſonderlich viel zu handº gab, „ſo verweilten wir nur ſo lange bis unſere Paſgº mit ihren Habſeligkeiten an Bord waren. Mich ergötzte [...]
[...] Um unſerm Vorrath an ſriſchen Kokusnüſſen wieder zu ergänzen, ſteuerten wir einer Gruppe kleiner Inſeln zu, die unter dem Namen „Palmerſton's-Inſel“ bekannt und von einem großen Korallenriffe eingefaßt ſind. Es iſt etwas Merkwürdiges um dieſe ſeltſamen Korallenbildungen der [...]
[...] ſich auch das umſchließende Riff ganz über die Brandung, und ſo umſchließt denn innerhalb der ſchneeweißen Linie der Brandung, die einen herrlichen Kontraſt zu der Inſel und dem blauen Ocean bildet, die ruhigen Gewäſſer der inneren Lagune ein prachtvoller Gürtel grünen Pflanzenwuches, der [...]
[...] Form und die Zartheit der Umriſſe des Ganzen, bilden zu ſammen ein überraſchendes wunderſchönes Bild. Palmerſton Eiland, – ſo hieß alſo die kleine Inſel gruppe, der wir uns jetzt näherten und die mit Kokosnuß palmen dicht bewachſen war – hielten wir auf den erſten [...]
[...] Heimath als dieſe Südſee-Inſulaner. Die Ungeguld und Sehnſucht der mit uns Fahrenden, endlich einen Blick von ihrer Inſel zu erhaſchen, iſt nicht mit Worten zu beſchrei ben. Jeden Morgen kamen ſie mit Tagesanbruch auf's Verdeck und mnſterten die verſchiedenen Inſeln, an welchen [...]
[...] herumſpringen und nach einem kleinen Eilande deuten ſah, das vor uns am Horizont auftauchte. Je näher wir der Inſel kamen, deſto aufgeregter wurden ſie. Die Inſel hatte auf dieſer Seite keinen geeigneten Ankergrund und die an kommenden Schiffe müſſen daher beinahe noch in hoher See [...]
[...] auf dieſer Seite keinen geeigneten Ankergrund und die an kommenden Schiffe müſſen daher beinahe noch in hoher See anlegen oder die Inſel umfahren und eine gewiſſe Bucht aufſuchen. Und wie wir nun das Eiland umfuhren und ſie jeden ihnen wohlbekannten Gegenſtand am Lande wieder [...]
[...] ſchon längſt verloren gegeben worden; man denke ſich daher die Scene, die auf ihre Ankunft folgte. Die ganze Bevöl kerung der Inſel ſammelte ſich und ſtieß beim Anbliick ihrer längſt vermißten Freude ein betäubendes Freudengeſchrei aus! Und welches Händedrücken! welches Herumtanzen! welches [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 19.09.1875
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Fortſetzung.) War es Zufall oder eine Fügung des Geſchicks? Als Rolf den Uferdamm der Inſel betrat, ſtand er vor dem Vater ſeiner Elſe. Harms faßte ſeinen Arm und auf dem Wege nach dem Hauſe des Greiſes, vor welchem, wie wir früher [...]
[...] III. Rolf hatte ſeit mehreren Wochen die Inſel verlaſſen. Der Tag ſeiner Heirath mit Elſe war von Harms auf den erſten Januar des kommenden Jahres feſtgeſetzt und der [...]
[...] Inzwiſchen war der November herangekommen. Die Prophezeiungen alter mit Wind und Wetter vertrauter Be wohner der Inſel drohten ſich zu erfüllen, denn ſchon der erſte November hatte die Nordſtrandiſchen Inſeln (mit dieſem Namen umfaßt man Nordſtrand, Pellworm, Langenäs, Oland, [...]
[...] des Deiches. Eine weite, unabſehbare Waſſerwüſte, wogte die Nord ſee um die Inſel, hier Balken und Baumſtämme mit ſich führend, welche ſie dem Uferdamme entriſſen, dort die Trümmer eines Schiffes als Waffen gegen den Deich gebrauchend. [...]
[...] auch derer, welche das Meiſte gethan, um den wühenden Angriff der Nordſee abzuwehren und deren Verdienſt die Rettung der Inſel zuzuſchreiben war. Dirks Name tönte aus Aller Munde und der Landvogt von Nordſtrand, welcher herbeigeeilt war, als die Gefahr ihren Gipfelpunkt erreicht [...]
[...] beth-Sophien-Kooges, vormals Chriſtians-Koog genannt, in deſſen Nähe ſeine Wohnung lag, ſo verſtärkt worden, daß auf dieſer Seite die Inſel gegen jeden Einbruch der Nord ſee geſchützt war. Einige kurze ſtatiſtiſche und geographiſche Notizen über [...]
[...] Nordſtrand, welche eine Meile weſtlich von der ſchleswigſchen Küſte liegt, dürfen vielleicht unſern Leſern an dieſer Stelle nicht unwillkommen ſein. Die Inſel gehörte vormals zum alten Nordfriesland, und war durch mehrere ſtarke Waſſer fluthen vom feſten Lande getrennt. Es enthielt damals die [...]
[...] woldt, Trindermarſch, Lith, Ham und Morſum. Kurz vor der Sturmfluth 1634 betrug die Einwohnerzahl der Inſel faſt 8000. Durch die erwähnte Fluth, welche durch 44 Deichbrüche in's Land drang, wurden über tauſend Häuſer, [...]
[...] Neuetoog, und 1779 der Chriſtians-Koog. Nordſtrand iſt eine Meile lang und dreiviertel Meilen breit. Längs der Oſtſeite der Inſel erſtreckt ſich ein ziemlich großes Vorland, welches an den Neuenkoog und an den Eliſabeth-Sophien [...]
[...] während der Hauptſtrom immer ſeichter und ſandiger gewor den war. Unzureichende Abhilfen waren verſucht worden, bis Oberſt Cotton den Nordarm am Weſtende der Inſel Seringham abdämmen ließ. Dadurch wurde eine beträcht iche Waſſermenge in den Cauvery abgelenkt. Cotton ließ [...]
Suche einschränken