Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Lobach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung. Unterhaltungsblatt als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Unterhaltungsblatt 095 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] See geführt habe, wandte er ſich entſchuldigend zu einem jungen, ſchlanken Manne um, der unbeachtet mit ihm ein getreten. Herr Lobach wurde mit auffallender Freundlichkeit als Neuling in Gebirgsreiſen vorgeſtellt, der in der Abſicht, zu Oberaudorf einige Zeit von der Ueberlaſt der Geſchäfte [...]
[...] eine geſunde Kraft, die mit beiden Armen ſich dagegen ſtemmt und dabei vorſichtig neue Steine in dieſe Lücken fügt. Lobach iſt geſchäftskundig, hat Geld und Geiſt und wirft ſich mit Allem, was er hat, freudig in meine Arme. Ihm ſo wenig wie der Welt ſauſen die Stürme vor den Ohren, [...]
[...] # Lobach aufjammern: „Erbarm' Dich mein und meiner [...]
[...] ſauern und verderben können?“ „Vater, Vater!“ mahnte Julius, „und wenn einſt vor Lobach dies ganze Gerüſt zuſammenbricht, das du künſt lich geſtützt, und du, der ſchlaue Mann der Maſchinen, nackt und blos vor ihm daſtehſt, an weſſen Herz wird er [...]
[...] ſo leicht wieder darauf. Nach dem Frühſtück ließ man ſich auf dem See be haglich wiegen, immer in Geſellſchaft Lobachs, der ſich wie ein Glied der Familie eingeführt. Er war ja gekommen, um [...]
[...] jungen Mädchen, ſo gern in die Natur all das Unnennoare, Unfaßliche ihres eigenen geheimnißreichen Seelenlebens legte. Umſomehr bemühte ſich Lobach, nicht unempfänglich für das Schöne zu erſcheinen, ſeit ein junger Künſtler, Eugen Maurer, der in Oberaudorf ſeine Studien machte, in gleich [...]
[...] warmer Bewunderung des einfachen Naturbildes ſich innig an Bertha und Julius angeſchloſſen hatte. Und als ab ſichtliche Heuchelei dürfen wir Lobach's lautes Begleiten - Bertha's auf ihren Gedankengängen durch die Natur gerade auch nicht nehmen; ſo ganz leer und hohl war ſein Herz [...]
[...] Bertha durchlebte wie Ä ihre kurze Brautzeit Lobach war mit geringer Unterbrechung immer an ihrer Seite und immer liebevoll und # ## ge wünſcht, die Hochzeit ſchon auf den Herbſt beſtimmen zu [...]
[...] ſen letzten Abend zu Oberaudorf nicht! Es wird Ä noth thun, an ihn zu denken.“ Lobach ſchaute ihr bei dieſen Worten ernſt in das Au und Bertha legte ſtumm ihr Haupt an ſeine Bruſt. W ein eiſiger Luftzug aus Schneeklüften heraus, wehte ſie [...]
[...] latte, zugeſchliffene Winterblau, das unſern Augen beißende hränen abzwingt. Schon zum erſten Mittagsmahle, da die Neuvermählten ſich gegenüberſaßen, hatte Lobach eine ver biſſene, trockene Stimmung mitgebracht. Er hatte im Ge ſchäftszimmer ſeines Schwiegervaters darauf gedrungen, die [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 28.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 28. November 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] all dem Wetterfahnenſpiel der Frauen, die in bitterem Schmollen und ſüßer Verſöhnung ſo gewandt ſich bewegen. Lobach ward allmälig beruhigter und ſetzte ſich traulich mit Bertha auf eine Ruhebank der Promenade. Da führte ein böſer Kobold gerade jenen „Roſen“ vor [...]
[...] von dem unſeligen Manne nach Hauſe geleiten und ſchloß ſich dort in ihr Schlafgemach. Mit der verzweifeltſten Stimmung rang nun die Reue in Lobach's Herzen und er wäre ſicher noch in ihr Zimmer gedrungen und hätte ſich um Sühne bittend an ihr Bett geworfen, wäre nicht im [...]
[...] Ärºie Straße ſchlich, man flüſterte ernſthaft zuſammen und warf mit weiſen Sprüchwörtern umher. Das bemerkte Lobach oft von dem hohen Fenſter der Schreibſtube, wenn " auszuruhen, das Leben an der Straße ſich anſchaute. Ihm ſelbſt drückte mancher Freund bedauernd die Hand. [...]
[...] maßlºs ausgedehnte Verbindungen abbrechen und überhaupt "neuen Ideen das kraftloſe Haus ſpeiſen und kräftigen "ºe. Fieberheiß ſchlugen jetzt in Lobach alle Adern, nach allen Seiten flogen Briefe, Sendungen, Wechſel, das hohe Shrºpult war ihm zur Speiſetafel geworden und nur [...]
[...] ſchreckhaft an mein Ohr ſchlüge, ich habe das Recht ihn zu hören und ich will ihn zu leiten ſuchen an mein Herz.“ Lobach ſog dieſe Worte mit einer gewiſſen Freude in ſich: er erkannte auf's neue, welch ein engelhaftes Weib an ſeiner Seite zu ihm aufſchaue und doch – wer mag [...]
[...] Scheere der Parze das feine Geſpinnſt ſeiner Entwürfe entzweiſchnitten und dem Geſchäftshauſe überhaupt den Lebensodem ausblieſen. Am andern Morgen war Lobach verſchwunden, das untere Geſchoß am Banquierhaus ge richtlich geſchloſſen und verſiegelt. [...]
[...] denen er lange im Leben auf breiter Straße gefolgt und zu neuen, unbekannten Göttern die ſchmale Bahn hinan klimmt. So hatte Lobach all ſein Heil nur auf Hab und Gut, auf eine reiche Lebensſtellung geſetzt und nun legten ſich ungeahnt mit einſchmeichelnder Gewalt, Schönheit und [...]
Regensburger Zeitung. Unterhaltungsblatt als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Unterhaltungsblatt 096 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſcherzen und ſtand dabei ſo fern allem Wetterfahnenſpiel der Frauen, die im bittern Schmollen und ſüßer Verſöhn ung ſo gewandt ſich bewegen. Lobach ward allmählig be ruhigter und ſetzte ſich traulich mit Bertha auf eine Ruhe bank der Promenade [...]
[...] ſchlich, man flüſterte ernſthaft zuſammen und warf mit weiſen Sprüchwörtern umher. Das bemerkte Lobach oft von dem hohen Fenſter der Schreibſtube, wenn er, um auszuruhen, das Leben an der Straße ſich anſchaute. Ihm ſelbſt drückte mancher Freund [...]
[...] ausgedehnte Verbindungen abbrechen und überhaupt mit neuen Ideen das kraftloſe Haus ſpeiſen und kräftigen werde. Fieberheiß ſchlugen jetzt an Lobach alle Adern, nach allen Seiten hin flogen Briefe, Sendungen, Wechſel, das hohe Schreibpult war ihm zur Speiſetafel geworden und [...]
[...] Ohr ſchlüge, ich habe das Recht ihn zu hören und ich will ihn zu leiten ſuchen an mein Herz.“ Lobach ſog dieſe Worte mit einer gewiſſen Freude in ſich: er erkannte aufs neue, welch ein engelhaftes Weib an ſeiner Seite zu ihm aufſchaue und doch – wer mag es ſo [...]
[...] die Herrin ſei zu ihrer Mutter ins väterliche Haus ge flüchtet, dort eine ruhige Nacht zuzubringen. Erſchüttert ſtand Lobach lange Zeit vor dem Bilde Bertha's. Thränen auf Thränen rannen von ſeinen Wangen, bis er ſich lang ſam beruhigte und mit dem ſeltſamen Troſte ſich begnügte : [...]
[...] der Parzen das feine Geſpinnſt ſeiner Entwürfe entzweige ſchnitten unb dem Geſchäftshauſe überhaupt den Lebensodem ausblieſen. Am andern Morgen war Lobach verſchwunden, das untere Geſchoß am Bankierhaus gerichtlich geſchloſſen und verſiegelt. [...]
[...] er lange im Leben auf breiter Straße gefolgt und zu neuen, unbekannten Göttern die ſchmale Bahn htnanklimmt. So hatte Lobach all ſein Heil nur auf Hab und Gut, auf eine reiche Lebensſtellung geſetzt und nun legten ſich ungeahnt mit einſchmeichelnder Gewalt Schönheit und Liebe an ſein [...]
[...] Dort hat Lobach in einem bedeutenden Kaufhauſe eine angenehme Stellung gefunden und in raſtloſem Arbeiten die Gedanken an die nächſte Vergangenheit zu betäuben geſucht. [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 14.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 14. November 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] brauche eine geſunde Kraft, die mit beiden Armen ſich da gegenſtemmt und dabei vorſichtig neue Steine in dieſe Lücken fügt. Lobach iſt geſchäftskundg, hat Geld und Geiſt und wirft ſich mit Allen, was er hat, freudig in meine Arme. Ihm ſo wenig wie der Welt ſauſen die Stürme vor den [...]
[...] „Betrug?“ ſchrie der Vater und zitterte am ganzen Leibe. „Thor du! Soll ich mich auf die Gaſſe ſtellen und zu Lobach aufjammern: Erbarm' dich mein und meiner Tochter! Und wer ſagt dir, Junge, daß wir nicht zuſam men Glück haben werden, daß unſere gemeinſamen Specu [...]
[...] ſüßen Zeug verſauren und verderben können?“ „Buter, Vater!“ mahnte Julius, „und wenn einſt vor Lobach dies ganze Gerüſt zuſammenbricht, das du künſtlich geſtützt und du, der ſchlaue Mann der Maſchinen, nackt und blos vor ihm daſtchſt, an weſſen Herz wird er die [...]
[...] legt ſich nicht ſo leicht wieder darauf. Nach dem Frühſtück ließ man ſich auf dem See behag lich wiegen, immer in Geſellſchaft Lobach's, der ſich wie ein Glied der Familie eingeführt. Er war ja gekommen, um die Tochter ſich „anzuſchauen“ und ſo ſie ihm gefiele, [...]
[...] jungen Mädchen, ſo gern in die Natur all' das Unnenn bare, Unfaßliche ihres eigenen geheimnißreichen Seelenlebens legte. Umſomehr bemühte ſich Lobach, nicht unempfänglich für das Schöne zu erſcheinen, ſeit ein junger Künſtler, [...]
[...] in gleichwarmer Bewunderung des einfachen Naturbildes ſich innig an Bertha und Julius angeſchloſſen hatte. Und als abſichtliche Heuchelei dürfen wir Lobach's lautes Be gleiten Bertha's auf ihren Gedankengängen durch die Natur gerade auch nicht nehmen; ſo ganz leer und hohl war ſein [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 21.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bertha durchlebte wie traumhaft ihre kurze Brautzeit. Lobach war mit geringer Unterbrechung immer an ihrer Seite und immer liebevoll und zart. Der Vater hatte ge wünſcht, die Hochzeit ſchon auf den Herbſt beſtimmen zu [...]
[...] Licht ſie ſchmerzen ſollte! Vergiß dieſen letzten Abend zu Dberaudorf nicht! Es wird oft noththun, an ihn zu denken.“ Lobach ſchaute ihr bei dieſen Worten ernſt in das Auge und Bertha legte ſtumm das Haupt an ſeine Bruſt. Wie en eiſiger Luftzug aus Schneeklüften heraus, wehte ſie an [...]
[...] beißende Thränen abzwingt. Schon zum erſten Mittags mahle, da die Neuvermählten ſich gegenüberſaßen, hatte Lobach eine verbiſſene trockene Stimmung mitgebracht. Er hatte im Geſchäftszimmer ſeines Schwiegervaters darauf ge drungen, die wichtigſten Bücher flüchtig durchſehen zu dürfen [...]
Regensburger Zeitung30.01.1829
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1829
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Majeſtät bereits, die Sammlung zu einem die Stätte des Stauanuſ«hloſſ« o Oit «lobach vv [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 05.12.1869
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſchick der Banquierfamilie hinwegſetzt und den Leſer ſo gar aus der bekannten Oertlichkeit über den Kanal, nach der Weltſtadt London führt. Dort hat Lobach in einem bedeu tenden Kaufhauſe eine angenehme Stellung gefunden und in raſtloſem Arbeiten die Gedanken an die nächſte Ver [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 07.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 07. November 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] eingetreten. Herr Lobach wurde mit auffallender Freund lichkeit als Neuling in Gebirgsreiſen vorgeſtellt, der in der Abſicht, zu Oberaudorf einige Zeit von der Ueberlaſt der [...]
Neues bayerisches Volksblatt13.03.1874
  • Datum
    Freitag, 13. März 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] DrKapp. Kiepert. Dr Kircher (Meiningen). Dr Klügmann. Koch (Braunſchweig). Kolbe. Dr Kraaz. Krauſe. Krieger (Lauenburg). Laporte. Dr Lasker. Lehr. Dr Lenz. Lobach. Dr. Marquardſen. Martin. Mayer (Heilbronn). Dr Meyer (Thorn). Michaelis. Miquel. Möring. d. Mohl. Morſtadt. Mosle. Müller (Württem“ [...]
Regensburger Tagblatt23.12.1871
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1871
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nepomnk Lobacher. Im Gaſthaus zum föhlichen TnT keu ſind meher Klaftet [...]